DEU 17925346.
DIE TASTEN Light (Displaybeleuchtung)/ Tastensperre Up (Aufsteigend) Start Stop Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren zum Kauf des Polar Outdoor Computers! Wir sind stolz, Ihnen ein maßgeschneidertes Produkt speziell für Outdoor Sportler anzubieten. Ihr Polar Outdoor Computer unterstützt Sie sicher und zuverlässig, um den größtmöglichen Nutzen bei Ihren Outdoor Aktivitäten zu erzielen.
AXN500 & AXN700 MENÜFÜHRUNG Der blaue Text weist auf Funktionen hin, die nur bei dem Modell AXN700 verfügbar sind. Tastensymbole: Start: START-Taste drücken. Up : UP -Taste drücken. Stop: STOP-Taste drücken und halten, um zu jedem beliebigem Zeitpunkt zur Uhrzeitanzeige (Haupt-Modus) zurückzukehren.
POLAR OUTDOOR COMPUTER-SET Das Polar AXN Outdoor Computer-Set besteht aus folgenden Einzelteilen: AXN700 Armbandempfänger Mit dem Armbandempfänger können Sie Ihre Outdoor Aktivität und die Umgebung beobachten. AXN500 Polar WearLink™ 31 codierter Sender Die Elektroden des Gurtes ermitteln Ihre Herzfrequenz. Die Sendeeinheit überträgt Ihre Herzfrequenz per Funk EKG-genau an den Armbandempfänger.
INHALT Der blaue Text weist auf Funktionen hin, die nur bei dem Modell AXN700 verfügbar sind. Menüführung ........................................................................................................................................................................... 3 Polar Outdoor Computer-Set .................................................................................................................................................... 4 1. DIE TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN ...................
3.2 3.3 3.4 3.5 4. 6 3.1.6 Stoppen oder anhalten der Aufzeichnung .............................................................................................. 36 ALTI (HÖHENMESSER) UNTER-MODUS .................................................................................................................. 37 3.2.1 Aktivieren des Höhenmessers ........................................................................................................ 37 3.2.
4.2 4.3 4.4 4.5 4.1.2 Einstellen der Uhrzeit und der zwei Zeitzonen (Time) ............................................................................. 61 4.1.3 Einstellen des Datums (Date) ................................................................................................................ 63 4.1.4 Einstellen der Erinnerungs-Funktion (Reminder) ................................................................................... 63 DATEIEN ......................................................
7. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ........................................................................................................................................ 102 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN .................................................................................................................................. 103 9. WELTWEITE GARANTIE DES HERSTELLERS .................................................................................................................. 104 10.
1. DIE TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN Die Tastensymbole des Outdoor Computers befinden sich auf dem Metallgehäuse des Armbandempfängers. Die Namen der Haupt-Modi befinden sich auf dem Rahmen des Displays. Light-Taste (Displaybeleuchtung) • Aktivieren der Displaybeleuchtung. • Tastensperre ein- oder ausschalten (halten Sie hierfür die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt). • Die Tastensperre verhindert das versehentliche Drücken einer Taste. Stop-Taste • Funktion anhalten oder widerrufen.
1.1 ERSTE SCHRITTE 1. Drücken Sie die Start-Taste erneut. Basic SETTINGS Geben Sie die Daten (Uhrzeit, Datum, Maßeinheiten und (Basiseinstellungen) wird angezeigt. persönliche Einstellungen) in dem Modus Basiseinstellungen 2. Fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie ein, wenn Sie den Outdoor Computer zum ersten Mal den unten angegebenen Schritten: benutzen.
Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Start-Taste. 5. Units (Maßeinheiten): • 1 (M/HPA/°C) oder 2 (FT/INHG/°F) wählen Up / Down Start 6. Weight (Gewicht): • Kilogramm (KILOGRAM) oder Pfund (POUNDS) wählen Up / Down Start 7. Height (Größe): • CM oder FT einstellen • Units 2: Wählen Sie INCH (inches) Up Up / Down / Down Start Start 8.
1.2 KÜRZEN DES ARMBANDES BEI DEM MODELL AXN700 Wenn Sie das Armband kürzen möchten, wenden Sie sich an einen Uhrmacher oder Juwelier oder kürzen Sie es mit der folgenden Anleitung selbst: 1. Befestigen Sie den Polar Armbandempfänger an Ihrem Handgelenk und messen Sie, um wie viele Abschnitte das Armband zu kürzen ist. Kürzbarer Bereich des Armbandes Ein Abschnitt des kürzbaren Bereichs 2.
4. Kürzen Sie einen Abschnitt des Armbandes: schneiden Sie auf der Innenseite des Armbandes an der Nut entlang. Wenn mehr als ein Abschnitt gekürzt werden muss, entfernen Sie den Verschluss ebenso auf der anderen Seite des Armbandes. Entfernen Sie einen Abschnitt auf der anderen Seite des Armbandes, so, dass der Verschluss immer in der Mitte bleibt. Entfernen Sie die Abschnitte einzeln, damit Sie das Armband nicht zu kurz schneiden. 5. Fügen Sie den Federsteg in die letzte dafür vorgesehene Öffnung. 6.
2. HAUPT-FUNKTIONEN DES POLAR OUTDOOR COMPUTERS Der Polar Outdoor Computer hat sechs Haupt-Modi: • Time (Uhrzeit) • Alti (Höhenmesser) • Baro (Luftdruckmesser) • Navi (Kompass) • Test (Fitness-Test und HRrest-Test) • Action (Aufzeichnungs-Modus) Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie diese verschiedenen Modi bedienen. Die Menüführung zeigt, wie Sie durch die HauptModi und deren Unter-Modi blättern - nehmen Sie diese bei Bedarf zur Hilfe! Nutzen Sie die Up - oder Down -Taste, um in den Haupt-Modi zu blättern.
Modus-Anzeiger/-Indikator Drücken Sie in den Haupt-Modi Time, Alti, Baro und Navi die Start-Taste, um das Blättern in den jeweiligen Unter-Modi zu starten. Durch Drücken der Up - und/oder Down -Taste können Sie blättern. Das Symbol zeigt Ihnen während des Blätterns an, wo Sie sich in dem Modus befinden. In unserem Beispiel befindet sich der Armbandempfänger in der ersten Ebene des Haupt-Modus Uhrzeit.
2.1 HAUPT-MODUS UHRZEIT Sie können Ihren Polar Outdoor Computer wie eine normale Uhr verwenden, die das Datum und den Wochentag anzeigt sowie eine Alarm-/Weck-Funktion und Erinnerungs-Funktion aufweist. Der Haupt-Modus Uhrzeit ist Ihr Grund-Modus, zu dem Sie aus jedem Modus oder Menü durch Drücken und Halten der Stop-Taste zurückkehren können. In den Uhrzeit Unter-Modi geben Sie Uhr-, Benutzer-, Speicher- und Allgemeine Einstellungen ein.
Wechsel von Zeit 1 zu Zeit 2 und umgekehrt Halten Sie in der Uhrzeitanzeige die Down -Taste gedrückt, um zwischen Time 1 (= Zeit 1) und Time 2 (= Zeit 2) zu wechseln: 1. Time 1 2. Time 2 Time 2 wird für einige Sekunden in der oberen Zeile angezeigt. gedrückt halten Wenn Zeit 2 aktiviert ist, erscheint über den Sekunden eine kleine 2. Weitere Informationen zur Einstellung der zwei unterschiedlichen Zeiten erhalten Sie auf Seite 61. Hinweis: • AM/PM weist darauf hin, dass Sie den 12-Stunden-Modus nutzen.
2.2 HAUPT-MODUS ALTI (HÖHENMESSER) Nutzen Sie den Alti Haupt-Modus während Ihrer Aktivität, um Ihre Höhe zu beobachten. Nutzen Sie diesen z. B. bei einer Wanderung und sehen Sie, wie viele Höhenmeter Sie zurückgelegt haben. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Up -Taste, um in den Haupt-Modus Alti zu gelangen. Der Haupt-Modus Alti enthält folgende Informationen: Das Höhenmesser-Symbol wird angezeigt, wenn der Höhenmesser aktiviert ist. Aktivieren des Höhenmessers, siehe Seite 37.
Das Höhenprofil Die Grafik zeigt die Höhenveränderung an. Höhe Der zuletzt aktualisierte Wert Zeit Höhe • Der Maßstab, der in der Grafik verwendet wird, um die Höhe anzuzeigen, hängt von Ihren Einstellungen ab. Weitere Informationen auf Seite 38. Zeit • Die Grafik wird alle 15 Minuten aktualisiert, wenn der Aufzeichnungs-Modus nicht eingeschaltet ist. Die gesamte Grafik zeigt die letzten 11 Stunden und 45 Minuten an.
Wahl der in der oberen Zeile angezeigten Informationen Durch Drücken und Halten der Up -Taste wählen Sie die Informationen der oberen Zeile: 1. Höhenprofil 2. Vertikale Aufstiegs- und Abstiegsgeschwindigkeit (m/min) gedrückt halten Wahl der in der unteren Zeile angezeigten Informationen Durch Drücken und Halten der Down -Taste wählen Sie die Informationen der unteren Zeile: 1. Herzfrequenz* 2. Momentaner Kalorienverbrauch (kcal/h) * gedrückt halten 3.
1. Display-Beispiele des Höhenmessers 1. Um die Veränderung Ihres Energieverbrauchs gegenüber Ihrer Geschwindigkeit und Höhe während der Aktivität zu beobachten, wählen Sie Ihre vertikale Aufstiegs- und Abstiegsgeschwindigkeit und die Anzahl der pro Stunde verbrannten Kalorien. 2800 m entsprechen 9186 ft. 2. 2. Um zu sehen, wie Ihr Körper auf Veränderungen der Geschwindigkeit oder Höhe reagiert, wählen Sie Ihre vertikale Aufstiegs- und Abstiegsgeschwindigkeit und Ihre Herzfrequenz.
2.3 BARO (LUFTDRUCKMESSER) HAUPT-MODUS Nutzen Sie den Haupt-Modus Baro, um den Luftdruck reduziert auf Meereshöhe oder den absoluten Luftdruck und die Temperatur zu messen. Der Outdoor Computer geht davon aus, dass jede Veränderung des Luftdrucks durch Veränderungen der Wetterbedingungen begründet ist. Sie können die Wetterbedingungen von den gemessenen Luftdruckveränderungen ableiten, wenn Sie auf der gleichen Höhe bleiben.
Luftdruckprofil Die Grafik zeigt die Veränderung des Luftdrucks reduziert auf Meereshöhe. Der Luftdruck variiert je nach Standort und Jahreszeit und entsprechend der Höhe. Beobachten Sie Ihren lokalen durchschnittlichen Luftdruck und lernen Sie, diesen zu interpretieren. Der zuletzt Luftdruck reduziert auf Meereshöhe: aktualisierte Wert. Die gesamte Achse entspricht 15 hPa Das Profil wird alle oder 0.75 inHg. 15 Minuten aktualisiert. Ein weißes Pixel/Bildelement entspricht 1 hPa oder 0.05 inHg.
Luftdruckabfallalarm Eine Veränderung des Luftdrucks innerhalb von 2 - 3 Stunden ist der beste Indikator für eine Wettervorhersage. Fällt der Luftdruck um 4 hPa/0.12 inHg oder mehr in 3 Stunden, erscheint automatisch das Symbol für den Luftdruckabfallalarm und der Text Barometer ALARM wird angezeigt. Der Text bleibt so lange im Display angezeigt, bis Sie eine Taste drücken.
Wahl der in der unteren Zeile angezeigten Informationen Durch Drücken und Halten der Down -Taste wählen Sie die Informationen in der unteren Zeile: 1. Temperatur (°C/°F) 2. Uhrzeit gedrückt halten Hinweis: • Ihre Körpertemperatur beeinflusst das Messen der aktuellen Temperatur. Für eine genaue Temperatur-Anzeige nehmen Sie den Armbandempfänger für mindestens 10 Minuten vom Handgelenk ab. • Sie können die Anzeige der oberen und unteren Zeile auch während der Aufzeichnung der Aktivität wechseln.
2.4 HAUPT-MODUS NAVI (KOMPASS) Der Haupt-Modus Navi dient der Navigation und der Richtungsangabe. Vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis der Haupt-Modus Navi erscheint. Die Richtungsangabe erfolgt in Grad und in Haupthimmelsrichtungen (Kardinalpunkten): Nord (N), 0/360° Nordwest (NW), 315° Nordost (NE), 45° West (W), 270° Ost (E), 90° Südwest (SW), 225° Südost (SE), 135° Süd, 180° Halten Sie Ihren Arm bzw.
2.5 HAUPT-MODUS TEST In dem Haupt-Modus Test können Sie: • den Polar Fitness-Test durchführen, um Ihren OwnIndex®-Wert und somit Ihre aerobe Fitness zu bestimmen (vergleichbar mit der maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität, VO2max). Weitere Informationen auf Seite 52. • den Polar HRrest-Test durchführen, um Ihre Ruhe-Herzfrequenz zu bestimmen. Diese gibt Ihnen Auskunft über Ihre aktuelle körperliche Fitness, Erholung oder Ihre Anpassung an verschiedenen Höhen. Weitere Informationen auf Seite 56.
Vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend drücken Sie die Down -Taste, um in den Aufzeichnungs-Modus ACTION zu gelangen. Der Aufzeichnungs-Modus zeigt folgende Informationen: Abwechselnd werden die voreingestellten HerzfrequenzGrenzwerte und der freie Speicherplatz angezeigt. Symbol für Höhenmesser oder Luftdruckmesser (abhängig davon, welche Funktion aktiviert ist). Dauer der Aktivität Herzfrequenz-Zielzonenalarm Symbol Blinkendes Herz-Symbol und Ihre aktuelle Herzfrequenz, wenn der Sender getragen wird.
Wahl der in der unteren Zeile angezeigten Informationen Durch Drücken und Halten der Down -Taste können Sie die Informationen der unteren Zeile wählen: 1. Ihre aktuelle Herzfrequenz (in Schlägen pro Minute) 2. Derzeitiger Kalorienverbrauch pro Stunde (KCAL/H)* gedrückt halten 3. Während der Aktivität verbrannte Kalorien (KCAL)* gedrückt halten *Die verbrannten Kalorien werden gemessen, sobald Sie die Aufzeichnung starten. 4.
3. MESSEN UND AUFZEICHNEN MIT IHREM OUTDOOR COMPUTER 3.1 ACTION UNTER-MODUS 3.1.1 WARUM SOLLEN SIE BEI IHREN OUTDOOR AKTIVITÄTEN IHRE HERZFREQUENZ MESSEN? Es gibt viele Gründe, die Herzfrequenz bei Outdoor Aktivitäten zu messen: Planung - Planen Sie Ihre Aktivitäten nach Ihrer Herzfrequenz, um unterschiedliche Trainingsreize zu erzielen. Intensität - Ihre Herzfrequenz ist eine genaue Messung der Intensität Ihrer Aktivität - Sie erfahren, wie hart Sie gearbeitet haben.
1. 1. Befeuchten Sie die auf dem Gewebe des Gurtes aufliegenden Elektroden unter fließendem Wasser und vergewissern Sie sich, dass diese gut angefeuchtet sind. 2. Befestigen Sie die Sendeeinheit am Gurt, indem Sie den auf der Sendeeinheit befindlichen Buchstaben L auf das auf dem Gurt zu lesende Wort LEFT bringen und den Verschluss einrasten lassen. 2. 3. Die Gurtlänge so einstellen, dass der Gurt gut, jedoch nicht zu locker oder zu eng anliegt.
3.1.3 AUFZEICHNEN DER AKTIVITÄT 1. Vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend drücken Sie die Down -Taste, um in den Haupt-Modus Action zu gelangen. Wenn Sie den Sender tragen, erscheint Ihre Herzfrequenz nach einigen Sekunden. Um mit der Aufzeichung der Aktivität zu beginnen, drücken Sie die Start-Taste. Alternativ können Sie die Aufzeichnung der Aktivität schnell starten. Halten Sie hierfür vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste gedrückt. 2.
Grafisches Herzfrequenzprofil Die Grafik zeigt die Veränderung Ihrer Herzfrequenz an. Herzfrequenz: Die gesamte Achse entspricht 15 Schlägen/Min., ein Pixel entpricht einem Schlag. Die letzte Aktualisierung. Das Profil wird alle 15 Sekunden aktualisiert. Zeit: die letzten 11 Minuten und 45 Sekunden Hinweis: • Wenn die Aufzeichnung der Aktivität eingeschaltet ist und Sie den Sender tragen, wird Ihre aktuelle Herzfrequenz auch in den Haupt-Modi Uhrzeit und Alti angezeigt.
3.1.4 FUNKTIONEN WÄHREND DER AUFZEICHNUNG DER AKTIVITÄT Im Haupt-Modus Action können Sie während der Aufzeichung der Aktivität folgende Funktionen nutzen: Ein- und Ausschalten des Aktivitäts-/Tasten-Signaltons und Herzfrequenz-Zielzonenalarms : Drücken Sie die Up -Taste und halten Sie sie gedrückt. Das Symbol zeigt, dass die Aktivitäts-/Tasten-Signaltöne und der HerzfrequenzZielzonenalarm eingeschaltet sind. Marker bei interessanten Punkten, Momenten oder Orten speichern: Drücken Sie die Start-Taste.
Herzfrequenz-Zielzonenalarm: Der Zielzonenalarm hilft Ihnen, Ihr Training mit der richtigen Intensität durchzuführen. Nachdem Sie Ihre Herfrequenz-Grenzwerte eingestellt haben, ertönt ein Alarmsignal, wenn Sie Ihre Grenzwerte unter- oder überschreiten. Sie können Ihre Herzfrequenz-Grenzwerte für Ihre Zielzone in dem Menü Settings GENERAL einstellen. Weitere Informationen auf Seite 87.
1. Drücken und Halten Sie die Start-Taste während der Aufzeichnung, um die Funktion Datei-Ansicht zu aktivieren. 2. FileView SPLIT wird angezeigt. Die Datei-Ansicht startet automatisch und zeigt folgende Informationen: FileView SPLIT Zwischenzeit HR AVG Durchschnittliche Herzfrequenz HR MAX Maximale Herzfrequenz KCAL Verbrannte Kalorien VERT.SPD AVG Durchschnittliche Anstiegsrate* VERT.SPD MAX Maximale Anstiegsrate* VERT.SPD AVG Durchschnittliche Abstiegsrate* VERT.
3.2 ALTI (HÖHENMESSER) UNTER-MODUS Start drücken • Activate: Up drücken • SCALE Up drücken • ALARM Up drücken • CALIBRATION In dem Unter-Modus Alti können Sie: • Ihren Höhenmesser aktivieren. • den Maßstab des Höhenmessers für das grafische Profil einstellen, um dies der Aktivität, die Sie ausüben, anzupassen. • den Höhenmesseralarm einstellen, der Sie an die Höhengrenze für den entsprechenden Tag erinnert oder Sie bei der Navigation unterstützt (wenn Sie eine topografische Karte nutzen).
3. Wenn BARO angezeigt wird, fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie den unten beschriebenen Schritten: 4. Displayanzeige: Activate: BARO Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um ALTI (Höhenmesser) auszuwählen. Drücken Sie die Start-Taste, um die ausgewählte Funktion zu aktivieren. • Um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren drücken Sie die Stop-Taste und halten Sie sie gedrückt.
Einstellen des Maßstabs: 1. Vom Haupt-Modus Alti ausgehend, drücken Sie die Start-Taste. Drücken Sie kurz so oft die Up -Taste, bis Altitude SCALE (= Höhenmaßstab) auf dem Display angezeigt wird. 2. Fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie den untenstehenden Schritten: 3. Displayanzeige: Altitude SCALE Drücken Sie die Up - oder Down Taste, um die gewünschte Skala auszuwählen. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der Start-Taste.
3.2.3 HÖHENMESSERALARM EINSTELLEN Der Höhenmesseralarm erinnert Sie, wenn Sie die voreingestellte Höhengrenze erreicht haben. Stellen Sie den Alarm entsprechend des gewünschten Höhenziels ein. Diese Funktion hilft Ihnen dabei, den täglichen Aufstieg zu verfolgen und überwachen. 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus ALTI (Höhenmesser) ausgehend die Start-Taste. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Altitude ALARM (Höhenmesseralarm) angezeigt wird. 2.
So funktioniert der Höhenmesseralarm Der Höhenmesseralarm funktioniert in allen Haupt-Modi. Wenn Sie die voreingestellte Höhe erreicht haben, ertönt im Armbandempfänger ein Alarmsignal und auf dem Display werden das Symbol und der Text Altitude Alarm! angezeigt. Stoppen Sie den Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste.
Manuelle Kalibrierung 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Alti ausgehend die Start-Taste. Drücken Sie nun die Down -Taste. Altitude CALIBRATION wird angezeigt. 2. Fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie den untenstehenden Schritten: Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Start-Taste. 3. Calibrate MANUAL/LIST Up / Down • wählen Sie manuelle Kalibrierung (MANUAL). Start 4.
3.3 BARO (LUFTDRUCKMESSER) UNTER-MODUS In dem Unter-Modus Baro können Sie: • den Luftdruckmesser aktivieren und • den Luftdruck reduziert auf Meereshöhe kalibrieren. Start drücken • Activate: Up drücken • CALIBRATION 3.3.1 AKTIVIEREN DES LUFTDRUCKMESSERS Da der Luftdruck bei steigender Höhe beträchtlich fällt, empfehlen wir, den Luftdruckmesser zu nutzen, wenn Sie längere Zeit auf einer Höhe verweilen, z. B. wenn Sie über Nacht kampieren.
3. Wenn ALTI angezeigt wird, fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie den nachstehenden Schritten: 4. Displayanzeige: Activate: ALTI an Drücken Sie die Up - oder Down Taste, um BARO (Luftdruckmesser) auszuwählen. Aktivieren Sie durch Drücken der Start-Taste die ausgewählte Funktion. • Um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren drücken Sie die Stop-Taste und halten Sie sie gedrückt.
1. Drücken Sie von dem Haupt-Modus Baro ausgehend die Start-Taste. Drücken Sie die Down -Taste. Barometer CALIBRATION wird auf dem Display angezeigt. 2. Fahren Sie durch Drücken der Start-Taste fort und folgen Sie den untenstehenden Schritten: 3. Displayanzeige: Barometer SEA LEVEL Drücken Sie die Up - oder Down Taste, um den blinkenden Wert des Luftdrucks reduziert auf Meereshöhe einzugeben. Drücken Sie die Start-Taste, um den Wert zu bestätigen.
3.4 UNTER-MODUS NAVI (KOMPASS) Im Unter-Modus Navi können Sie: • manuell die Peilung einstellen, • den Kompass kalibrieren, • die Kompass-Deklination einstellen. Start drücken 3.4.1 RICHTUNGSANZEIGE Der Kompass zeigt folgende Informationen abhängig von Ihrer Richtung an. Nord 3 Richtungszeiger zeigen Norden an, in Bezug auf Ihre aktuelle Richtung. • BEARING Up drücken • CALIBRATION Up drücken • DECLINATION Nord Der Richtungswert wird als Himmelsrichtung und in Grad angezeigt.
3.4.2 EINSTELLEN DER KOMPASS-PEILUNG (COMPASS: BEARING) Stellen Sie die Peilung ein, damit Sie bei Ihren Outdoor Aktivitäten die richtige Richtung beibehalten können. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Peilung einzustellen: • Richten Sie im Haupt-Modus Navi das Polar Logo des Armbandempfängers in die gewünschte Richtung oder auf den Orientierungspunkt und stellen Sie die Peilung durch Drücken und Halten der Up -Taste ein. • Alternativ können Sie die Peilung mit den Schritten 1-3 einstellen: 1.
So funktioniert's: Im Haupt-Modus Navi zeigt der Peilungs-Indikator die Richtung an. Drehen Sie sich in die Richtung, wo sich der Nord- und Peilungs-Indikator treffen, d. h. die Peilungs-Indikatoren liegen genau übereinander. Sie drehen sich in die richtige Richtung Sie drehen sich in die falsche Richtung Die Peilung, die Sie eingegeben haben. Nord- & Peilungs-Indikator zeigen die selbe Richtung.
3.4.3 KALIBRIEREN DES KOMPASSES (COMPASS: CALIBRATION) Kalibrieren Sie den Kompass: • wenn Sie ihn zum ersten Mal in neuer Umgebung nutzen. • immer, wenn er hohen Temperaturschwankungen, starken magnetischen Feldern wie Lautsprechern, Fernseher oder anderen starken magnetischen Quellen ausgesetzt war. • wenn Sie feststellen, dass Ihr Kompass nicht die richtige Richtung anzeigt. • nach einem Batteriewechsel. 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Navi ausgehend die Start-Taste. AXN700: Drücken Sie die Up -Taste. 2.
4. 4. Wenn Sie sich einmal um die komplette Achse gedreht haben, sollten die Indikatoren dem Display einen vollen Kreis bilden. auf Hinweis: Bitte lassen Sie keinen Platz zwischen den einzelnen Indikatoren leer. Sollten nach der Drehung um die eigene Achse noch freie Plätze übrig bleiben, drehen Sie sich nochmals langsam um 360 °, um die Kalibrierung zu vervollständigen. Das Display des Armbandempfängers zeigt: • Calibration OK - wenn die Kalibrierung erfolgreich war.
3.4.4 EINSTELLEN DER KOMPASS-DEKLINATION (COMPASS: DECLINATION) Die Deklination ist der Unterschied/die Differenz zwischen dem magnetischen Norden (wie durch den Kompass angezeigt) und dem geografischen Norden (Landkarte) gemessen in Grad. Die Deklination (Abweichung) variiert regional. Überprüfen Sie Ihre lokale Deklination. Sie können zum Beispiel eine topografische Karte dafür verwenden. Stellen Sie Ihre Deklination ein. 1. Drücken Sie im Haupt-Modus Navi die Start-Taste.
3.5 UNTER-MODUS TEST 3.5.1 DURCHFÜHRUNG DES POLAR FITNESS-TESTS Um die Entwicklung Ihrer Fitness verfolgen zu können, sollten Sie den Fitness-Test mehrmals innerhalb der ersten zwei Wochen Ihrer Aktivität durchführen, um einen zuverlässigen Ausgangswert zu erhalten. Wiederholen Sie den Test danach ungefähr einmal im Monat, um die Veränderungen Ihrer aeroben Fitness zu verfolgen.
4. Bleiben Sie entspannt. Legen Sie die Hände neben Ihren Körper, bewegen Sie sich möglichst nicht und sprechen Sie nicht mit anderen Personen. 5. Sobald der Test beendet ist, wird Ihr aktueller OwnIndex und dessen 5. Interpretation angezeigt. Weitere Informationen zu der Interpretation erfahren FitnessSie auf Seite 55. Klassifizierung 6. Drücken Sie die Start-Taste.
3.4.2 OWNINDEX Der ermittelte OwnIndex ist vergleichbar mit Ihrer maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2max in ml/kg/min), ein allgemein gebräuchlicher Indikator für die aerobe Leistungsfähigkeit. Die aerobe (kardiovaskuläre) Fitness hängt davon ab, wie gut das Herz-Kreislauf-System Sauerstoff in Ihrem Körper transportieren und verarbeiten kann. Je besser die aerobe Fitness ist, desto stärker und effizienter ist Ihr Herz.
3.4.3 OWNINDEX - ERGEBNIS DES FITNESS-TESTS Das Ergebnis des Polar Fitness-Tests, Ihr OwnIndex, hat größte Aussagekraft, wenn Sie ihn zum Vergleich Ihrer individuellen Werte und zum Verfolgen der Veränderungen dieser Werte einsetzen. Der OwnIndex kann auch im Kontext Ihres Geschlechts und Alters interpretiert werden. Schlagen Sie Ihr Alter und Ihren OwnIndex in der Tabelle nach und vergleichen Sie Ihre aktuelle aerobe Fitness mit anderen Personen des gleichen Alters und Geschlechts.
3.5.4 POLAR HRrest -TEST Ihre Ruhe-Herzfrequenz (HRrest) ist sehr individuell, vergleichen Sie daher den Wert mit Ihrem Ausgangswert/Basiswert (baseline). Um Ihren persönlichen Ausgangswert zu bestimmen, führen Sie den Test an fünf aufeinander folgenden Tagen morgens zu Hause bzw. auf der Höhe, auf der Sie wohnen durch. Führen Sie danach die Bestimmung des Ausgangswertes Ihrer Ruhe-Herzfrequenz alle sechs Monate durch.
Durchführung des HRrest-Tests 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Sie in den Haupt-Modus Test gelangen. 2. Drücken Sie die Start-Taste. Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den Test: HR REST auszuwählen. Drücken Sie die Start-Taste. Wenn Sie den Test bereits vorher schon einmal durchgeführt haben, erscheinen Ihr letzter Wert und das Testdatum auf dem Display.
Abbrechen des Tests Sie können den Test jederzeit durch Drücken der Stop-Taste abbrechen. Der Test wird unterbrochen und Ihr letztes Testergebnis wird nicht ersetzt. 3.5.5 ERGEBNISSE DES HRrest-TESTS Ihre Ruhe-Herzfrequenz sinkt bei steigender Fitness. Mentaler Stress erhöht gewöhnlich die Ruhe-Herzfrequenz.
4. EINSTELLUNGEN, ÜBERPRÜFEN DER DATEIEN UND BENUTZEN DER TIMER (HAUPT-MODUS UHRZEIT) Von der Uhrzeitanzeige ausgehend drücken Sie die Start-Taste. Im Unter-Modus Uhrzeit können Sie Uhrzeit-, Benutzer-, Speicher- und Armbandempfängereinstellungen vornehmen sowie die Stoppuhr und den CountDown-Timer benutzen, gespeicherte Dateien anschauen und die Verbindung zum PC herstellen. Weitere Information zur Verbindung zum PC erhalten Sie in der separaten Toolkit Gebrauchsanleitung.
4.1.1 EINSTELLEN DES ALARMS/WECKERS (ALARM) In dem Alarm-Menü können Sie drei Alarmzeiten pro Tag einstellen. Sie müssen sich nicht darum kümmern, abends den Wecker zu stellen - einmal aktiviert, weckt Sie der Alarm täglich. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Aufstehen haben, können Sie die Schlummer-Funktion des Armbandempfängers nutzen, um weitere zehn wertvolle Minuten zu schlafen. 1. Drücken Sie im Haupt-Modus Uhrzeit die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Start-Taste erneut.
So funktioniert der Alarm Der Alarm funktioniert in allen Modi. Wenn das Alarmsignal ertönt, erscheint Daily ALARM ! (Täglicher Alarm) und die Displaybeleuchtung blinkt. Wenn Sie den Alarm nicht durch Drücken der Stop-Taste ausschalten, ertönt dieser für eine Minute mit schneller werdender Tonfolge. Sie können alternativ die Up-, Down- oder Start-Taste drücken, um z. B. weitere 10 Minuten zu schlafen: Snooze wird angezeigt. Der Alarm ertönt nochmals nach 10 Minuten.
4. Fahren Sie durch Drücken der Start-Taste mit folgenden Schritten fort: Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Drücken Sie die Start-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen. 5. Time 1 SET Up / Down • wählen Sie die Zeitzone (1 oder 2). Start 6. SET 12/24H Up / Down • wählen Sie den blinkenden 12- oder 24Stunden-Modus. Start (Wenn Sie den 24-Stunden-Modus wählen, überspringen Sie Schritt 7.) 7.
4.1.3 EINSTELLEN DES DATUMS (DATE) 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Start-Taste. WatchSet ALARM wird angezeigt. 3. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis WatchSet DATE angezeigt wird. 4. Drücken Sie nochmals die Start-Taste und fahren Sie mit folgenden Schritten fort: Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen.
3. Drücken Sie die Down -Taste. WatchSet REMINDER wird angezeigt. 4. Drücken Sie nun die Start-Taste und folgen Sie nachstehenden Schritten: Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Drücken Sie die Start-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 5. Remind1 Up / Down • wählen Sie eine der fünf Alarmzeiten (Termine). Start 6. SET ON oder OFF Up / Down • schalten Sie die Erinnerungs-Funktion ein oder aus.
4.2 DATEIEN Start drücken • AUTO LOG Up drücken • ACTION FILE Up drücken • SEASON TOT. Es gibt drei Datei-Typen für die Aufzeichnung von Informationen in Ihrem Armbandempfänger: • Automatischer Speicher (Auto Log): beinhaltet Höhen- oder Luftdruckinformationen der letzten zwei Wochen, die automatisch und kontinuierlich gespeichert werden, abhängig davon, welche Funktion Sie benutzt haben. • Aufzeichnungs-Datei (Action File): beinhaltet die Informationen, die Sie während Ihrer Aktivität gespeichert haben.
4. Drücken Sie die Start-Taste erneut. Die neuesten Informationen (END) werden angezeigt: Das grafische Höhenoder Luftdruckprofil Es ist die aktuellste gespeicherte Information. . END zeigt den letzten Wert der Grafik an. Datum, vorausgesetzt es wurde aufgezeichnet. Uhrzeit, vorausgesetzt die Information wurde aufgezeichnet (beim 12-Stunden-Modus werden abwechselnd A oder P und die Uhrzeit angezeigt, A= AM und P= PM).
6. Um detailliertere Informationen eines bestimmten Tages zu erhalten, drücken Sie die Start-Taste, um die Informationen des Tages anzusehen. Die folgende Information wird angezeigt: Höhen- oder Luftdruckprofil. Höhe oder Luftdruck zum Zeitpunkt der Informationsaufzeichnung. Abwechselnd werden Uhrzeit und Datum der Aufzeichnung angezeigt. 1500 m entsprechen 4921 ft. 7. Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um in den Informationen, die alle 15 Minuten aufgezeichnet wurden, zu blättern. 8.
Anschauen der Aufzeichnungs-Datei (Action File) 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Up -Taste. Menu FILES wird angezeigt. 3 Drücken Sie die Start-Taste. Files AUTO LOG wird angezeigt. 4. Drücken Sie die Up -Taste. Files ACTION FILE wird angezeigt. 5. Drücken Sie die Start-Taste.
7. Schauen Sie sich die aufgezeichneten Informationen einer Datei an. Drücken Sie hierfür die Start-Taste, um eine Datei zu öffnen. Blättern Sie mit der Up - oder Down -Taste in den aufgezeichneten Informationen. Im Beispiel wurde mit der Up -Taste geblättert. Gespeicherte Informationen in der Aufzeichnungs-Datei Dauer der gespeicherten Aktivität. Maximale (MAX) und durchschnittliche (AVG) Herzfrequenz-Werte im Wechsel.
Gespeicherte Informationen in der Aufzeichnungs-Datei Gesamter Anstieg in Metern. Abwechselnd werden maximale und durchschnittliche Anstiegsrate* in Metern pro Minute (M/MIN) angezeigt. Gesamter Abstieg in Metern. Abwechselnd werden maximale und durchschnittliche Abstiegsrate* in Metern pro Minute (M/MIN) angezeigt. *Diese Werte werden nicht angezeigt, wenn der Luftdruckmesser 70 aktiviert war.
Gespeicherte Informationen in der Aufzeichnungs-Datei Altitude MAX/MIN Höchste und niedrigste Höhenangabe *. Markers Lesen Sie auf Seite 72, wie Sie die gespeicherten Marker anschauen können. File Delete ? Lesen Sie auf Seite 73, wie Sie diese Datei löschen können. *Diese Werte werden nicht angezeigt, wenn der Luftdruckmesser aktiviert war. • Durch Drücken der Stop-Taste beenden Sie die Ansicht der Datei-Details und kehren zu der Datei-Übersicht zurück (Siehe Schritt 6.
Gespeicherte Marker anschauen (Marker) Die Marker werden auf zwei verschieden Arten in der Aufzeichnungs-Datei gespeichert: • Manuell: Sie haben einen Schnappschuss/eine Momentaufnahme gemacht. • Automatisch: Der Armbandempfänger zeichnet automatisch einen Marker auf, wenn - Sie die Aufzeichnung einer Aktivität starten (die Höhe oder der Luftdruck reduziert auf Meereshöhe wird aufgezeichnet). - Sie den Höhen- oder Luftdruckmesser aktivieren oder kalibrieren.
4. Drücken Sie die Stop-Taste, um die Ansicht der Marker zu verlassen. • Fahren Sie mit der Ansicht der Informationen der Aufzeichnungs-Datei fort. Um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren drücken Sie die Stop-Taste und halten Sie sie gedrückt. Hinweis: Je höher die Markernummer, desto aktueller der Marker. Der Armbandempfänger zeichnet bis zu 255 Marker in einer Datei auf. Löschen von Dateien Sie können Speicherplatz durch Löschen von Dateien schaffen.
Löschen aller Dateien 1. Drücken Sie vom Display Files ACTION FILE ausgehend die Start- und dann die Up -Taste. 2. Der Armbandempfänger fragt: Delete ALL FILES ? Wenn Sie nicht alle Dateien löschen möchten, drücken Sie die Up oder Down -Taste. Sie können dann in den Informationen der Aufzeichnungs-Dateien blättern. 3. Um alle Dateien zu löschen drücken Sie die Start-Taste. Der Armbandempfänger fragt: Are you SURE? (Sind Sie sicher?) 4. Drücken Sie die Start-Taste erneut, um alle Dateien zu löschen.
6. Nutzen Sie die Up - oder Down -Taste, um in folgenden Informationen zu blättern. In dem Beispiel wurde die Up -Taste verwendet: Saisonale Gesamtwerte Das Datum des letzten Resets des gesamten Kalorienverbrauchs. Der gesamte Kalorienverbrauch seit dem letzten Reset (also die Kalorien, die seit dem angezeigten Datum bis heute verbrannt wurden). Ihre Herzfrequenz muss während der Aufzeichnung der Aktivität gemessen werden, um den gesamten Kalorienverbrauch zu aktualisieren.
Saisonale Gesamtwerte Das Aufzeichnungsdatum der maximalem Abstiegsrate. Maximale Abstiegsrate in Metern pro Stunde bzw. Minute (M/H bzw. M/MIN).* Das Datum des letzten Resets der gesamten Aufstiegshöhe. Die kumulierte Aufstiegshöhe in Metern seit dem letzten Reset* (also die kumulierte Aufstiegshöhe, die seit dem angezeigten Datum bis heute gespeichert wurde). Datum des letzten Resets der gesamten Abstiegshöhe.
Saisonale Gesamtwerte Das Aufzeichnungsdatum der maximalen Höhe wird angezeigt. Maximale Höhe in Metern.* * Der Höhenmesser muss während der Aufzeichnung der Aktivität eingeschaltet sein, damit diese Werte aufgezeichnet werden. Der Wert wird nicht aktualisiert, wenn der Luftdruckmesser aktiviert war. 7. Um die Ansicht der Werte zu verlassen, drücken Sie die Stop-Taste. • Um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren drücken Sie die Stop-Taste und halten Sie sie gedrückt.
Verwenden der zuletzt aufgezeichneten maximalen Höhe in den Saisonalen Gesamtwerten: Wenn der Höhenmesser einen falschen maximalen Wert anzeigt, können Sie die vorherige aufgezeichnete Maximalhöhe verwenden. 1. Drücken Sie von der Anzeige Altitude MAX ausgehend die Start-Taste, um die Verwendung der vorherigen Maximalhöhe zu starten. Der Armbandempfänger zeigt: Altitude RESET ? 2. Drücken Sie die Up -Taste. Ihre vorherige Maximalhöhe wird angezeigt.
4.3 EINSTELLUNGEN (SETTINGS) In dem Menü Einstellungen können Sie manuelle Eingaben bezüglich Speicher, Benutzer und Armbandempfänger vornehmen. Sie können ebenso die Einstellungen mit der Polar Precision Performance Software vorbereiten und vom Computer auf Ihren Armbandempfänger übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der separaten Toolkit Gebrauchsanleitung. Hinweis: Sie können keine Eingaben in dem Menü Einstellungen vornehmen, wenn Sie sich im Aufzeichnungs-Modus befinden.
Die nachfolgende Tabelle beinhaltet einige Empfehlungen für die Verwendung der Speicherintervalle während verschiedenen Aktivitäten: 80 Aktivität Speicherintervall Abfahrtski - weniger als ein Tag Mountainbiking - kurze Einheit, höhere Intensität Kajak/Wildwassersport Navigation mit dem Höhenmesser 5s (maximale Speicherkapazität 11 Std.) Skilanglauf Mountainbiking - längere Einheit Wandern in steilem Gelände 15 s (maximale Speicherkapazität 33 Std.
1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste, um in das Menü Einstellungen (SETTINGS) zu gelangen. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Menu SETTINGS angezeigt wird. 3. Drücken Sie die Start-Taste. Settings MEMORY wird angezeigt. 4. Drücken Sie die Start-Taste erneut. Die nachfolgende Information wird angezeigt: Speicherintervall restliche Speicherkapazität bei gewähltem Speicherintervall 5.
4.3.2 EINSTELLEN DER BENUTZERINFORMATIONEN (SETTINGS USER) Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten stellen Sie sicher, dass die Kalorienmessung und der Fitness-Test mit der höchsten Genauigkeit arbeiten. 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Menu SETTINGS angezeigt wird. 3. Drücken Sie die Start-Taste. Settings MEMORY wird angezeigt. 4. Drücken Sie die Up -Taste.
Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. 7. Height (Größe): Geben Sie die CM oder FT/INCH (wenn Sie Units 2 ausgewählt haben) ein. 8. Birthday (Geburtsdatum): • DD (Tag eingeben) oder MM (Monat eingeben, wenn Sie den 12-Stunden-Modus gewählt haben) • MM (Monat eingeben) oder DD (Tag eingeben, wenn Sie den 12-Stunden-Modus gewählt haben) • YY (Jahr eingeben) 9. Sex SET (Geschlecht): Geben Sie männlich (MALE) oder weiblich (FEMALE) ein.
Displayanzeige: 12. HR max SET Ihre altersbezogene maximale Herzfrequenz (220 - Lebensalter) wird als StandardEinstellung angezeigt, wenn Sie diesen Wert zum ersten Mal einstellen (lesen Sie hierzu die Anleitung auf Seite 86). 13. HR sit SET Ihre Herzfrequenz in sitzender Position (lesen Sie hierzu die Anleitung auf Seite 86). Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Drücken Sie die Start-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Aktivitätsniveau (Activity) Schätzen Sie Ihr durchschnittliches Langzeit-Aktivitätsniveau ein. Wenn die Änderung Ihrer regelmäßigen Aktivitätsgewohnheiten maximal sechs Monate zurückliegt, sollten Sie die Beschreibung Ihres Aktivitätsniveaus nicht ändern. Aktivitätsniveau Beschreibung Low (niedrig/gelegentlich) Sie nehmen gelegentlich an Outdoor Aktivitäten oder anderen Sportarten teil, die eine schnellere Atmung und Schwitzen verursachen. Sie betreiben keinen regelmäßigen Sport.
Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max ml/kg/min) Der VO2max-Wert wird für die Bestimmung des Kalorienverbrauchs genutzt. Die VO2max ist die maximale Sauerstoffaufnahmekapazität Ihres Körpers während einer maximalen Belastung. Diese ist auch bekannt als maximale aerobe Kapazität oder maximale Sauerstoffaufnahme/-verbrauch. VO2max ist ein häufig verwendeter Indikator für die aerobe (kardiovaskuläre) Fitness.
4.3.2 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN (GENERAL SETTINGS) Start drücken • HR LIMITS Up drücken • UNITS Up drücken • VERT.SPEED Up drücken • INTRO Up drücken • SOUND Geben Sie die allgemeinen Einstellungen für Ihren Armbandempfänger in dem Menü Settings GENERAL ein. Sie können folgende Informationen einstellen: • Ihre persönlichen Herzfrequenz-Grenzwerte. Bei dem AXN700 können Sie 3 verschiedene Herzfrequenz-Zielzonen einstellen. • Maßeinheiten der Messungen. • Vertikale Geschwindigkeit, d. h.
6. Drücken Sie die Start-Taste, um Ihre Herzfrequenz-Grenzwerte zu bestimmen und befolgen Sie nachstehende Schritte: Displayanzeige: Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert einzustellen. Drücken Sie die Start-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Nur bei dem Modell AXN700: HR Limits 1, 2 oder 3 Up / Down • wählen Sie Ihre Herzfrequenz-Grenzwerte aus, die Sie einstellen möchten (1, 2 oder 3). Start • bestätigen Sie Ihre Wahl. Up / Down • schalten Sie die obere Grenze ein oder aus.
Tipp: Verwendung der Herzfrequenz-Grenzwerte Wenn Sie sich auf Outdoor Aktivitäten vorbereiten, sollten Sie bedenken, dass härter nicht immer besser bedeutet. Passen Sie die Intensitäten Ihres Trainings an Ihre Ziele und Ihren Fitness-Zustand an. Trainieren Sie mit leichter und moderater Intensität (60-70 % Ihrer HRmax) und ab und zu mit einer höheren Intensität. Je länger die geplante Aktivität, desto niedriger die Intensität.
5. Drücken Sie die Start-Taste. Set HR LIMITS wird angezeigt. 6. Drücken Sie die Up -Taste. Set UNITS wird angezeigt. 7. Drücken Sie die Start-Taste und folgen Sie den nachstehenden Schritten: 8. Displayanzeige: Units 1: M/HPA/°C oder 2: FT/INHG/°F Drücken Sie die Up - oder Down -Taste, um den blinkenden Wert für Units 1 oder 2 einzustellen. Drücken Sie die Start-Taste, um die Wahl zu bestätigen. • Um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren drücken Sie die Stop-Taste und halten Sie sie gedrückt.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Menu SETTINGS angezeigt wird. Drücken Sie die Start-Taste. Settings MEMORY wird angezeigt. Drücken Sie die Down -Taste. Settings GENERAL wird angezeigt. Drücken Sie die Start-Taste. Set HR LIMITS wird angezeigt. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Set VERT.SPEED angezeigt wird.
Ein- und Ausschalten der Animation/des Intros (Intro On/OFF) Wenn Sie in den Haupt-Modi blättern, erscheint für einige Sekunden eine Animation, bevor Sie in das Display des HauptModus gelangen. Wenn Sie nicht möchten, dass das Intro angezeigt wird, können Sie dies auch ausschalten. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Menu SETTINGS angezeigt wird.
Ein- und Ausschalten des Aktivitäts-/Tasten-Signaltons (Sound On/OFF) Der Aktivitäts-/Tasten-Signalton beinhaltet den Tasten-Signalton, Herzfrequenz-Zielzonenalarm und Start und Stop der Stoppuhr sowie des CountDown- und Action-Timers. Dazu gehören nicht der Alarm/Wecker (tägliche Alarm-Funktionen und Termine), Höhenalarm, „Speicher voll"-Alarm und der Fitness-Test-Alarm 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt.
4.4 STOPPUHR Nutzen Sie die Stoppuhr, wenn Sie die Dauer eines Ereignisses mit Zwischenzeiten beobachten/dokumentieren möchten, z. B. während eines Geländelaufs oder wenn Sie wissen möchten, wie lange es dauert, einen bestimmten Berg hinauf zu klettern. Start Stop 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste. Menu WATCH SET wird angezeigt. 2. Drücken Sie kurz so oft die Up - oder Down -Taste, bis Menu STOPWATCH angezeigt wird. 3.
4.5 COUNTDOWN-TIMER Der CountDown-Timer funktioniert wie die Stoppuhr, aber er zählt die voreingestellte Zeit auf Null zurück. Stellen Sie die Zeit des CountDown-Timers ein und starten Sie diesen in dem Menü CountDown. 1. Drücken Sie vom Haupt-Modus Uhrzeit ausgehend die Start-Taste, um in das CountDown Menü zu gelangen. Drücken Sie kurz so oft die Up -Taste, bis Menu COUNTDOWN angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Start-Taste, um die Zeit des Timers einzustellen. 3.
So funktioniert's: Im Haupt-Modus Uhrzeit zeigen die blinkenden Anzeiger im äußeren Kreis des Displays an, dass die Stoppuhr oder der CountDown-Timer eingeschaltet sind. Wenn der Timer stoppt, ertönt ein kurzes Alarmsignal und CountDown 00:00.00 wird angezeigt. Drücken Sie eine beliebige Taste, ausgenommen die Light-Taste, und der Armbandempfänger kehrt in den Modus, den Sie genutzt haben, zurück. Andere Timer wirken sich nicht auf den CountDown-Timer aus.
5. PFLEGE UND WARTUNG Ihr Polar Outdoor Computer ist ein präzises Messgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. Bewahren Sie den Armbandempfänger und Sender immer an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern Sie diese nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch.
Pflege des WearLink Senders Wenn Sie Insektenschutzmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass dieses nicht mit dem Sender in Kontakt kommt. WearLink Sendeeinheit • Reinigen Sie die Sendeeinheit regelmäßig nach dem Gebrauch mit milder Seife und Wasser. • Verwenden Sie keinen Alkohol oder Schleifmittel wie Stahlwolle oder Reinigungsmittel zur Reinigung der Sendeeinheit. • Trocken Sie die Sendeeinheit nur mit einem weichen Handtuch; durch raue Oberflächen kann sie beschädigt werden.
Armbandempfänger Um die Batterie des Armbandempfängers zu wechseln, benötigen Sie einen kleinen Schraubenzieher, einen Dichtungsring, eine Münze und eine Batterie (CR 2032). Das Batteriesymbol wird angezeigt, wenn die restliche Batteriekapazität des Armbandempfängers 10 - 15 % beträgt. Hinweis: • Häufiger Gebrauch der Displaybeleuchtung, des Kompass' und Höhenmessers verkürzen die Lebenzeit der Batterie.
3. Setzen Sie die Batterie so ein, dass der Minuspol (-) der Batterie nach unten und der Pluspol (+) zur Batterieabdeckung gerichtet ist. 4. Entfernen Sie den Dichtungsring von der Batterieabdeckung und ersetzen Sie diesen durch einen neuen Ring. Vergewissern Sie sich, dass der Dichtungsring richtig in der Nut sitzt. 5. Legen Sie die Batterieabdeckung wieder an den richtigen Platz und drehen Sie die Abdeckung mit einer Münze im Uhrzeigersinn (Richtung CLOSE).
6. VORSICHTSMASSNAHMEN Der Polar Outdoor Computer zeigt Umweltbedingungen wie Höhe, Luftdruck und Indikatoren Ihrer sportlichen Leistung an. Er zeigt die physiologische Belastung und Intensität während Ihrer Aktivität an. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen. Der Polar Outdoor Computer sollte nicht für die Messung von Umweltbedingungen verwendet werden, die eine professionelle oder industrielle Genauigkeit verlangen.
7. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Was soll ich tun, wenn ... ...die Datenübertragung zwischen Armbandempfänger und Computer nicht geklappt hat? Überprüfen Sie, ob • der Armbandempfänger in dem Verbindungs-Modus ist. • ob der Infrarotsensor des Armbandempfängers exakt auf den Infrarotsensor des Computers oder der externen Schnittstelle gerichtet ist. • die Umgebung nicht zu hell ist. Dieses Problem tritt häufig in der Nähe von Fenstern auf oder wenn die Oberflächen das Licht reflektieren.
8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Armbandempfänger Der Armbandempfänger ist ein 1. Klasse Laser-Produkt. Lebensdauer der Batterie: durchschnittlich 1 Jahr bei normalem Gebrauch Batterie: CR 2032 Dichtungsring der Batterie: O-Ring 21.50 x 0.
9. WELTWEITE GARANTIE DES HERSTELLERS (gilt neben der gesetzlichen Gewährleistung des neuen Schuldrechts) • Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft haben. Polar Electro Oy gewährt diese weltweite Garantie Verbrauchern, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben. • Polar Electro Inc.
10. AUSSCHLUSSKLAUSEL FÜR HAFTUNG • Der Inhalt der Gebrauchsanleitung ist allein für informative Zwecke gedacht. Die beschriebenen Produkte können im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden. • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung für die Gewährleistung bezüglich dieser Gebrauchsanleitung oder der in Ihr beschriebenen Produkte. Polar Electro Inc.
11. INDEX 12-Stunden-/24-Stunden-Modus ............................................. 10, 17, 61 Absoluter Luftdruck .............................................................................. 24 ................................................................................ 60 Alarm ein/aus Aufstieg/Aufstiegsrate ........................................................ 20, 36, 70, 75 Aufstiegs-/Abstiegsrate ......................................................