TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Kühlschrank Instruction Manual Refrigerator KS 242.0 A++ Deutsch English Seite Page www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt 1. Sicherheitshinweise .....................................
6. Problembehandlung .................................................................................................... 30 7. Außerbetriebnahme ..................................................................................................... 33 8. Technische Daten ........................................................................................................ 34 9. Entsorgung ...................................................................................................................
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
Beaufsichtigung durchgeführt werden. 1.1 Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, zu mittelschweren oder kleineren Verletzungen führen kann.
7. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 8. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1.
. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 9. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 - 240 V AC / 50 Hz. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden.
empfohlenen. 23. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 24. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 25. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Gerätes kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden. 26.
HINWEIS! 1. Lagern Sie kein Trockeneis in dem Gerät. 2. Wenn Sie das Gerät auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 3. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 450 hinaus. 4.
16. Überfüllen Sie die Regale / Schubfächer / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. 17. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE). 18. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! 2. Klimaklassen Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel TECHNISCHE DATEN.
3.1 Wahl des Standorts WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung der Verpackung und des Gerätes im Kapitel ENTSORGUNG. 2. Das Zubehör Ihres Gerätes ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.).
3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf RAUMBEDARF DES GERÄTES: A = Tiefe / B = Breite / C = Tiefe (bei geöffneter Tür) A 542 mm B 550 mm C ca. 1125 mm Höhe 1434 mm Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür entsprechend des Türöffnungswinkels. 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
RAUMBEDARF INKL. DER MINDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE BELÜFTUNG: A 1 = Tiefe / B 1 = Breite / C 1 = Tiefe (bei geöffneter Tür) A1 mind. 612 mm B1 mind. 550 mm C1 mind. 1125 mm Höhe mind. 1534 mm Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür entsprechend des Türöffnungswinkels. Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite ↔ Wand Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand Kopffreiheit mind. 70 mm mind.
❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ➢ Sie können mittels der verstellbaren Standfüße einen Neigungswinkel von 0,50 einstellen, damit sich die Türen von selbst schließen. ➢ Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, drehen Sie die Füße komplett ein, damit sich das Gerät frei auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen lässt. Richten Sie das Gerät anschließend wieder ordnungsgemäß aus.
HINWEIS! Richten Sie die Türen ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß anliegen. VORBEREITENDE MAßNAHMEN: ➢ Leeren Sie das Gerät vorher. ➢ Entfernen Sie wenn möglich alle Türablagen, Glasablagen und Schubladen aus dem Kühlbereich, damit diese nicht beschädigt werden. ➢ Sie müssen das Gerät kippen, um die Tür abnehmen zu können.
Möglicherweise müssen Sie vorher den verstellbaren Fuß abschrauben (modellabhängig). 6. Entfernen Sie die oberen Lochabdeckungen auf der linken Seite des Gerätes und setzen Sie sie auf der rechten Seite wieder ein (modellabhängig). 7. Befestigen Sie die Tür vorsichtig an dem unteren Scharnier und halten Sie sie in Position. 8. Richten Sie das obere Scharnier ordnungsgemäß an den vorbereiteten Löchern auf der linken Seite aus und schrauben Sie es fest.
4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich.
4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
4.3 Einstellung der Temperatur ❖ Die Einstellung der Kühlschranktemperatur kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Temperaturregler für die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung. ❖ Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Kühlbereich ein. Die Temperatur innerhalb der einzelnen Bereiche des Kühlbereichs kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel.
➢ Drehen Sie den Temperaturregler auf 5 - 7, wird die Kühltemperatur erhöht (hohe / starke Kühlung). Je höher die gewählte Einstellung ist, desto länger arbeitet der Kompressor, um die eingestellte kältere Temperatur bereitzustellen. Die Beschreibungen der Kühlstufen stellen lediglich Richtwerte dar. Sie können die Kühltemperatur mittels eines Kühlschrankthermometers überprüfen (nicht Teil des Lieferumfangs).
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann. Zum richtigen Verpacken Ihrer Lebensmittel eignen sich: ❖ Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie. ❖ Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel. ❖ Für Lebensmittel geeignete Behälter aus Kunststoff / Glas / Keramik. ❖ Lagern Sie frische, verpackte Lebensmittel auf den Regalen, frisches Obst und Gemüse im Gemüsefach.
4.5 Hilfreiche Tipps / Energiesparen ❖ Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen. ❖ Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien. ❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen.
BEREICHE STERNE (*) ZIELSPEICHERTEMPERATUR Tiefkühlbereich (***)* -18 0C Tiefkühlbereich *** -18 0C Tiefkühlbereich ** -12 0C Tiefkühlbereich * -6 0C 0* - Fach - -6 0C - 0 0C 23 GEEIGNETE LEBENSMITTEL ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢ Geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte.
Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet zum Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum Lagern von gefrorenen Lebensmitteln. WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
Milchprodukte und Eier Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrankfach auf und verwenden Sie sie innerhalb der empfohlenen Zeit. Butter kann durch stark riechende Nahrungsmittel verunreinigt werden, so dass sie am besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt wird. Eier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gemüseschublade Die Gemüseschublade ist der optimale Aufbewahrungsort für frisches Obst und Gemüse. Die folgenden Lebensmittel nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7°C lagern: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes reifen auf. Kühlen Sie keine Avocados (bis sie reif sind), Bananen und Mangos im Kühlschrank.
Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen, Eier mit Schale, Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsichen, hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. Tiefkühlkost verpacken Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung. 1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4.
Nie vergessen: Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass das Essen nicht bereits gefroren war. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden. 4.8 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes 4 mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes. ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ 1. 2. 3. 1. 2. 3.
5.1 Abtauen KÜHLBEREICH: 1. Der Kühlbereich verfügt über ein automatisches Abtau-System. 2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne6 an der Rückseite des Geräteinnenraums. 3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in welchem es verdunstet. 4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein. 5. Reinigen Sie die Ablaufrinne vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger. 5.
2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3. Überprüfen Sie die fragliche versorgt. Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen. 4. Die entsprechende Sicherung ist 4. Überprüfen Sie die Haussicherung. ausgeschaltet. 5. Vergleichen Sie die Angaben auf 5. Die Spannung ist zu niedrig dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters. KOMPRESSOR ARBEITET NICHT. 1. Überprüfen Sie Energieversorgung. 1. Fehlerhafte Energieversorgung.
1. Der Behälter7 (hintere Seite des 1. Sie müssen das Gerät von der Wand Gehäuses, unten) ist vielleicht nicht wegziehen, um Ablauföffnung und ordnungsgemäß ausgerichtet, oder Behälter zu überprüfen. die Ablauföffnung ist nicht ordnungsgemäß zur Abfuhr des Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert. DIE BELEUCHTUNG ARBEITET NICHT. 1. Das Leuchtmittel ist defekt. 1. Siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE. 2. Das Kontrollsystem hat die 2.
wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. KLOPFEN / KNACKEN: kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 7. Außerbetriebnahme AUßERBETRIEBNAHME, ZEITWEILIGE: WENN DAS GERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT BENUTZT WIRD: 1. Schalten Sie das Gerät aus (0 / AUS / OFF; abhängig vom Modell) und trennen Sie es von der Stromversorgung (Stecker ziehen). 2.
3. Entfernen Sie alle Türen des Gerätes. 4. Lassen Sie alle Regale des Gerätes an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hinein gelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel ENTSORGUNG. 8.
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr. 2.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index 1. Safety information ....................................................................................................... 39 1.1 Signal words.
7. Decommissioning ........................................................................................................ 66 8. Technical data............................................................................................................... 67 9. Waste management...................................................................................................... 68 10. Guarantee conditions ................................................................................................
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
1.1 Signal words DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury. 1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution: 1.
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the shop you purchased the appliance at immediately . 3.
13. Check that the power cord is not placed under the appliance or damaged when moving the appliance. 14. Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! 15. Keep the cord away from heated surfaces. 16. Do not use any extension cords, multiple sockets or adapters. RISK OF FIRE! 17. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 18.
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time. 2. Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. NOTICE! 1.
12. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance. 13. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. 14. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt. 15. Do not place any food directly against the air outlet on the rear wall. 16.
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. Fix the plastic wall spacers (depending on model) on the condenser at the back of the appliance to ensure an adequate ventilation gap between the appliance and the wall. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 VENTILATION. 3.1 Site WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
3.2 Space and ventilation requirements 3.2.1 Space requirement SPACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE: A = Depth / B = Width / C = Depth ( when the door is open) A 542 mm B 550 mm C ca. 1125 mm Height 1434 mm Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle. 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation.
SPACE REQUIREMENTS INCL. MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION: A 1= Depth / B 1 = Width / C 1 = Depth (when the door is open) A1 min. 612 mm B1 min. 550 mm C1 min. 1125 mm Height min. 1534 mm Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle.
3.3 Levelling ➢ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. ❖ The figure above is an example only. Modifications are possible. ➢ You can adjust an inclination of 0.50 to allow the doors to close by themselves. ➢ If you have to move the appliance, set the adjustable feet to minimum position so the appliance can be moved on its rollers (depending on model) easily.
NOTICE! Adjust the doors properly before you finally tighten the screws of the hinges. The seals must close properly. PREPARATORY MEASURES: a) Empty the appliance. b) If possible, remove all door trays, glass shelves and drawers from the fridge so that they cannot be damaged. c) It is necessary to tilt the appliance backwards while removing the door. You should rest the appliance on something solid so it will not slip while changing the hinge positions.
7. Attach the door to the bottom hinge carefully and hold the door in position. 8. Align the upper hinge to the prepared holes on the left side properly and screw it tightly. Ensure that the door is fixed safely and properly by the hinges. It may be necessary to turn the upper hinge through 1800 to align it to the prepared holes properly (depending on model). 9. If the appliance is equipped with an upper hinge cover (depending on model), reinstall it. NOTICE! Adjust the door properly.
2 TEMPERATURE CONTROLLER / INTERNAL LIGHT / ILLUMINANT (positioning depending on model) GLASS SHELVES (total number: four) 3 Break-proof glass cover 4 CRISPER 5 ADJUSTABLE FEET 6 DOOR HANDLE 7 DOOR TRAYS (total number: four) 1 COVER OF THE 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
change, the ambient temperature, the amount of food and the frequency of door-openings. When you set the temperature of the fridge these aspects should be taken into account. 7. Operate the appliance according to the instructions described in the following chapters. 4.3 Setting of the temperature ❖ The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the temperature controller of the temperature setting to the desired setting.
➢ If you turn the temperature controller to 0, the cooling will be switched off. ➢ If you turn the temperature controller to 1 - 2, the refrigeration temperature will be decreased (lower / slight cooling). ➢ If you turn the temperature controller to 3 - 4, the temperature of the fridge is set to a medium refrigeration temperature (medium / average cooling). The cooling levels 3 and 4 are suitable for daily use.
4.4 The refrigerator The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food. Shelves Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable for cleaning. Adjust the shelves relevant to your needs. Crisper Fruit, vegetable, etc.
4.4.1 Glass shelves ❖ Depending on model the glass shelves can be removed. HOW TO REMOVE / INSERT THE GLASS SHELVES: 1. The glass shelves can be inserted into different positions8 if required (depending on model). 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 3. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully. 4. Ensure that the area is free and has no obstacles. (fig.
✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven9 ✓ in a microwave10 ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides. 4.6 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food.
products. ➢ Recommended period: 2 months Freezer 0* - compartment * - -6 0C -6 0C - 0 0C storage Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) and processed food consumed or processed within the same day or within the next three days after storage (max.).
The fridge freezer compartment helps to extend the storage times of fresh perishable foods. Fresh food care for best results: Store foods that are very fresh and of good quality. Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will prevent food from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste and will help maintain freshness. It will also prevent odour transfer. Vegetables and fruit need not be wrapped if they are stored in the vegetable container of the fridge compartment.
Precooked foods and leftovers These should be stored in suitable covered containers so that the food will not dry out. Keep for only 1-2 days. Reheat leftovers only once and until steaming hot. Vegetable container The vegetable container is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. Take care not to store the following at temperatures of less than 7°C for long periods: Citrus fruit, melons, aborigines, pineapple, papaya, curettes, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
The following foods are not suitable for freezing: Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. Packing frozen food To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing.
4.8 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. the a ambient temperature meets the climatic class. the doors close properly. you do not open the doors too often or too long. the door seals are in proper condition. the appliance is properly positioned. you have not overfilled the appliance. you do not store warm or hot food in the appliance. 5.
➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ 1. 2. 3. 1. 2. 3. 4. ➢ DETERGENT: Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. Do not use any solvents. Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! 11 Do not use essential oils! These instructions are valid for all surfaces of your appliance. EXTERNAL CLEANING: Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. Use clear water to rinse. Dry the cleaned surfaces with a cloth.
5.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015. 6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE THE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL. 1. The plug of the appliance is not connected to the socket. 2. The plug has become loose.
THE COMPRESSOR OPERATES FOR TOO LONG. 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2. Too much or too hot food in the 2. Remove any hot food. appliance. 3. Doors opened too often or too long. 3. Do not open the door too often/too long. FORMATION OF ENCRUSTED ICE. 1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3.
If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the aftersales service. THE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION. ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit.
7. Decommissioning DECOMMISSIONING, TEMPORARILY: IF THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME: 1. Switch off the appliance (0 / AUS / OFF; depending on model) and disconnect it from the mains (unplug). 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days. WHILE AWAY ON AN AVERAGE VACATION/HOLIDAY (14-21 DAYS): 1. Do the same as described above, or 2. let the appliance operate. a.
8. Technical data Model Refrigerator N / ST (ambient temperature 16 - 38 0C) E 104.00 220 - 240 V AC / 50 Hz 242 242 / 40 dB/A yes 1 R600a / 32 g yes yes 4 1 4 1 yes automatically / 143.40*55.00*58.80 38.00 / 41.
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 3.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations STAND UPDATED 13.07.2021 07/13/2021 © PKM GmbH & Co.