Operation Manual

11
DEU
4. REIFENUMFANG (RADUMFANG)
Die Eingabe des Reifenumfangs ist Voraussetzung für präzise
Radinformationen. Für die Bestimmung des Reifenumfangs
wählen Sie eine der beiden folgenden Methoden:
METHODE 1
1. Lesen Sie auf dem Reifen Ihres Rades die in Zoll angegebene
Reifengröße ab.
2. Der Tabelle rechts können Sie den der jeweiligen Reifengröße
entsprechenden Reifenumfang in Millimetern entnehmen.
Beachten Sie bitte, dass die Reifengrößen in der Tabelle
Richtwerte sind, da diese von dem Reifentyp und dem Luftdruck
abhängen.
METHODE 2
1. Markieren Sie eine Stelle auf dem Reifenmantel des Vorderrades.
Als Markierung ist das Ventil geeignet. Bringen Sie diese
Markierung mit einer Markierung auf der Straße zur Deckung. Stützen Sie sich auf den Lenker und schieben Sie das Rad, bis das Vorderrad
genau eine Umdrehung vollzogen hat. Markieren Sie jetzt die Stelle auf dem Boden, an der die Reifenmarkierung wieder den Boden berührt.
2. Messen sie den Abstand zwischen den beiden Bodenmarkierungen. Um Ihrem auf dem Rad lastenden Gewicht Rechnung zu tragen,
subtrahieren Sie 4 mm von dem gemessenen Wert. Sie erhalten nun den Reifenumfang; geben Sie diesen in Ihren Radcomputer ein.
Reifengröße
(Zoll)
Reifenumfang
(mm)
ETRTO
25-559
23-571
35-559
37-622
47-559
20-622
52-559
23-622
25-622
28-622
32-622
42-622
47-622
26 x 1.0
650 x 23C
26 x 1.50
700 x 35C
26 x 1.95
700 x 20C
26 x 2.0
700 x 23C
700 x 25C
700 x 28
700 x 32C
700 x 40C
700 x 47C
1884
1909
1947
1958
2022
2051
2054
2070
2080
2101
2126
2189
2220