Operation Manual

71
PFLEGE DEINES M400
Wie alle elektronischen Geräte sollte der M400 sauber gehalten und vorsichtig behandelt werden. Die fol-
genden Hinweise werden dir dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen, das Gerät in einem Spit-
zenzustand zu halten und alle Probleme beim Laden oder bei der Synchronisierung zu vermeiden.
M400
Halte das Get sauber
l Du kannst das Get mit einer sung aus milder Seife und Wasser unter laufendem Wasser abwa-
schen. Verwende zur Reinigung niemals Alkohol oder Schleifmittel wie Stahlwolle oder Chemikalien.
l Wenn du das Gerät nicht rund um die Uhr trägst, wische jegliche Feuchtigkeit ab, bevor du es ablegst.
Bewahre es nicht in einer feuchten Umgebung oder in nicht atmungsaktiven Material auf, z.B. in einer
Plastiktüte oder eine Sporttasche.
Halte den USB-Anschluss des Geräts sauber, um problemloses Laden und Synchronisieren sicher-
zustellen
l Öffne nach jeder Trainingseinheit die Abdeckung des USB-Anschlusses und sle den USB-
Anschluss mit lauwarmem Wasser ab. Lasse die Abdeckung nach dem Abslen einige Zeit offen,
damit der USB-Anschluss trocknen kann. Lade die Batterie nicht, wenn der USB-Anschluss
feucht ist.
l Halte die USB-Abdeckung geschlossen, wenn du das Get nicht lädst oder synchronisierst. Schließe
sie wieder, nachdem du den USB-Anschluss abgespült hast und er getrocknet ist. Wenn du den USB-
Anschluss verwendest, stelle sicher, dass die Dichtungsfläche der Abdeckung frei von Feuchtigkeit,
Haaren, Staub und Schmutz ist. Wische Verschmutzungen vorsichtig ab. Haare, Staub und sonstige
Verschmutzungen können mit einem Zahnstocher aus dem Hohlraum des Anschlusses entfernt wer-
den. Um Kratzer zu vermeiden, verwende bei der Reinigung keine scharfen Werkzeuge.
Setze das Get nicht längere Zeit extremer Kälte (unter 10°C) und Hitze (über 50°C) oder direkter
Sonnenstrahlung aus.
HERZFREQUENZ-SENSOR
Sendeeinheit: Entferne die Sendeeinheit nach jeder Verwendung vom Gurt und trockne sie mit einem wei-
chen Handtuch ab. Reinige die Sendeeinheit regelmäßig mit milder Seife und Wasser. Verwende niemals
Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Gurt: Wasche den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hänge ihn zum Trocknen
auf. Reinige den Gurt von Zeit zu Zeit vorsichtig mit milder Seife und Wasser. Verwende keine feuch-
tigkeitsspendenden Seifen, diese können Rückstände auf dem Gurt hinterlassen. Der Gurt darf nicht imp-
gniert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Vermeide es, den Gurt stark zu dehnen oder die
Elektrodenbereiche stark zu knicken.
Beachte die Waschanleitung auf dem Gurt.