TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 21.11.2017 Bedienungsanleitung SIDE BY SIDE KÜHL- / GEFRIERKOMBINATION Instruction Manual SIDE BY SIDE FRIDGE-FREEZER SBS 468.4A+NF IX Deutsch English Seite Page www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt Inhalt ......................................................
9. Entsorgung ................................................................................................................... 33 10. Garantiebedingungen ................................................................................................ 34 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
1.1 Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, zu mittelschweren oder kleineren Verletzungen führen kann.
Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 8. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar.
8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 9. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 - 240 V AC / 50 Hz. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. 10.
24. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 25. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Gerätes kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden. 26. Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen.
3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. 4. Verstauen Sie Lebensmittel- und / oder Aufbewahrungsbehälter, insbesondere Behälter aus Metall, niemals mit feuchten oder nassen Händen in der Gefriertruhe. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände immer trocken sind. GEFAHR EINES ERFRIERUNGSSCHADENS! HINWEIS! 1. Lagern Sie kein Trockeneis in dem Gerät. 2.
13. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 14. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein. 15. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt gegen den Luftauslass an der Rückwand innen im Gerät. 16. Überfüllen Sie die Regale / Schubfächer / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. 17.
3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 BELÜFTUNG. 3.1 Wahl des Standorts WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf RAUMBEDARF DES GERÄTES: A = TIEFE / B = BREITE / C = TIEFE (BEI GEÖFFNETER TÜR) A 623 mm B 832 mm C ca. 1002 mm TÜRÖFFNUNGSWINKEL Höhe 1770 mm mind. 150° Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür aufgrund des Türöffnungswinkels. 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. MINDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE BELÜFTUNG: Rückseite ↔ Wand mind. 20 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind.
RAUMBEDARF INKL. DER MINDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE BELÜFTUNG: A 1 = TIEFE / B 1 = BREITE / C 1 = TIEFE (BEI GEÖFFNETER TÜR) A1 mind. 643 mm B1 mind. 852 mm C1 mind. 1022 mm TÜRÖFFNUNGSWINKEL Höhe mind. 1870 mm mind. 1500 Beachten Sie den möglichen seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür aufgrund des Türöffnungswinkels.
3.3 Gerät ausrichten ➢ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ➢ Sie können mittels der verstellbaren Standfüße einen Neigungswinkel von 0,50 einstellen, damit sich die Türen von selbst schließen.
4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich.
6 / 16 GEFRIERSCHUBLADE / GEMÜSESCHUBLADE 7 / 17 EINSTELLBARE FÜßE 8/9 LED BELEUCHTUNG 4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen. 4.3 Einstellungen der Temperatur ❖ Die Einstellung der Gefriertemperatur kann manuell vorgenommen werden. Drücken Sie dazu die Taste Fridge (Kühlabteil) oder Freezer (Gefrierabteil). ❖ Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Gefrierschrank ein.
➢ Schnell Gefrieren: Durch einschalten der Schnell Gefrieren Funktion kann im Gefrierabteil schneller eingefroren werden. Die Funktion schaltet sich nach 52 Stunden automatisch auf die voreingestellte Temperatur zurück. Die Beschreibungen der Temperarturen stellen lediglich Richtwerte dar. Je höher die gewählte Einstellung ist, desto länger arbeitet der Kompressor, um die eingestellte kältere Temperatur bereitzustellen.
feuchten oder nassen Händen in der Gefriertruhe. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände immer trocken sind. GEFAHR EINES ERFRIERUNGSSCHADENS! VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten.
❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können Sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. ❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht. ❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu.
BEREICHE STERNE (*) ZIELSPEICHERTEMPERATUR Tiefkühlbereich (***)* -18 0C Tiefkühlbereich *** -18 0C Tiefkühlbereich ** -12 0C Tiefkühlbereich * -6 0C 0* - Fach - -6 0C - 0 0C 21 GEEIGNETE LEBENSMITTEL ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢ Geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte.
Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet zum Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum Lagern von gefrorenen Lebensmitteln. WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
Milchprodukte und Eier Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrankfach auf und verwenden Sie sie innerhalb der empfohlenen Zeit. Butter kann durch stark riechende Nahrungsmittel verunreinigt werden, so dass sie am besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt wird. Eier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die folgenden Lebensmittel nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7°C lagern: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes reifen auf. Kühlen Sie keine Avocados (bis sie reif sind), Bananen und Mangos im Kühlschrank. Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Gefrierfach Tiefkühlkost lagern. Eiswürfel zu machen.
Folgende Lebensmittel sind nicht zum Einfrieren geeignet: Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen, Eier mit Schale, Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsichen, hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. Tiefkühlkost verpacken Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung. 1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung.
4.8 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. die Türen ordnungsgemäß schließen. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben. Sie das Gerät nicht überfüllen. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 5.
➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ 1. 2. 3. 1. 2. 3. ➢ REINIGUNGSMITTEL: Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel!4 Benutzen Sie keine ätherischen Öle Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. AUßEN: Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen.
5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN GERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT. 1.
EISBILDUNG. 1. Türen sind nicht richtig geschlossen. 1. Schließen Sie die Türen ordnungsgemäß. 2. Dichtungen sind beschädigt und / 2. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus. DIE NORMALEN GERÄUSCHE BEIM SCHLIEßEN DER TÜRVERÄNDERN SICH. 1. Die Türdichtung ist verschmutzt. 1. Reinigen Sie die Türdichtung. UNGEWÖHNLICHE GERÄUSCHBILDUNG. 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche.
AUSGEPRÄGTE GERÄUSCHBILDUNG: Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Gefriertemperatur zu erreichen. KONDENSWASSER IM / AM GERÄT: kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. KLICKEN: ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. SUMMEN: wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet.
7. Außerbetriebnahme AUßERBETRIEBNAHME, ZEITWEILIGE: WENN DAS GERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT BENUTZT WIRD: 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart Klimaklasse NoFrost Kühlteil /Gefrierteil Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** Stromspannung / Frequenz Gesamtnutzinhalt in l Nutzinhalt Kühlen / Gefrieren in l Sterne Gefriervermögen in 24 h Max.
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr. 2.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index Index .................................................................................................................................. 35 1.
10. Guarantee conditions ................................................................................................ 65 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case.
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
1.1 Signal words DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury. 1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution: 1.
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the shop you purchased the appliance at immediately . 3.
15. Keep the cord away from heated surfaces. 16. Do not use any extension cords, multiple sockets or adapters. RISK OF FIRE! 17. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 18. Your domestic circuit must be equipped with an automatic circuit breaker. 19. Do not modify the appliance. 20. Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains. RISK OF FATAL ELECTRIC SHOCK! 21.
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time. 2.
10. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 11. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 12. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance. 13. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. 14.
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 VENTILATION. 3.1 Site WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. Remove all packaging materials. 3.
3.2 Space and ventilation requirements 3.2.1 Space requirement SPACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE: A = DEPTH / B = WIDTH / C = DEPTH (WHEN THE DOOR IS OPEN) A 623 mm B 832 mm C ca. 1002 mm DOOR OPENING ANGLE Height 1770 mm mind. 1500 Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle. 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. MINIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION: Back ↔ wall min.
Free space above min. 100 mm Door opening angle min. 1600 SPACE REQUIREMENTS INCL. MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION: A 1 = Depth / B 1 = Width / C 1 = Depth (when the door is open) A1 min. 643 mm B1 min. 852 mm C1 min. 1022 mm DOOR OPENING ANGLE Height min. 1780 mm min. 1500 Observe the possible lateral space requirement of the open door relevant to the door opening angle.
3.3 Levelling ➢ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. ❖ The figure above is an example only. Modifications are possible. ➢ You can adjust an inclination of 0.50 to allow the doors to close by themselves. ➢ If you have to move the appliance, set the adjustable feet to minimum position so the appliance can be moved on its rollers (depending on model) easily.
4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Description of the appliance ❖ The figure above serves as an example only. Modifications are possible.
4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
temperature may also affect the actual temperature inside the appliance. When you set the temperature of the freezer these aspects should be taken into account. TEMPERATURE CONTROLLER: ❖ The temperature of the freezer can be adjusted by using the relevant temperature controller (s. fig below / s. also fig. in chapter 4.1 DESCRIPTION OF THE APPLIANCE). (fig.
You can check the temperature inside the freezer using a suitable thermometer (not included in delivery). When the ambient temperature is very high, it is recommended to set the temperature controller to a colder setting if needed (cooling level "COLDER"). If the colder setting should cause strong formation of encrusted ice, please select a lower setting (cooling levels "MID" or "COLD").
The freezer is intended for long-term storage of food. Please observe the advice for max. storage time on the packaging of frozen food products. Do not refreeze defrosted food. ❖ Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and water tight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid. ❖ Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required.
✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven5 ✓ in a microwave6 ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides. ❖ Defrost the appliance periodically as encrusted ice will decrease the power and increase the energy consumption of the appliance. 4.
Freezer Freezer 0* - compartment ** * - -12 0C -6 0C -6 0C - 0 0C ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 2 months Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.
wrapped separately in aluminium sheet or in cellophane sheet or in airtight plastic boxes. Storing food in the refrigerator compartment The fridge freezer compartment helps to extend the storage times of fresh perishable foods. Fresh food care for best results: Store foods that are very fresh and of good quality. Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will prevent food from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste and will help maintain freshness.
Keep shellfish chilled at all times. Use within 1 – 2 days. Precooked foods and leftovers These should be stored in suitable covered containers so that the food will not dry out. Keep for only 1-2 days. Reheat leftovers only once and until steaming hot. Vegetable container The vegetable container is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables.
leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish, potato dishes, soufflés and desserts. The following foods are not suitable for freezing: Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. Packing frozen food To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3.
4.8 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. the a ambient temperature meets the climatic class. the doors close properly. you do not open the doors too often or too long. the door seals are in proper condition. the appliance is properly positioned. you have not overfilled the appliance. you do not store warm or hot food in the appliance. 5.
➢ Do not use any organic detergents! 7 ➢ Do not use essential oils! ➢ These instructions are valid for all surfaces of your appliance. EXTERNAL CLEANING: 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. INTERNAL CLEANING: 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4.
3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back. 4. Do not use hot water to accelerate the defrosting operation. 5. Remove the big pieces of ice first. 6. Afterwards remove the small pieces of ice. 7. Wipe and dry the appliance and door seals with dry and soft cloths. 8. After cleaning leave the door open for some time to ventilate the appliance. 5.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only.
1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2. Too much or too hot food in the 2. Remove any hot food. appliance. 3. Doors opened too often or too long. 3. Do not open the door too often / too long. FORMATION OF ENCRUSTED ICE. 1. The door is not properly closed. 1. Close the door properly. 2. The door seal is damaged or soiled. 2. Clean and / or replace the door seal. THE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED. 1.
DISTINCT NOISE: When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. CONDENSED WATER IN / ON THE APPLIANCE: may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures. CLICKING: You will hear the compressor click if it is activated or deactivated. HUM: is caused by the compressor while running.
7. Decommissioning DECOMMISSIONING, TEMPORARILY: IF THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME: 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days. WHILE AWAY ON AN AVERAGE VACATION/HOLIDAY (14-21 DAYS): 1. Do the same as described above, or 2. let the appliance operate.
8. Technical data Model Technical Data* Climatic class NoFrost freezer Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** Voltage / frequency Total volume in l Net volume fridge / freezer in l Stars Max. freezing capacity within 24 h Max.
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 3.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations STAND UPDATED 27.10.2021 10/27/2021 © PKM GmbH & Co.