User Manual
.
5 Bedienung
5.1 Frontansicht
1 Anzeige 1: Istwertanzeige
2 Anzeige 2: Sollwert / Einheiten-Anzeige / erweiterte
Bedienebene / Fehlerliste /
Werte aus Conf- und PArA-Ebene
Sonderfunktion wie A-M, Func, run, AdA
3 Betriebsart “Hand”
4 Errorliste (2 x ô ), z.B.
• Fbf. x Fühlerfehler INP. x
• sht. x Kurzschluss INP. x
• Pol. x Verpolung INP. x
• Lim. x Grenzwertalarm
• ...
5 Inkrement-Taste
6 Enter-Taste / ruft erweiterte Bedienebene bzw. Errorliste auf
7 LED-Anzeige des Gerätezustands
• grün: Grenzwert 1 im Gutzustand
• grün blinkend: kein Datenaustausch mit Buskoppler (nur bei
Geräten mit Option Systemschnittstelle)
• rot: Grenzwert 1 aktiv
• rot blinkend: Gerätefehler
8 Anzeige- Elemente; aktiv als Balken
9 Zustand des Schaltausgangs OUT1 aktiv
0 Zustand des Schaltausgangs OUT2 aktiv
! Dekrement-Taste
§ PC-Anschluss für das Engineering Tool BlueControl
®
g
Die LCD - Anzeigezeile 1 zeigt den Messwert an. In der zweiten LCD-Zeile wird standardmäßig der
Sollwert dargestellt. Beim Übergang in die Parameter-, Konfigurier- oder Kalibrier-Ebene sowie in der
erweiterten Bedienebene wechselt die Anzeige zyklisch zwischen dem Parameter-Namen und dem
Parameter-Wert.
+
§ : Zum leichteren Herausziehen des PC-Anschlusssteckers aus dem Gerät drücken Sie das Kabel bitte
leicht nach links.
Bedienung
16 Frontansicht KS 45