User Manual
9
Handhabung PMT221A
Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie mit der dünnen und scharfen Federkontaktspitze arbeiten,
um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie, dass das Tastkopfkabel ebenfalls ein empfindliches
Bauteil des Tastkopfs ist. Beschädigen Sie es nicht durch übermäßiges Verbiegen oder Ziehen.
Vermeiden Sie generell mechanische Überbelastungen, um die Leistung und den Schutz dieses
Produkts nicht zu beeinflussen.
Wartung
Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung des Tastkopfgehäuses ein weiches Tuch, das entweder mit destilliertem
Wasser oder mit Isopropyl-Alkohol angefeuchtet wird. Lassen Sie den Tastkopf vor Gebrauch vollständig
trocknen.
Wechseln der Tastkopfspitze
Um die Tastkopfspitze zu tauschen, verwenden Sie eine Flachzange um die Tastkopfspitze vorsichtig zu greifen
und sie axial aus ihrem Kontaktsockel herauszuziehen. Halten Sie den Tastkopf dabei nicht mit einer Zange an
der weißen Kunststoffisolierung oder an dem Gehäuse fest, da dadurch die Spitze zusammengedrückt werden
kann und sich diese nicht mehr entfernen lässt bzw. der Tastkopf beschädigt werden kann.
Ist die Tastkopfspitze entfernt, lässt sich die neue Spitze axial mit einer Zange in die Kontakthülse einführen.
Drücken Sie die Spitze vorsichtig gegen eine harte Oberfläche, um die Tastkopfspitze vollständig in die
Kontaktbuchse einzusetzen.
Verwenden Sie eine Flachzange um die
Tastkopfspitze vorsichtig zu greifen.
Greifen Sie nicht mit der Zange auf die
Plastikisolierung oder das Tastkopfgehäuse.