Polar CS300™ Manufactured by 17929842.00 MULTI A Polar Electro Oy Professorintie 5 FIN-90440 KEMPELE Tel +358 8 5202 100 Fax +358 8 5202 300 www.polar.
BESTANDTEILE IHRES POLAR CS300™ RADCOMPUTERS WearLink™ codierter Sender Die Sendeeinheit überträgt Ihre Herzfrequenz per Funk an den Radcomputer. Die Elektroden des Gurtes messen EKGgenau Ihre Herzfrequenz. Polar Radhalterung™ Befestigen Sie die Radhalterung mit Kabelbindern an Ihrem Rad, und bringen Sie den Radcomputer darauf an. Polar Geschwindigkeitsmesser™ Magnet Der kabellose Geschwindigkeitsmesser misst Geschwindigkeit Sensor und zurückgelegte Strecke während der Fahrt.
INHALT 1. 2. 3. 4 ERSTE SCHRITTE ...............................................................................................................................................................6 1.1 BASISEINGABEN .......................................................................................................................................................6 1.2 MENÜFÜHRUNG ...............................................................................................................................
5. VERFOLGEN SIE IHRE LEISTUNGEN .................................................................................................................................25 4.1 DATEI .....................................................................................................................................................................25 4.1.1 Trainingsdatei (TRAINING) ........................................................................................................................25 4.1.
1. ERSTE SCHRITTE 1.1 BASISEINGABEN Bevor Sie mit Ihrem Polar Radcomputer trainieren, nehmen Sie die Basiseingaben vor. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen so präzise wie möglich ein, dann erhalten Sie genaue Rückmeldungen betreffend Ihre Leistung. LICHT Zum vorherigen Menüpunkt/ blinkenden Wert erhöhen START-/OK RÜCK-/STOPPTaste Rückkehr in vorherige Anzeige Auswahl bestätigen Zum vorherigen Menüpunkt/ blinkenden Wert verringern 1.
• RAD/SONSTIGES • START • EINGABEN DEU 1.2 MENÜFÜHRUNG • SENDEN • EMPFANGEN • TEST • TREND Drücken Sie / , um zwischen den Menüs/Modi zu wechseln. Mit der OK-Taste wählen Sie ein Menü/einen Modus aus. • TRAINING • GESAMT Tipp: • Halten Sie die LICHT-Taste gedrückt, um die Tasten zu sperren oder zu entsperren. • Drücken und halten Sie die -Taste, um in die Uhrzeitanzeige zurückzukehren. • • • • • • UHR RAD TR.-EINGAB.
2. INSTALLIERUNGEN 2.1 INSTALLIEREN DER RADHALTERUNG Befestigen Sie die Radhalterung mithilfe von Kabelbindern fest am Lenker wie in der Abbildung gezeigt. Um eine exakte Messung sicherzustellen, positionieren Sie den Armbandempfänger beim Rad fahren stets auf der Halterung, und schließen Sie das Armband. 2.2 INSTALLIEREN DES GESCHWINDIGKEITSMESSERS max 50 cm / 1’6’’ 2. 1. Suchen Sie an der Vorderseite der vorderen Gabel eine geeignete Stelle für den Radcomputer.
4. 3. Führen Sie die Kabelbinder durch die Öffnungen des Sensors und des Gummi-Pads (Abbildung 3). Befestigen Sie den Sensor so an der vorderen Gabel, dass das POLAR Logo nach außen zeigt (Abbildung 4). Lassen Sie die Kabelbinder locker. Ziehen Sie sie noch nicht ganz fest. 4. Setzen Sie den Magneten so auf eine Speiche, dass er sich auf gleicher Höhe mit dem Sensor befindet (Abbildung 5). Die Öffnung des Magneten muss sich gegenüber dem Geschwindigkeitssensor befinden.
2.3 EINSTELLEN DER RAD-FUNKTIONEN (RAD) Sie können in den Radcomputer Einstellungen für zwei verschiedene Fahrräder eingeben. Wenn Sie mit der Trainingsaufzeichnung beginnen, wählen Sie einfach Rad 1 oder Rad 2. Die folgenden Radeingaben können Sie in dem Menü Eingaben ansehen oder ändern. Wählen Sie Eingaben -> Rad -> Rad 1 oder Rad 2: 1. AUTOSTART: EIN/AUS Die Funktion Autostart startet oder beendet die Trainingsaufzeichnung automatisch, wenn Sie mit dem Rad fahren beginnen oder es unterbrechen.
METHODE 1 1. Lesen Sie auf dem Reifen Ihres Rades die in Zoll angegebene Reifengröße ab. 2. Der Tabelle rechts können Sie den der jeweiligen Reifengröße entsprechenden Reifenumfang in Millimetern entnehmen. Beachten Sie bitte, dass die Reifengrößen in der Tabelle Richtwerte sind, da diese von dem Reifentyp und dem Luftdruck abhängen. ETRTO Reifengröße (Zoll) Reifenumfang (mm) 25-559 23-571 35-559 37-622 47-559 20-622 52-559 23-622 25-622 28-622 32-622 42-622 47-622 26 x 1.0 650 x 23C 26 x 1.
3. TRAINING 3.1 SO TRAGEN SIE DEN SENDER 1. Befeuchten Sie die auf dem Gewebe des Gurtes aufliegenden Elektroden (Stoff mit Kreuzstruktur) unter fließendem Wasser. + 2. Befestigen Sie einen Verschluss der Sendeeinheit am Gurt. (LINKS=L oder RECHTS=R.) 3. Die Gurtlänge so einstellen, dass der Gurt gut, jedoch nicht zu locker oder zu eng unterhalb des Brustmuskels/Brustansatzes anliegt. Das Polar Logo des Senders sollte nach außen zeigen und in der richtigen Position sitzen.
3.2 TRAININGSAUFZEICHNUNG DEU 1. Tragen Sie den Sender und den Armbandempfänger. Starten Sie die Herzfrequenz-Messung durch Drücken der OK-Taste. Training erscheint in der Anzeige, und der Radcomputer beginnt mit der Ermittlung Ihrer Herzfrequenz. Um Störungen zu vermeiden, sollte sich beim Starten der Messung möglichst kein anderes Herzfrequenz-Messgerät in Ihrer Nähe befinden (in einem Abstand von weniger als 1 Meter). erscheint im Display. Das umrandete Herzsymbol 2.
3.3 TRAININGSEINGABEN (TR.-EINGAB.) Gelangen Sie zu den Trainingseingaben durch Auswahl der Eingaben -> TR.-EINGAB., oder vor dem Starten der Trainingsaufzeichnung Training -> RAD / SONSTIGES -> EINGABEN auswählen. In dem Menü Eingaben können Sie dann den Zielzonenalarm, die Zielzonen-Grenzwerte (Limits) und die Herzfrequenz-Ansicht anpassen. 1. ALARM: LAUTST. 2/LAUTST. 1/AUS Stellen Sie die Lautstärke für den Zielzonenalarm ein. Das Symbol zeigt an, dass der Zielzonenalarm eingeschaltet ist. 2.
3.3.1 OWNZONE GRENZWERTE (OWNZONE) Die OwnZone basiert auf Messung und Analyse der Herzfrequenz-Variabilität während der Aufwärmphase. Die Herzfrequenz-Variabilität spiegelt die physiologischen Veränderungen in Ihrem Körper wider. Bei den meisten Erwachsenen entspricht die OwnZone einer Intensität von ca. 65-85 % der maximalen Herzfrequenz. Es wird empfohlen, die OwnZone bei jedem Training zu verwenden.
Bestimmung Ihrer OwnZone Herzfrequenz-Grenzwerte Die OwnZone wird während der Aufwärmphase einer Trainingseinheit bestimmt. Die Ermittlung dauert ca. 1-5 Minuten. Am einfachsten lässt sich die OwnZone durch Rad fahren, Gehen oder Laufen festlegen. Das Prinzip ist, dass Sie sehr langsam und mit einer leichten Intensität zu trainieren beginnen und dann stufenweise Ihre Herzfrequenz erhöhen. Überprüfen Sie vor Bestimmung Ihrer OwnZone, • ob Sie Ihre persönlichen Benutzerinformationen korrekt eingegeben haben.
4. Sollte die OwnZone Bestimmung misslungen sein, werden Ihre zuletzt bestimmten OwnZone Werte verwendet und OwnZone Limits erscheint gemeinsam mit den Grenzwerten im Display. Wenn Sie die OwnZone zum ersten Mal bestimmt haben, wird Ihre altersabhängige Zielzone verwendet. 5. Sie können jetzt mit dem Training fortfahren. Versuchen Sie, in diesen vorgegebenen Herzfrequenz-Grenzwerten zu trainieren, um den besten Trainingserfolg zu erzielen.
3.3.2 AUTOMATISCHE GRENZWERTE (AUTO.) Mithilfe dieser Funktion werden Ihre altersbedingten Grenzwerte entsprechend einer Formel (Prozentsatz von 220 minus Lebensalter) berechnet. Die Grenzwerte werden entweder in Schlägen pro Minute (S/min) oder als Prozentsatz (%) Ihrer maximalen Herzfrequenz angezeigt. Der Radcomputer benötigt Ihr Geburtsdatum, um die Grenzwerte automatisch zu berechnen.
3.3.3 MANUELLE GRENZWERTE (MANUELL) Bestimmen Sie Ihre Zielzonen-Grenzwerte (z. B. anhand der Ergebnisse einer Leistungsdiagnostik) und geben Sie diese ein, entweder in Schlägen/Minute oder in % Ihrer HFmax. 3.3.4 TRITTFREQUENZ-GRENZWERTE (TRITTFREQUENZ) DEU Geben Sie die oberen und unteren Trittfrequenz-Grenzwerte für ein Radtraining ein. Hierfür ist der optionale Polar Trittfrequenzmesser erforderlich.
3.5 FUNKTIONEN WÄHREND DES TRAININGS Sie haben zwei Möglichkeiten, die Tasten zu betätigen: • Taste kurz drücken: Drücken Sie die Taste kurz. • Taste lang drücken: Halten Sie die Taste für mindestens eine Sekunde gedrückt. LICHT Kurz drücken: Displaybeleuchtung oder Nacht-Modus aktivieren. Lang drücken: Tastensperre ein/aus. STOP Kurz drücken: Training anhalten/pausieren. UP /DOWN Kurz drücken: Wechsel der Trainings-Ansichten. Lang drücken: Automatischer Anzeigenwechsel. Beenden durch kurzes drücken.
3.6 ANSICHTEN DES TRAININGS-MODUS Die Trainingsdaten können Sie sich in verschiedenen Ansichten anschauen. Wechseln Sie zwischen den Anzeigen mit den - und -Tasten. DEU Geschwindigkeit wird nur im Rad-Modus angezeigt. • Zurückgelegte Strecke (Dist.)/Zwischenstrecke (Trip) werden abwechselnd angezeigt. • Geschwindigkeit (km/h) • Herzfrequenz Trittfrequenz wird nur angezeigt, wenn Trittfrequenzdaten im Rad-Modus vorhanden sind.
Uhrzeit • Die voraussichtliche Ankunftszeit (VAZ) basiert auf der Fahrgeschwindigkeit. Hinweis: Sollte die VAZ-Funktion nicht verwendet werden, werden Geschwindigkeit (Spd) und durchschnittliche Geschwindigkeit (ø Spd) in der oberen Zeile abwechselnd angezeigt. • Uhrzeit • Herzfrequenz Der Zone Pointer hilft Ihnen, innerhalb der Zielzone zu bleiben. Die aktuelle Herzfrequenz/Trittfrequenz erscheint als Herz-/Trittfrequenzsymbol zwischen dem oberen und unteren Grenzwert.
DEU Timer wird nur angezeigt, wenn zumindest ein Timer eingestellt ist. Weitere Informationen erhalten Sie in dem Kapitel 3.4 „Timer“. • Timer 1 oder Timer 2 • Verbleibende Zeit • Herzfrequenz Der grafische Vergleich wird nur im Rad-Modus angezeigt.
3.7 ANSEHEN DER TRAININGSZUSAMMENFASSUNG Drücken Sie , um die Trainingsaufzeichnung vorübergehend anzuhalten. Sie haben drei Möglichkeiten: • WEITER: Fahren Sie mit dem Training fort. • BEENDEN: Beenden Sie die Trainingsaufzeichnung, und rufen Sie die Trainingszusammenfassung ab • Verändern Sie die Trainings-EINGABEN Zusammenfassung/Inhalt Nachdem Sie ein Rad-Training • Rad-Informationen und • Herzfrequenz-Informationen.
4. VERFOLGEN SIE IHRE LEISTUNGEN 4.1 DATEI DEU Mithilfe der Trainingsdatei können Sie Herzfrequenz-Informationen oder andere Informationen, die während einer Trainingseinheit aufgezeichnet wurden, noch einmal ansehen. In der Datei-Ansicht haben Sie zwei Möglichkeiten: • TRAINING: Detaillierte Informationen über einzelne Trainingseinheiten. • GESAMT: Gesamtwerte dieser Woche/Saison. 4.1.1 TRAININGSDATEI (TRAINING) Ihr Radcomputer kann bis zu 14 Trainingsdateien speichern.
Drücken Sie die - oder -Taste, um durch folgende Informationen zu blättern: 1. Dauer • Beginn der Trainingsaufzeichnung • Trainingsdauer 4. Kalorienverbrauch • Verbrannte Kalorien (kcal/Cal) • Prozentualer Fettanteil am Kalorienverbrauch Hinweis: Sie können die aktuelle Datei durch Drücken und Halten der LICHT-Taste löschen. Hinweis: Der Fettverbrennungsanteil wird durch die während einer Trainingseinheit verbrannten Gesamtkalorien ermittelt.
4.1.2 GESAMTDATEI (GESAMT) 1. Trainingsdauer (Tr.dauer) • Datum des Resets • Gesamttrainingsdauer der aktuellen Woche/Saison 8. Maximale Geschwindigkeit (MaxSp) • Aufzeichnungsdatum der maximalen Geschwindigkeit • Maximale Geschwindigkeit der aktuellen Woche/Saison 2. Fahrzeit (Rad-Dauer) • Datum des Resets • Fahrzeit der aktuellen Woche/Saison 9. Maximale Trittfrequenz (Max.Trifr.), nur wenn Trittfrequenzdaten verfügbar sind.
Zurückstellen der Saisonalen Werte 1. Ausgehend von dem Menü Datei, wählen Sie GESAMT -> SAISON -> Gesamte Zähler Reset? 2. Wählen Sie den Wert aus dem Menü aus, den Sie zurückstellen möchten, und bestätigen Sie mit OK. • TR.-DAUER (Trainingsdauer) • FAHRZEIT • KALORIEN • TR.-ZÄHLER (Trainingszähler) • RADZÄHLER (Fahrtrainingszähler) • DISTANZ 1 • DISTANZ 2 • MAX.SPEED (Maximale Geschwindigkeit) • MAX.TRIFR.
4.2 DATENÜBERTRAGUNG (ÜBERTRAG.) Ihr Polar Radcomputer bietet Ihnen zwei Möglichkeiten der Datenübertragung von und zu Ihrem PC: DEU • SENDEN Übertragen Sie Trainingsdaten an den Polar Web Service mithilfe der Polar WebLink Software. • EMPFANGEN Ändern Sie die Einstellungen Ihres Radcomputers an Ihrem PC, und laden Sie mithilfe der Polar UpLink Tool Software Logos von Ihrem PC auf Ihren Armbandempfänger. Sie können sich das Polar WebLink und das Polar UpLink Tool kostenlos unter www.polar.fi herunterladen.
4.3 POLAR FITNESS-TEST™ Mithilfe des Polar Fitness-Tests™ können Sie Ihre aerobe (kardiovaskuläre) Fitness in Ruhe leicht, sicher und schnell messen. Das Ergebnis, der Polar OwnIndex, ist vergleichbar mit Ihrer maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max). Ebenso ermittelt der Polar Fitness-Test die vorhergesagte maximale Herzfrequenz (HFmax-p). Der Polar Fitness-Test ist für gesunde Erwachsene bestimmt.
4.3.1 DURCHFÜHREN DES FITNESS-TESTS (TEST) 1. Drücken Sie von der Uhrzeitanzeige ausgehend Test -> TEST. Der Fitness-Test beginnt sofort. Fitness-Test >_______ erscheint in der Anzeige. Die Pfeile >> zeigen, dass der Test gerade läuft. 2. Wenn der Test beendet ist, hören Sie zwei akustische Signale. OwnIndex erscheint im Display zusammen mit einem Zahlenwert, Ihrer Fitness-Klassifizierung und dem Datum. Drücken Sie die OK-Taste. 3. BENUTZER AKTUALIS.? NEIN/JA wird angezeigt.
4.3.2 ERGEBNISSE DES FITNESS-TESTS OwnIndex Der sogenannte OwnIndex ist das Ergebnis des Polar Fitness-Tests. Dieser Wert ist vergleichbar mit Ihrer maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2max), einem allgemein gebräuchlichen Indikator für die aerobe (kardiovaskuläre) Leistungsfähigkeit. Ihr langfristiges Aktivitätsniveau, Ihre Herzfrequenz, Ihre Herzfrequenz-Variabilität in Ruhe, Ihr Alter, Geschlecht, Gewicht und Ihre Körpergröße beeinflussen den OwnIndex.
Fitness-Klassifizierungen 1 2 4 5 MITTEL GUT 6 7 Alter SEHR GUT EXZELLENT MÄNNER 3 NA JA 1 2 JAHRE SCHWACH NIEDRIG FRAUEN Alter JAHRE SCHWACH NIEDRIG 3 4 NA JA MITTEL 5 6 7 GUT SEHR GUT EXZELLENT Diese Klassifizierung basiert auf einer Auswertung von 62 Studien, bei denen eine Direktmessung der VO2max an gesunden, erwachsenen Probanden aus den USA, Kanada und 7 europäischen Ländern durchgeführt wurde.
5. EINGABEN 5.1 EINSTELLEN DER UHREN-FUNKTIONEN (UHR) 1. WECKER: AUS/EINMAL/MO – FR/TÄGLICH Sie können den Wecker so einstellen, dass er nur einmal, montags bis freitags (MO-FR) oder täglich ertönt. Der Wecker ist in allen Menüs, ausgenommen dem Trainings-Menü, aktiviert. Er ertönt eine Minute lang, falls Sie ihn nicht vorher durch Drücken der -Taste ausschalten. Drücken Sie die - oder -Taste oder OK, und der Alarm ertönt 10 Minuten später erneut. Die sog.
5.2 PERSÖNLICHE BENUTZEREINGABEN (BENUTZER) Geben Sie Ihre persönlichen Informationen so präzise wie möglich ein, dann erhalten Sie genaue Rückmeldungen betreffend Ihre Leistung (Kalorienverbrauch, OwnZone Bestimmung etc.). 1. Gewicht DEU 2. Größe 3. Geb.dat. 4. Geschlecht: Männlich/Weiblich 5. Aktivität: Top/Hoch/Mittel/Niedrig Das Aktivitätsniveau ist eine Einschätzung Ihrer körperlichen Aktivität.
ZUSÄTZLICHE (EXTRA-ANSICHT) BENUTZEREINGABEN Ihr Radcomputer berechnet Ihren Energieverbrauch mithilfe der Werte HFmax, HFSitz und VO2max. Hinweis: Altersabhängige HFmax-, HFSitz- und VO2max-Standardwerte können verwendet werden, wenn keine sonstigen, präzisen Werte vorhanden sind. 1. HFmax (Maximale Herzfrequenz) HFmax ist die höchste erreichte Herzfrequenz in Schlägen pro Minute während einer maximalen Ausbelastung. Außerdem ist der HFmax-Wert bei der Bestimmung der Trainingsintensität nützlich.
5.3 ALLGEMEINE EINGABEN (ALLGEMEIN) 1. TON: LAUTST. 2/LAUTST. 1/AUS Stellen Sie die Signaltöne Ihres Radcomputers bzw. deren Lautstärke ein. DEU Hinweis: Wenn das Batteriesymbol und Batterie schwach im Display erscheinen, werden die Displaybeleuchtung und die Signaltöne des Radcomputers automatisch deaktiviert. 2. SPERRE: MANUELL/AUTO. Die Tastensperre verhindert das versehentliche Drücken einer Taste.
PFLEGE UND WARTUNG Ihr Polar Radcomputer ist ein präzises Messgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. So pflegen Sie Ihren Polar Radcomputer Armbandempfänger Sender (Sendeeinheit/Gurt) Geschwindigkeitsmesser Immer an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B.
3. 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung der Sendeeinheit, indem Sie sie mithilfe einer Münze gegen den Uhrzeigersinn von der Markierung CLOSE zu der Markierung OPEN drehen. 2. Entfernen Sie Batterieabdeckung von der Sendeeinheit, nehmen Sie die Batterie heraus und ersetzen Sie diese durch eine neue Batterie. Entfernen Sie den Dichtungsring von der Batterieabdeckung und ersetzen Sie diesen durch einen neuen Ring. Setzen Sie die Batterie so ein, dass der Minuspol (-) den Boden berührt.
WICHTIGE HINWEISE Der Polar Radcomputer wurde entwickelt, um Ihre Leistung anzuzeigen. Er misst die Herzfrequenz während körperlicher Aktivität zudem die Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Strecke während der Fahrt mit dem Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen. Die Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute (S/min) angezeigt. psychische Erkrankungen sowie Energie-Drinks, Alkohol und Nikotin beeinflusst werden kann.
Elektromagnetische Interferenzen und Trainingsgeräte • Störungen können in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Ampeln, Oberleitungen, Fernsehgeräten, Automotoren, Radcomputern, motorisierten Trainingsgeräten, Mobiltelefonen, Flugzeugen sowie beim Passieren von elektronischen Sicherheitsschleusen auftreten. • Um fehlerhafte Anzeigen zu vermeiden, meiden Sie mögliche Störquellen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Was soll ich tun, wenn... ... angezeigt wird und die Batterie des Armbandempfängers ausgetauscht werden muss? Weitere Hinweise erhalten Sie in dem Kapitel „Pflege und Wartung“. ...ich nicht weiß, wo ich mich in dem Menü befinde? Halten Sie die -Taste gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren. ...der Armbandempfänger auf keinen Tastendruck reagiert? Führen Sie einen Reset durch.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN SENDER ca. 2 Jahre ca. 2 Jahre ca. 4500 Std.
Die Wasserbeständigkeit von Polar Produkten wird gemäß der internationalen Norm ISO 2281 geprüft. Je nach Wasserbeständigkeit werden die Produkte in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Sehen Sie auf der Rückseite Ihres Armbandempfängers nach und ersehen Sie aus der nachstehenden Tabelle, zu welcher Kategorie Ihr Polar Herzfrequenz-Messgerät gehört. Bitte beachten Sie, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Definitionen fallen.
• Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft haben. Polar Electro Oy gewährt diese weltweite Garantie Verbrauchern, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben. • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy gewährt dem Erstkunden/Erstkäufer dieses Produktes eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum bei Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
POLAR AUSSCHLUSSKLAUSEL FÜR HAFTUNG Der Inhalt der Gebrauchsanleitung ist allein für informative Zwecke gedacht. Die beschriebenen Produkte können im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden. • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser Gebrauchsanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte. • Polar Electro Inc.
12/24 Stunden-Modus.........................6, 34 Allgemeine Eingaben...............................37 Ausschlussklausel für Haftung ...............46 Automatische Grenzwerte ........................18 AutoStart .................................................10 Basiseingaben ..........................................6 Batterie schwach .................................39 Batteriewechsel.......................................39 Beenden einer Trainingseinheit ...............13 Benutzereingaben ..............