User Manual

Technische Daten
72 KS 45
Messkreisüberwachung
(Strom):
12,5% unter Messanfang (2mA)
Heizstrommessung
über Heizstromwandler
Eingangswiderstand: ca. 49 [
Messbereich: 0 ... 50 mA AC
Skalierung: beliebig, –1999...9999 A
ZUSATZEINGANG INP2 (UNIVERSAL)
(OPTION)
Auflösung: > 14 Bit
dig. Eingangsfilter: einstellbar 0,0...999,9 s
Abtastzyklus: 100 ms
Linearisierung: wie für INP1
Messwertkorrektur: 2-Punkt- oder Offsetkorrektur
Typ: single ended außer Thermoelemente
Thermoelemente (Tabelle 1)
Temperaturkompensation
w
intern,
- Zusatzfehler: typ.:
max.:
ß_ 0,5 K
ß -2,5 K
w
extern,
- konstante Wertvorgabe 0...100 °C
Weitere technische Daten wie INP1
Widerstandsthermometer (Tabelle 2
Anschlusstechnik: 3-Leiter,
Weitere technische Daten wie INP1
Widerstandsmessbereich
Weitere technische Daten wie INP1
Strom und Spannungsmessbereiche
(Tabelle 3)
Weitere technische Daten wie INP1 außer
w
Spannungsmessbereiche -10/0...10V, -5...5V sind nicht
enthalten.
w
Millivoltbereiche: hochohmiger Eingang für niederohmige
Quellen
STEUEREINGANG DI1
Konfigurierbar als direkter oder inverser Schalter oder Taster!
Kontakt - Eingang
Anschluss eines potenzialfreien Kontaktes (Tasters) der zum
Schalten “trockener” Stromkreise geeignet ist.
Art Messstrom Messbereich Genauigkeit Auflösung (Ô)
Pt100***
ß 0,25 mA
-200...100 (150) °C -328...212°F ß 1K 0,1 K
0,1 K
0,1 K
Pt100 -200...850°C -328...1562°F ß 1K
Pt1000
-200...850°C -328...1562°F ß 2K
KTY 11-6* -50...150°C -58...302°F ß 2 K 0,1 K
Spezial
*
0...4500 [**
ß 0,1 %
ß 0,1 %
ß 0,1 %
ß 0,1 %
ß 0,1 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
0,01 %
Spezial 0...450 [**
Poti 0...160 [**
Poti 0...450 [**
Poti 0...1600 [**
Poti 0...4500 [**
* Voreingestellt ist die Kennlinie KTY 11-6 (-50...150°C)
** inklusiv Leitungswiderstand
*** bis zu 150 °C bei reduziertem Leitungswiderstand (max.160 [)
Tabelle 2 Widerstandsgebermessbereiche
Messbereich Eingangswiderstand Genauigkeit Auflösung (Ô)
0...20 mA 20 [ (Spannungsbedarf ß 2,5 V) 0,1 % 1,5 úA
0...10 Volt ~ 110 k [ 0,1 % 0,6 mV
-10...10 Volt ~ 110 k [ 0,1 % 1,2 mV
-5...5Volt ~ 110 k [ 0,1 % 0,6 mV
-2,5...115 mV* ? 1M[ 0,1 % 6 µV
-25...1150 mV* ? 1M[ 0,1 % 60 µV
-25...90 mV* ? 1M[ 0,1 % 8 µV
-500...500 mV* ? 1M[ 0,1 % 80 µV
-200...200 mV* ? 1M[ 0,1 % 420 µV
* bei INP1: hochohmige Spannungsbereiche ohne Bruchüberwachung
bei INP2: hochohmig, Bruchüberwachung immer aktiv
Tabelle 3 Strom- und Spannungsmessbereiche