Operation Manual
149
Zusätzliche Informationen
14
Wireless LAN/Wi-Fi
„Wi-Fi“ (Wireless Fidelity) ist Warenzeichen, das von der Wi-Fi Alliance Trade Association eingerichtet 
wurde, um Erkennung von Wireless LAN Standards zu fördern. Mit der wachsenden Anzahl von Geräten mit 
Computerverbindung in den vergangen Jahren bietet Wi-Fi den Vorteil der Verringerung der Komplexität 
der Einrichtung von Verbindungen mit LAN-Kabeln, indem eine drahtlose Verbindung verwendet wird. Als 
Möglichkeit, den Benutzern mitzuteilen, dass Produkte einen Funktionstest bestanden haben, tragen Produkte 
das Logo „Wi-Fi Certified“, um anzuzeigen, dass Kompatibilität sichergestellt ist.
WPS
Abkürzung von Wi-Fi Protected Setup. Ein Standard, der von der Wi-Fi Alliance Industriegruppe für eine 
Funktion eingerichtet wurde, um Einstellungen für gegenseitige Verbindung von WPS-kompatiblen 
Wireless LAN-Geräten durch einfache Bedienung zu erlauben. Es gibt eine Reihe von Methoden, ein-
schließlich Drucktastenkonfiguration und PIN-Code-Konfiguration. Dieser AV-Receiver unterstützt sowohl 
Drucktastenkonfiguration als auch PIN-Code-Konfiguration.
SSID
Abkürzung von Service Set IDentifier. Ein Wireless LAN-Zugangspunkt-Identifizierer. Kann nach Wunsch mit bis 
zu 32 Zeichen, bestehend aus englischen Buchstaben und Zahlen, eingerichtet werden.
Bluetooth-Funktion
Bluetooth-Drahtlostechnologie
Ein Drahtloskommunikationsstandard für Digitalgeräte für den Nahbereich. Information wird mit Funkwellen 
zwischen Geräten ausgetauscht, die einige Meter bis mehrere zehn Meter voneinander entfernt sind. Es nutzt 
Radiowellen auf dem 2,4 GHz-Band, das keine Anträge auf Erteilung von Lizenzen oder Benutzerregistrierungen 
für Geräte erfordert, die drahtlosen Austausch von digitalen Informationen bei relativ niedrigen 
Geschwindigkeiten ausführen, wie Computer-Mäuse und Tastaturen, Handys, Smartphones, Text und Audio-
Informationen für PDAs , etc.
Receiverfunktion
MHL
MHL (Mobile High-definition Link) ist ein Schnittstellenstandard zum Übertragen digitaler Signale mit mobilen 
Geräten.
MHL kann hochwertige mehrkanalige Audiodaten und 3D/Voll-HD-Videoformate tragen.
„Dieser Receiver verwendet MHL 2.“
USB-DAC
Durch Verwendung eines USB-Kabels (Typ A, Stecker zu Typ B Stecker, getrennt erhältlich) zum Verbinden der 
Buchse USB-DAC IN dieses Geräts mit dem USB-Anschluss an einem PC kann dieses Gerät als D/A-Wandler 
verwendet werden.










