Instruction Manual

73
Problem Mögliche Ursache Was ist zu tun
Wasser tropft.
Je nach Art des Garguts können
unter bestimmten Bedingungen
Wasser oder Dampf entstehen.
Dies ist kein Fehler des Geräts.
Lassen Sie den Backofen ab-
kühlen und wischen Sie es mit
einem Tuch ab.
Aus einem Spalt an der Back-
ofentür kommt Dampf heraus.
Wasser bleibt im Backofen.
Der Kühllüfter läuft nach dem
Kochen weiter.
Der Lüfter wird für die Belüftung
des inneren Hohlraums des Ofens
für eine bestimmte Zeit betrieben.
Dies ist kein Fehler des Geräts.
Daher müssen Sie sich keine Sor-
gen machen.
Ofen erhitzt sich nicht.
Backofentür ist offen.
Schließen Sie die Tür und starten
Sie ihn erneut.
Backofensteuerungen nicht richtig
eingestellt.
Lesen Sie den Abschnitt über den
Betrieb des Backofens und setzen
Sie den Backofen zurück.
Sicherung ausgelöst oder
Schutzschalter ausgeschaltet.
Ersetzen Sie die Sicherung oder
setzen Sie den Leistungsschalter
ZURàCKª 7ENNª SICHª DIESª HÊUlGª WIE-
derholt, wenden Sie sich an einen
Elektriker.
Während des Betriebs kommt
Rauch
Wenn Sie den Backofen zum ersten
Mal benutzen.
Rauch kommt aus den Heizern.
Dies ist kein Fehler. Nach 2-3
Zyklen wird es keinen Rauch mehr
geben.
Essen auf dem Heizer.
Lassen Sie den Backofen ab-
kühlen und reinigen Sie Speiser-
este vom Boden des Ofens und der
/BERmÊCHEªDERªOBERENª(EIZUNG
Bei Betrieb des Backofens Brand-
oder Kunststoffgeruch aus.
Im Backofen werden Kunststoff
oder andere nicht hitzebeständige
Zubehörteile verwendet.
Verwenden Sie bei hohen Tem-
peraturen geeignetes Zubehör für
Glaswaren.
Backofen kocht nicht gut.
Die Ofentür wird während des Ko-
CHENSªHÊUlGªGEÚFFNET
Öffnen Sie die Backofentür nicht
HÊUlGªWENNªDASª'ARGUTªNICHTªGE-
dreht werden muss. Wenn Sie die
Tür öfters öffnen, sinkt die Innen-
temperatur und das Kochergebnis
WIRDªBEEINmUSST