Datasheet

5
R
6
L
7
LO
9
L
10
L
11
R
12
R
13
LV
14
LS
15
LS
16
LI
18
LA
20
L
21
L
22
L
2
R
E1
2B
M 4
30.830.8
3
20
22
24.2
19
30.9
28
51.5
14.2
9
4.2x7.2
20
22
3
51.5
33.2
15
30.8
M 4
4.2x7.2
14.2
12.2
41
30.8
24.2
30.9
7
20
M 4
10
49
1
Ø 9
M 4
2.5
80
11.5
57
7
20
M 4
13.5
40
5
20
7
M 4
10
34 - 93
1
20
7
M 4
10
34 - 93
1
7
20
43
2011
M 4
Ø6x200
10
M 4
6.5
19 - 189
VF LE52 VF LE53
(2)
VF LE54 VF LE55
(1)
VF LE56 VF LE57
VF LE69
35
18
11.2
5
5.4
M4
18
35
8.30.2
5.4
M4
3x3x125
4.5
M 4
5
19 -116
M 4
2.5
106
55
11.5
Ø 3x125
4.5
M 4
5
19 - 116
7
20
15
M 4
40
24
VF LE30 VF LE31
VF LE33 VF LE34 VF LE50
VF LE51
93
Seite 2/51
Min. Kraft
Schaltwegdiagramm
Positionsschalter mit drehbarem Hebel ohne Betätiger
Hauptkatalog 2009-2010
Zubehör Siehe Seite 5/1
HINWEIS
Anwendung im Sicherheitsbereich: nur Schalter und
Betätiger verwenden die mit dem Symbol gekennzeichnet sind
.
Für weitere Auskünfte über Sicherheitsanwendungen beachten
Sie bitte die Anleitungen auf Seite 6/1.
Kontaktarten:
R
= Sprungkontakt
L
= Schleichkontakt
LO
= Schleichkontakt
mit Überlappung
LS
= Schleichkontakt
versetzt
LV
= Schleichkontakt
mit Abstand
versetzt
LI
= Schleichkontakt
unabhängig
LA
= Schleichkontakt
genähert
= Elektronisch
PNP
Kontakteinheiten
0,06 Nm (0,25 Nm )
Seite 6/6 - Gruppe 5
0,06 Nm (0,25 Nm )
Seite 6/7 - Gruppe 4
Mit Knopf zur manuellen Rückschaltung
Rolle aus Technopolymer
Ø 18 mm
Rolle aus Technopolymer
Ø 18 mm
Vierkantige verstellbare
Stange 3x3x125 mm
Flexible Stange mit Spitze
Runde verstellbare Stange
Ø 3x125 mm
Rolle aus Technopolymer
Ø 20 mm
Rolle aus Technopolymer
Ø 20 mm
Porzellanrolle
Rolle aus Technopolymer
Ø 20 mm
Verstellbarer Betätiger mit
Rolle aus Technopolymer
Verstellbarer Sicherheits-
betätiger mit Rolle aus
Technopolymer
Rolle aus Technopolymer
Ø 20 mm
Verstellbarer Glasfaser-
stab
Positionsschalter Serie FR
Getrennte Betätiger Verpackungseinheit 10 Stück
HINWEIS: Diese getrennten Betätiger können nur mit Artikeln der Serien FR, FM, FX, FZ und FK verwendet werden
- Es werden nur Bestellungen für Mehrfachpackungen akzeptiert.
-
(1)
Der Hebel VF LE 55 ist für Sicherheitsanwendungen nur dann geeignet, wenn er auf die max. Länge eingestellt ist, siehe nebenstehende Zeich-
nung. Falls ein verstellbarer Hebel für Sicherheitsanwendungen benötigt wird ,muß der einstellbare Sicherheitshebel VF LE 56 verwendet werden.
-
(2)
Der Schalter, den man durch Zusammenstellung des Schalters FR •38 (z.B. FR 538, FR 638...) mit dem Betätiger VF LE53 mit dem
Betätiger VF LE53 erhält, weist nicht die gleichen Schaltwegdiagramme und Betätigungskraft des Schalters FR •53-E0V9 (z.B. FR 553-E0V9,
FR 653-E0V9...) auf.
-
(4)
Der Betätiger darf nicht nach innen gedreht werden, da die mechanische Funktionsweise mit dem Schalterkopf beeinträchtigt wird
FR 538
1S+1Ö
FR 638
1S+1Ö
FR 738
1S+1Ö
FR 938
FR 1038
2S
FR 1138
FR 1238
2S
FR 1338
FR 1438
FR 1538
2S
FR 1638
FR 1838
1S+1Ö
FR 2038
1S+2Ö
FR 2138
FR 2238
2S+1Ö
FR 238
2x(1S-1Ö)
FR E138
1S-1Ö
FR 638-W3
1S+1Ö
FR 938-W3
FR 1038-W3
2S
FR 2038-W3
1S+2Ö
FR 2138-W3
FR 2238-W3
2S+1Ö
FR 238-W3
2S+2Ö