User Manual
.
4 Elektrischer Anschluss
4.1 Anschlussbild
4.2 Anschluss der Klemmen
a
Ein fehlerhafter Anschluss kann zur Zerstörung des Gerätes führen !
1 Anschluss der Hilfsenergie
je nach Bestellung
w
90 … 260 V AC Klemmen: 15,16
w
24 V AC / DC Klemmen: 15,16
weitere Informationen siehe Kapitel 15 "Technische Daten"
g
Geräte mit Option Systemschnittstelle:
Die Versorgung erfolgt über den Busverbinder vom Feldbuskoppler oder Einspeisemodul. Die Klemmen 15,
16 sind nicht zu beschalten.
2 Anschluss des Eingangs INP1
Eingang für die Messgröße (Messwert).
a Widerstandsthermometer (Pt100/ Pt1000/ KTY/ ...), 3-Leiter-Anschluss Klemmen: 1, 2, 3
b Widerstandsthermometer (Pt100/ Pt1000/ KTY/ ...), 4-Leiter-Anschluss Klemmen: 2, 3, 5, 6
c Potenziometer Klemmen: 1, 2, 3
d Strom (0/4...20mA) Klemmen: 2, 3
e Spannung (-2,5...115/-25...1150/-25...90/ -500...500mV) Klemmen: 1, 2
f Spannung (0/2...10V / -10...10V / -5...5V) Klemmen: 2, 4
g Thermoelement Klemmen: 1, 3
Elektrischer Anschluss
KS 45 Anschlussbild 11
V
mV
INP2
INP1
OUT3
di1
8
76
3
2
1
5
3
4
(mV)
Data A
Data A
Data B
Data B
RGND
RGND
RS 485
KS45-1xY-xxxxx-xxx
Y
=0,1,2,3
V
14
13
12
16
15
11
mV
17
18
INP2
INP1
PWR
L
N
OUT1
OUT2
~90-260V
~24V
di1
8
76
3
2
1
5
3
4
K
S
45-1xY-xxxxx-xxx
Y
=4,5
AC/DC
24VDC
top
1
5
2
7
a
b
c
d
e
a
b
c
d
e
f
g
14
13
12
16
15
11
17
18
OUT3
PWR
L
N
OUT1
OUT2
~90-260V
~24V
4
Logic
V
h
i
j
k
6
3
!
1
3
1234
1234
8
9
0
11 12 13 14
11 12 13 14
15 16 17 18
15 16 17 18
a
b
a
b
16
15
17
18
System
16
15
17
18
System
a
c
d
e
f
g