Operation Manual
59
POLAR LAUFSENSOR BLUETOOTH® SMART
KOPPELN EINES LAUFSENSORS MIT DEM M400
Stelle sicher, dass der Laufsensor ordnungsgemäß an deinem Schuh befestigt ist. Weitere Informationen zur
Einrichtung des Laufsensors findest du in der Gebrauchsanleitung des Laufsensors.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um einen Laufsensor mit deinem M400 zu koppeln:
1. Drücke in der Uhrzeitanzeige die START-Taste, um den Vorstartmodus aufzurufen.
2. Berühre deinen Laufsensor mit dem M400 und warte, bis er gefunden wird.
3. Polar RUNxxxxxxxx koppeln wird angezeigt. Wähle Ja.
4. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird Kopplung beendet angezeigt.
oder
1. Gehe zu Allgemeine Einstellungen > Kopp. u. Synchr. > Neues Gerät koppeln und drücke die
START-Taste.
2. Der M400 beginnt nach deinem Laufsensor zu suchen.
3. Sobald der Laufsensor gefunden wurde, wird Polar RUN xxxxxxxx angezeigt.
4. Drücke die START-Taste, und Kopplung wird angezeigt.
5. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird Kopplung beendet angezeigt.
KALIBRIEREN DES LAUFSENSORS
Durch das Kalibrieren des Laufsensors wird die Präzision der Geschwindigkeits- und Distanzmessung erhöht.
Es wird empfohlen, den Laufsensor zu kalibrieren, wenn du ihn das erste Mal benutzt, wenn sich dein Laufstil
wesentlich geändert hat oder wenn die Position des Laufsensors an deinem Schuh grundlegend geändert
wurde (wenn du z. B. deine Laufschuhe gewechselt hast oder wenn du mit dem Sensor vom rechten zum lin-
ken Schuh wechselst). Die Kalibrierung sollte mit deiner normalen Laufgeschwindigkeit erfolgen. Wenn du mit
verschiedenen Geschwindigkeiten läufst, sollte die Kalibrierung mit deiner Durchschnittsgeschwindigkeit
erfolgen. Der Laufsensor kann manuell oder automatisch kalibriert werden.
Beim Training mit einem Laufsensor kannst du Geschwindigkeitsdaten vom GPS-Empfänger oder vom Lauf-
sensor verwenden. Gehe für die entsprechende Einstellung zu Eingaben > Sportprofile > Laufen > Lauf-
sensor > Sensor für Geschw. wählen und wähle Laufsensor oder GPS.
MANUELLE KALIBRIERUNG
Die manuelle Kalibrierung kann auf zweierlei Weise erfolgen. Du kannst eine bekannte Distanz zurücklegen
und die korrekte Distanz im Schnell-Menü einstellen. Du kannst auch den Kalibrierungsfaktor manuell ein-
stellen, wenn du den Faktor kennst, der die genaue Distanz liefert.