Owner manual

Verwendung mit anderen Geräten 12
63
Ge
Deutsch
Hinweis
• Wenn Sie einen anderen Parameter als “Auto” wählen, nehmen
Sie eine Einstellung vor, die zu einer natürlichen Farbe führt.
• Wenn kein Bild erscheint, geben Sie einen anderen Typ für die
digitalen Videosignale vor.
• Bezüglich der anzugebenden Typen für die digitalen
Videosignale siehe die Bedienungsanleitung für das
entsprechende angeschlossene Gerät.
Festlegen des Tonsignaltyps
Wenn Sie die HDMI-Buchse INPUT 1 oder INPUT 3 verwenden,
wählen Sie die Buchse für die gewünschte Eingangsquelle, und
führen Sie dann das folgende Verfahren durch, um den
Tonsignaltyp anzugeben.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen” (
/
, dann
ENTER).
3
Wählen Sie “HDMI Einstellungen” (
/
, dann ENTER).
4
Wählen Sie “Ton” (
/
, dann ENTER).
5
Wählen Sie den Tonsignaltyp (
/
then ENTER).
• Wenn Sie “Auto” gewählt haben, versucht das System bei
Empfang von Audiosignalen deren Typ zu identifizieren.
6
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Hinweis
• Falls kein Ton ausgegeben wird, geben Sie einen anderen
Tonsignaltyp an.
• Bezüglich der anzugebenden Tonsignaltypen siehe die
Bedienungsanleitung für das entsprechende angeschlossene
Gerät.
• Je nach dem anzuschließenden Gerät brauchen Sie vielleicht
auch analoge Audiokabel.
Anschließen der Steuerkabel
Schließen Sie die Steuerkabel zwischen dem Plasma-Fernseher
und anderen Pioneer-Geräten an, die das t Logo aufweisen. Sie
können das angeschlossene Gerät bedienen, indem Sie Befehle
von seiner Fernbedienung zum Fernbedienungssensor des Plasma-
Fernsehers senden.
Nachdem die Buchsen CONTROL IN angeschlossen wurden,
akzeptieren die Fernbedienungssensoren der angeschlossenen
geräte keine Befehle von den entsprechenden Fernbedienungen.
Richten Sie die Fernbedienungen auf den Fernbedienungssensor
des Plasma-Fernsehers aus, um die angeschlossenen Geräte zu
bedienen.
Hinweis
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel abgetrennnt ist,
bevor Sie die Anschlüsse durchführen.
• Führen Sie zuerst die Komponentenanschlüsse durch, bevor
Sie die Steuerkabelanschlüsse vornehmen.
Über SR+
Die Buchse CONTROL OUT auf der Rückseite des Plasma-
Fernsehers unterstützt SR+, so dass der verknüpfte Betrieb mit
einem Pioneer AV-Receiver ermöglicht wird. SR+ bietet solche
Funktionen wie den Eingangsumschaltbetrieb und die DSP-
Surroundmodus-Anzeige an. Weitere Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Pioneer AV-Receivers, der SR+
unterstützt.
Hinweis
• Während des Anschlüsses über SR+ wird die Lautstärke dieses
Systems vorübergehend minimiert.
• Verwenden Sie bei der Durchführung der
Steuerkabelanschlüsse das SR+ Kabel.
• Bei der Durchführung der Anschlüsse mit einem oder
mehreren Pioneer Geräten sollten Sie einen direkten Anschluss
zwischen dem Plasma-Fernseher und dem Pioneer-Verstärker
herstellen, der SR+ unterstützt. Schließen Sie keinen anderen
Geräte zwischen ihnen an.
Punkt Beschreibung
Auto (Vorgabe) Die Tonsignale werden automatisch
identifiziert
Digital Akzeptiert digitale Tonsignale
Analog Akzeptiert analoge Tonsignale