Operation Manual

Point of view HDMI Smart TV Dongle TV-HDMI-200BT Deutsch
1.8. Spezifikationen der Anhänge
System Parameter
CPU RK3066
Taktrate Cortex-A9, Up to 1.6GHZ
Arbeitsspeicher 1G DDR3
Festplatte 4G
SD card reader bis zu 32 GB
Betriebssystem Android 4.0
Schnittstellen Definition und Spezifikation
USB USB HOST 2.0
SD card MINI SD card
HDMI 1.3
Spannungsversorgung 5V-1.5A
Gerätebeschreibung
Bild-Ausgabe über HDMI Bild-Ausgabe
Dimensionen 90 x 40 x 13 mm (L x B x H)
2. Mini Bluetooth Tastatur
2.1 Touchpad
Das Touchpad kann in horizontaler oder vertikaler Position
verwendet werden. Betätigen Sie um zwischen
horizontalem und vertikalem Modus umzuschalten. Bitte halten
Sie die “Fn” Taste und betätigen SieAltTaste.
2.2 Einrichten einer Bluetooth-Verbindung
1. Achten Sie darauf, das die Tastatur eingeschaltet ist und das Bluetooth auf ihrem HDMI Smart
TV-Dongle aktiviert ist. Beim Einschalten der Tastatur leuchtet für etwa zwei Sekunden eine
blaue LED leuchte.
2. Drücken Sie die "Bluetooth Pair / Connect"-Taste auf der Tastatur: die blaue LED beginnt zu
blinken und der Pairing-Modus ist nun aktiviert.
3. Gehen Sie nun zu ihrer Bluetooth-Einstellung Ihres HDMI SmartTV Dongle und Suchen (Scan)
nach neuen Geräten. Sie müssen anschließend das Gerät mit der Bezeichnung "Bluetooth 3.0
Marco Keyboard"auswählen. Das System wird Sie bitten, einen Passcode einzugeben der auf
dem Bildschirm angezeigt wird. Geben Sie den Code auf der Tastatur ein und bestätigen mit
"Enter".
2.3 Auto-Sleep- und Auto-Wake-Funktion
Nach einer längeren Zeitdauer ohne Funktion schaltet sich die Tastatur automatisch in den
Schlafmodus (Auto-Sleep). Während des Schlafmodus kann der Anwender durch betätigen einer
beliebigen Taste die Tastatur wieder in Funktion (Auto-Wake) bringen. Der 2.4 GHz Empfänger und
die Tastatur RF Indikator-Lampe leuchtet weiter und erlischt nicht.