Manual
INHALT
4 ETEK5 HANDBUCH
BENUTZUNG DER ETEK5
Detaillierte Informationen um schnell mit der ETEK5 loszulegen. 
Dieser Abschnitt ist essenziell und sollte von Dir gelesen werden.
 6 Werkseinstellung
 7  Installieren einer 9v Batterie 
 8  Die ETEK5 einschalten
  Die ETEK5 ausschalten
  Schießen der ETEK5
 9  Die ETEK5 mit installiertem OLED Board einschalten
  Die ETEK5 mit installiertem OLED Board ausschalten
  Schießen der ETEK5 mit installiertem OLED Board
10  Das ETEK5 Circuit Board 
11  Das ETEK5 OLED Board
12  Benutzung des Breech Sensor (Augen)
13  Benutzung des Breech Sensor (Augen) mit installiertem OLED Board
14  Die ETEK5 Navigationskonsole
15  Die ETEK5 spielbereit machen
  Anbringen eines Laufes
16  Gerade Macroline Fittings
 Macrolineschlauch
17  Anbringen eines Druckluft Systems
19  Anbringen eines Hoppers
20  Einstellen des Trigger 
21  Einstellen der Mündungsgeschwindigkeit (FPS)
  Einstellung des Low Pressure Regulator (LPR)
22  Entladen der ETEK5
23  Aufbewahrung und Transport
24  Der Tournament Lock
25  Verstehen der Breech Sensor Funktion
  Die Batteriestandsanzeige
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Erweiterte Informationen und Einstellungen für die ETEK5.
26  Der Kongurationsmodus
  Verändern eines Parameters
27  Kongurierbare Parameter
  Der PRESET Parameter
  Maximale ROF mit eingeschaltetem Breech Sensor (Capped Modus)
  Maximale ROF mit ausgeschaltetem Breech Sensor
28  DWELL  Deniert die Menge an freigelassener Luft pro Schuss
  DEBOUNCE  Stellt die Höhe des Trigger Bounce ein
  DER FACTORY RESET  Setzt alles auf Werkseinstellung zurück
ETEK5 OLED BOARD
Erweiterte Informationen die alle Aspekte des ETEK5 OLED Board beschreiben.
29  Installation des ETEK5 OLED Board
30  Die ETEK5 OLED Board Navigationskonsole
31 Einschalten
  Der Hauptbildschirm
32  Der Breech Sensor Indikator
  Der Lock Indikator 
  Die Batteriestandsanzeige
33  Der Kongurationsmodus
34  PRESET - Eine Auswahl an vorkongurierten Feuermodis
  BS ON ROF - Maximale ROF mit eingeschaltetem Breech Sensor
  BS OFF ROF - Maximale ROF mit ausgeschaltetem Breech Sensor
35  KICK IN - Die Rate in dem der Trigger pro Sekunde gedrückt werden muss, um in den 
  Ramping Modus zu schalten 
  RESTART - Zeit in Sekunden nach jedem betätigen des Triggers, in dem der Ramping 
  Modus wieder einsetzen kann 
  DWELL - Zeit in Millisekunden in der das Solenoid angesprochen wird
  DEBOUNCE - Trigger Anti-Bounce Einstellung
36  SLEEP - Zeit des automatischen Ausschaltens in Minuten 
  DISPLAY - Gibt an welche Informationen im Hauptbildschirm angezeigt werden 
  ZERO - Erlaubt dem Benutzer die Displayvariablen auf Null zu setzen










