User Manual
5.6 Besondere Umschaltfunktionen
Um häufig benötigte Umschalt- oder Einschaltfunktionen über die Front bedienbar zu haben, stehen spezielle
Funktionen zur Verfügung.
•
A-M
Umschaltung Hand / Automatik - Betrieb
•
ProG
Starten / Stoppen des Programmgebers
•
Func
Auswahl verschiedener Umschaltsignale
Über das Engineering Tool BlueControl
kann im Modus
Bedienebene (Signale / Logik) die gewünschte Funktion
eingerichtet werden. Sie kann dauerhaft der Anzeige 2 oder
der erweiterten Bedienebene zugeordnet werden.
5.6.1 Automatik / Hand - Umschaltung
Mit der Funktion A-M kann über die Front zwischen Hand- und Automatikbetrieb umgeschaltet werden.
g
Zur Ausübung der A-M Funktion ist die Quelle der
Umschaltung auf “Nur Schnittstelle” zu setzen
(Conf / LoGI / mAn = 0).
Der Handbetrieb wird über die È - Taste angewählt.
Das Anzeigeelement (M) ist aktiviert.
g
Ist eine Stellwertverstellung zugelassen (Conf /
Cntr / mAn = 1), so wird der Stellwert
eingeblendet, andernfalls blinkt das Anzeigeelement
(M).
Die Umschaltung in den Automatikbetrieb erfolgt über
die Ì - Taste.
Die Funktion kann sowohl in die erweiterte Bedienebene oder dauerhaft in die Anzeige 2 genommen werden.
5.6.2 ProG - Programmgeberstart
Wenn die Programmgeber-Funktion aktiviert wurde (Conf / Cntr / SP.Fn = 1/9), dann kann mit Hilfe dieser
Funktion der Programmgeber über die Front gestartet (run) oder gestoppt (OFF) werden.
Mit der È - Taste wird das Programm gestartet bzw. über die Ì - Taste gestoppt.
g
Nach dem Programmende muss erst die Stopp-Funktion (OFF) angewählt werden, bevor das Programm
wieder gestartet werden kann.
5.6.3 Func - Umschaltfunktion
Die Func - Umschaltfunktion übernimmt die Aufgabe einer Funktionstaste. Ein einzelnes oder mehrere gleichzeitig
umzuschaltende Signale können über die Konfiguration (Conf / LOGI/x=5)ausgewählt werden.
Die Umschaltfunktion wird mit der È - Taste auf on (= 1) geschaltet und mit die Ì - Taste auf OFF (= 0) gesetzt.
+
Beispiel: Der vom Anwender einstellbare Sollwertbereich ist auf den Bereich von 20 bis 100 eingeschränkt. Trotzdem
soll über die Bedienung der Regler ausgeschaltet werden können. Dies kann über die Zuordnung Conf / LOGI /
C.oFF = 5 und die Einbindung der Func - Wertes in der erweiterten Bedienebene erreicht werden.
g
Für die Timer - Aktivierung ist die Func - Funktion nicht geeignet.
Bedienung
20 Besondere Umschaltfunktionen KS 45
1
2
ME
450.3
Auto
äüüü
1
1
2
ME
450.3
mAn
äüäüü
2