Datasheet

Paßwortschutz
Bei Bedarf können die unterschiedlichen
Bedienebenen auch mit einem Paßwort
gegen unberechtigte Zugriffe geschützt
werden, oder es kann eine komplette
Ebene gesperrt werden.
TECHNISCHE DATEN
EINGÄNGE
ÜBERSICHT DER EINGÄNGE
Eingang Verwendung
INP1 x (Istwert)
INP2 Heizstrom, externer Sollwert
di1 Bedienung verriegelt,
Umschaltung auf zweiten
Sollwert SP.2, externen
Sollwert SP.E, feste Stellgröße
Y2, Handbetrieb, Regler aus,
Blockierung Handtaste,
Rücksetzen gespeicherter
Alarme, Timer start (= Y.2)
di2 (Option)
di3 (Option)
ISTWERTEINGANG INP1
Auflösung: > 14 Bit
Dezimalpunkt: 0 bis 3 Nachkommastellen
Grenzfrequenz: 2 Hz
dig. Eingangsfilter: einstellbar 0,000...9999 s
Abtastzyklus: 100 ms
Meßwertkorrektur: 2-Punkt- oder Offsetkorrektur
Thermoelemente (Tabelle 1)
Eingangswiderstand:
1M
Einfluß des
Quellenwiderstands:
1 µV/
Temperaturkompensation
Maximaler Zusatzfehler
± 0,5 K
Bruchüberwachung
Strom durch den Fühler:
1
µ
A
Wirkungsweise konfigurierbar ( Seite 4)
Widerstandsthermometer
Anschlußtechnik: 3-Leiter
Leitungswiderstand: max. 30 Ohm
Meßkreisüberwachung: Bruch und Kurzschluß
Sondermeßbereich
Mit der BlueControl Software kann die
für den Temperaturfühler KTY 11-6
abgelegte Kennlinie angepaßt werden.
physikalischer Meßbereich: 0...4500 Ohm
Linearisierungssegmente 16
Strom und Spannungsmeßbereiche
Meßanfang, Meßende: beliebig innerhalb des
Meßbereichs
Skalierung: beliebig -1999...9999
Linearisierung: 16 Segmente, anpaßbar
mit BlueControl
Dezimalpunkt: einstellbar
Meßkreisüberwachung: 12,5% unter Meßanfang
(2mA, 1V)
2 KS 40-1 / KS 41-1 / KS 42-1
Thermoelementtyp
Meßbereich Genauigkeit Auflösung ()
L Fe-CuNi (DIN) -100...900°C -148...1652°F 2K 0,1 K
J Fe-CuNi -100...1200°C -148...2192°F 2K 0,1 K
K NiCr-Ni -100...1350°C -148...2462°F 2K 0,2 K
N Nicrosil/Nisil -100...1300°C -148...2372°F 2K 0,2 K
S PtRh-Pt 10% 0...1760°C 32...3200°F 2K 0,2 K
R PtRh-Pt 13% 0...1760°C 32...3200°F 2K 0,2 K
Tabelle 1 Thermoelementmeßbereiche
Art
Meßstrom Meßbereich Genauigkeit Auflösung ()
Pt100
0,2 mA
-200...850°C -328...1562°F 1 K 0,1 K
Pt1000
-200...200°C -328...392°F 2 K 0,1 K
KTY 11-6
*
-50...150 °C -58...302 °F 2 K 0,05 K
* Oder Spezial
Tabelle 2 Widerstandsgeber
Meßbereich
Eingangswiderstand Genauigkeit Auflösung ()
0-10 Volt
110 kΩ≤0,1 % 0,6 mV
0-20 mA
49 (Spannungsbedarf 2,5 V) 0,1 % 1,5 µA
Tabelle 3 Strom und Spannungsmeßbereiche
min.48
min.48
1...10
1...10
45
+0,6
92
+0,8
92
+0,8
92
+0,8
92
+0,8
96
48
10
118
KS 40-1 universal
125
126
SP.X
run
Err
Ada
96 96
96
48
10
10
118
118
45
+0,6
SP.x
run
Err
Ada
126
125
1
2
3
OK
KS 41-1 universal
KS 42-1 universal
1 2 3 OK
SP.x
run
Ada
Err
KS 40-1 KS 41-1 KS 42-1
Einbaumaße:
U
Logic
di2
di3
U
T
Option
RXD-B
GND
RXD-A
TXD-B
TXD-A
RS485 RS422
Modbus RTU
RGND
DATA B
DATA A
L
N
90...250V
24V AC/DC
mA
mA
0..10 V*
HC
di1
INP1
INP2
OUT3
OUT2
OUT1
1
2
3
4
7
5
8
6
9
10
11
12
13
14
15
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
(2)
(16)
Elektrische Anschlüsse:
* Stellung des internen Schalters beachten!