User Manual
3 Anschluss des Eingangs di1
Digitaler Eingang, konfigurierbar als Schalter oder Taster.
a Kontakt - Eingang Klemmen: 7, 8
b Optokoppler - Eingang (Option) Klemmen: 7, 8
4 Anschluss der Ausgänge OUT1 / OUT2
Relaisausgänge, max. 250V/2A, als Schließer mit gemeinsamem Kontaktanschluss.
w
OUT1 Klemmen: 17, 18
w
OUT2 Klemmen: 17, 14
5 Anschluss des Ausgangs OUT3 (Option)
Universal-Ausgang
h Logik (0..20mA / 0..10V) Klemmen: 11, 12
i Strom (0...20mA) Klemmen: 11, 12
j Spannung (0...10V) Klemmen; 12, 13
k Transmitterspeisung Klemmen: 11, 12
6 Anschluss der Busschnittstelle (Option)
RS 485-Schnittstelle mit MODBUS RTU Protokoll.
* siehe Schnittstellenbeschreibung MODBUS RTU: (9499-040-72018)
7 Anschluss des Eingangs INP2 (Optional außer d)
Eingang für die zweite Messgröße INP2.
a Thermoelement Klemmen: 5, 6
b Widerstandsthermometer (Pt100/ Pt1000/ KTY/ ...), 3-Leiter-Anschluss Klemmen: 2, 5, 6
c Potenziometer Klemmen: 2, 5, 6
d Strom (0/4...20mA) Klemmen: 2, 6
e Spannung (-2,5...115/-25...1150/-25...90/ -500...500mV) Klemmen: 5, 6
8 Anschluss des Eingangs INP1 für die Ausführung Optokopplerausgänge (Option)
Eingang für die Messgröße (Messwert).
a Widerstandsthermometer (Pt100/ Pt1000/ KTY/ ...), 3-Leiter-Anschluss Klemmen: 1, 2, 3
c Potenziometer Klemmen: 1, 2, 3
d Strom (0/4...20mA) Klemmen: 2, 3
e Spannung (-2,5...115/-25...1150/-25...90/ -500...500mV) Klemmen: 1, 2
f Spannung (0/2...10V / -10...10V / -5...5V) Klemmen: 2, 4
g Thermoelement Klemmen: 1, 3
9 Anschluss des Eingangs INP2 -HC (Option)
Eingang für Heizstrom.
w
Strom 0/4...20mA DC und 0 … 50 mA AC Klemmen: 5, 6
0 Anschluss der Optokopplerausgänge OUT1 / OUT2 (Option)
Optokopplerausgänge mit gemeinsamer positiver Steuerspannung.
w
OUT1 Klemmen: (11), 12, 13
w
OUT2 Klemmen: (11), 12, 14
! Anschluss der Relaisausgangs OUT3 (Option)
Relaisausgang, max. 250V/2A als Schließer.
w
OUT3 Klemmen: 17, 18
Elektrischer Anschluss
12 Anschluss der Klemmen KS 45