Owner's manual

10Praktische Einstellmöglichkeiten
35
Ge
Deutsch
Bildlage
Zum Verschieben der horizontalen und vertikalen Lage des
Bilds auf dem Bildschirm des Plasma Displays.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Weiterführende Einstellungen“ wählen ( / , dann
ENTER).
3
„Position“ wählen ( / , dann ENTER).
4
„H/V-Positionseinstellung“ wählen ( / , dann
ENTER).
Position
H/V-Positionseinstellung
Rückstellen
5
Die vertikale ( / ) und horizontale ( / ) Bildlage
einstellen.
6
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Zum Zurückstellen aller Einstellungen auf die
Werksvorgaben wählen Sie in Schritt 4 mit /
„Rückstellen“ und drücken dann ENTER. Die
Bestätigungsanzeige erscheint. Wählen Sie „Ja“ mit / ,
und drücken Sie dann ENTER.
Einstellungen werden getrennt für jede Eingangsquelle
gespeichert.
Wählen eines Eingangssignaltyps
Nachdem an INPUT 1, INPUT 2 oder INPUT 3 Anschlüsse
vorgenommen worden sind, geben Sie den Typ der
Videosignale an, die von den angeschlossenen Geräten zu
erwarten sind. Bezüglich Signaltypen siehe
Bedienungsanleitung für das entsprechende angeschlossene
Gerät.
Bevor Sie das Menü abrufen, drücken Sie INPUT 1, INPUT
2 oder INPUT 3 an der Fernbedienung oder INPUT am
Plasma Display, um eine Eingangsquelle zu wählen.
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Weiterführende Einstellungen“ wählen ( / , dann
ENTER).
3
„Eingangswahl“ wählen ( / , dann ENTER).
4
Den Signaltyp wählen ( / , dann ENTER).
Für EINGANG 1 können Sie Video oder RGB wählen.
Für EINGANG 2 können Sie Video, S-Video oder
KOMPONENTEN wählen.
Für EINGANG 3 können Sie Video, S-Video oder RGB
wählen.
5
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Eingangswahl
Video
S-Video
RGB
KOMPONENTEN
Wenn kein Bild erscheint oder die Bildfarben nicht
stimmen, geben Sie einen anderen Videosignaltyp vor.
Bezüglich der anzugebenden Signaltypen siehe
Bedienungsanleitung für das entsprechende
angeschlossene Gerät.
Einstellen des Farbsystems
Wenn das Bild nicht klar herauskommt, wählen Sie ein
anderes Farbsystem (z.B. PAL, NTSC).
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
Weiterführende Einstellungen“ wählen ( / , dann
ENTER).
3
„Farbsystem“ wählen ( / , dann ENTER).
4
Das Videosignalsystem wählen ( / , dann ENTER).
Wählen Sie unter „Auto“, „PAL“, „SECAM“, „NTSC
und „4.43NTSC“.
Bei Wahl von „Auto“ werden Eingangssignale
automatisch erkannt.
5
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Die Werksvorgabe ist „Auto“.
Das Farbsystem muss für die Eingänge 1 bis 4 einzeln
eingestellt werden.
Bezüglich der Farbsystemeinstellung für jeden Kanal siehe
Seiten 27 und 28.
Farbsystem
Auto
PAL
SECAM
NTSC
4.43NTSC