Operation Manual

26 | Deutsch
Wichtige Hinweise!
Die vorhandenen Kabel, die den
Heizkessel mit dem Thermostat
verbinden, müssen an den
potentialfreien Kontakt (0–230V, max.
5A) des Heizkessels angeschlossen
sein. Konsultieren Sie hierzu die
Anleitung der Heizungsanlage.
Die Kabel, die den Heizkessel mit dem
Thermostat verbinden, sollten minimal
der Kabeltyp H05VVH2-F 2x1,0 mm²,
dürfen höchstens 50 m lang sein und
keinen größeren Widerstand als 5
Ohm je Kabel aufweisen. Andernfalls
empfehlen wir Ihnen einen Austausch
der Kabel.
Prüfen Sie vorab, ob am Heizkessel ein
guter WLAN-Empfang besteht und ob
eine freie Steckdose verfügbar ist.
Sorgen Sie dafür, dass Sie das
Passwort des WLAN-Netzes, in das
Sie Anna einbinden wollen, zur Hand
haben.
Schalten Sie den Heizkessel zunächst
spannungslos. Befolgen Sie hierbei die
Sicherheitsrückstellung.
Schließen Sie Anna niemals direkt an
230 V oder direkt an den Heizkessel an.
Dadurch könnte Anna irreparabel
beschädigt werden.
Prüfen Sie die Die Installation.
Smartphone oder Tablet
Smile T230 AnnaHeizungsanlage
2-poliger Schaltkontakt –
an/aus (0–230V, max. 5A)
Freie Steckdose beim
Heizkessel
Schlßen e Anna nma
direkt an 230V  direkt an
d izungnlage an.
Penzial Ktakt
für n Anhlu an d
izungnlage
(230 V, 5 A max.)
WLAN-Router
Vhanne izk
(H05VVH2-F 2x1.0 mm²)