POLAR CS500+ Gebrauchsanleitung
DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS 1. MACHEN SIE SICH MIT IHREM POLAR CS500+ VERTRAUT ................................................................ 4 2. ERSTE SCHRITTE.................................................................................................................. Tastenfunktionen und Menüstruktur ........................................................................................... Basiseingaben...............................................................................................
DEUTSCH Service ........................................................................................................................... 33 Batteriewechsel ................................................................................................................ 33 Wechseln der Radcomputer-Batterie ..................................................................................... 34 Wichtige Hinweise ...............................................................................................
DEUTSCH 1. MACHEN SIE SICH MIT IHREM POLAR CS500+ VERTRAUT Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Polar CS500+ Radcomputers! Der Radcomputer bietet Ihnen ein Komplettsystem, das Sie bei Ihrem Training anleitet. Diese Gebrauchsanleitung gibt Ihnen eine vollständige Anleitung, damit Sie Ihren Radcomputer optimal nutzen können. Die aktuellste Version dieser Gebrauchsanleitung kann unter www.polar.com/support [http://www.polar.com/support] heruntergeladen werden.
DEUTSCH Übertragen Sie Daten zwischen Ihrem Radcomputer und polarpersonaltrainer.com mit dem neuen Datenübertragungsgerät von Polar, dem Polar DataLink. Stecken Sie einfach den DataLink in einen USB-Anschluss Ihres Computers, und Ihr Radcomputer mit W.I.N.D.-Technologie wird erkannt. Der kostenlose Web-Service polarpersonaltrainer.com unterstützt Sie individuell beim Erreichen Ihrer Trainingsziele.
DEUTSCH Der Polar Trittfrequenzsensor™ W.I.N.D. misst drahtlos Ihre aktuelle und durchschnittliche Trittfrequenz, auch als Pedalling-Rate bezeichnet, in Umdrehungen pro Minute. Das Polar LOOK Kéo Power System misst drahtlos Ihre Leistung in Watt sowie die Trittfrequenz. Die Daten aller kompatiblen Sensoren und des Polar H3 Herzfrequenz-Sensors werden drahtlos mit der Polar 2,4 GHz W.I.N.D.-Technologie an den Radcomputer übertragen. Dadurch werden Störungen während des Trainings vermieden.
DEUTSCH 2. ERSTE SCHRITTE Tastenfunktionen und Menüstruktur Der Radcomputer verfügt über drei einfach zu verwendende Tasten, die je nach Modus verschiedene Funktionen haben. 1. BACK (RÜCK)/STOP • Verlassen des Menüs • Rückkehr zur vorherigen Ebene • Einstellungen unverändert lassen • Durch Gedrückthalten dieser Taste kehren Sie aus jedem Modus zur Uhrzeitanzeige zurück. • Durch Gedrückthalten in der Uhrzeitanzeige wird der Energiesparmodus aktiviert.
DEUTSCH 1. Wenn der Radcomputer am Lenker oder dem Vorbau angebracht ist, drücken Sie leicht auf die linke oder rechte Seite des Radcomputers. 2. Wenn Sie den Radcomputer in der Hand halten, benutzen Sie die Tasten auf der Rückseite des Radcomputers. Basiseingaben Bevor Sie Ihren Radcomputer zum ersten Mal benutzen, müssen Sie die Basiseingaben vornehmen. Geben Sie die Daten so genau wie möglich ein, damit das Feedback des Radcomputers tatsächlich Ihrer Leistung entspricht.
DEUTSCH 1. Führen Sie zwei Kabelbinder durch die Durchgänge der Radhalterung. Wenn Sie die Radhalterung am Lenker anbringen, führen Sie die Kabelbinder in Gegenrichtung durch die Öffnungen. 2. Legen Sie das Gummi-Pad in die Radhalterung ein. Vergewissern Sie sich, dass das Pad sicher an Ort und Stelle sitzt. 3. Legen Sie Gummi-Pad und Radhalterung auf den Lenkervorbau bzw. den Lenker auf und befestigen Sie diese hier mit den Kabelbindern. Stellen Sie sicher, dass die Radhalterung fest sitzt.
DEUTSCH 3. TRAINING So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor an, um die Herzfrequenz zu messen. 1. Befeuchten Sie den Elektrodenbereich des Gurtes. Unter anspruchsvollen Bedingungen, zum Beispiel bei längeren Rennen, empfehlen wir den Gebrauch einer leitfähigen Elektrodenflüssigkeit oder eines entsprechenden Gels, um den Kontakt zu verbessern. Nach dem Gebrauch einer solchen Flüssigkeit oder eines Gels muss der Herzfrequenz-Sensor sorgfältig abgewaschen werden. 2.
DEUTSCH Die Zahl in der linken oberen Ecke gibt an, welches Rad Sie benutzen. Das Rad, das Sie beim letzten Training genutzt haben, wird automatisch ausgewählt. Um das Rad zu wechseln, drücken und halten Sie in der Uhrzeitanzeige die NEXT-Taste. Wenn Sie die AutoStart-Funktion aktiviert haben, startet der Radcomputer die Aufzeichnung der Trainingseinheit automatisch, sobald Sie anfangen, Rad zu fahren. Weitere Informationen zu AutoStart finden Sie unter Radeinstellungen (Seite ? ).
DEUTSCH Tripdistanz Geschwindigkeit/Leistung Herzfrequenz und Trittfrequenz Sie können den Radcomputer die Anzeigen automatisch wechseln lassen, indem Sie NEXT gedrückt halten. Durch kurzes erneutes Drücken von NEXT wird der automatische Anzeigenwechsel abgeschaltet.
DEUTSCH Informationen auf dem Display Beschreibung Herzfrequenz-Grenzwerte Der untere und obere Herzfrequenz-Grenzwert. Das Herzsymbol bewegt sich entsprechend Ihrer Herzfrequenz nach links oder rechts. Wenn das Symbol nicht sichtbar ist, liegt Ihre Herzfrequenz außerhalb der Grenzwerte. Der Alarm hilft Ihnen, innerhalb der festgelegten Grenzwerte zu bleiben. Sie können den Alarm ausschalten, indem Sie den Ton unter Allgemeine Einstellungen deaktivieren.
DEUTSCH Lap/Runde nehmen Sie nehmen eine Lap, indem Sie LAP (Runde) drücken. Die folgenden Informationen werden für einige Sekunden angezeigt: Lap time (Rundenzeit) zeigt die für eine Lap verstrichene Zeit an. Heart rate/Lap number (Herzfrequenz/Lapnummer) Split time (Zwischenzeit) ist die seit Beginn der Trainingseinheit bis zum Speichern der letzten Lapzeit verstrichene Zeit.
DEUTSCH Beenden des Trainings Drücken Sie STOP, um die Trainingseinheit zu unterbrechen. Continue (Fortfahren) wird angezeigt. Drücken Sie noch einmal STOP. Trennen Sie nach dem Gebrauch die Sendeeinheit vom Gurt. Halten Sie den Herzfrequenz-Sensor trocken und sauber. Ausführliche Anweisungen zur Reinigung und Pflege finden Sie unter Pflege und Wartung (Seite 33). Training mit der OwnZone Ihr Radcomputer ermittelt automatisch Ihren persönlichen, tagesformabhängigen Trainingsbereich, genannt OwnZone.
DEUTSCH nach Einstellung in Schlägen pro Minute (S/min) oder als Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz (HR%) angezeigt. Wenn die OwnZone nicht bestimmt werden konnte, so wird Ihre zuvor bestimmte OwnZone verwendet, und OwnZone erscheint mit den Grenzwerten auf dem Display. Wenn zuvor keine OwnZone bestimmt wurde, werden automatisch altersbasierte Grenzwerte verwendet. Sie können nun mit der Trainingseinheit fortfahren.
DEUTSCH 4. NACH DEM TRAINING Trainingsdatei Unter FILES (Dateien) erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Trainingseinheit. 1. Drücken Sie in der Uhrzeitanzeige auf NEXT. FILES wird angezeigt. 2. Drücken Sie auf START , um folgende Informationen abzurufen: • Datum und Uhrzeit zu Beginn der Trainingseinheit. • Nummer der Trainingsdatei (je größer die Dateinummer, desto neuer ist die Datei). 3. Um die Dateien zu durchsuchen, drücken Sie NEXT (WEITER). 4.
DEUTSCH Text auf dem Display Dargestellte Informationen Alt./Temp (Höhe/Temperatur) Maximale Höhe Temperatur Um weitere Informationen abzurufen, die aus den Höhendaten berechnet wurden, drücken Sie auf OK. • • • • • LAPS (Runden) 18 Nach dem Training Incline (Steigung) Maximale Steigung in Grad und Prozent Decline (Gefälle) Maximales Gefälle in Grad und Prozent Altitude (Höhe) Minimale Höhe Ascent (Anstieg) Angestiegene Meter Descent (Abstieg) Abgestiegene Meter Anzahl gespeicherter Laps 1.
DEUTSCH Text auf dem Display Dargestellte Informationen A. LAPS (Automatische Laps) Anzahl gespeicherter Laps 1. Um die Best lap (Beste Lap) anzuzeigen, drücken Sie START . Die schnellste Lapzeit und Lapnummer werden angezeigt. 2. Um die Avg. lap (Durchschn. Lapzeit) anzuzeigen, drücken Sie OK. Die durchschnittliche Lapzeit wird angezeigt. Drücken Sie OK. 3. Blättern Sie durch die Laps mit NEXT (WEITER). Die Lapnummer wird unten rechts dargestellt.
DEUTSCH • Distance 2: Kumulative Distanz mit Rad 2 und das Datum des Beginns der Datensammlung. • Distance 3: Kumulative Distanz mit Rad 3 und das Datum des Beginns der Datensammlung. • Distance: Kumulative Distanz mit allen drei Rädern und das Datum des Beginns der Datensammlung. • Odometer : Kumulative Distanz und das Datum des Beginns der Datensammlung (lässt sich nicht zurücksetzen). • Ride Time: Gesamte kumulative Fahrtzeit und das Datum des Beginns der Datensammlung.
DEUTSCH 5. DATENÜBERTRAGUNG Speichern Sie für eine langfristige Nachverfolgung alle Trainingsdateien in unserem kostenlosen Web-Service polarpersonaltrainer.com. Sie können dort detaillierte Informationen zu Ihren Trainingsdaten abrufen und sich einen besseren Überblick über die Trainingsergebnisse verschaffen. Mit dem Polar DataLink* können Trainingsdateien bequem in den Web-Service übertragen werden. Übertragen von Daten: 1. Registrieren Sie sich bei polarpersonaltrainer.com. 2.
DEUTSCH 6. EINSTELLUNGEN Radeinstellungen In den Radeinstellungen können Sie folgende Funktionen aktivieren und deaktivieren: Reminder (Erinnerung): Diese Einstellung wird nur dann angezeigt, wenn Sie die Erinnerungsfunktion in polarpersonaltrainer.com über WebSync aktiviert haben. Mit dieser Funktion können Sie sich daran erinnern lassen, etwas zu trinken oder zu essen, bevor Sie mit dem Training fortfahren. Target dist.
DEUTSCH Das Display zeigt an: Drücken Sie SET (Einstellen), um den blinkenden Wert zu ändern. Drücken Sie OK, um den Wert zu bestätigen. Timer 2 1. Schalten Sie Timer 2 ON /OFF (Ein/Aus). OK 2. Wenn Sie den Timer aktivieren, geben Sie die Minuten und Sekunden ein.
DEUTSCH AutoStart In AutoStart SET (Autostart-Einstellungen) können Sie die AutoStart-Funktion auf ON/OFF (Ein/Aus) stellen. Die AutoStart-Funktion startet und stoppt die Aufzeichnung der Trainingseinheit automatisch, sobald Sie anfangen, Rad zu fahren bzw. damit aufhören. Für die AutoStart-Funktion sind die Eingabe des Reifenumfangs und der Polar Geschwindigkeitsmesser W.I.N.D. erforderlich. Reifen In Wheel SET (Reifeneinstellungen) können Sie den Reifenumfang Ihres Rades angeben.
DEUTSCH Bei den Reifenumfangswerten in der Tabelle handelt es sich um Durchschnittswerte, weil der tatsächliche Umfang von der Art des Reifens und dem Luftdruck abhängt. Aufgrund von Messabweichungen haftet Polar nicht für die Richtigkeit der Angaben. Geschwindigkeit Stellen Sie in Speed SET (Geschwindigkeitseinstellungen) den Polar Geschwindigkeitssensor ON/OFF (Ein/Aus). Wenn Sie den Geschwindigkeitssensor auf ON (Ein) stellen, wird Speed TEACH? (Geschwindigkeitssensor koppeln?) angezeigt.
DEUTSCH Shimano Dura-Ace CN-7700 Super narrow HG 280 g 1.473 mm Shimano Dura-Ace CN-7701 Ultegra CN-HG92, 105 HG72,105 HG73 280 g 1.473 mm Shimano Sora CN-HG50 335 g 1.473 mm Campagnolo Record 2000, 10 Speed Chain 260 g 1.473 mm Campagnolo 10 Speed Chains Chorus, Centaur 274 g 1.473 mm Campagnolo Veloce, Mirage und Xenon 277 g 1.473 mm Für präzise Messungen müssen alle Einstellungen so genau wie möglich sein. Kettenlänge und -gewicht sind direkt proportional zu dem Leistungswert.
DEUTSCH Uhreneinstellungen Um die Uhreneinstellungen abzurufen und zu ändern, wählen Sie Settings (Einstellungen) > Watch SET (Uhreneinstellungen). Das Display zeigt an: Drücken Sie SET (Einstellen), um den blinkenden Wert zu ändern. Drücken Sie OK, um den die Werte zu bestätigen. Time (Uhrzeit) 1. OK 2. 3. 4. Date (Datum) 24h/12h: Wählen Sie für das Zeitformat 24 oder 12 Stunden. AM/PM: Geben Sie AM oder PM ein, wenn Sie das 12-Stunden-Format benutzen. Geben Sie die Stunden ein.
DEUTSCH Das Display zeigt an: Drücken Sie SET (Einstellen), um den blinkenden Wert zu ändern. Drücken Sie OK, um den Wert zu bestätigen. HR Max (HF Max) Geben Sie Ihre maximale Herzfrequenz ein, wenn Sie Ihren entsprechenden Labormesswert kennen. Standardmäßig wird Ihre altersbezogene maximale Herzfrequenz (220 - Alter) angezeigt, wenn Sie diesen Wert zum ersten Mal einstellen. OK Weitere Informationen finden Sie unter Maximale Herzfrequenz (HFmax).
DEUTSCH 7. VERWENDEN EINES NEUEN ZUBEHÖRS Wenn Sie einen neuen Sensor als Zubehör kaufen, muss er mit dem Radcomputer gekoppelt werden. Der Koppelungsvorgang dauert nur einige Sekunden. Durch die Koppelung wird sichergestellt, dass Ihr Radcomputer ausschließlich Signale von Ihrem Sensor empfängt. Dies ermöglicht das störungsfreie Training in einer Gruppe. Wenn Sie den Sensor und den Radcomputer als Set gekauft haben, sind die beiden bereits miteinander gekoppelt.
DEUTSCH Damit das Polar LOOK Kéo Power System ordnungsgemäß arbeitet, muss der Radcomputer die Standard-Leistungseinstellungen verwenden. Auch wenn Sie die richtigen Einstellungen für Ihr Fahrrad kennen, verwenden Sie sie nicht. • C. length (Kettenlänge): Stellen Sie als Kettenlänge 1473 mm ein. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK. • C. weight (Kettengewicht): Stellen Sie als Kettengewicht 304 g ein. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK. • S.
DEUTSCH wird angezeigt. Drücken Sie OK, und drehen Sie die Kurbel einige Male, um den Sensor zu aktivieren. Ein blinkendes rotes Licht zeigt an, dass der Sensor aktiviert ist. Completed! (Fertig!) wird angezeigt, sobald der Koppelungsvorgang abgeschlossen ist. Nun kann der Radcomputer Leistungsdaten empfangen. • Wenn Teaching FAILED (Koppelung fehlgeschlagen) angezeigt wird, empfängt der Radcomputer möglicherweise Signale von mehr als einem Sensor, oder der Sensor ist nicht aktiviert.
DEUTSCH 8. VERWENDEN EINES NEUEN HERZFREQUENZ-SENSORS Wenn Sie einen neuen Herzfrequenz-Sensor als Zubehör kaufen, muss er mit dem Radcomputer gekoppelt werden. Der Koppelungsvorgang dauert nur einige Sekunden. Durch die Koppelung wird sichergestellt, dass Ihr Radcomputer ausschließlich Signale von Ihrem Herzfrequenz-Sensor empfängt. Dies ermöglicht das störungsfreie Training in einer Gruppe.
DEUTSCH 9. WICHTIGE INFORMATIONEN Pflege und Wartung Wie jedes andere elektronische Gerät auch, sollte der Polar Radcomputer mit Sorgfalt behandelt werden. Folgende Vorschläge sollen Ihnen dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen und viele Jahre lang Freude an dem Produkt zu haben. Pflege des Produktes Sendeeinheit: Entfernen Sie die Sendeeinheit nach jeder Verwendung vom Gurt, und trocknen Sie die Sendeeinheit mit einem weichen Handtuch ab.
DEUTSCH austauschbare Batterie. Wenn Sie die Batterie selbst wechseln möchten, befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Wechseln der Radcomputer-Batterie genau. Video-Lernprogramme finden Sie unter www.polar.com/en/polar_community/videos [http://www.polar.com/en/polar_community/videos]. Die Batterien der Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren können nicht selbst ausgetauscht werden.
DEUTSCH Sendeeinheit des Herzfrequenz-Sensors Batterie des Polar H1/H2/H3 Herzfrequenz-Sensors wechseln 1. Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem Haken des Gurtes auf. 2. Entfernen Sie die alte Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der Batterieabdeckung, z. B. mit einem Zahnstocher. Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, die Batterieabdeckung nicht zu beschädigen. 3. Legen Sie die Batterie mit dem Minuspol (-) nach außen ein.
DEUTSCH oder einem elektrisch leitfähigen Werkzeug (z. B. einer Pinzette oder Zange) zu greifen. Dies kann zu einem Kurzschluss der Batterie führen, sodass sie sich schneller entlädt. Die Batterie wird durch einen Kurzschluss in der Regel nicht beschädigt, doch kann ihre Kapazität und somit Lebensdauer dadurch verringert werden. Wichtige Hinweise Der Polar Radcomputer stellt Ihre Leistungsdaten dar.
DEUTSCH Hautreaktionen durch den Herzfrequenz-Sensor zu vermeiden, tragen Sie diesen über einem Hemd. Befeuchten Sie das Hemd unter den Elektroden sorgfältig, damit eine einwandfreie Funktion des Sensors gewährleistet ist. Die Kombination aus Feuchtigkeit und starker Reibung kann dazu führen, dass sich die schwarze Farbe von der Oberfläche des Herzfrequenz-Sensors löst und helle Kleidung möglicherweise verfärbt.
DEUTSCH Dual Lock-Radhalterung Materialien: Gummi-Pad: TPE, Radhalterungsgehäuse: PA+GF, Metallteile: Edelstahl (nickelfrei) Herzfrequenz-Sensor Batterielebensdauer des Polar H3 Herzfrequenz-Sensors: Batterietyp: Dichtungsring der Batterie: Umgebungstemperatur: Material der Sendeeinheit: Material des elastischen Gurtes: Ca.
DEUTSCH Halten Sie BACK (Zurück) gedrückt, bis die Uhrzeit angezeigt wird. ...der Radcomputer keine Kalorien misst? Die verbrannten Kalorien werden nur dann ermittelt, wenn Sie den Herzfrequenz-Sensor tragen und die Benutzereinstellungen korrekt vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzereinstellungen (Seite 27). ...
DEUTSCH … ein Ausrufezeichen und Cadence (Trittfrequenz ) angezeigt werden? Vergewissern Sie sich, dass sich der Trittfrequenzsensor in der richtigen Position befindet. Bewegen Sie die Kurbel einige Male, um den Sensor zu aktivieren. Das blinkende rote Licht zeigt an, dass der Sensor aktiviert ist. … ein Ausrufezeichen und Power (Leistung) angezeigt werden? Vergewissern Sie sich, dass der Leistungsmesser richtig positioniert ist.
DEUTSCH Marken von Polar Electro Oy. Die Namen und Logos mit einem ®-Symbol in dieser Gebrauchsanleitung sowie auf der Packung sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation und Mac OS ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG, 1999/5/EG und 2011/65/EU.
DEUTSCH 17942968.
DEUTSCH STICHWORTVERZEICHNIS Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Anbringen des Radcomputers an der Radhalterung . . . . . . . . . . . . . 9 Ankunftszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Automatische Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Automatische Lap . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .