Bedienungsanleitung Mikrowelle Instruction Manual Microwave Oven MW 800.8-20G EB www.pkm-online.
INHALT English language on pg. 25ff. KAPITEL THEMA 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedientafel Benutzung der Gerätefunktionen Ratgeber Kochen und Kochgeschirr Reinigung und Pflege Problembehandlung Entsorgung Technische Daten Garantiebedingungen 3 4 4 7 11 12 14 17 18 20 21 22 23 Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat.
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
. So reduzieren Sie mögliche Brandrisiken im Inneren des Geräts: a. Überprüfen Sie andauernd das Gerät, falls Sie Lebensmittel in Kunststoffoder Papierbehältern erhitzen, damit diese sich nicht entzünden können. b. Entfernen Sie sämtliche Drahtverschlüsse von Kunststoff- oder Papierbeuteln, bevor Sie die Beutel in das Gerät geben. c. Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der Stromzufuhr, falls Sie das Entstehen von Rauch bemerken. Halten Sie die Tür verschlossen, um die Flammen zu ersticken. d.
WARNUNG! Sämtliche Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die ein Entfernen jeglicher Geräteteile, die als Schutz gegen die Mikrowellenstrahlung dienen, nötig macht, dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Kinderschutz 1. Beaufsichtigen Sie Kinder immer, damit diese nicht mit dem Gerät spielen. 2.
4. Bauen Sie das Gerät nicht in der Nähe entzündlicher Materialien auf. 5. Für eine ordnungsgemäße Benutzung muss das Gerät hinreichend belüftet werden. Halten Sie an beiden Seiten des Geräts 5 cm Abstand ein. 6. Blockieren Sie keine der Öffnungen des Geräts. Entfernen Sie nicht die Standfüße. 7. Benutzen Sie das Gerät nicht ohne das Glastablett und ohne die Rollunterstützung. Die Achse muss sich in der richtigen Position befinden. 8.
2. Weder der Hersteller noch der Händler sind für Schäden am Gerät oder Personenschäden verantwortlich, die aufgrund eines unsachgemäßen oder fehlerhaften elektrischen Anschlusses entstehen. Störung des TV/Radioempfangs Die Benutzung Ihres Geräts kann zu Störungen des TV- und Radioempfangs sowie ähnlicher Empfangsgeräte führen. Sollte es zu solchen Störungen kommen, können diese wie folgt behoben oder reduziert werden: 1. 2. 3. 4. Reinigen Sie die Tür sowie die Dichtflächen des Geräts.
Abfolge 1 2 3 4 5 6 7 Name Einbauvorrichtung Gerät Abdeckung Obere Abluftführung Schraube 4*8 Schraube 4*10 Schraube 3*25 Anzahl 1 1 1 1 4 4 4 350 (m in) mi n) Freiraum zur Belüftung 20 365 +2 -0 80( 33 4.5 452 390 20 +2 -0 34.
5. BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Sicherheits-Türverschluss. Fenster. Rollunterstützung. Drehelement Drucktaste Türe öffnen Bedientafel Wellenleiter (entfernen Sie nicht die Mica-Scheibe, die den Wellenleiter abdeckt).. 8. Glastablett 9. Heizelement 10.
6. BEDIENTAFEL Bildschirmanzeige Anzeige für Kochzeit, Leistung, Funktionen. EIN/AUS Zum Einstellen der Leistungsstärke durch (mehrfaches) Drücken. GRILL/MIKROWELLE Zum Einstellen der Grillfunktion oder einer der Kombifunktionen. UHR Zum Einstellen der Uhr. Bestätigen der Einstellung durch erneutes Drücken.
KOCHAUTOMATIK Zur Auswahl der Voreinstellungen 1-9. START/SCHNELLSTART Zum Einstellen eines Kochprogramms. Drücken Sie diese Taste mehrmals, um die Schnellkoch-Funktion ohne vorheriges Einstellen der Leistungsstärke und Kochzeit zu starten. ZEIT/GEWICHT Drehen Sie diesen Knopf, um die Uhr oder eine Kochzeit einzustellen. Drehen Sie diesen Knopf anders herum, um ein Gewicht oder die Anzahl der Portionen einzustellen.
7. BENUTZUNG DER GERÄTEFUNKTIONEN Einstellen der Digitaluhr Wenn das Gerät bereit ist, drücken Sie den Knopf Uhr einmal oder zweimal, um die Digitaluhr in einem 12 oder 24 Stunden Zyklus einzustellen. Beispiel: Angenommen, Sie wollen die Uhrzeit auf 8:30 einstellen. 1. Drücken Sie einmal oder zweimal die Taste Uhr. 2. Drehen Sie den Knopf Zeit / Gewicht, um die Stunden anzuzeigen. Wählen Sie 8. 3. Drücken Sie die Taste Uhr einmal. 4. Drehen Sie den Knopf Zeit / Gewicht, um die Minuten anzuzeigen.
Grill / Mikrowelle Diese Funktion besitzt drei Unterfunktionen: 1. Grillfunktion 2. Kombination 1 3. Kombination 2 Drücken Sie die Taste Grill / Mikrowelle, um eine diese Unterfunktionen zu wählen. Die längst mögliche Kochzeit beträgt 95 Minuten. Die Grillfunktion ist besonders nützlich zur Zubereitung dünner Fleischscheiben, Steaks, Koteletts, Würstchen oder Hähnchenstücke. Sie ist ebenfalls für warme Sandwiches oder zum gratinieren geeignet.
einzustellen. Das Gerät beginnt nun umgehend, auf voller Leistungsstärke zu arbeiten. Kochautomatik Für diese Funktion ist es nicht notwendig, eine Zeit oder Leistungsstärke voreinzustellen. Vielmehr reicht es hierbei aus, die Art des Lebensmittels und sein Gewicht einzustellen. Drücken Sie dafür den Knopf Kochautomatik, um ein Lebensmittel auszuwählen. Drehen Sie den Knopf Zeit / Gewicht, um das Gewicht des Lebensmittels einzustellen.
Kindersicherung Diese Funktion verhindert, dass Kinder unbeaufsichtigt das Gerät benutzen. Die Anzeige Kindersicherung erscheint auf dem Display, und das Gerät kann in dieser Einstellung nicht benutzt werden. Einstellen der Kindersicherung: Drücken Sie den Knopf Stop / Zurück für 3 Sekunden. Sie bekommen nun eine akustische Statusmeldung sowie die entsprechende Anzeige auf dem Display. Aufheben der Kindersicherung: Drücken Sie den Knopf Stop / Zurück für 3 Sekunden, bis die Anzeige auf dem Display erlischt.
können. 5. Sie können schmale Streifen aus Aluminiumfolie benutzen, um besonders exponierte Bereiche zu bedecken und somit vor dem Verkochen zu schützen. Seien Sie dabei besonders vorsichtig. Benutzen Sie nicht zu viele Aluminiumstreifen. Zwischen der Aluminiumfolie und den Innenwänden des Geräts muss ein Mindestabstand von 2,6 cm( 1 Inch ) bestehen.
Feuchtigkeit ansammelt, entfernen Sie diese mit einem weichen Tuch. Dieses kann vorkommen und ist normal, wenn das Gerät bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzt wird. 6. Gelegentlich ist es notwendig, das Glastablett für die Reinigung zu entfernen. Reinigen Sie das Glastablett in warmen Seifenwasser oder in einer Geschirrspülmaschine. 7. Der Rollenring und der Boden des Geräts ( innen ) muss regelmäßig gereinigt werden, um eine übermäßige Geräuschentwicklung zu vermeiden.
10. PROBLEMBEHANDLUNG MÖGLICHE URSACHE FEHLER MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Überprüfen Sie die fragliche nicht an der Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. Der Netzstecker ist locker. Überprüfen Sie die Haussicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom Vergleichen Sie die Angaben auf versorgt. dem Typenschild mit den Angaben Die entsprechende Sicherung ist Ihres Stromanbieters. ausgeschaltet.
11. ENTSORGUNG Altgeräte dürfen nicht einfach zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihr altes Gerät stattdessen zu einer geeigneten Sammel- oder Entsorgungseinrichtung Ihrer Gemeinde. Die im Gerät verwendeten Materialien sind recycelbar und mit entsprechenden Informationen versehen. Indem Sie Ihr altes Gerät oder dessen Materialien wie auch die Verpackung sachgerecht entsorgen, tragen Sie erheblich zum Schutz unserer Umwelt bei.
gelangen solche Stoffe in die Nahrungskette und schädigen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Setzen Sie sich mit Ihren örtlichen Behörden in Verbindung, um alle verfügbaren Informationen zur Mülltrennung zu erhalten. Sicheres Entsorgen Bitte unterstützen Sie unsere Umwelt, indem sie die Altgeräte sowie die Verpackungen gemäß den allgemeinen Richtlinien entsorgen. Altgeräte sind kein unbrauchbarer Abfall. Durch eine umweltgerechte Entsorgung werden viele wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen.
13. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: zerbrechliche Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw.
INDEX CHAPTER SUBJECT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. PAGE Preface Explanation of the warning notice Safety instructions and warnings Installation Description of the appliance Control panel Operating of the appliance Guide for microwave cooking Cleaning and maintenance Trouble shooting Waste management Technical data Guarantee conditions 26 27 27 30 33 34 36 39 40 41 42 43 44 Technical modifications as well as misprints shall remain reserved.
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply. Contact the shop you purchased the appliance at. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Read this manual before you operate the appliance for the first time.
2. EXPLANATION OF THE SIGNAL WORDS Strictly observe the signal words this instruction manual contains. DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury.
Precautions to avoid possible exposure to excessive microwave energy 1 Do not attempt to operate this appliance with the door open as open-door operating can result in harmful exposure to microwave energy. Do not break or tamper with the safety interlocks. 2 Do not place any object between the front of the appliance and the door or allow soil or cleaner residuals to accumulate on the sealing surfaces. 3 Do not operate the appliance if it is damaged.
10. Do not heat eggs in their shell or hard-boiled eggs as they may explode even after microwave heating has ended. 11. Pierce food with thick skins such as potatoes, whole squashes, apples and chestnuts before cooking. 12. The contents of feeding bottles and baby food should be stirred or shaken and their temperature should be checked before serving to avoid burns. 13. Cooking utensils may become hot because of the heat transferred by the heated food. Pot-holders may be needed to handle such utensils. 14.
4. INSTALLATION WARNING! Check the appliance for any damage, such as a misaligned or bent door, damaged door seals and sealing surfaces, broken or loose door hinges and latches, and dents inside the appliance or on the door. Do not use the appliance if it is damaged. General instructions 1. Remove all packing materials even from inside the door. 2. The appliance must be placed on a flat and stable surface to hold its weight including the heaviest food to be cooked in the appliance. 3.
providing an escape wire for the electric current. It is recommended that the appliance is connected to a dedicated circuit, which supplies your appliance only. To use high voltage is dangerous and may result in a fire or other accidents, which will damage your appliance. 1. If you have got any question about the grounding or the electrical-connection instructions, consult a qualified professional or an authorized aftersales service. 2.
Sequence 1 2 3 4 5 6 7 Name Built-in unit Appliance Cover Top exhaust duct Screw 4*8 Screw 4*10 Screw 3*25 Quantity 1 1 1 1 4 4 4 5.
Wellenleiter (entfernen Sie nicht die Mica-Scheibe, die den Wellenleiter abdeckt). 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Door safety lock system. Window. Roller support. Wheel Bracket. .Push door Open Control panel Wave Guide (Please do not remove the mica plate covering the wave guide).. 8. Glass tray. 9. Heating Element.
6. CONTROL PANEL Display Cooking time, power, action indicators, and clock time are displayed. Power Press this button a number of times to set a microwave-cooking power level. Grill/Comb. Press this button a number of times to enter the grill cooking mode or one of two combination cooking settings.
Clock Press this button to start setting the oven clock. Confirm setting by pressing it again. Auto Cook Press for instant settings to cook popular food. Start/Quick Start Press to start a cooking program. Press it a number of times to begin express cooking without previously setting power level and cooking time. Time/Weight Turn the dial to set the oven clock time or cooking time. Turn to specify food weight or number of servings.
7. OPERATING OF THE APPLIANCE Digital clock Touch the clock button once or twice to set the digital clock to a 12 or 24 hour circuit. Example: supposed that you want to set the time of day to 8:30. 1. Press Clock button once or twice 2. Turn Time / Weight button to set the hour-digit 8. 3. Press Clock button 4. Turn Time / Weight button to set the minute-digits. Choose 8:30. 5. Press Clock button to confirm the setting. Press the Clock button once to check the clock time while cooking.
Grill / Combination This entire function is divided into 3 sub-functions. 1. Grill function 2. Combination 1 3. Combination 2 Press the Grill / Combination button to choose one of these sub-functions. The longest cooking time available is 95 minutes. The grill cooking is particularly useful for cooking thin slices of meat, steaks, chops, kebabs, sausages or chicken-pieces. It is also useful for sandwiches and au gratin dishes.
When using some programmes an acoustic signal will sound in the middle of the cooking period. The auto cook will pause now. Open the door and check the progress of the cooking procedure. Turn over your food. Be very careful when handling hot food inside the appliance. Shut the door now. To continue the cooking procedure, press the Start / Quick Start button. The appliance will finish the cooking procedure now. Example: supposed that you want to cook 400 g of fish. 1. Press Auto Cook button 6 times. 2.
8. GUIDE FOR MICROWAVE COOKING Basics 1. Arrange your food carefully. Place thick pieces at the outer areas of your arrangement. 2. Consider the cooking times. Choose the shortest time available. If needed add some more cooking time later. Any food, which is cooked too long in a microwave, can begin to fume or catch fire. 3. Cover food while it is cooking. Covering avoids splashes and enhances an even cooking procedure. 4. Turn over your food once while cooking it.
9. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 1. Keep the inside of your appliance clean. When food splatters or spilled liquids are on the walls of your appliance, clean it with a damp cloth. Mild detergents may be used if the appliance has become very dirty. Avoid the use of sprays and other harsh cleaners as they may stain, streak or dull the door-surface. 2. Clean the outside with a damp cloth.
10. TROUBLE SHOOTING POSSIBLE CAUSES ERROR MEASURES The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. The plug has become loose. Check the fuse box. The socket is not supplied with Compare the data on the model energy. plate with the data of your energy The fuse is switched off. supplier. The voltage is too low. The appliance does not work at all. Door safety lock. 1.
11. WASTE MANAGEMENT Old appliances should not simply be disposed of with normal household waste, but should be delivered to a collection and recycling centre for electric and electronic waste. Materials used inside the appliance are recyclable and are labelled with information concerning this. By recycling materials or other parts from used devices you make a significant contribution to the protection of our environment. Packaging The packaging is recyclable.
Please contact your local authorities to receive detailed information regarding waste separation. Safe disposal Please help our environment! Dispose of old appliances and their packaging in accordance to your national, local and municipal regulations concerning waste management. Old appliances are not unusable waste. A lot of valuable resources can be gained by serious waste management. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. 1. Always remove the plug from the socket.
13. GUARANTEE CONDITIONS Guarantee conditions for large electric appliances PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance was made and checked according to the most modern production methods. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-components and its faultless fabrication.
The guarantee claim does not cover: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
390 20 5 59 Positions-Nr.
+2 365- 0 Abluftöffnung 80 0 35 min 56 0- +2 0 +2 +2 365- 0 560- 0 47
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf! Wenden Sie sich an den unten angegebenen Vertragskundendienst, wenn Ihr Gerät nicht funktioniert und Sie die Fehlfunktion nicht mittels der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise beheben konnten.