User Manual
4.5 Installationshinweise
w
Mess- und Datenleitungen sind getrennt von Steuerleitungen und Leistungskabeln zu verlegen.
w
Fühlermessleitungen sollten verdrillt und geschirmt ausgeführt werden. Der Schirm ist zu erden.
w
Angeschlossene Schütze, Relais, Motoren usw. müssen mit einer RC-Schutzbeschaltung nach Angabe
des Herstellers versehen sein.
w
Das Gerät ist nicht in der Nähe von starken elektrischen und magnetischen Feldern zu installieren.
w
Die Temperaturfestigkeit der Anschlusskabel sollte den örtlichen Gegebenheiten entsprechend
gewählt werden.
a
Das Gerät ist nicht zur Installation in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
a
Ein fehlerhafter Anschluss kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
a
Die Messeingänge sind für die Messungen von Stromkreisen ausgelegt, die nicht direkt mit dem
Versorgungsnetz verbunden sind (CAT I). Die Messeingänge sind für transiente Überspannung bis 800V
gegen PE ausgelegt.
a
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe Seite 7).
4.5.1 UL - Zulassung
Damit das Gerät die Anforderungen der UL-Zulassung erfüllt, sind folgende Punkte zu beachten:
q
Nur Kupfer-(Cu) Leiter für 60 / 75 °C Umgebungstemperatur verwenden
q
Die Anschlussklemmen sind für Querschnitte 0,5 – 2,5 mm
2
Cu ausgelegt
q
Die Schraubklemmen sind mit einem Drehmoment von 0,5 – 0,6 Nm anzuziehen
q
Das Gerät ist ausschließlich in “Innenräumen” zu betreiben
q
Maximale Umgebungstemperatur des Gerätes: Siehe Technische Daten.
q
Maximale Betriebsspannung: Siehe Technische Daten.
Elektrischer Anschluss
KS 45 Installationshinweise 15