Owner manual

Bedienelemente und Anzeigen/Displays
04
24
Ge
STEREO (Seite 28)
Die Taste wird gedrückt, um die momentane Quelle in
Stereo zu hören.
SURROUND (Seite 28)
Die Taste wird verwendet, um für die momentane Quelle
einen SURROUND-Modus zu wählen.
ADVANCED SURROUND (Seite 29)
Die Taste wird gedrückt, um für die momentane Quelle
den Modus ADVANCED SURROUND (Fortgeschrittener
Raumklang) zu wählen.
SOUND MODE (Seite 29)
Die Taste wird gedrückt, um für die momentane Quelle
einen SOUND MODE (Klang-Modus) zu wählen.
DIALOG (Seite 29)
Die Taste wird gedrückt, um den DIALOG-Modus
(Hervorhebung von Dialogen) ein- bzw. auszuschalten.
10 MUTE
Die Taste wird gedrückt, um alle Ausgänge
stummzuschalten. Erneutes Drücken (oder die Einstellung
der Lautstärke mit dem Einstellknopf MASTER VOLUME)
stellt den ursprünglichen Klang wieder her.
11 SIGNAL SELECT (Wahl des Signals) (Seite 35)
Taste wird gedrückt, um den Typ des Eingangssignals für
den momentanen Eingangs (DVD, STB, DVR/TV und
FRONT) zu wählen.
12 MASTER VOLUME
Die Taste dient der Einstellung der Lautstärke.
13 MCACC SETUP (Einstellung MCACC) (Seite 25)
Die Taste wird gedrückt, um die Mehrkanal-Akustik-Eichung
(MCACC - Multichannel Acoustic Calibration) zu starten.
14 SYSTEM SETUP (Seite 38)
Die Taste wird gedrückt, um auf das Menü SYSTEM SETUP
(System-Einstellungen) zugreifen und genaue Receiver-
Einstellungen vornehmen zu können.
15 Cursor-Tasten und ENTER
Die Tasten werden zum Navigieren und zum Auswählen von
Möglichkeiten bzw. zur Ausführung von Befehlen verwendet.
16 SBch MODE (Modus SBch) (Seite 30)
Taste dient der Wahl des Modus mit Kanal für den Surround-
Back-Lautsprecher (SB-Lautsprecher, hinten in der Mitte
befindlicher Surround-Lautsprecher).
17 DIMMER
Zur Ausführung dieser Funktion wird zuerst die Taste
RECEIVER und dann wiederholt die Taste DIMMER
gedrückt, um die Helligkeit zu verändern/das Display auf der
Vorderseite des Receivers auszuschalten. Das Display
leuchtet dann etwa 2 Sekunden lang hell, wenn Sie den
Receiver bei ausgeschaltetem oder abgeblendetem Receiver
bedienen. (Beachten Sie bitte, dass der Lautstärke-Anzeiger
immer beleuchtet bleibt, auch wenn das übrige Display
ausgeschaltet ist.)
18 Wiedergabe-Steuerungen (Seite 45)
Wiedergabe-Bedientasten für externe Geräte wie
beispielsweise DVD- oder CD-Spieler.
Die blau gedruckten Funktionen steuern den eingebauten
Tuner, die anderen Funktionen andere externe Geräte/
Ausrüstungen.
19 Zifferntasten (Seite 45)
Diese Tasten werden unter anderem die automatische
Eingabe von Titelnummern und Radiofrequenzen verwendet.
20 CHANNEL +/– (Seite 45)
Diese Taste dient der Änderung von Kanälen an einem
Satelliten-Receiver, einer Kabelbox, einem VCR oder einem
DVR.
21 TV CONTROL (Fernseh-Steuertasten) (Seite 42)
Verwenden Sie diese Tasten zur Bedienung Ihres Fernsehers
(nachdem Sie die Fernbedienung auf Ihren Fernseher
eingestellt haben).
Arbeitsbereich der Fernbedienung
In folgenden Fällen kann die Fernbedienung nicht richtig
arbeiten:
Es gibt Hindernisse zwischen der Fernbedienung und
dem Fernbedienungs-Sensor des Receivers.
Auf den Fernbedienungs-Sensor scheint direktes
Sonnenlicht oder Fluoreszenz-Licht.
Der Receiver befindet sich in der Nähe eines Geräts, das
IR-Strahlen aussendet.
Der Receiver wird gleichzeitig mit einer anderen Infrarot-
Fernbedienungseinheit bedient.
30
30
7m
vsx-c501_Ge.book Page 24 Thursday, May 22, 2003 11:44 AM