User Manual

12 Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist gemäß VDE 0411-1 / EN 61010-1 gebaut und geprüft und hat
das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Das Gerät stimmt mit der Europäischen Richtlinie 89/336/EWG (EMV) überein
und wird mit dem CE-Kennzeichen versehen.
Das Gerät wurde vor Auslieferung geprüft und hat die im Prüfplan
vorgeschriebenen Prüfungen bestanden. Um diesen Zustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß der Anwender die Hinweise und
Warnvermerke, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind beachten und
das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung betreiben.
Das Gerät ist ausschließlich bestimmt zum Gebrauch als Meß- und Regelgerät in
technischen Anlagen.
a
Warnung
Weist das Gerät Schäden auf, die vermuten lassen, daß ein gefahrloser Betrieb
nicht möglich ist, so darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Die elektrischen Leitungen sind nach den jeweiligen Landesvorschriften zu
verlegen (in Deutschland VDE 0100). Die Meßleitungen sind getrennt von den
Signal- und Netzleitungen zu verlegen.
In der Installation ist für das Gerät ein Schalter oder Leistungsschalter
vorzusehen und als solcher zu kennzeichnen. Der Schalter oder Leistungsschalter
muß in der Nähe des Gerätes angeordnet und dem Benutzer leicht zugänglich
sein.
INBETRIEBNAHME
Vor dem Einschalten des Gerätes ist sicherzustellen, daß die folgenden Punkte
beachtet worden sind:
w
Es ist sicherzustellen, daß die Versorgungsspannung mit der Angabe auf dem
Typschild übereinstimmt.
w
Alle für den Berührungsschutz erforderlichen Abdeckungen müssen
angebracht sein.
w
Ist das Gerät mit anderen Geräten und / oder Einrichtungen
zusammengeschaltet, so sind vor dem Einschalten die Auswirkungen zu
bedenken und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
w
Das Gerät darf nur in eingebautem Zustand betrieben werden.
w
Die für den Reglereinsatz angegebenen Temperatureinschränkungen müssen
vor und wärend des Betriebes eingehalten werden.
AUSSERBETRIEBNAHME
Soll das Gerät außer Betrieb gesetzt werden, so ist die Hilfsenergie allpolig
abzuschalten. Das Gerät ist gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Ist das Gerät mit anderen Geräten und / oder Einrichtungen zusammengeschaltet,
so sind vor dem Abschalten die Auswirkungen zu bedenken und entsprechende
Vorkehrungen zu treffen.
Sicherheitshinweise
KS4x-1 55