Manual

52
De
Es liegen ernsthafte
Störungen der
Radiosendungen vor.
• Schließen Sie die Antenne an (Seite 25) und passen Sie die Position an,
um den besten Empfang zu erzielen.
• Verlegen Sie lose Kabel weiter weg von den Antennenanschlüssen und
-kabeln.
• Rollen Sie die UKW-Antenne zur vollen Länge aus, ermitteln Sie die
Position mit dem besten Empfang und befestigen Sie sie an einer Wand
(oder schließen Sie eine UKW-Außenantenne an).
• Schließen Sie eine zusätzliche interne oder externe MW-Antenne an
(Seite 25).
• Schalten Sie Geräte aus, die Interferenzen verursachen oder entfernen
Sie diese aus der Nähe des Receivers (oder bringen Sie Antennen in
größerer Entfernung von Geräten an, die Störungen verursachen).
Radiosender können nicht
automatisch ausgewählt
werden.
• Schließen Sie eine Außenantenne an (siehe Seite 25).
Von den Surround-
Lautsprechern oder dem
Center-Lautsprecher wird
kein Ton ausgegeben.
• Schließen Sie die Lautsprecher ordnungsgemäß an (siehe Seite 18).
• Zur Überprüfung der Lautsprecher-Einstellungen siehe Lautsprecher-
Einstellung auf Seite 40.
• Zur Überprüfung der Lautsprecherpegel siehe Kanalpegel auf Seite 41.
Vom Subwoofer wird kein
Ton ausgegeben.
• Stellen Sie sicher, dass der Subwoofer eingeschaltet ist.
• Wenn der Subwoofer über einen Lautstärkeregler verfügt, stellen Sie
sicher, dass er aufgedreht ist.
• Unter Umständen verfügt die Dolby Digital- oder DTS-Quelle, die Sie
gerade hören, nicht über einen LFE-Kanal.
• Schalten Sie die Subwoofer-Einstellung unter Lautsprecher-Einstellung
auf Seite 40 auf YES oder PLUS.
• Stellen Sie die LFE ATT (LFE-Dämpfung) auf Seite 36 auf LFEATT 0 oder
LFEATT 5.
Die Funktion PHASE
CONTROL scheint keinen
hörbaren Effekt zu haben.
• Falls zutreffend, prüfen Sie, ob der Schalter für den Tiefpassfilter an
Ihrem Subwoofer auf Aus steht oder der Tiefpassausschaltpunkt auf die
höchstmögliche Frequenz gestellt ist. Wenn Ihr Subwoofer über eine
PHASE-Einstellung vergt, stellen Sie sie auf 0º (oder je nach Subwoofer
auf die Einstellung, die Ihrer Meinung nach den besten Gesamteffekt auf
den Klang hat).
• Stellen Sie sicher, dass die Entfernungseinstellung für alle
Lautsprecher korrekt ist (siehe Lautsprecherentfernung auf Seite 41).
Geräusch bei der
Wiedergabe eines
Kassettendecks.
• Bewegen Sie das Kassettendeck vom Receiver weg, bis das
Störgeräusch verschwindet.
Es wird kein Ton
ausgegeben oder es wird
ein Störgeräusch
ausgegeben, wenn
Software mit DTS
wiedergegeben wird.
• Stellen Sie den digitalen Lautstärkepegel des Players auf die volle
Lautstärke oder auf die Neutralstellung.
• Stellen Sie sicher, dass die Player-Einstellungen ordnungsgemäß sind
und/oder dass der DTS-Signalausgang eingeschaltet ist. Lesen Sie die im
Lieferumfang des DVD-Players enthaltene Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie den Eingangssignaltyp auf C1/
O1/O2 (DIGITA
L) (si
ehe
Auswahl des Eingangssignals auf Seite 38).
Problem Abhilfemaßnahme
VSX-520_SYXCN_De.book 52 ページ 2010年4月12日 月曜日 午後7時23分