User Manual
Geschaltete Spannung: 5V
Strom: 1mA
Optokoppler-Eingang
Aktiv anzusteuernder Optokopplereingang
Nennspannung: 24 V DC extern
Logik “0”: -3V…5V
Logik “1”: 15 V… 30 V
Strombedarf: max. 6 mA
AUSGÄNGE
RELAISAUSGÄNGE OUT1, OUT2, OUT3
Kontaktart: Schließer *
Schaltleistung maximal: 500 VA, max. 250 V, max. 2A
bei 48...62 Hz, ohmsche Last
Schaltleistung minimal: 6V, 1 mA DC
Schaltspiele elektrisch: für I= 1A/2A:
? 800.000 / 500.000
(bei ~ 250V (ohmsche Last))
* Bei der Geräteausführung mit zwei Relais OUT1 u. OUT2 haben
die Relais einen gemeinsamen Kontaktanschluss
Hinweis:
Bei Anschluss eines Steuerschützes an OUT1 bzw. OUT2 ist, um
hohe Spannungsspitzen zu vermeiden, eine RC-Schutzbeschaltung
nach Angaben des Schützherstellers am Schütz erforderlich.
OPTOKOPPLERAUSGÄNGE OUT1, OUT2
(OPTION)
Grounded load: gemeinsame positive
Steuerspannung
Schaltleistung maximal: 18...32V DC
max. 70 mA
Interner Spannungsabfall ß 1V bei I
max
Schutzbeschaltung eingebaut:
gegen Kurzschluss, Verpolung
Hinweis:
Eine Freilaufdiode für induktive Lasten ist extern anzubringen.
OUT3 UNIVERSAL-AUSGANG
Paralleler Strom-/Spannungsausgang mit gemeinsamen
Minusanschluss (gemeinsam nur in galvanisch getrennten Kreisen
einsetzbar).
Frei skalierbar
Auflösung: 14 Bit
Gleichlauffehler I/U ≤ 2%
Grenzfrequenz des gesamten
stetigen Reglers:
>2Hz
Restwelligkeit (bezogen auf
Bereichsende):
ß_ 1%
0...130 kHz
Stromausgang
0/4...20 mA, konfigurierbar
kurzschlussfest
Aussteuerbereich: -0,5....23 mA
Bürde:
≤
700 [
Einfluss der Bürde: ß 0,02%
Auflösung: ß 1,5 úA
Genauigkeit: ß 0,1%
Spannungsausgang
0/2...10V konfigurierbar
nicht dauerhaft kurzschlussfest
Aussteuerbereich: -0,15...11,5 V
Bürde: ? 2k[
Einfluss der Bürde: ß 0,06%
Auflösung: ß 0,75 mV
Genauigkeit: ß 0,1%
Zusatzfehler bei gleichzeitiger
Nutzung des Stromeingangs:
ß 0,09%
OUT3 als Transmitterspeisung
Leistung: 22 mA / ? 13 V
OUT3 als Logiksignal
Bürde
≤
700
Ω
:0/
≤
23 mA
Bürde > 500
Ω
: 0/> 13 V
GALVANISCHE TRENNUNGEN
Eingänge und Ausgänge sind untereinander und gegen
Hilfsenergie galvanisch getrennt.
Prüfspannungen:
Hilfsenergie gegen
Ein-/Ausgänge:
2,3 kV AC, 1 min
Eingang gegen Ausgang: 500 V AC; 1min
Max. zulässige Spannungen:
zwischen Ein-/Ausgängen gegen
Erde:
ß 33VAC
Technische Daten
KS 45 73