User Manual

7.2 Konfigurier-Beispiele
7.2.1 Signalgerät (invers) bzw. Ein-Aus-Regler
ConF / Cntr: SP.Fn = 0 Festwert-/Folgeregler
C.Fnc = 0 Signalgerät mit einem Ausgang
C.Act = 0 Wirkungsrichtung invers
(z.B. Heizen-Anwendungen)
ConF / Out.1: O.Act = 0 Wirkungsrichtung Out.1 direkt
Y.1 = 1 Regelausgang Y1 aktiv
PArA / Cntr: SH = 0...9999 Schaltdifferenz (symmetrisch zum
Schaltpunkt)
PArA / SEtP: SP.LO = -1999...9999 Untere Sollwertgrenze für SPeff
SP.Hi = -1999...9999 Obere Sollwertgrenze für SPeff
g
Soll das Signalgerät direkt arbeiten, muss die Wirkungsrichtung des Reglers vertauscht werden ( ConF /
Cntr / C.Act = 1 )
Regelung
38 Konfigurier-Beispiele KS 45
Sollwert
Ausgang
Istwert
SH
InH.1InL.1
SP.LO SP
SP.Hi
100%
0%
SH
Out.1Â
I
nP.1Ê