Bedienungsanleitung Gasherd mit Elektrobackofen Instruction Manual Gas cooker with electric oven GH4-50 EO(A) www.pkm-online.
INHALT English language on page 22ff. KAPITEL THEMA 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedienung des Geräts Reinigung und Pflege Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen 3 4 4 8 13 14 15 17 18 20 Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät aufbauen und benutzen.
1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Transport und Handhabung 1.
den Ofen oder das Kochfeld berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen beschädigt oder zerstört wird. 9. Unteres Geschirrfach: Legen Sie keine brennbaren Materialien und keine Kunststoffgegenstände in das Fach unter dem Backofen. 10. Die Furnierungen von Schränken müssen mit einem hitzebeständigen Leim befestigt sein, der Temperaturen von 100 0C widersteht. 11. Halten Sie das Gerät immer unter Aufsicht, wenn Sie es benutzen.
Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden. Sicherheitshinweise-Gasbetrieb 1. Im Brandfall den Gasabsperrhahn schließen und das Gerät vom Stromnetz trennen. 2. Gießen Sie niemals Wasser in brennendes oder siedendes Öl. 3. Lagern Sie keine brennbaren Substanzen oder Aerosolbehälter in der Nähe des Geräts. 4. Versprühen Sie niemals brennbare Substanzen in der Nähe der eingeschalteten Brenner. 5.
4. AUFBAU UND ANSCHLUSS Anweisungen für den Installateur/die Installateurin Die folgenden Anweisungen sind für qualifizierte Fachkräfte gedacht, damit die Installation, Einregelungen und Serviceleistungen gemäß den bestehenden Richtlinien ausgeführt werden. Wann immer Änderungen die Betriebsart einschließlich des Abklemmens des Gerätes betreffen, ist es erforderlich, mit größter Sorgfalt vorzugehen.
Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen. 3. Der Küchenraum muss trocken und gut durchlüftet sein. Außerdem muss der Küchenraum wirkungsvoll zu belüften sein.
5. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 6. Verwenden Sie ausschließlich eine dafür geeignete Netzanschlussdose, die sich nahe an Ihrem Gerät befinden muss. 7. Das Gerät muss geerdet werden. 8. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 9. Das Netzkabel muss mit einer Zugentlastungsklemme gesichert werden. 10.
1. Wir empfehlen nachdrücklich, den Anschluss an die Erdgasversorgung mit starren Gasrohren entsprechend den örtlichen gesetzlichen Vorschriften durchzuführen. 2. Der Anschluss des Gaszufuhrrohrs ist G1/2. 3. Sollten Sie zum Anschluss einen Gasschlauch verwenden, muss der Schlauch den örtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. a. Bringen Sie den Schlauch so an, dass er jederzeit auf seinen ordnungsgemäßen Zustand hin überprüft werden kann. b.
Versorgung von Haushaltsgeräten durch Gas aus Flaschen. Sollten Sie Ihr Gerät mit Gas aus Flaschen versorgen wollen, lassen Sie sich unbedingt vorher durch eine qualifizierte Fachkraft (Gasinstallateur/-in) beraten, da Sie ansonsten nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das Leben Dritter unmittelbar in Gefahr bringen. Ersetzen der Düsen GEFAHR! Das Ersetzen der Düsen muss von einer qualifizierten Fachkraft (Gasinstallateur/-in) durchgeführt werden. 1. Schrauben Sie den Brenner ab. 2.
Einstellung der Brennerdüsen des Herds auf Minimalstufe 1. Drehen Sie den Knopf auf minimale Flamme. 2. Drehen Sie den Knopf ab. 3. Im Falle einer Umstellung von Erdgas auf LPG ziehen Sie bitte die Überbrückungsschraube der Brenner fest an. 4. Die Minimalstufe ist dann richtig eingestellt, wenn die Flamme bei einem schnellen Wechsel von der Maximalstellung zur Minimalstellung nicht erlischt. 5.
6. BEDIENUNG DES GERÄTS Kochfeld Keine Gaszufuhr Maximale Gaszufuhr Minimale Gaszufuhr Innenbeleuchtung Zündung 1. Drehen Sie dazu den entsprechenden Drehknopf auf Maximal. 2. Zünden Sie die Flamme mit einem Gasanzünder oder einem extralangen Zündholz. 3. Wählen Sie anschließend die gewünschte Brennstärke. 4. VORSICHT! Verwenden Sie kein Feuerzeug oder normale Zündhölzer. VERBRENNUNGSGEFAHR! Verwenden Sie nur Kochgeschirr, dessen Durchmesser zu den verwendeten Brennern passt.
E-Backofen ■ AUS Nur Oberhitze Nur Unterhitze Ober- und Unterhitze 1 2 Einstellung Ofenfunktion Einstellung Ofentemperatur WARNUNG! Die zugänglichen Bereiche und Teile des Ofens werden bei der Benutzung sehr heiß. Kinder müssen deshalb während der Benutzung des Geräts von diesem ferngehalten werden. 7. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Gas- und Stromversorgung.
Trocknen Sie die Brenner nach der Reinigung sorgfältig ab. Kontrollieren Sie immer, ob die Öffnungen der Brenner nicht verstopft sind. Reinigen Sie die Brenner mindestens einmal pro Woche oder immer dann, wenn es nötig ist. Setzen Sie die Brenner wieder ordnungsgemäß ein. Reinigungsmittel Benutzen Sie niemals raue und/oder aggressive Reinigungsmittel.. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. Ofen Reinigen Sie den Ofen nach jeder Benutzung. Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Ofens ein.
GEFAHR! Suchen Sie ein Gasleck niemals mit einem Streichholz; benutzen Sie stattdessen Seifenwasser. Kontrollieren Sie den technischen Zustand des Gasanschlusses regelmäßig und lassen Sie ihn durch eine qualifizierte Fachkraft (Gasinstallateur/-in) ersetzen, sobald Anomalien auftreten. Schlauchanschlüsse müssen regelmäßig ersetzt werden. Konsultieren Sie dazu eine qualifizierte Fachkraft (Gasinstallateur/-in).
Elektrobackofen Oberhitze, Unterhitze, Ober- u. Unterhitze Volumen 46 Liter Geschirrschublade Energieeffizienzklasse A Stromverbrauch bei konventioneller Nutzung 0,795 kw/h Doppelglastür Zubehör: 1 Backblech und 1 Grillrost Nettogewicht: Bruttogewicht: Geräteabmessungen in cm 85 x 50 x 60 (H/B/T) 31 Kg 33 Kg Verpackungsabmessungen in cm 91 x 54 x 69 (H/B/T) 9. ENTSORGUNG Altgeräte dürfen nicht einfach zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn sie in einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll.
10. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1. zerbrechliche Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw. Glühlampen; 2. geringfügige Abweichungen der PKM-Produkte von der Soll-Beschaffenheit, die auf den Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben; 3. Schäden infolge Betriebs- und Bedienungsfehler, 4. Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel; 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6.
INDEX CHAPTER SUBJECT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. PAGE Preface Explanation of the signal words Safety instructions Installation Description of the appliance Operating of the appliance Cleaning and maintenance Technical data Waste management Guarantee conditions 23 24 24 27 32 32 34 36 36 38 Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply. Contact the shop you purchased the appliance at. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Read this manual before you operate the appliance for the first time.
2. EXPLANATION OF THE SIGNAL WORDS Strictly observe the signal words this instruction manual contains. DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury.
Transport and handling 1. When you move the appliance, hold it at its base and lift it up carefully. Hold the appliance in an upright position. 2. Never use the doors to move the appliance. Otherwise you damage the hinges. 3. The appliance must be transported by at least two persons. 4. The supply cord must not be caught under the appliance while/after moving it. General safety instructions 1.
refers to the vapours these materials or substances may release. 18. Do not use any abrasive or acrid detergents to clean the door of the oven. Otherwise you will cause serious damage to the glass panel. 19. Do not use a steam cleaner. Electrical components 1. The power cord must be connected with a properly protected and grounded 220V-240V socket according to the local regulations. 2. Do not use an extension cord, because it can become hot and catch fire. 3.
Final safety instructions 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. This appliance is designed for the use by adults only. Children must neither play with nor around the appliance. Do not use the base, the drawers, the doors etc. to stand on or as supports. The appliance is not intended for commercial purposes. Do not use the appliance for camping. Do not use the appliance in public transport. The appliance is designed for indoor use only. This appliance complies with the current European safety legislation.
CONNECTION - PRODUCT DISCHARGE Exhaust gases of gas cookers must be discharged by a cooker hood which is connected to a smoke outlet or directs the exhaust gases to the outside. Look at the instruction manual (hood) for information about the safety distance between hood and cooker. LEVELLING The appliance is equipped with adjustable feet. Unpacking and positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2.
is near the appliance. The appliance must be grounded. 3. Check that the appliance does not stand on the power cord. 4. If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similar qualified person in order to avoid any kind of hazard. 5. The power cord must not contact parts of the appliance which become hot. 6. Check that the technical data of your energy supply meet the values on the nameplate. 7.
1. We recommend to use inflexible gas tubes to connect the appliance to the gas supply. Carry out the gas connection relevant to the current local and legal regulations. 2. The connection of the gas supply tube is G1/2. 3. If you use a gas hose for the connection, it must meet the current local and legal regulations. a. After fixing the hose you must be able to check its proper condition at all times. b. The hose must not be under tension. 1 Gas hose 2 Power cord 4. You can install a gas socket.
Replacing of the jets DANGER! The change of the jets must be carried out by a qualified professional. 1. Unscrew the gas burners. 2. Lift the burners slightly by 2-3 cm and take them off. 3. Unscrew the jets, which are situated on the elbow, and replace them by jets suitable for the sort of gas. Replacing of the burner-jets DANGER! The change of the burner-jets must be carried out by a qualified professional. 1. Remove the top grid. 2. Pull out the covers and gas flow guiding elements. 3.
4. The minimal setting is adjusted properly, when the flame does not go off when rapidly changing the rotary knob from maximum setting to minimum setting. 5. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE 1 2 3 4 5 6 7 8 Top cover Medium size burner Medium size burner Big size burner Small size burner Grid Control panel E-Oven The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical.
Ignition 1. Turn the corresponding knob to maximum setting. 2. Ignite the flame with a gas lighter or extra-long matches. 3. Select the desired power. 4. CAUTION! Do not ignite the flame with a normal lighter or normal matches. RISK OF BURNING! Use cookware the diameter of which is suitable for the burner. The cookware must stand on the grid safely and evenly. WARNING! Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in fire.
WARNING! The accessible parts of the oven become hot during operation, so keep children away from the operating appliance. 7. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Disconnect the appliance from the mains and the gas supply before you clean or maintain it. Enamel Use a damp cloth and a mild detergent. Remove fat with warm water or a special detergent for enamel. Do not use any abrasive detergents. Do not use any organic detergents ( lemon juice, vinegar etc.) Burners Remove the burners for cleaning.
Top cover You can remove the top cover. Position the top cover on the hinges properly after cleaning. Oven-door Remove the door for a complete cleaning procedure as described below. Open the door completely, turn the clamps on the hinges by 180 0, close the door partially (until 30°), lift the door and pull it out from the front side. Reinstall the door in reverse order. DANGER! Never try to detect a gas leakage using matches; use soapy water. Check the technical condition of the gas supply regularly.
Replacing of the power cord WARNING! The power cord must be replaced by a qualified and authorized professional only. 8. TECHNICAL DATA 4 flames. Natural gas preadjusted. 1 x small (5.5cm Ø). 2 x medium (7.5cm Ø). 1 x big (10cm Ø) LPG jets included in delivery Ignition safeguard E-Oven Top heat. bottom heat. top and bottom heat Vol. 46 litres Bottom storage compartment Energy class A Energy consumption / conventional use 0.
Packaging The packaging is recyclable. The recommended modus operandi is: Dispose of any paper and cardboard into the corresponding containers. Dispose of any plastics into the corresponding containers. If a suitable container is not available in your residential area, you can dispose of these materials with your domestic waste; but it would be better to take it to an appropriate facility for waste recycling. Warning! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.
1. Always remove the plug from the socket. Afterwards cut off the power cord directly at the appliance. Dispose of the power cord with the plug immediately. 2. Remove the door completely so that children are not able to get into the appliance; as this endangers their lives! Receive more detailed information from your retailer or your local and municipal facilities. 10. GUARANTEE CONDITIONS Guarantee conditions for large electric appliances PKM GmbH & Co.
bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee. The guarantee does not establish any entitlement to withdraw from the purchase contract or for a price reduction. Replaced components or exchanged appliances demise to us as our property. The guarantee claim does not cover: 1. fragile components as plastic, glass or bulbs; 2. minor modifications of the PKM-products concerning their authorized condition if they do not influence the utility value of the product; 3.
Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten / Stand November 2013 Subject to alterations / Updated November 2013 © PKM GmbH & Co.