Operation Manual

Das Menü System-Einstellungen
09
32
Ge
Die Einstellung SUBWF PLS ist nur verfügbar, wenn die
Front-Lautsprecher auf FRONT L eingestellt sind.
Wenn alle Lautsprecher auf L (groß) eingestellt sind,
können Sie nicht die Einstellungen SUBWF 200 oder
SUBWF 150 wählen.
Wenn die Front-Lautsprecher auf FRONT S eingestellt
sind, können Sie nicht die Einstellung SUBWF —
wählen.
In Abhängigkeit von der Quelle und anderen Receiver-
Einstellungen ist nicht immer ein Ton aus dem
Subwoofer zu hören.
Einstellung des LFE-Dämpfers
Dolby-Digital- und DTS-Audioquellen haben auch sehr tiefe
Bass-Töne. Stellen Sie deshalb den LFE-Dämpfer
(Niederfrequenz-Dämpfer) wie erforderlich ein, um die
tiefen Bass-Töne vor Verzerrung zu schützen.
LFEATT 0 – Der LFE-Kanal wird ohne Dämpfung
wiedergegeben.
LFEATT10 – Der LFE-Kanal wird um 10 dB gedämpft.
LFE OFF – Der LFE-Kanal wird nicht wiedergegeben.
Einstellung des Abstands der Front-Lautsprecher
Diese Einstellung legt den Abstand der Front-Lautsprecher
von Ihrer Hörposition fest:
Fch 0.1 m. Fch 9.0 m. – Der Abstand kann in Schritten
von 10 cm von 0,1 – 9,0 m eingestellt werden. Der
voreingestellte Wert beträgt 2,0 m.
Einstellung des Abstands des mittleren
Lautsprechers
Diese Einstellung legt den Abstand des mittleren
Lautsprechers von Ihrer Hörposition fest:
Cch 0.1 m. Cch 9.0 m. – Der Abstand kann in Schritten
von 10 cm von 0,1 – 9,0 m eingestellt werden. Der
voreingestellte Wert beträgt 2,0 m.
Einstellung des Abstands der Surround-
Lautsprecher
Diese Einstellung legt den Abstand der Surround-
Lautsprecher von Ihrer Hörposition fest:
Sch 0.1 m. Sch 9.0 m. – Der Abstand kann in Schritten
von 10 cm von 0,1 – 9,0 m eingestellt werden. Der
voreingestellte Wert beträgt 2,0 m.
Steuerung des Dynamik-Bereichs
Diese Einstellung legt den Grad der Steuerung des
Dynamik-Bereichs für Dolby-Digital-Tonspuren fest:
DRC OFF – Keine Steuerung des Dynamik-Bereichs (wird
verwendet für das Hören bei größeren Lautstärken)
DRC MAX – Der Dynamik-Bereich ist herabgesetzt (laute
Töne werden in Ihrer Lautstärke zurückgenommen,
während leisere Töne verstärkt werden)
DRC MID – Mittlere Einstellung (zwischen DRC OFF und
DRC MAX)
Diese Einstellung funktioniert nur bei Dolby-Digital-
Tonspuren. Bei anderen Quellen lässt sich durch die
Verwendung des Midnight-Modus ein ähnlicher Effekt
erzielen (siehe unter Nutzung fortgeschrittener
Klangeffekte auf Seite 24).
Einstellung Dual-Mono
Diese Einstellung legt fest, wie in Dual-Mono codierte Dolby-
Digital-Tonspuren wiederzugeben sind:
ch1 – Nur Kanal 1 wird wiedergegeben
ch2 – Nur Kanal 2 wird wiedergegeben
L. c1 R. c2 – Beide Kanäle werden durch die Front-
Lautsprecher wiedergegeben
Bei den Einstellungen ch1 und ch2 kommt der Ton nur
aus dem mittleren Lautsprecher (oder aus den Front-
Lautsprechern, wenn als Einstellung für den mittleren
Lautsprecher CENTER — gewählt wurde).
Diese Einstellung funktioniert nur bei in Dual-Mono
codierten Dolby-Digital-Tonspuren. Hinsichtlich von
Kanal-Informationen siehe die jeweilige Disc-Hülle.
Einstellung Eingangssignal-Dämpfer
Bei der Wiedergabe von analogen Quellen, bei
Klangverzerrungen oder wenn der Anzeiger OVER auf dem
Display leuchtet ist der Eingangssignal-Dämpfer
einzuschalten. Jeder Eingang hat seine eigene Einstellung
für den Eingangssignal-Dämpfer. Stellen Sie ihn für den
momentan gewählten Eingang ein.
IN. ATT OFF – Der Eingangssignal-Dämpfer ist
ausgeschaltet
IN. ATT ON – Der Eingangssignal-Dämpfer ist
eingeschaltet
Einstellung des Coaxial-Eingangs
Diese Einstellung legt fest, zu welcher Receiver-Funktion der
Coaxial-Eingang (Buchse DVD(STB) COAX) in Beziehung
steht:
COAX DVD – Diese Einstellung ordnet den Eingang der
DVD-Funktion des Receivers zu
COAX STB – Diese Einstellung ordnet den Eingang der
STB-Funktion des Receivers zu (Der optische Eingang
wird automatisch auf DVD eingestellt)
Siehe auch unter Anschließen Ihrer Geräte auf Seite 8.
Einstellung des Optik-Eingangs
Diese Einstellung legt fest, zu welcher Receiver-Funktion der
optische Eingang (Buchse STB(DVD) OPT1) in Beziehung
steht:
OPT1 STB – Diese Einstellung ordnet den Eingang der
STB-Funktion des Receivers zu
OPT1 DVD – Diese Einstellung ordnet den Eingang der
DVD-Funktion des Receivers zu (Der Coaxial-Eingang
wird automatisch auf STB eingestellt)
vsx-c301_Ge.book Page 32 Thursday, February 13, 2003 2:19 PM