Owner's manual

14
55
Ge
Anhang
Deutsch
Fehlerdiagnose
Problem Lösungsansätze
Kein Strom.
System lässt sich nicht einschalten.
Grüne und rote Rechtecke
erscheinen abwechselnd auf dem
Bildschirm.
Systembetrieb nicht möglich.
• Fernbedienung funktioniert nicht.
Kein Bild und kein Ton.
Kein Bild.
• Tonausgabe, aber kein Bild.
Bild vorhanden, aber kein Ton.
Ton ist kanalvertauscht.
Ton nur von einem Lautsprecher.
Bild ist verstümmelt.
• Verfärbung, Farbe blass oder dunkel,
schlechter Farbabgleich.
Plötzliches Ausschalten.
Vergewissern Sie sich, dass Plasma Display und Media-Receiver korrekt angeschlossen sind.
(Siehe Seite 17.)
Ist das Netzkabel abgetrennt? (Siehe Seite 20.)
Ist der Hauptnetzschalter eingeschaltet? (Siehe Seite 21.)
Prüfen Sie, ob Sie Tasten 09 an der Fernbedienung betätigt haben. (Siehe Seite 21.)
• Falls die Anzeige am System rot aufleuchtet, drücken Sie 09.
Kontrollieren Sie, ob das Systemkabel nicht abgetrennt oder fast abgetrennt ist.
(Siehe Seite 17.)
Externe Einflüsse, wie z.B. Gewitter oder statische Elektrizität usw. können eine
Funktionsstörung verursachen.
In solchen Fällen Plasma Display und Media-Receiver aus- und wieder einschalten oder
Netzstecker ziehen und dann nach 1 bis 2 Minuten wieder anschließen.
Sind die Batterien polaritätsrichtig (+, –) eingelegt? (Siehe Seite 19.)
Sind die Batterien erschöpft? Ersetzen Sie die Batterien durch neue. (Siehe Seite 19.)
• Zur Steuerung des Systems mit der Fernbedienung richten Sie diese auf den
Fernbedienungssensor am Plasma Display. (Siehe Seite 19.)
Unter zu heller oder Leuchtstoffröhrenbeleuchtung benutzt?
• Starker Einfall von Leuchtstoffröhrenlicht in den Fernbedienungssensor?
Prüfen Sie, ob versehentlich die Eingangsquelle für Video oder PC gewählt worden ist, obwohl
Sie ein Fernsehprogramm sehen möchten. (Siehe Seite 22.)
Kontrollieren Sie, ob ein Kanal gewählt worden ist, der mit der Kindersicherung gesperrt ist.
(Siehe Seite 30.)
Geben Sie das Passwort ein, um die Kindersicherung vorübergehend aufzuheben.
(Siehe Seite 42.)
Sind die Verbindungen mit anderen Komponenten korrekt vorgenommen?
(Siehe Seiten 44 bis 48.)
Wird ein inkompatibles PC-Signal zugeführt? (Siehe Seite 49.)
Stimmt die Eingangswahleinstellung? (Siehe Seite 39.)
„Bild aus“ für den Energiesparmodus gewählt? In diesem Falle ist der Bildschirm deaktiviert
und nur der Ton wird ausgegeben. Zum Reaktivieren der Bildwiedergabe eine beliebige Taste
außer i +/i und e drücken. (Siehe Seite 35.)
Prüfen Sie, ob die Lautstärke auf den kleinsten Wert eingestellt ist. (Siehe Seite 23.)
Kontrollieren Sie, ob der Ton stummgeschaltet ist. (Siehe Seite 23.)
Prüfen Sie, ob der Kopfhörer noch am PHONES-Ausgang angeschlossen ist. (Siehe Seite 13.)
Bei Verwendung von INPUT 4 oder PC als Eingangsquelle stellen Sie sicher, dass auch der
Audio-Anschluss verbunden ist. (Siehe Seite 47.)
Kontrollieren Sie, ob die Lautsprecherkabel kanalvertauscht angeschlossen sind, oder ob ein
Lautsprecherkabel abgetrennt ist. (Siehe Seiten 12 und 18.)
Ist die Balance richtig eingestellt? (Siehe Seite 34.)
Stimmt die Bildpositionierung? (Siehe Seite 38.)
• Ist die richtige Bildschirmgröße gewählt? (Siehe Seiten 40 und 41.)
Stellen Sie den Bildton ein. (Siehe Seiten 32 bis 33.)
Ist der Raum zu hell? In einem zu hellen Raum kann das Bild dunkel aussehen.
• Prüfen Sie die Farbsystem-Einstellung. (Siehe Seiten 28 und 39.)
Die Temperatur im Inneren des Systems ist zu hoch. Reinigen Sie das System bzw. entfernen
Sie jegliche die Belüftung behindernden Gegenstände. (Siehe Seite 15.)
Prüfen Sie die Energiesparmodus-Einstellung. (Siehe Seite 35.)
Prüfen Sie die Timer-Einstellung. (Siehe Seite 42.)
PDP-505XDE-Ger (55-60) 04.6.16, 5:05 PM55