User manual
32 33
HINWEIS: Der POI PILOT wird ohne Daten ausgeliefert, Sie
als Anwender entscheiden bei der Installation selbst über
die POIbase Software, welche POI-Typen und Kategorien
installiert werden sollen.
ImFahrzeugzeigtderPOIPilot6000imStanddieUhrzeit(plus
minuseineStundejenachSommer/Winterzeit)an.Währendder
Fahrt wechselt das Display und zeigt die aktuelle GPS-basierte
Geschwindigkeit.
Während einer POI-Warnung wechselt das Display von der aktuellen
Geschwindigkeit zur Distanz in Metern bis zum Erreichen des
Blitzers/POIs.
Wird vor einem stationären Blitzer gewarnt, erscheint zusätzlich das
Wort „Fixed“ im Display. Wird vor einem mobilen Blitzer gewarnt,
erscheint zusätzlich das Wort „Mobile“ im Display.
Nach Installation warnt der POI Pilot standardmäßig z. B. feste Blitzer
akustisch und visuell zwei Mal vor Erreichen der Gefahrenstelle. Das
erste Mal 25 Sekunden und 10 Sekunden. Die möglichen mobilen
Gefahrenstellen werden nur visuell 20 Sek. und 10 Sek. angezeigt.
Diese Einstellungen sind im Experten-Modus individuell einstellbar.
EXPERTENMODUS ACHTUNG NUR FÜR ERFAHRENE
ANWENDER!
Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich und erlauben eine
individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse, stellen aber für den
Erstbenutzer eine Herausforderung dar.
Sollte Ihr Gerät nach Änderungen der Einstellungen nicht mehr das
bekannte oder gewünschte Warnverhalten zeigen, setzen Sie am
besten zunächst zurück auf Werkseinstellungen (alle drei Tasten
-/M/+fürmind.3Sekundendrücken).
Neben den Warneinstellungen für die vier POI-Typen (1. – 4.) gibt es
Systemeinstellungen (5.), die auf alle Typen Einuss haben.
Hauptmenü
ÜberdieM-TastegelangtmaninsHauptmenü.Überdie+/-Tasten
kann von einem Menüpunkt zum nächsten gesprungen werden. Zur
Auswahl eines Menüpunktes wird die M-Taste erneut betätigt.
Folgende Hauptmenüpunkte der POI-Typen stehen zur Auswahl:
1. Warneinstellungen stationäre Blitzer
2. Warneinstellungen mobile Blitzer
3. Warneinstellungen Sicherheits POIs
4. Warneinstellungen sonstige POIs
5. Systemeinstellungen
Untermenü
Nach der Auswahl eines Eintrages im Hauptmenü über die M-Taste,
sprichtdasGerätdenerstenEintragdesUntermenüsinkl.der
aktuellenEinstellung.Beispiel„AkustischeWarnung–AUS“.
UmdieEinstellung„AkustischeWarnung“zuändern,wirddie
M-Taste gedrückt und die Einstellung blinkt im Display. Nun kann
überdie+/-TastendieEinstellunggeändertwerdenunddurch