User manual
34 35
wiederholtes Drücken der M-Taste wird per Sprachansage bestätigt
undgespeichert.NunkanndernächsteUntermenüpunktdurchdie
+/-TastenausgewähltwerdenoderdieEinstellungerneutüberdie
M-Taste geändert werden.
Warneinstellungen
Für die Warneinstellungen (Hauptmenü 1. – 4.) stehen folgende
UntermenüszurAuswahl:
Akustische Warnung
•ON=EserfolgtfürdiesenPOI-TypimmerakustischeWarnung.
•OFF=EserfolgtfürdiesenPOI-Typnieeineakustische
Warnung.
•SP =EserfolgtfürdiesenPOI-Typnurdanneineakustische
Warnung, wenn die zulässige Geschwindigkeit + eine
optional einstellbare Toleranz überschritten wird (SP steht
nur für stationäre und mobile Blitzer zur Verfügung).
Visuelle Warnung
•ON =EserfolgtfürdiesenPOI-TypimmervisuelleWarnung.
•OFF=EserfolgtfürdiesenPOI-TypnieeinevisuelleWarnung.
•SP =EserfolgtfürdiesenPOI-Typnurdanneinevisuelle
Warnung, wenn die zulässige Geschwindigkeit und eine
optional einstellbare Toleranz überschritten wird (SP steht
nur für stationäre und mobile Blitzer zur Verfügung).
Warntoleranz (nur bei stationären und mobilen Blitzern)
•OFF=DieWarnunginderSP-EinstellungerfolgtohneToleranz
beim Überschreiten der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit.
•1,3,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50km/h=
Die Warnung erfolgt erst bei Überschreiten der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit zuzüglich der Toleranz.
Vorwarnzeit erste Warnung
•20,25,30,35,40Sekunden=
Legt den Zeitpunkt der ersten Warnung fest. Je länger die Zeit,
desto früher erfolgt eine Warnung.
Vorwarnzeit zweite Warnung
•OFF=EserfolgtkeinezweiteWarnung.
•5,10,15Sekunden=
Legt den Zeitpunkt der zweiten Warnung fest.
Warnwinkel
30 –160Grad=DerErfassungswinkelhatgroßenEinuss
auf die Zuverlässigkeit der Erkennung von
Blitzern nach Kurven. Für eine hohe
Zuverlässigkeit ist ein großer Winkel
einzustellen. Für die Vermeidung von
Fehlwarnungen (z. B. Blitzer auf Parallelstraße)
ist der Winkel zu verkleinern.
Werkeinstellung sind 80°.
Zurück zum Hauptmenü
ÜberdiesenUntermenüpunktgelangtmandirektins
Hauptmenü. Alternativ wechselt das Gerät nach wenigen
Sekunden automatisch in die normale Ansicht.