Operation Manual
58
Grundlegende Einrichtung
04
10  Geben Sie mit i/j/k/l das Passwort bzw. den WEP-SCHLÜSSEL ein, und drücken Sie 
ENTER.
!  k/l – Bewegt den Cursor.
!  i/j – Wählt das einzugebende Zeichen aus.
!  VIDEO P. – Die Taste stellt den Cursor wechselweise auf Eingabezeichen und Software-Tastatur um. Um ein 
Zeichen zu löschen, drücken Sie DEL auf der Software-Tastatur.
1d2.Friendly Name
Edit Name
New Name
Exit
ABCDEFGH IJKLMNOPQR
STUVWXYZ 0123456789
[\]
㹜
_` {|}~ !"#$%& '
()*+, -./:;<=>?
@
ADEL
a
䠻
OK
Return
Keyboard
11  Wählen Sie die gewünschte DHCP-Einstellung aus.
Richten Sie die IP-Adresse des Receivers und den Proxy ein. Einzelheiten siehe A: Verbinden per LAN-Kabel 
(kabelgebundenes LAN) auf Seite  55 .
F: Manuelles Einrichten der WLAN-Verbindung
1  Wählen Sie ‘Network Type’ im Network, Bluetooth-Menü.
2  Wählen Sie mit k/l die Option ‘Wireless’.
3  Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirmdialog wird geschlossen, und das Home-Menü ist für 60 Sekunden nicht verfügbar. Nach 60 
Sekunden.
4  Drücken Sie HOME MENU.
5  Wählen Sie ‘Network, Bluetooth’ im HOME MENU.
6  Wählen Sie ‘Network Connection’ im Network, Bluetooth-Menü.
7  Wählen Sie ‘Wireless’ im Network Connection-Menü.
8  Markieren Sie [Manual] mit der i/j-Taste, und drücken Sie die ENTER-Taste.
9  Geben Sie den SSID mit der i/j/k/l-Taste ein, und drücken Sie die ENTER-Taste.
!  k/l – Bewegt den Cursor.
!  i/j – Wählt das einzugebende Zeichen aus.
!  VIDEO P. – Die Taste stellt den Cursor wechselweise auf Eingabezeichen und Software-Tastatur um. Um ein 
Zeichen zu löschen, drücken Sie DEL auf der Software-Tastatur.
10  Wählen Sie das Verschlüsselungsverfahren mit k/l.
!  None – Kein Verschlüsselungsverfahren.
!  WEP – WEP-Verfahren.
!  WPA2/WPA, AES+TKIP – Verfahren WPA-AES, WPA-TKIP, WPA2-AES und WPA2-TKIP.
11  Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Wenn Sie WEP oder WPA2/WPA, AES+TKIP wählen, wird der Passworteingabe-Bildschirm angezeigt. Geben Sie 
das Passwort ein, markieren Sie OK, und drücken Sie ENTER.
12  Wählen Sie die gewünschte DHCP-Einstellung aus.
Richten Sie die IP-Adresse des Receivers und den Proxy ein. Einzelheiten siehe A: Verbinden per LAN-Kabel 
(kabelgebundenes LAN) auf Seite 55 .
G: Einrichten per Web Control
Zur Verwendung dieser Methode muss Ihr Computer WLAN-fähig sein.
Die Netzwerkeinstellungen werden über den Browser auf Ihrem Computer vorgenommen.
!  Es darf kein LAN-Kabel an den Receiver angeschlossen sein.
1  Wählen Sie ‘Network Type’ im Network, Bluetooth-Menü.
2  Wählen Sie mit k/l die Option ‘Wireless’.
3  Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirmdialog wird geschlossen, und das Home-Menü ist für 60 Sekunden nicht verfügbar. Nach 60 
Sekunden.
4  Drücken Sie HOME MENU.
5  Wählen Sie ‘Network, Bluetooth’ im HOME MENU.
6  Wählen Sie ‘Network Connection’ im Network, Bluetooth-Menü.
7  Wählen Sie ‘Wireless’ im Network Connection-Menü.
8  Wählen Sie ‘Wireless Accessory Config.’.
9  Markieren Sie ‘START’, und drücken Sie ENTER.
Wenn WAC aktiv ist, werden SSID und die IP-Adresse angezeigt.
10  Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
11  Wählen Sie [Pioneer Setup] (diesen Receiver) aus der Liste der WLAN-Verbindungen auf 
Ihrem Computer aus.
[Pioneer Setup:xxxxxxxx] wird in dem SSID-Feld angezeigt. „xxxxxxxx“ steht für eine produktspezifische 
Nummer.
000001
000002
000003
XX.XX
:xxxxxx
!  Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Computers, iPhone, Tablet-Computers oder anderen drahtlos 
verbundenen Geräts hinzu.
!  Da diese Verbindung nicht verschlüsselt ist, besteht ein gewisses, geringes Sicherheitsrisiko.
!  Der Betrieb mit dieser Einstellung ist mit OS X v 10.7, Safari 5.1 verifiziert.
12  Starten Sie den Webbrowser.
Rufen Sie zum Einrichten dieses Receivers die unten stehende URL auf. Sie sehen das Menü Web Control.
http://192.168.1.1
192.168.1.1
!  Wenn Sie Safari verwenden, siehe Vornehmen von Netzwerkeinstellungen mit Safari auf Seite 121 .










