Polar Team²-Hilfe
Inhaltsverzeichnis Einführung.................................................................................................................................... 1 Schnellstart............................................................................................................................... 1 Über die Hilfe............................................................................................................................ 1 Wasserbeständigkeit .............................................
Polar Team²-Hilfe So... ........................................................................................................................................ 23 Software ..................................................................................................................................... 35 Einführung in die Software ..................................................................................................... 35 Einführung in die Software ...........................................
Inhaltsverzeichnis Übertragung.......................................................................................................................... 160 Sender .................................................................................................................................. 161 USB-Dongle.......................................................................................................................... 165 Glossar.....................................................................
POLAR TEAM²-HILFE Einführung Willkommen zum Polar Team2-System! Team2 ist ein vielseitiges System, das es Ihnen ermöglicht, die Saison Ihres Teams zu planen, das Training zu überwachen und die Daten zu analysieren. Team2 beinhaltet Software für den PC und PDA. Die PC-Software dient zur Planung, Aufzeichnung und Speicherung, die PDA-Software dient zur Online-Messung. Wir empfehlen Ihnen, diese Gebrauchsanleitung komplett zu lesen, bevor Sie beginnen, mit dem Team2 zu arbeiten.
Polar Team²-Hilfe Software bietet Informationen zur PC-Software, die auf Ihrem PC installiert wurde. Die Team2Software ist der Kern des Team2-Systems. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu allen Software-Funktionen. Im Abschnitt So... finden Sie Anweisungen zu den gängigsten Funktionen. PDA-Software bietet Informationen zur PDA-Software, die sich auf einem PDA installieren lässt. Fehlerbehebung bietet erste Hilfe bei Problemen entweder mit der Hardware, der PC-Software oder der PDA-Software.
Polar Team²-Hilfe Kurzanleitung Kurzanleitung Dies ist die Kurzanleitung für das Polar Team2-System. Bitte lesen Sie die Kurzanleitung durch, bevor Sie mit dem Team2-System arbeiten. Die Kurzanleitung bietet Ihnen die Basis-Informationen zum Team2-System. Die Kurzanleitung und besonders die Anweisungen des Assistenten dienen nur zur ersten Einführung in die Software. Bitte lesen Sie im Software-Kapitel die Anweisungen zur Software selbst.
Polar Team²-Hilfe • 1 GB freier Festplattenspeicher • WLAN-Verbindung (IEEE802.11b oder höher) • Microsoft Windows XP, Vista oder 7 Hardware Das Polar Team2-System beinhaltet die folgende Hardware: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hardware. • Basisstation • Ladegerät • Sender und Gurte • USB-Dongle LEDs und Signaltöne Die Basisstation und die Sender informieren den Benutzer mit verschiedenen LEDs und Signaltönen über ihren Status.
Polar Team²-Hilfe Basisstation ist betriebsbereit. Dauert ca. 1 Minute nach dem Einschalten. Blaue 1 An untergeordneten Basisstationen ist dies die einzige LED zur Anzeige der Betriebsbereitschaft der Basisstation. Beachten Sie bitte, dass auch die HauptBasisstation eingeschaltet und betriebsbereit sein muss. Blaue 2 PC ist an Basisstation angeschlossen und Software läuft. Blaue 3 Mindestens ein Sender ist über Bluetooth mit der Basisstation verbunden.
Polar Team²-Hilfe Grüne LED blinkt bei HF. Sender erkennt HF-Signal und ist bereit zur Aufzeichnung. Rote LED blinkt bei HF. Sender erkennt HF-Signal und ist bereit zur Aufzeichnung. Wenig Speicher oder Batterie ist schwach. Signalton für Beginn der Sender beginnt mit der Aufzeichnung. Aufzeichnung, ein Piepton. Grüne LED blinkt alle 3 Sender zeichnet auf. Sekunden. Signalton für Ende der Sender beendet die Aufzeichnung. Aufzeichnung, zwei Pieptöne.
Polar Team²-Hilfe Rote LED leuchtet 5 Der Sender ist korrekt in das Ladegerät eingeschoben und befindet sich im Sekunden lang. gesicherten Modus. Kurzer Signalton. Rote LED blinkt alle 5 Sender wird geladen. Sekunden. Grüne LED blinkt alle 10 Senderbatterie ist aufgeladen. Sekunden. Grüne LED leuchtet. Es ist möglich, die Verbindung zwischen einem neuen Sender und dem System herzustellen und die Sendernummer zu aktivieren, während neue Sender dem System bekannt gemacht werden.
Polar Team²-Hilfe • Mit den Schaltflächen Weiter und Zurück können Sie zwischen den Schritten wechseln. HINWEIS: Diese Anweisungen beziehen sich nur auf den Initialisierungs-Assistenten, der gestartet wird, wenn die Team2-Software zum ersten Mal ausgeführt wird. Anweisungen zum Rest der Software finden Sie im Software-Kapitel. Willkommen (Schritt 1) Im ersten Schritt werden Sie angewiesen, die Hardware korrekt anzuschließen. Befolgen Sie die Anweisungen unten und auf dem Bildschirm.
Polar Team²-Hilfe Team (Schritt 2) Im zweiten Schritt werden Sie gebeten, das erste Team zu erstellen und Team-Informationen einzugeben. Sie können auch Team-Daten aus einer älteren Polar Software importieren, indem Sie auf den Link unten im Fenster klicken. Kompatible Daten können aus der Software Polar Precision Performance und Polar ProTrainer importiert werden. 1. Geben Sie den Teamnamen in das Feld Name ein. Der Standardname ist Mein Team. 2. Fügen Sie das Team-Logo (im Format *.
Polar Team²-Hilfe Wenn die maximale Herzfrequenz eines Spielers als Berechnungsmethode für die SportZone ausgewählt wurde, werden SportZonen, die der Benutzer bestimmen kann, als Prozent der maximalen Herzfrequenz des Spielers angezeigt. Da die Zonen auf Prozentsätzen der maximalen Herzfrequenz eines bestimmten Spielers basieren, sind sie für jeden Spieler unterschiedlich. Für das gesamte Team werden jedoch die gleichen Prozentsätze verwendet.
Polar Team²-Hilfe Walking Eishockey Ski laufen Bergan/bergab BodyPump laufen Inline skaten Rugby Laufen Abfahrtski 1. Tragen Sie die Trainingsaktivitäten Ihres Teams ein und wählen Sie die Typen aus dem Dropdown-Menü. 2. Wählen Sie für jede Aktivität eine Farbe, indem Sie auf das Farbfeld am Ende der Zeile mit der Trainingsaktivität klicken. Wenn jede Trainingsaktivität oder jeder Test eine eigene Farbe hat, ist der Trainingskalender Ihres Teams übersichtlicher.
Polar Team²-Hilfe 2. Klicken Sie auf Spieler hinzufügen unter der Spielerliste. 3. Geben Sie den Namen und weitere Informationen zum zweiten Spieler ein. 4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, bis Sie alle Spieler hinzugefügt haben. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, indem Sie auf Weiter klicken. HINWEIS: • Physiologische Werte werden automatisch nach Eingabe des Geburtsdatums berechnet. Automatisch erstellte Werte können geändert werden. • Spieler können aus der Spielerliste entfernt werden.
Polar Team²-Hilfe Sie die Treiber installiert haben, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel zur Fehlerbehebung. Sender (Schritt 7) Der Assistent sucht nach den Sendern. Wenn die Suche nicht von selbst startet, klicken Sie auf Suchen. Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel in das Ladegerät eingesteckt ist und dass die Sender korrekt ins Ladegerät eingeschoben sind. Warten Sie, bis die Suche beendet ist. Nach der Suche teilt der Assistent Ihnen mit, wie viele der 10 Sender er gefunden hat.
Polar Team²-Hilfe feucht gehalten werden und der Sender aktiviert bleibt, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Team2-Sendergurte • Waschen Sie nach jedem fünften Gebrauch die Gurte bei 40°C in der Waschmaschine. Benutzen Sie hierfür immer den Wäschebeutel (im Team2-Set enthalten). HINWEIS: Entfernen Sie vor dem Waschen den Sender vom Gurt! • Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler. • Spülen Sie die Gurte nach jedem Gebrauch unter fließendem, lauwarmem Wasser ab.
Polar Team²-Hilfe • 10 Sender und Sendergurte • USB-Dongle Weitere Sender und Team2-Sendergurte sowie zusätzliche Basisstationen sind separat erhältlich. In dem Sender-Set ist ein Ladegerät enthalten. Basisstation Die Basisstation ist das Gerät, welches die Sender mit Ihrem PC oder PDA verbindet. Das Team2-System kann mit bis zu drei Basisstationen arbeiten.
Polar Team²-Hilfe Frontansicht 1. Ladeanzeige und Stromanzeige (siehe LEDs und Signaltöne) 2. Zahlenanzeigen für Verbindungen und ein Bluetooth-Logo (siehe LEDs und Signaltöne) 3. Netztaste 4. Zurücksetzungstaste, abgedeckter Netzwerkanschluss und Netzstecker So schließen Sie die Haupt-Basisstation an den PC an 1. Schalten Sie den PC ein und öffnen Sie die Team2-Software.
Polar Team²-Hilfe 2. Schließen Sie das Netzkabel an die Haupt-Basisstation an. HINWEIS: Das Netzkabel darf nicht im Freien verwendet werden. Benutzen Sie im Freien die Batterie als Stromquelle. 3. Verbinden Sie die Haupt-Basisstation über das Netzwerkkabel mit dem PC. 4. Schalten Sie die Haupt-Basisstation ein. Warten Sie, bis (1) und (2) aufleuchten (ca. 1. Min). Wenn die LEDs (1) und (2) aufleuchten, ist die Haupt-Basisstation bereit, mit dem PC Verbindung aufzunehmen.
Polar Team²-Hilfe 3. Schalten Sie die untergeordnete(n) Basisstation(en) ein. 4. Warten Sie, bis die LED (1) an der oder den untergeordneten Basisstation(en) und die LED (4) an der Haupt-Basisstation leuchten. Wenn die untergeordneten Basisstationen in das System eingeführt werden, verbinden sie sich automatisch und drahtlos mit der Haupt-Basisstation. Informationen 18 • Die Basisstation ist wasserbeständig und kann daher im Regen eingesetzt werden, so lange der Anschlussstecker steckt.
Polar Team²-Hilfe • Es wird empfohlen, die Basisstation in einer Höhe von 2 Metern anzubringen, um das Signal zu optimieren. • Überprüfen Sie die Signalreichweite, wenn die Basisstation von Metall umgeben ist. • Eine Wandhalterung und Beine werden mitgeliefert. • Die Sockel, die mit dem Wand-Montagesatz mitgeliefert werden, sind für Beton ausgelegt. Ladegerät Das Ladegerät dient zum Wiederaufladen der Senderbatterien. Das Ladegerät darf nur in Gebäuden verwendet werden.
Polar Team²-Hilfe Informationen • Es lassen sich bis zu 10 Sender gleichzeitig in das Ladegerät einschieben. • Die Sender werden so in das Ladegerät eingeschoben, dass die rote LED nach außen zeigt. Die LED befindet sich neben dem Buchstaben R des Polar Team2-Logos. • Nicht wasserbeständig, nur zur Verwendung in Gebäuden. • Das Netzteil wird mitgeliefert. Es gibt vier verschiedene Stecker für das mitgelieferte Netzteil.
Polar Team²-Hilfe • Die Batterie hält bis zu 80 Stunden (im Online-Modus für 24 Stunden). • Die Ladezeit beträgt 24 Stunden. • Der Senderspeicher kann im Online-Modus 48 Stunden lang Daten aufzeichnen und bis zu 360 Stunden Daten im Modus Außerhalb der Saison. • Trainingseinheiten, die kürzer sind als 30 Sekunden, werden im Senderspeicher nicht aufgezeichnet. • Die Bluetooth-Reichweite beträgt 100 Meter. • Der Sender ist wasserbeständig.
Polar Team²-Hilfe Der Modus Außerhalb der Saison wird verwendet, wenn das Training nicht online überwacht wird, z. B. während der Athlet ein eigenständiges Training absolviert. Dann sendet der Sender keine Daten an den PC, sondern zeichnet sie nur auf, um die Batterie zu schonen. In diesem Modus hält die Batterie bis zu 250 Stunden. Die Daten können anschließend auf den PC übertragen werden.
Polar Team²-Hilfe • HINWEIS: Damit der USB-Dongle ordnungsgemäß funktioniert, muss der Sichtbarkeitsmodus in den Windows-Einstellungen aktiviert werden. Nicht gesicherter Sendermodus Sender können sich im gesicherten oder im nicht gesicherten Modus befinden. Die Modi bedeuten im Wesentlichen: • Im gesicherten Modus wird der Sender vor Bluetooth-Geräten versteckt, die von seiner Existenz nichts wissen. • Im nicht gesicherten Modus ist der Sender für alle Bluetooth-Geräte sichtbar.
Polar Team²-Hilfe die Basisstation über das Netzwerk-Kabel mit dem PC verbunden werden. Die erste Basisstation, die Sie an das System anschließen bzw. mit diesem koppeln, wird die Haupt-Basisstation. Wenn Sie mehr als eine Basisstation mit dem Team2-System benutzen, wird nur die HauptBasisstation an den PC angeschlossen (drahtlos oder per Kabelverbindung). Die untergeordneten Basisstationen (eine oder zwei) werden nach dem Einschalten automatisch und drahtlos mit der Haupt-Basisstation verbunden.
Polar Team²-Hilfe 2. Schalten Sie die Haupt-Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem PC und der Team2-Software. 3. Schalten Sie die untergeordnete(n) Basisstation(en) ein. 4. Warten Sie, bis die LED (1) an der oder den untergeordneten Basisstation(en) und die LED (4) an der Haupt-Basisstation leuchten. Wenn die untergeordneten Basisstationen in das System eingeführt werden, verbinden sie sich nach dem Einschalten automatisch und drahtlos mit der Haupt-Basisstation.
Polar Team²-Hilfe So führen Sie zusätzliche Basisstationen in das System ein Die erste Basisstation, die Sie in das System einführen (mit dem Assistenten oder anschließend), wird die Haupt-Basisstation. Um mehr als 28 Sender gleichzeitig online zu benutzen, müssen untergeordneten Basisstationen in das Team2-System eingeführt werden. Weitere Basisstationen sind als Zubehör erhältlich. Es wird empfohlen, weitere Basisstationen über ein Netzwerkkabel (Kabelverbindung) in das Team2-System einzuführen. 1.
Polar Team²-Hilfe 5. Rufen Sie die Software-Voreinstellungen auf (Extras > Einstellungen) und wählen Sie das Register Basisstation/USB-Dongle aus. Klicken Sie unter der Liste der Basisstationen auf Hinzufügen. Die untergeordnete Basisstation wird der Liste der Basisstationen hinzugefügt. HINWEIS: Es kann bis zu 1 Minute dauern, bis die Schaltfläche Hinzufügen nach Verbinden der zusätzlichen Basisstation mit dem PC aktiviert wird. 6.
Polar Team²-Hilfe 5. Um den USB-Dongle umzubenennen, wählen Sie den USB-Dongle aus der Liste aus und geben den neuen Namen im Eingabefeld Name ein. 6. Verbinden Sie die Haupt-Basisstation über das Netzwerkkabel mit dem PC. 7. Schieben Sie alle Sender in das Ladegerät ein, und stecken Sie das Netzkabel ein. HINWEIS: • Installieren Sie nicht die USB-Dongle-Treiber auf der mitgelieferten CD! Der USBDongle funktioniert nur dann mit Team2, wenn die Treiber nicht installiert werden.
Polar Team²-Hilfe 1. Rufen Sie die Software-Voreinstellungen auf (Extras > Einstellungen) und wählen Sie das Register Basisstation/USB-Dongle aus. 2. Wählen Sie die Haupt-Basisstation aus der Liste der Basisstationen aus. 3. Klicken Sie unter der Liste der Basisstationen auf Entfernen. Die gesamte Liste der Basisstationen wird entfernt. Setzen Sie die Basisstationen zurück: 1. Schalten Sie die erste Basisstation ein, ohne sie mit dem PC zu verbinden.
Polar Team²-Hilfe 7. Nachdem Sie eine Basisstation oder weitere Basisstationen in das System eingeführt haben, müssen Sie die Sendeeinheiten mit der neuen Basisstation-Kombination synchronisieren. Siehe die Anweisungen in So synchronisieren Sie Sender mit neuen Basisstationen.
Polar Team²-Hilfe • Einrichten einer drahtlosen Verbindung Netzwerk-Schlüssel Eine drahtlose Verbindung benötigt einen Wireless-Netzwerk-Schlüssel zur Herstellung einer sicheren drahtlosen Verbindung. Eine sichere Verbindung verhindert, dass Außenstehende in das drahtlose Netzwerk der Basisstation gelangen. Der Wireless-Netzwerk-Schlüssel wird bei der ersten Ausführung der Team2-Software im Assistenten ausgewählt. Der Wireless-NetzwerkSchlüssel lässt sich in den Voreinstellungen ändern.
Polar Team²-Hilfe HINWEIS: Wenn Sie den Wireless-Netzwerk-Schlüssel vergessen haben, verbinden Sie die Basisstation über ein Netzwerkkabel mit dem PC und befolgen die Schritte Ändern des NetzwerkSchlüssels 2 bis 7. Einrichten einer drahtlosen Verbindung Die Einstellungen für die drahtlose Verbindung werden auf dem Computer gespeichert. Daher muss die drahtlose Verbindung nur einmal eingerichtet werden.
Polar Team²-Hilfe 1. Schalten Sie die Haupt-Basisstation ein. Warten Sie, bis die 1 an der Basisstation aufleuchtet. 2. Wenn es für den WLAN-Adapter (Ihres PCs) einen separaten Ein/Aus-Schalter gibt, schalten Sie ihn ein. 3. Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter, indem Sie am PC Start > Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter auswählen. 4. Klicken Sie für die drahtlose Netzwerkverbindung auf Status anzeigen. 5.
Polar Team²-Hilfe So synchronisieren Sie Sender mit neuen Basisstationen Nachdem Sie (eine oder zwei) untergeordnete Basisstationen in das System eingeführt oder die Haupt-Basisstation ersetzt haben, müssen Sie die Sender mit der neuen BasisstationKombination synchronisieren. Die Team2-Software informiert Sie über gelbe Dreiecke im Register Sender (in den Software-Voreinstellungen) und oben rechts in der Team2-Software, wenn eine Synchronisierung erforderlich ist.
Polar Team²-Hilfe 2. Befestigen Sie den Sender am elastischen Gurt. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der Gurt fest, jedoch nicht zu eng anliegt. 3. Legen Sie den Gurt so um die Brust, dass er bei Herren unter dem Brustmuskel, bei Damen unter dem Brustansatz sitzt, und haken Sie den Haken in die Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein. 4. Überprüfen Sie, ob die befeuchteten Elektroden direkt auf der Haut aufliegen und ob das Polar Logo des Senders nach außen zeigt und in der richtigen Position sitzt.
Polar Team²-Hilfe Die Team2-Software wurde exklusiv für Polar Team2 entwickelt. Die Software ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen von Polar Team2 zu nutzen. Mit der Team2-Software können Sie: • Die Saisons Ihres Teams planen. • Das Training Ihres Teams planen, Einheit für Einheit und Phase für Phase. • Die Herzfrequenzen der Spieler online messen. • Herzfrequenz-Daten während des Online-Trainings und nach dem Training Außerhalb der Saison sammeln und aufzeichnen.
Polar Team²-Hilfe Es wird empfohlen, regelmäßig Softwareaktualisierungen herunterzuladen und zu installieren. Für Updates ist eine Internetverbindung erforderlich. Wählen Sie Hilfe > Nach Updates suchen aus, um nach Softwareaktualisierungen zu suchen. Wenn Softwareaktualisierungen verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie diese. Während der Installation der Updates kann ein PC-Neustart erforderlich sein.
Polar Team²-Hilfe Hauptmenü - Hilfe Alt + H Einige Funktionen befinden sich in Kontextmenüs, die durch einen Rechtsklick auf ein Element aufgerufen werden. Softwareaktualisierungen Es wird empfohlen, regelmäßig Softwareaktualisierungen herunterzuladen und zu installieren. Für Updates ist eine Internetverbindung erforderlich. Wählen Sie Hilfe > Nach Updates suchen aus, um nach Softwareaktualisierungen zu suchen.
Polar Team²-Hilfe • Trainingsdaten in einem mit ProTrainer kompatiblen Format (hrm/pdd) oder eine Textdatei exportieren. Trainingsdaten importieren • Trainingsdaten, die mit Team2 oder der Polar ProTrainer Software erstellt wurden, in das System importieren. Weitere Informationen finden Sie unter So importieren Sie Trainingsdaten. • Die Daten müssen im Format der Polar Trainingsdateien vorliegen. Aus Polar ProTrainer importierte Trainingsdaten können als *.zip gepackt sein oder im Dateiformat *.
Polar Team²-Hilfe • Im Register Trainingskalender gibt es die Optionen Spielerliste und Trainingsplan (Auswahl nach Datumsbereich). • Im Register Trainingsberichte sind die Optionen Werte und Diagramm. Trainingseinheit manuell hinzufügen • Wählen Sie im Trainingskalender ein Kalenderelement für einen Spieler aus, klicken Sie auf Trainingseinheit manuell hinzufügen und fügen Sie eine Trainingseinheit für den Spieler sowie seinen Trainingsbelastungswert und die Zeiten für die SportZonen hinzu.
Polar Team²-Hilfe Auswahldetails • Details einer Auswahl im Register Trainingseinheitenprotokoll anzeigen: Hierzu darf nur ein Diagramm angezeigt werden. Auswahldetails öffnet ein Fenster mit physiologischen Informationen zum ausgewählten Teil der Kurve. Optionen Saison planen • Saison des Teams im Fenster Saison planen planen: Das gleiche Fenster wird über die Schaltfläche Saison planen (kleinere Schaltfläche +) im Fenster Trainingskalender geöffnet.
Polar Team²-Hilfe • Um einen neuen Sender im System hinzuzufügen, schieben Sie nur neue Sender in das Ladegerät ein, bevor Sie diese Funktion ausführen. • Siehe auch Detailliertere Informationen. PDA synchronisieren • Daten zwischen dem System und einem PDA synchronisieren: Zusätzlich zum aktuell aktiven Team werden alle Teams mit dem PDA synchronisiert, die nicht durch ein Kennwort geschützt sind. • Siehe auch Detailliertere Informationen.
Polar Team²-Hilfe • Polar Website besuchen. HINWEIS: Der PC muss mit dem Internet verbunden sein. Lernprogramm • Das Team2-Lernprogramm ausführen. Auf Aktualisierungen überprüfen • Prüfen, ob Polar neue Updates für die Software herausgebracht hat. Updates werden automatisch installiert. Über • Informationen zur Team2-Software. Symbolleiste Die Symbolleiste befindet sich unter dem Hauptmenü. Die Symbolleiste bietet Informationen zu den angeschlossenen Sendern und dem USB-Dongle.
Polar Team²-Hilfe • Markierung hinzufügen • Teameigenschaften • Trainingsdateien übertragen • PDA synchronisieren Software-Voreinstellungen Die Polar Team2-Voreinstellungen finden Sie über das Hauptmenü: Extras > Einstellungen. Die Voreinstellungen können ohne Auswahl eines Teams geändert werden. Es gibt 3 Register in den Polar Team2-Voreinstellungen. Die Einstellungen werden durch Klicken auf Speichern übernommen. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken.
Polar Team²-Hilfe Die Sendereinstellungen lassen sich im Register Sender ändern. Sie können die Sendereinstellungen einzeln oder gruppenweise ändern. Vor Änderung der Sendereinstellungen müssen die Sender in das Ladegerät eingeschoben und mit dem System verbunden werden. Angeschlossene und nicht angeschlossene Sender werden in der Senderliste getrennt aufgeführt.
Polar Team²-Hilfe Ursache für das gelbe Dreieck erfahren Sie, indem Sie den Mauscursor über das Symbol bewegen und die dann dargestellte Nachricht lesen. Basisstation/USB-Dongle Bevor Sie die Einstellungen für die Basisstation oder den USB-Dongle ändern können, müssen Sie das Gerät an den Computer anschließen. Die Basisstation ist an das System angeschlossen, wenn die LEDs 1 und 2 leuchten und die Team2 PC-Software läuft.
Polar Team²-Hilfe • SportZonen • Trainingsaktivitäten • Tests • Spieler Die Einstellungen werden durch Klicken auf Speichern übernommen. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. Wenn die Änderungen durch Klicken auf Schließen nicht gespeichert werden, fragt die Software, ob sie gespeichert werden sollen oder nicht. Team Das erste Register enthält die Teamdetails. Es können der Name des Teams, das Logo, die Teamdetails und das Kennwort geändert werden.
Polar Team²-Hilfe maximalen Herzfrequenz eines bestimmten Spielers basieren, sind sie für jeden Spieler unterschiedlich. Für das gesamte Team werden jedoch die gleichen Prozentsätze verwendet. Herzfrequenz-Reserve des Spielers (% von HFR) Wenn die Herzfrequenz-Reserve eines Spielers als Berechnungsmethode für die SportZone ausgewählt wurde, werden SportZonen, die der Benutzer bestimmen kann, als Prozent der Herzfrequenz-Reserve des Spielers angezeigt.
Polar Team²-Hilfe Bergan/bergab Ski laufen laufen Inline skaten Rugby Laufen Abfahrtski Jede Trainingsaktivität kann eine eigene Farbe haben. Wenn jede Trainingsaktivität oder jeder Test eine eigene Farbe hat, ist der Trainingskalender Ihres Teams übersichtlicher. Aktivitäten werden im Kalender als Farbfelder angezeigt. Trainingsaktivitäten bestehen aus weiteren Aktivitäten, den Einheiten. Das Fitness-Studio kann zum Beispiel aus den Einheiten 60 min Training und 45 min Training bestehen.
Polar Team²-Hilfe Trainingsaktivität. Wählen Sie eine Farbe aus. Wenn jede Trainingsaktivität oder Test eine eigene Farbe hat, ist der Trainingskalender für den Trainer übersichtlicher. • Um den Typ für eine Trainingsaktivität auszuwählen, wählen Sie die Aktivität aus der Liste links aus. Wählen Sie einen Typ aus der Dropdown-Liste rechts aus, neben dem Eingabefeld für die Trainingsaktivität. Tests Das vierte Register betrifft die Tests. Tests sind wie Trainingsaktivitäten.
Polar Team²-Hilfe Sie können auch Informationen vom PC an den Polar Trainingscomputer übertragen. Die folgenden Polar Trainingscomputer sind zum Beispiel kompatibel: CS400, RS400, AXN500, AXN700, S810i, S725X/cad/S625X, S725, S720i/S710i und S610i. Weitere Informationen finden Sie hier. • Das Register Anmerkungen enthält Anmerkungen und Kommentare. HINWEIS: Anmerkungen lassen sich nicht entfernen. Spieler können hinzugefügt und entfernt und Spielerinformationen können geändert werden.
Polar Team²-Hilfe Im Register Sender kann der Modus des Senders von Online auf Außerhalb der Saison und zurück geändert werden. Die Sendereinstellungen lassen sich auch in den SoftwareVoreinstellungen ändern: Extras > Einstellungen > Register Sender. Vor Änderung der Sendereinstellungen müssen die Sender in das Ladegerät eingeschoben und mit dem System verbunden werden.
Polar Team²-Hilfe Das Register Polar Trainingscomputer dient zur Übertragung von Daten aus einem Polar Trainingscomputer zum PC und umgekehrt. Für die Datenübertragung zwischen dem PC und dem Polar Trainingscomputer wird eine Infrarot-Verbindung verwendet. Sie benötigen am PC entweder einen eingebauten Infrarot-Anschluss oder den Polar IrDA USB-Adapter, um Daten übertragen zu können.
Polar Team²-Hilfe • Wenn Datum und Uhrzeit markiert ist, werden Datum und Uhrzeit an den Trainingscomputer übertragen. • Wenn Persönliche Informationen markiert ist, werden die Informationen des ausgewählten Spielers an den Trainingscomputer übertragen. • Wenn Persönliche Werte markiert ist, werden (unter anderem) die Herzfrequenz-Werte des ausgewählten Spielers an den Trainingscomputer übertragen.
Polar Team²-Hilfe • Die Datumszeile zeigt die Daten von mindestens 4 kompletten Wochen an. • Die Zeile mit den Trainingsperioden zeigt festgelegte Perioden an. Wenn keine Perioden festgelegt wurden, wird der Text Doppelklicken, um eine Trainingsperiode hinzuzufügen angezeigt. • Der Bereich mit den Trainingseinheiten zeigt Trainingseinheiten und Tests an, die geplant und festgelegt wurden.
Polar Team²-Hilfe • Wenn Sie den Mauscursor über das Herzsymbol bewegen, werden Trainingsdauer und Trainingseinheit angezeigt. • Wenn Sie durch Klicken auf das Spieler-Trainingsgitter ein Kalenderelement auswählen, wird das ausgewählte Element durch eine dünne, schwarze Umrandung markiert, welche die Auswahl anzeigt. • Vertikale Linien zwischen den Zellen zeigen die kumulative Trainingsbelastung eines Spielers an. Die Trainingsbelastung wird nur bis zum aktuellen Tag angezeigt.
Polar Team²-Hilfe • Dateien per E-Mail versenden, wodurch Ihre E-Mail-Standardsoftware geöffnet wird. Die Polar Trainingsdatei (*.ptf) ist im Anhang. • Trainingseinheit löschen, wodurch die Trainingseinheit ohne Bestätigung entfernt wird. Wenn Sie auf eine Zelle im oberen Kalender rechtsklicken und die Zelle über eine Trainingseinheit verfügt, die Trainingsdaten enthält, ist auch die folgende Funktion aktiviert: • Trainingsdateien löschen, wodurch die Trainingsdateien ohne Bestätigung gelöscht werden.
Polar Team²-Hilfe • In die Zwischenablage kopieren, wodurch die Trainingsdatei in die Zwischenablage kopiert wird. • Dateien per E-Mail versenden, wodurch Ihre E-Mail-Standardsoftware geöffnet wird. Die Polar Trainingsdatei (*.ptf) ist im Anhang. • Trainingseinheitenprotokoll, wodurch die Seite Trainingseinheitenprotokoll mit ausgewählten Trainingsdaten geöffnet wird. Die gleiche Funktion wird über einen Doppelklick auf das Herzsymbol aufgerufen.
Polar Team²-Hilfe Merkmale einer Saison • Die Saison ist ein Rahmen für Trainingsperioden. • Die Saison selbst hat nicht viele Einstellungen, nur der Name lässt sich ändern. • Alle anderen Änderungen (Dauer, Start- und Enddaten) werden durch Erstellen und Ändern von Trainingsperioden vorgenommen. • Die Länge einer Saison ist unbegrenzt. • Saisons werden für ein bestimmtes Team geplant. • Es gibt pro Team keine Beschränkung der Anzahl an Saisons.
Polar Team²-Hilfe Sie können eine Saison löschen, indem Sie auf den Namen der Saison und dann auf Löschen klicken. HINWEIS: Die Saison wird ohne Bestätigung gelöscht! Die Änderungen der Trainingssaisons werden durch Klicken auf OK übernommen und durch Klicken auf Abbrechen verworfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Trainingsperioden.
Polar Team²-Hilfe Wenn eine Trainingsperiode nicht ausreicht, können Sie weitere hinzufügen, indem Sie auf Hinzufügen klicken. Trainingsperioden können gelöscht werden, indem Sie die Periode aus der Liste auswählen und auf Löschen klicken. Die Reihenfolge der Trainingsperioden lässt sich ändern, indem Sie eine Trainingsperiode aus der Liste auswählen und sie mit den Pfeilschaltflächen nach oben und unten verschieben. Die Standarddauer einer Trainingsperiode beträgt 1 Tag, was die Mindestdauer ist.
Polar Team²-Hilfe Tatsächlich bilden letztere die Inhalte der ersteren. Bild: Eine Saison besteht aus Trainingsperioden (1), Trainingsperioden bestehen aus Trainingseinheiten (3), und Trainingseinheiten bestehen aus Phasen. Hinweis: Die Werkzeuge für Saison und Trainingseinheiten, die Team2 anbietet, dienen der erleichterten Planung von Saison und Training. Es liegt ganz allein an Ihnen als Trainer, ob Sie Ihre Pläne verfolgen oder nicht.
Polar Team²-Hilfe Nach Auswahl des Datums können Sie die Trainingseinheit hinzufügen, indem Sie auf Hinzufügen klicken. Sie müssen aber noch die Eigenschaften der Einheit unter der Liste der Trainingseinheiten angeben. Sie können eine Trainingseinheit entfernen, indem Sie die Einheit aus der Liste auswählen und auf Entfernen klicken.
Polar Team²-Hilfe Standardmäßig beträgt die Dauer einer Einheit 30 Minuten. Die Dauer lässt sich durch Klicken auf die Pfeile nach oben und nach unten einstellen. Die Endzeit wird automatisch entsprechend der Dauer und der Startzeit der Trainingseinheit berechnet. Wenn die von Ihnen geplante Trainingseinheit atypisch oder neu für die Spieler ist, können Sie Atypische/neue Trainingseinheit markieren. Das markierte Kästchen beeinflusst die Berechnungen der Trainingsbelastung und der Erholung.
Polar Team²-Hilfe • Phasen können nicht hinzugefügt werden, wenn keine Trainingseinheit besteht. • Phasen sind eine optionale Funktion, die weitere zusätzliche Funktionen ermöglichen, z. B.: • Sie können Trainingsberichte auf Basis von Phasen erstellen. • Sie können im Trainingseinheitenprotokoll Phasen suchen und vergleichen. • Sie können das Tempo für Trainingseinheiten bestimmen. • Eine Phase ist ein Einzelabschnitt einer Trainingseinheit, z. B.
Polar Team²-Hilfe 6. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 3 bis 5. 7. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. Verwendung von Phasen Bevor Phasen benutzt werden können, muss eine Trainingseinheit erstellt werden, indem Sie auf Hinzufügen im Fenster Trainingseinheiten klicken. Phasen werden in der Einheitenverwaltung in Gebrauch genommen, auf die Sie über das Symbol im Fenster Trainingseinheiten zugreifen können.
Polar Team²-Hilfe 4. Markieren Sie das Kästchen Training mit Phasen. 5. Klicken Sie auf Hinzufügen im Abschnitt Phasen. 6. Wählen Sie eine Phase aus der Dropdown-Liste aus. HINWEIS: Phasen müssen zuvor in den Teameigenschaften erstellt werden. 7. Wiederholen Sie Schritt 5 und 6, um der Einheit weitere Phasen hinzuzufügen. 8. Wiederholen Sie Schritt 2 und 7, um weitere Einheiten mit Phasen hinzuzufügen. 9. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf OK klicken. Mit Abbrechen können Sie den Vorgang abbrechen.
Polar Team²-Hilfe Verbinden werden die Herzfrequenzen der Spieler, die einen Sender tragen, auf dem Bildschirm dargestellt. Mit Trennen wird die Online-Messung beendet. Während des Online-Trainings ist Trennen deaktiviert, wenn Start, aber nicht Stopp angeklickt wurde. Um die Schaltfläche Trennen zu aktivieren, klicken Sie auf Stopp. Online-Info (darunter) zeigt Informationen zur aktuellen Trainingseinheit an.
Polar Team²-Hilfe Unten links auf dem Bildschirm befindet sich eine Spielerliste, in der die Spieler des Teams aufgeführt werden. Alle Spieler, die während der aktuellen Online-Trainingseinheit an das System angeschlossen sind oder waren, werden schwarz dargestellt. Alle Spieler, die während der aktuellen Online-Trainingseinheit nicht an das System angeschlossen waren, werden grau dargestellt.
Polar Team²-Hilfe werden. Die Werte werden auf der Seite Online-Training in der gleichen Reihenfolge angezeigt wie in den Einstellungen. Einstellungen der Kurvenansicht HF-Kurve Die erste Gruppe von Einstellungen betrifft die HF-Kurve. Die HF-Kurve kann als herkömmliche 1-Sekunden-Intervalle oder als Beat-to-beat-Intervalle dargestellt werden. Während des Online-Trainings kann die Software eine Automatische Fehlerkorrektur ausführen. Die Funktion wird durch Markieren des Kästchens ein- und ausgeschaltet.
Polar Team²-Hilfe Einstellungen der Gitteransicht Die Reihenfolge der drei Werte (SportZone, Herzfrequenz und Trainingsbelastung) lässt sich auswählen. Hervorgehobene Informationen sind die Hauptinformationen, die in der Mitte des Informationsfeldes angezeigt werden. Information auf der linken Seite werden unten links im Feld angezeigt. Information auf der rechten Seite werden unten rechts im Feld angezeigt. Bei Auswahl einer Option ändern sich die anderen automatisch.
Polar Team²-Hilfe Elemente Suchbereich Der obere Teil der Seite ist der Suchbereich. Trainingseinheiten können nach Teams oder nach Spielern gesucht werden. Bei Auswahl von nach Spielern wird darunter eine Dropdown-Liste der Spieler aktiviert. Die Suchergebnisse werden durch den Datumsbereich begrenzt. Der Datumsbereich wird durch Auswahl von Nach Datum suchen, Nach Periode suchen oder Schnellsuche bestimmt. Jede Option aktiviert ein zusätzliches Menü.
Polar Team²-Hilfe dieser Gruppe ausgewählt. Jeder ausgewählte Spieler verfügt über einen Farbbalken, der die Farbe des Spielers in den Diagrammen anzeigt. Kurvenbereich Es lassen sich einzelne oder alle Spieler und Trainingseinheiten durch Markieren auswählen bzw. abwählen. Die Trainingsdaten der ausgewählten Spieler werden im Kurvenbereich angezeigt. Jedes Herzfrequenz-Diagramm wird in einer anderen Farbe dargestellt.
Polar Team²-Hilfe • Mit der Schaltfläche zum Hinzufügen der Markierung Trainingseinheit (Kurven) eine Markierung hinzugefügt. • Mit der Schaltfläche Trainingseinheitenbericht erstellen wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie einen Excel- oder PDF-Bericht für die gesamte Einheit oder für den ausgewählten Teil der Einheit erstellen können. Sie können auf einfache Weise den Trainingseinheitenbericht verteilen. Die Schaltfläche ist bei Auswahl mehrerer Trainingseinheiten deaktiviert.
Polar Team²-Hilfe Kurven- und Ergebnisdetails Kurven- und Ergebnisdetails werden unter dem Kurvenbereich angezeigt. Es gibt drei Register mit jeweils verschiedenen Funktionen. • Ganze Einheit ist das erste Register. Es zeigt im Tabellenformat für jeden Spieler einzeln Einheiteninformationen an (Herzfrequenz, SportZonen, Trainingsbelastung, Kcal und Trainingszeit). Jede Trainingseinheit wird einzeln angezeigt. • Details ist das zweite Register.
Polar Team²-Hilfe Zeit- und HF-Achse Die erste Gruppe von Einstellungen betrifft die Zeit- und HF-Achse. Zeitachsenskala definiert die Skala der (horizontalen) Zeitachse in der Kurvenansicht. Die kürzest mögliche Skala beträgt 5 Minuten, die längste 120 Minuten. Der Standardwert ist An Bildschirm anpassen, was die Zeitachse der Bildschirmgröße entsprechend einstellt. Maximum der HF-Achse definiert die Skala der (vertikalen) HF-Achse in der Kurvenansicht.
Polar Team²-Hilfe • Auswahldetails öffnet ein Fenster mit physiologischen Informationen zum ausgewählten Teil der Kurve. • Trainingseinheitenbericht erstellen öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie einen Exceloder PDF-Bericht für den ausgewählten Teil der Einheit erstellen können. Trainingsdaten suchen und anzeigen Siehe So suchen Sie eine Trainingseinheit. Trainingsberichte Trainingsberichte Die Trainingsberichte werden durch Klicken auf das vierte Register der Seite geöffnet.
Polar Team²-Hilfe Die ersten beiden Dropdown-Menüs, Balkendiagramm und Liniendiagramm, dienen zur Auswahl dessen, welche Art von Informationen als Balken- bzw. Liniendiagramme angezeigt werden sollen. Mindestens eine der beiden Optionen muss ausgewählt werden.
Polar Team²-Hilfe Schaltflächen Einstellungen und Speichern unter. Über die Schaltfläche Einstellungen wird das Fenster Trainingsberichteinstellungen geöffnet, und Speichern unter ermöglicht es, den aktuellen Trainingsbericht als Schnellsuche abzuspeichern. Die X-Achse des Diagramms stellt immer die Zeit dar. Die Maßeinheit der Y-Achse des Diagramms wird durch die Auswahlen für Balken- und Liniendiagramme bestimmt.
Polar Team²-Hilfe • Bei Auswahl von Durchschnitt zeigt die Team2-Software die Ergebnisse als Durchschnittswerte an. • Wenn Gesamtwert ausgewählt wird, zeigt die Team2-Software die Ergebnisse als Gesamtwerte an. Über die Einstellungen Allgemein können Sie bestimmen, wie viele Tage die Übersicht enthalten soll. HINWEIS: Wenn der Datumsbereich des Trainingsberichts kürzer ist als diese Einstellung, verwendet die Übersicht den Datumsbereich statt der Einstellung.
Polar Team²-Hilfe Der Assistent wird gestartet, wenn die Team2-Software zum ersten Mal ausgeführt wird. Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Einleitung. Wenn Sie den Assistenten später noch einmal aufrufen möchten, entfernen Sie gemäß den Anweisungen alle Sender aus dem System, schließen die Software und starten sie erneut. Der Assistent wird dann automatisch aufgerufen.
Polar Team²-Hilfe • • Kopieren Sie das dargestellte Diagramm bzw. den Herzfrequenz-Wert, indem Sie im Diagrammbereich rechtsklicken. • HINWEIS: Bevor Sie Informationen in die Zwischenablage kopieren, muss eine Trainingseinheit gesucht und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Auf der Seite Trainingsberichte können Sie Diagramme und Werte kopieren. • Kopieren Sie das dargestellte Diagramm bzw. die Werte für das dargestellte Diagramm, indem Sie Bearbeiten > In die Zwischenablage kopieren auswählen.
Polar Team²-Hilfe Datum - Uhrzeit - Datum - Uhrzeit - Trainingseinheit Trainingseinheit Spielername Spielername Uhrzeit S/Min Uhrzeit S/Min 00:00:02.905 89 00:00:01.517 87 00:00:03.623 90 00:00:02.604 87 00:00:05.619 92 00:00:03.579 90 • Trainingsberichtswerte werden als Tabelle eingefügt. Jeder Wert wird für einen Spieler einzeln und vertikal sortiert aufgeführt. Die Tabelle hat zwei Spalten. In der ersten Zeile wird der Vorname des Spielers angezeigt.
Polar Team²-Hilfe Spielername Zeitraum Maß Erster Zeitraum Wert Zweiter Zeitraum Wert Dritter Zeitraum Wert Datenmanagement So erstellen Sie eine Sicherungsdatei Eine Sicherungsdatei ist eine Kopie aller Daten, die im System bis zum Zeitpunkt der Sicherung aufgezeichnet wurden. Sie können die Daten wiederherstellen, wenn Ihr PC abstürzt oder Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt verliert, damit nicht alle Daten verloren gehen.
Polar Team²-Hilfe 4. Klicken Sie auf Sicherung, um die Sicherungsdatei zu erstellen. Dies dauert etwa 10 Minuten pro Gigabyte Daten. 5. Schließen Sie das Fenster Datenmanagement, indem Sie auf Schließen klicken. Die Sicherungsdatei wird standardmäßig im Verzeichnis der Software gespeichert.
Polar Team²-Hilfe So stellen Sie archivierte Daten wieder her: Hinweis: Wenn Sie Daten aus einer Sicherungsarchivdatei wiederherstellen, gehen diese Daten im aktuellen Team2-System vollständig verloren. Es wird daher nachdrücklich empfohlen, eine Sicherungsdatei des aktuellen Team2-Systems zu erstellen, bevor Sie archivierte Dateien wiederherstellen. 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Klicken Sie auf Datei > Datenmanagement. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. 3. Öffnen Sie das Register Wiederherstellen. 4.
Polar Team²-Hilfe • Immer beim Schließen der Software oder • Beim Schließen der Software immer fragen. 4. Speichern Sie die Einstellung und schließen Sie das Fenster Datenmanagement, indem Sie auf Schließen klicken. Um die automatische Sicherung zu deaktivieren, wählen Sie Nie aus. So komprimieren und archivieren Sie die Datenbank Je größer die Team2-Datenbank wird, desto langsamer öffnet sich die Software und desto länger dauern Suchvorgänge. Die maximale Größe der Datenbank beträgt 4 GB.
Polar Team²-Hilfe Die Archivierung erfolgt, indem die Team2-Datenbank ab einem bestimmten Datum geteilt wird und am Speicherort der Sicherungsdateien drei Sicherungsdateien erstellt werden.
Polar Team²-Hilfe 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Klicken Sie auf Datei > Datenmanagement. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. 3. Öffnen Sie das Register Archivieren. 4. Wählen Sie ein Enddatum für die zu archivierenden Daten aus. Bitte beachten Sie, dass die archivierten Daten (bis zum ausgewählten Datum) in der Software nicht mehr verwendet werden können. 5. Klicken Sie auf Archivieren, um die Daten im ausgewählten Datumsbereich zu archivieren. Dies dauert etwa 10 Minuten pro Gigabyte Daten. 6.
Polar Team²-Hilfe Sie in den PC-Verzeichnissen nach Polar Spielerdateien (*.ppd), und klicken Sie auf Öffnen. Als nächstes müssen Sie die Trainingsaktivitäten zwischen dem alten System und Team2 synchronisieren. Die importierten Aktivitäten werden in der linken Spalte aufgelistet. Wählen Sie für jede Trainingsaktivität aus den Dropdown-Listen rechts eine entsprechende Trainingsaktivität aus.
Polar Team²-Hilfe 4. Suchen Sie in den Verzeichnissen Ihres Computers nach Polar Team-Dateien. 5. Wenn Sie Team-Daten aus der Polar ProTrainer Software heraus übertragen, müssen Sie die Trainingsaktivitäten zwischen dem alten System und Team2 synchronisieren. Die importierten Aktivitäten werden in der linken Spalte aufgelistet. Wählen Sie für jede Trainingsaktivität aus den Dropdown-Listen rechts eine entsprechende Trainingsaktivität aus.
Polar Team²-Hilfe So starten Sie das Online-Training Um ein Training online messen zu können, muss ein Team erstellt und Spieler müssen hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Spielern die nummerierten Sender, damit sie diese an ihren Team2Sendergurten anbringen können. Die Spieler befeuchten die Elektroden auf der Rückseite des Team2-Sendergurts unter fließendem Wasser und legen ihn genau unter ihrem Brustmuskel auf die nackte Haut um die Brust. Siehe So verwenden Sie Sender. 2.
Polar Team²-Hilfe Siehe auch So starten Sie das Online-Training. So starten Sie Tests Tests sind normalen Online-Trainingseinheiten sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Testergebnisse eingeben können. Bevor Sie einen Test durchführen können, muss ein Team erstellt und Spieler müssen hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Spielern die nummerierten Sender, damit sie diese an ihren Team2Sendergurten anbringen können.
Polar Team²-Hilfe Eine Synchronisierung muss immer dann durchgeführt werden, wenn Spielerinformationen geändert oder neue Spieler hinzugefügt wurden. Bevor Sie Spielerinformationen mit dem PDA synchronisieren können, muss die Team2 PDASoftware auf dem PDA installiert werden. Nach Installation der PDA-Software kann der PDA synchronisiert werden. 1. Verbinden Sie den PDA mit dem PC, wenn dies noch nicht geschehen ist.
Polar Team²-Hilfe 4. Geben Sie eine Anmerkung ein. 5. Der Textbereich für Anmerkungen verschwindet nach 5 Sekunden, und die Markierung wird im Protokoll Fortschritt über Trainingseinheiten angezeigt. So ändern Sie Markierungen während des Online-Trainings: 1. Wählen Sie eine Markierung aus der Liste Fortschritt über Trainingseinheiten aus. Ein Popup-Fenster mit der bestehenden Anmerkung und Markierungsinformationen wird geöffnet. 2.
Polar Team²-Hilfe Die Einstellungen für SportZonen finden Sie in den Teameigenschaften. Die Teameigenschaften finden Sie im Hauptmenü: Optionen > Teameigenschaften. Es gibt 5 Register in den Teameigenschaften, und SportZonen ist das zweite Register. Die Einstellungen werden durch Klicken auf Speichern übernommen. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken.
Polar Team²-Hilfe Pro Team lassen sich bis zu 80 Spieler hinzufügen. So fügen Sie neue Spieler hinzu: 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Wählen Sie das Team aus, dem Sie Spieler hinzufügen möchten. 3. Wählen Sie Optionen > Teameigenschaften. 4. Öffnen Sie das Register Spieler. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, und geben Sie die allgemeinen Spielerinformationen in das Register Allgemein ein. Weitere Informationen zu Spielerpositionen finden Sie unter So gruppieren Sie Spieler. 6.
Polar Team²-Hilfe 4. Geben Sie den Namen des neuen Teams in das Eingabefeld Name ein. 5. Geben Sie optionale Teamdetails in den Textbereich Teamdetails ein. 6. Optional können Sie ein Teamlogo (im Format *.jpg) hinzufügen, indem Sie auf das Logokästchen klicken und ein Logo aus den Computerverzeichnissen auswählen. 7. Sie können zum Schutz der Teamdaten auch ein Kennwort auswählen, indem Sie das Kästchen Aktiviert markieren und dann das Kenwort eingeben. 8. Öffnen Sie das zweite Register, SportZonen. 9.
Polar Team²-Hilfe 22. Öffnen Sie auf der Spielerseite das Register Werte, und geben Sie Herzfrequenz- und andere Werte des Spielers ein. 23. Öffnen Sie das Register Sender auf der Spielerseite und ändern Sie gegebenenfalls die Senderinformationen. 24. Gehen Sie auf der Spielerseite zurück zum Register Allgemein, und wiederholen Sie Schritt 20 bis 23, um weitere Spieler hinzuzufügen. HINWEIS: • Das Kennwort für das Team entspricht nicht dem Wireless-Netzwerk-Schlüssel.
Polar Team²-Hilfe 3. Wählen Sie das zu löschende Team aus, indem Sie auf dessen Namen klicken. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um das Team zu löschen. 5. Klicken Sie auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen. Klicken Sie auf Nein, um den Löschvorgang abzubrechen. So gruppieren Sie Spieler Jedes Team verfügt über getrennte Spielergruppen. Bevor Sie die Spieler eines Teams gruppieren können, müssen Sie Spielergruppen erstellen.
Polar Team²-Hilfe HINWEIS: Sie können die Namen der Spielerpositionen jederzeit ändern, indem Sie das Fenster Spielerposition aufrufen, eine Spielerposition auswählen und den Namen ändern. Spieler gruppieren Wenn Sie Spielerpositionen für das Team erstellt haben, können Sie mit dem Gruppieren der Spieler beginnen. Die Spielerpositionen der Spieler lassen sich jederzeit ändern. 1. Wählen Sie ein Team aus. 2. Öffnen Sie die Teameigenschaften durch Auswahl von Optionen > Teameigenschaften. 3.
Polar Team²-Hilfe 7. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 5 und 6. 8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. So ändern Sie SportZonen Die Einstellungen für SportZonen finden Sie in den Teameigenschaften. Die Teameigenschaften finden Sie im Hauptmenü: Optionen > Teameigenschaften. Es gibt 5 Register in den Teameigenschaften, und SportZonen ist das zweite Register.
Polar Team²-Hilfe 3. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor. HINWEIS: Es gibt 5 Register in den Teameigenschaften. 4. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. So entfernen Sie Spieler Spieler können jederzeit entfernt werden, außer während des Online-Trainings. Der Spieler wird aus dem Team entfernt, und alle Spielerinformationen werden gelöscht. So entfernen Sie Spieler: 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2.
Polar Team²-Hilfe So wählen Sie ein Team aus In der Team2-Software kann immer nur ein Team verwendet werden, obwohl das System mehrere Teams enthalten kann. So wählen Sie ein Team zur Verwendung aus: 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Wählen Sie Optionen > Teams bearbeiten. 3. Wählen Sie ein Team aus, indem Sie das Kästchen markieren. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Polar Team²-Hilfe 9. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 5 bis 8. 10. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. Siehe auch So löschen Sie Phasen und So ändern Sie Phasen. So fügen Sie eine Saison hinzu 1. Öffnen Sie die Team2-Software und wählen Sie ein Team aus. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Saison planen auf der Seite Trainingskalender. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu oben rechts im Fenster. 4.
Polar Team²-Hilfe Siehe auch: So fügen Sie eine Saison hinzu und So löschen Sie Trainingsperiode. So fügen Sie Trainingsaktivitäten hinzu Trainingsaktivitäten können jederzeit hinzugefügt und geändert werden. So fügen Sie Trainingsaktivitäten hinzu: 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Wählen Sie ein Team aus. 3. Wählen Sie Optionen > Teameigenschaften. 4. Öffnen Sie das Register Trainingsaktivitäten. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen unter der Liste Trainingsaktivitäten. 6.
Polar Team²-Hilfe 3. Wählen Sie eine Trainingsaktivität aus der Dropdown-Liste Aktivität aus. 4. Geben Sie den Trainingsbelastungswert in das Feld Trainingsbelastung ein. 5. Geben Sie in die Felder rechts die in den SportZonen verbrachten Zeiten ein. 6. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie das Fenster, indem Sie auf OK klicken. Ein Herzsymbol wird im Trainingskalender angezeigt. Die eingegebenen Werte beeinflussen zum Beispiel die Berechnungen der Trainingsbelastung.
Polar Team²-Hilfe 7. Legen Sie Startdatum und Enddatum der Trainingseinheit fest. Wenn die ausgewählte Trainingseinheit aus Phasen besteht, wählen Sie die Startzeit aus und legen die Dauer basierend auf den Phasen fest. 8. Markieren Sie das Kästchen Atypische/neue Trainingseinheit, falls es sich um eine solche handelt. Diese Option beeinflusst die Berechnungen der Trainingsbelastung und der Erholungszeit. 9. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 3 bis 8. 10.
Polar Team²-Hilfe 3. Wählen Sie Optionen > Teameigenschaften. 4. Öffnen Sie das Register Trainingsaktivitäten. 5. Wählen Sie eine Trainingsaktivtät aus der Liste links aus. 6. Wählen Sie die Phase aus der Liste rechts im Fenster aus. 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen unter der Liste der Phasen. 8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. Siehe auch So fügen Sie Phasen hinzu und So ändern Sie Phasen.
Polar Team²-Hilfe So löschen Sie eine Trainingseinheit Trainingseinheiten können auf den Seiten Trainingskalender und Trainingseinheitenprotokoll aus dem System gelöscht werden. So löschen Sie eine Trainingseinheit im Trainingskalender: 1. Öffnen Sie die Team2-Software und wählen Sie ein Team aus. 2. Klicken Sie auf der Seite Trainingskalender mit der rechten Maustaste auf eine Trainingseinheit im Trainingseinheitenkalender. 3. Wählen Sie Trainingseinheit löschen aus dem Menü aus.
Polar Team²-Hilfe 8. Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. 9. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. HINWEIS: Es kann nur der Name der Phase geändert werden. Wenn Sie die Phase auf eine andere Trainingsaktivität verschieben möchten, müssen Sie die alte Phase entfernen und eine neue Phase unter der neuen Trainingsaktivität erstellen. Siehe auch So fügen Sie Phasen hinzu und So löschen Sie Phasen.
Polar Team²-Hilfe 8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf Schließen klicken. Daten der Trainingseinheit So fügen Sie nach dem Training Markierungen hinzu oder ändern sie Markierungen werden i. d. R. während des Trainings gesetzt; sie können jedoch auch nachträglich im Register Trainingseinheitenprotokoll hinzugefügt und geändert werden. 1. Suchen Sie eine Trainingseinheit im Register Trainingseinheitenprotokoll. 2.
Polar Team²-Hilfe 2. Wählen Sie auf der linken Seite die Kurve eines Spielers aus. Zoomen Sie gegebenenfalls. HINWEIS: Es kann immer nur eine Kurve zur manuellen Korrektur ausgewählt werden. 3. Wählen Sie auf der Symbolleiste den Modus Manuelle Fehlerkorrektur aus. 4. Wählen Sie den Bereich aus, der korrigiert werden soll. Klicken Sie auf die Kurve und halten Sie die Maustaste gedrückt, wählen Sie den gewünschten Bereich durch Ziehen aus, und lassen Sie dann die Maustaste los.
Polar Team²-Hilfe 3. Wählen Sie Neu hinzufügen aus der Liste Trainingsberichte links aus. 4. Geben Sie an, wie Sie den Datumsbereich für den Bericht einschränken möchten. Die Optionen sind Nach Datum suchen, Nach Periode suchen und Schnellsuche. 5. Wählen Sie den Datumsbereich aus. 6. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Balkendiagramm die Informationen aus, die Sie als Balkendiagramm darstellen möchten. 7.
Polar Team²-Hilfe • Um einen Trainingseinheitenbericht für die gesamte Trainingseinheit zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kurvenbereich und wählen Trainingseinheitenbericht erstellen aus, oder Sie klicken auf die Schaltfläche Trainingseinheitenbericht erstellen.
Polar Team²-Hilfe 6. Suchen Sie nach dem Zielverzeichnis für die Exportdatei. Die Exportdateien werden automatisch nach Teamname und Datum benannt. Team2 überschreibt keine bestehenden Exportdateien mit dem gleichen Dateinamen. Gegebenenfalls werden den Dateinamen numerische Suffixe angehängt. So markieren Sie die Trainingszeit für eine Trainingseinheit Der Team2-Sender zeichnet während der gesamten Zeit, in der er vom Spieler getragen wird, Herzfrequenzdaten auf.
Polar Team²-Hilfe So markieren Sie die Trainingszeit für eine Trainingseinheit: 1. Suchen Sie eine Trainingseinheit im Register Trainingseinheitenprotokoll. 2. Wählen Sie Spielerkurven aus der Spielerliste aus. HINWEIS: Um die Trainingszeit markieren zu können, müssen die Kurven aus der gleichen Trainingseinheit stammen. 3. Wählen Sie das Werkzeug Trainingszeit für Einheit markieren . 4. Klicken Sie auf den Kurvenbereich, um die Markierung Trainingseinheit gestartet hinzuzufügen.
Polar Team²-Hilfe 5. Klicken Sie auf die rote Markierung und ziehen Sie sie mit gedrückter Maustaste, um die Trainingszeit zu markieren. 6. Lassen Sie die Maustaste los, um die Markierung Trainingseinheit gestoppt zu setzen. • 118 Sie können den ausgewählten Bereich ändern, indem Sie die grüne und rote Markierung verschieben.
Polar Team²-Hilfe • Sie können mehrere Trainingszeiten (Paare von Start- und Stoppmarkierungen) für eine Sitzung markieren. • Wenn Sie die letzte grüne Markierung auf die linke Seite der ersten roten Markierung verschieben (oder die erste rote Markierung auf die rechte Seite der letzten grünen Markierung), werden die ausgewählten Bereiche kombiniert.
Polar Team²-Hilfe 1. Suchen Sie eine Trainingseinheit im Register Trainingseinheitenprotokoll. 2. Wählen Sie zwei oder mehr zu verbindende Trainingseinheiten aus der Liste links aus. Beachten Sie bitte, dass die Trainingseinheiten zum gleichen Spieler gehören müssen. 3. Wählen Sie Bearbeiten > Trainingseinheiten verbinden aus. Die Software bittet um eine Bestätigung. 4. Überprüfen Sie die Zusammenfassung im Bestätigungsfenster und klicken sie auf Ja, um die Verbindung zu bestätigen.
Polar Team²-Hilfe 2. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite eine oder mehrere Trainingsdateien eines Spielers aus. 3. Wählen Sie Bearbeiten > Spieler in eine neue Trainingseinheit verschieben aus. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. 4. Wählen Sie ein Datum aus, indem Sie auf die Datumsauswahl klicken. Bearbeiten Sie bei Bedarf die Uhrzeit. 5. Wählen Sie eine Trainingsaktivität aus. 6. Markieren Sie bei Bedarf das Kästchen Atypische/neue Trainingseinheit. 7.
Polar Team²-Hilfe 3. Geben Sie den Namen des Berichts im Fenster Bericht speichern ein, das oben links eingeblendet wird. 4. Klicken Sie auf OK, um den Bericht zu speichern. So suchen Sie eine Trainingseinheit Weitere Informationen finden Sie unter Trainingseinheitenprotokoll. 1. Öffnen Sie die Team2-Software und wählen Sie das Team aus. 2. Öffnen Sie die Seite Trainingseinheitenprotokoll. 3. Wählen Sie entweder nach Teams oder nach Spielern aus, je nach Wunsch. 4.
Polar Team²-Hilfe Trainingseinheitendateien können per E-Mail versendet werden. Dateien können in die Team2Software importiert werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn ein Spieler oder ein anderer Trainer die Software auf seinem PC hat und mit den Daten arbeiten möchte. So versenden Sie Trainingseinheitendateien: 1. Öffnen Sie die Team2-Software und wählen Sie das Team aus. 2. Wählen Sie Datei > E-Mail versenden. 3. Aktivieren Sie Trainingseinheitendateien. 4.
Polar Team²-Hilfe Trainingscomputer). Das Register verfügt über zwei Abschnitte: An PC übertragen und An den Polar Trainingscomputer übertragen. HINWEIS: Es können keine Daten übertragen werden, wenn in den Teameigenschaften nicht gespeicherte Änderungen vorliegen. Klicken Sie auf Speichern, bevor Sie Daten zwischen PC und Trainingscomputer übertragen. An PC übertragen Die Übertragung an den PC verfügt über zwei Einstellungen, die vor der Datenübertragung aktiviert oder deaktiviert werden können.
Polar Team²-Hilfe 8. Klicken Sie auf Übertragen, um die Trainingseinheiten im System zu speichern. An den Polar Trainingscomputer übertragen Die Übertragung an den Trainingscomputer verfügt über fünf Einstellungen, die vor der Datenübertragung aktiviert oder deaktiviert werden können. • Wenn Datum und Uhrzeit markiert ist, werden Datum und Uhrzeit an den Trainingscomputer übertragen.
Polar Team²-Hilfe 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen der Team2-Software, um die Übertragung zu starten. 7. Die Einstellungen für den Polar Trainingscomputer wurden erfolgreich aktualisiert wird angezeigt, sobald die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde. So übertragen Sie Daten aus dem Senderspeicher Nach einem Online-Training oder einem Zeitraum außerhalb der Saison (zum Beispiel einer unabhängigen Trainingsperiode) lassen sich die Trainingsdaten aus dem Senderspeicher zum PC übertragen.
Polar Team²-Hilfe 7. Markieren Sie die Sender, von denen Daten übertragen werden sollen. Markieren Sie Alle Sender, wenn Sie alle Sender auswählen möchten. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche An PC übertragen, um die Übertragung zu starten. Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist. 9. Die Liste der gefundenen Trainingsdateien wird angezeigt. Wählen Sie für jede Trainingseinheit einen Spieler und eine Trainingsaktivität aus. 10.
Polar Team²-Hilfe 2. Schließen Sie die Haupt-Basisstation an den PC an. 3. Nehmen Sie die alten (zuvor hinzugefügten) Sender aus dem Ladegerät. 4. Klicken Sie auf Extras > Neuen Sender hinzufügen. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. 5. Achten Sie darauf, dass entweder die Basisstation mit dem PC verbunden ist (LEDs 1 und 2 leuchten) oder dass der USB-Dongle eingesteckt ist. 6. Schieben Sie die neuen Sender in das Ladegerät ein, und stecken Sie das Netzkabel in das Ladegerät. 7.
Polar Team²-Hilfe oder die zugeordneten Spieler geändert werden sollen, können Sie den Spielern die Sender in den Teameigenschaften zuordnen: 1. Öffnen Sie die Team2-Software. 2. Wählen Sie ein Team aus. 3. Wählen Sie Optionen > Teameigenschaften. 4. Öffnen Sie das Register Spieler. 5. Wählen Sie einen Spieler aus der Liste aus, indem Sie seinen (oder ihren) Namen anklicken. Die Informationsfelder des Spielers werden aktiviert. 6.
Polar Team²-Hilfe Der PDA und die Team2 PDA-Software geben Ihnen als Trainer die Freiheit, die Herzfrequenzen Ihrer Spieler während des Trainings ganz einfach zu beobachten. Die Team2 PDA-Software bietet einige wichtige Online-Trainingsfunktionen. Herzfrequenzen, SportZonen und Trainingsbelastungen können als Liste oder in der Gitteransicht überwacht werden. Sie können alle Spieler gleichzeitig oder ausgewählte Spieler beobachten.
Polar Team²-Hilfe Außerdem wird empfohlen, dass der PDA über WPA-Verschlüsselung verfügt. Installation der PDA-Software Um Spieler-Herzfrequenzen während eines Online-Trainings messen zu können, müssen Spielerdaten auf den PDA übertragen werden. Bevor Sie Spielerdaten mit dem PDA synchronisieren können, muss die Team2 PDA-Software auf dem PDA installiert werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Software zu installieren: 1.
Polar Team²-Hilfe Das Hauptmenü wird durch Klicken auf Menu (Menü) unten links aufgerufen. Das Menü enthält folgende Einträge: 132 • Quit (Beenden) schließt die Software. • Settings (Einstellungen) öffnet die Einstellungen der Team2 PDA-Software. • Connect (Verbinden) stellt eine drahtlose Verbindung zur Basisstation her, wenn die Einstellungen für die drahtlose Verbindung korrekt sind. • Disconnect (Trennen) trennt die drahtlose Verbindung zur Basisstation.
Polar Team²-Hilfe Unten auf der Seite, neben Menu (Menü) in der Symbolleiste, befinden sich Symbole für Marker (Markierungen) und die PDA-Tastatur. Eine Markierung können Sie in der PDA-Software setzen, indem Sie während des Online-Trainings auf den Text Marker (Markierung) klicken. Wenn der Text Marker (Markierung) angeklickt wird, wird der Timer auf dem Bildschirm angehalten. Im Hintergrund läuft der Timer weiter. Durch Klicken auf Continue (Fortsetzen) wird der Timer auf dem Bildschirm wieder gestartet.
Polar Team²-Hilfe • Wenn das Online-Training nicht aktiviert ist, besteht die Gitteransicht nur aus einem grauen Bildschirm. • Sobald die Basisstation Daten von den Sendern empfängt, werden Herzfrequenzen und andere Informationen in der Gitteransicht dargestellt. Die Gitteransicht liefert Spielernamen und -nummern, Sendernummern, Herzfrequenzen sowie Daten zu SportZonen und Trainingsbelastung.
Polar Team²-Hilfe Im Register General (Allgemein) gibt es vier Optionen. Jede Option dient zur Bestimmung der Speicherposition für Team- und Markierungsdateien. Teams: • Location (Position) - wo die Team-Dateien gespeichert werden. My Documents (Meine Dokumente) wird standardmäßig ausgewählt. • Folder (Ordner) - der Ordner, in dem die Team-Dateien gespeichert werden. Teams (Teams) wird standardmäßig ausgewählt. Markierungen: • Location (Position) - wo die Markierungsdateien gespeichert werden.
Polar Team²-Hilfe Im Register List View (Listenansicht) gibt es drei Optionen. • Mit der Option Select columns (Spalten auswählen) können Sie bestimmen, welche Spalten in der Listenansicht angezeigt werden. Die Optionen sind Transmitter number (Sendernummer), Sport zone (SportZone), Heart rate (Herzfrequenz), und Cumulative Training load (Kumulative Trainingsbelastung). Alle Optionen sind standardmäßig ausgewählt. Die Spalte Player Name (Spielername) wird immer angezeigt, stellt also keine Option dar.
Polar Team²-Hilfe Im Register Grid View (Gitteransicht) gibt es fünf Optionen. • Die ersten drei Optionen dienen zur Auswahl der Reihenfolge, in der die Daten in der Gitteransicht dargestellt werden. Highlighted information (Hervorgehobene Informationen) sind die Informationen, die in der Mitte der Gitterzelle angezeigt werden. Information on left (Informationen links) sind die Informationen, die unten links in der Gitterzelle angezeigt werden.
Polar Team²-Hilfe Schließen Sie die PDA-Software von Team2 durch Auswahl von Menu (Menü) > Quit (Beenden). Wenn Sie die Software über das Kreuz oben rechts schließen, wird sie nur minimiert und läuft im Hintergrund weiter. Wenn die Software in den Hintergrund minimiert wurde, lässt sie sich wie folgt beenden: 1. Wählen Sie Start > Settings (Einstellungen) > Register System > Memory (Speicher). 2. Öffnen Sie das Register Running programs (Laufprogramme). 3. Wählen Sie den Polar Team2-PDA aus der Liste aus.
Polar Team²-Hilfe 1. Klicken Sie auf das Symbol Konnektivität oben auf dem Bildschirm. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. 2. Wählen Sie Wireless-Manager. 3. Vergewissern Sie sich, dass WLAN aktiviert ist (nicht grau dargestellt). Sie können WLAN durch Klicken aktivieren. Überprüfen Sie die WLAN-Adapter-Einstellungen.
Polar Team²-Hilfe Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass WLAN aktiviert ist, prüfen Sie die Einstellungen Ihres WLAN-Adapters. 1. Öffnen Sie die WLAN-Adapter-Einstellungen entweder durch Auswahl von Start > Einstellungen > Verbindungen oder durch Klicken auf das Symbol Konnektivität oben auf dem Bildschirm und Auswahl von Einstellungen. 2. Doppelklicken Sie auf Wi-Fi. 3. Wählen Sie Ihren WLAN-Adapter aus der Liste aus, indem Sie ihn einmal anklicken.
Polar Team²-Hilfe 4. Vergewissern Sie sich, dass im Register IP-Adresse die Option Vom Server zugewiesene IP-Adresse verwenden ausgewählt ist. 5. Wählen Sie das Register Namenserver und vergewissern Sie sich, dass die Felder DNS, Alt DNS, WINS und Alt WINS leer sind. 6. Klicken Sie oben rechts im Bildschirm auf OK. Einstellungen zum drahtlosen Netzwerk vorbereiten 1. Schalten Sie die Basisstation ein, wenn sie noch nicht eingeschaltet ist.
Polar Team²-Hilfe 3. Doppelklicken Sie auf Wifi. 4. Wenn die Basisstation bereit ist, sollte das Wireless-Netzwerk der Haupt-Basisstation in der Liste Wireless-Netzwerke angezeigt werden. 5. Wählen Sie das Netzwerk Ihrer Basisstation aus, indem Sie es einmal anklicken.
Polar Team²-Hilfe 6. Lassen Sie die erste Seite der Konfiguration so, wie sie ist. Markieren Sie nicht das Kästchen Dies ist ein ausgeblendetes Netzwerk. Wählen Sie Weiter, um fortzufahren. 7. Wählen Sie Öffnen aus der Dropdown-Liste Authentifizierung und WEP aus der Dropdown-Liste Datenverschlüsselung aus. 8. Entfernen Sie die Markierung des Kästchens Schlüssel wird automatisch bereitgestellt.
Polar Team²-Hilfe Assistenten festgelegt haben. Wählen Sie Weiter, um fortzufahren. 9. Lassen Sie die letzte Seite so, wie sie ist. Markieren Sie nicht das Kästchen IEEE 802.1x-Netzwerkzugriffssteuerung verwenden. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Einstellungskonfiguration abzuschließen. 11. Die Liste der verfügbaren drahtlosen Netzwerke wird noch einmal angezeigt.
Polar Team²-Hilfe Nach Vornahme der Einstellungen für das Wireless-Netzwerk erkennt der PDA das Netzwerk der Haupt-Basisstation automatisch, wenn die Basisstation eingeschaltet ist, und die drahtlose Verbindung kann benutzt werden. HINWEIS: Wenn die Haupt-Basisstation nicht eingeschaltet ist oder der PDA sich außerhalb der Reichweite des Netzwerks befindet, wird das voreingestellte Wireless-Netzwerk in der Liste der verfügbaren drahtlosen Netzwerke als nicht verfügbar angezeigt.
Polar Team²-Hilfe Verbindung korrekt sind. Von der Basisstation trennen Um den PDA vom drahtlosen Netzwerk der Haupt-Basisstation zu trennen, wählen Sie Menu (Menü) > Disconnect (Trennen). Die Verbindung wird automatisch geschlossen. HINWEIS: Der WLAN-Adapter ist immer noch aktiviert.
Polar Team²-Hilfe Bevor Sie die Herzfrequenzen eines Spielers online messen können, muss ein Team ausgewählt werden. 1. Öffnen Sie die Team2 PDA-Software. 2. Wählen Sie Menu (Menü) > Open Team (Team öffnen). 3. Wenn der Ordner, in dem die Teamdateien gespeichert sind, nicht standardmäßig angezeigt wird, wählen Sie ihn aus der Dropdown-Liste Folder (Ordner) aus. 4. Klicken Sie auf den Namen eines Teams, um dieses auszuwählen. 5.
Polar Team²-Hilfe opened (Spielerauswahl nach Öffnen der Team-Datei anzeigen) markiert haben. HINWEIS: Der PDA muss mit der PC-Software synchronisiert und an die Basisstation angeschlossen sein, bevor Sie Spieler-Herzfrequenzen online messen können.
Polar Team²-Hilfe Wählen Sie die Spieler aus, die in der Liste und den Gitteransichten angezeigt werden sollen, indem Sie die Kästchen markieren. Schließen Sie die Spielerauswahl, indem Sie auf OK oben rechts im Bildschirm klicken. So starten Sie die Online-Messung 1. Schalten Sie die Basisstation ein, und händigen Sie den Spielern die Sender aus. 2. Stellen Sie die drahtlose Verbindung zwischen PDA und Basisstation gemäß den Anweisungen her. 3. Messen Sie die Spieler online.
Polar Team²-Hilfe Anweisungen hierzu finden Sie unter So synchronisieren Sie den PDA im Abschnitt So... der Software. So setzen Sie Markierungen 1. Starten Sie die Online-Messung gemäß den Anweisungen. 2. Um eine Markierung hinzuzufügen, wählen Sie Marker (Markierung) aus der Symbolleiste unten auf dem Bildschirm. Der Timer auf dem Bildschirm wird angehalten. Die Zeit läuft im Hintergrund weiter. Durch Klicken auf Continue (Fortsetzen) wird der Timer wieder gestartet.
Polar Team²-Hilfe Wenn Sie Nein auswählen, lassen sich die Markierungen später vor dem Schließen der Software auch durch Auswahl von Menu (Menü) > Save Markers (Markierungen speichern) speichern. In beiden Fällen werden die Markierungsdateien standardmäßig in dem Ordner gespeichert, der in den Einstellungen angegeben ist. Geben Sie den Dateinamen ein und klicken sie auf Save (Speichern), um die Markierungen zu speichern.
Polar Team²-Hilfe Wenn Sie Cancel (Abbrechen) im Fenster Save as (Speichern unter) auswählen, können Sie die Markierungen vor dem Schließen der Software durch Auswahl von Menu (Menü) > Save Markers (Markierungen speichern) speichern. Nach dem Training Wenn Sie Markierungen mit der PDA-Software gesetzt und gespeichert haben, können Sie sie mit der PC-Software synchronisieren.
Polar Team²-Hilfe Eine visuelle Einführung erhalten Sie im Team2-Lernprogramm, welches Sie in der PC-Software finden (Hilfe > Lernprogramm). Verbindungen Im Folgenden finden Sie Hilfe zu einigen verbreiteten Problemen bei der Verbindung zwischen Basisstation und PC/PDA. • PC und Netzwerkkabel • PC und drahtlose Verbindung • Drahtlose Verbindung zwischen PDA und Basisstation PC und Netzwerkkabel Ausführliche schrittweise Anweisungen für Kabelverbindungen finden Sie im Abschnitt Hardware.
Polar Team²-Hilfe Wenn die Verbindung immer noch nicht funktioniert, prüfen Sie, ob der Status Ihrer LANVerbindung Verbindung hergestellt lautet und ob die IP-Adresse der Basisstation 192.168.42.x ist (x ist eine beliebige Zahl): 1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung und wählen Sie Status. Der Status wird auf der ersten Seite angezeigt. 3. Öffnen Sie das Register Netzwerkunterstützung. Die IP-Adresse wird angezeigt.
Polar Team²-Hilfe 3. Wenn das Kontextmenü die Option Aktivieren beinhaltet, ist der Adapter im Moment deaktiviert. Wählen Sie in diesem Fall Aktivieren aus. • Einige Computer sperren die WLAN-Verbindung automatisch, wenn ein Netzwerkkabel eingesteckt wird. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie das Netzwerkkabel aus dem PCAnschluss. • Einige Computer sperren die WLAN-Verbindung automatisch, wenn eine Dockingstation verwendet wird. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie den Laptop aus der Dockingstation.
Polar Team²-Hilfe • Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Wireless-Netzwerk-Schlüssel verwenden. Wenn Sie den Wireless-Netzwerk-Schlüssel vergessen haben, ändern Sie ihn entsprechend den Anweisungen. • Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Adapter des PDA aktiviert ist. • Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen WLAN-Adaptereinstellungen verwenden. • Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Wireless-Netzwerk-Einstellungen verwenden.
Polar Team²-Hilfe außerhalb des Empfangsbereichs die Basisstation aus und wieder ein. der Basisstation. Öffnen Sie auch die Software erneut und errichten Sie eine Verbindung zwischen Basisstation und PC. 5) Schließen Sie das Netzkabel an die Basisstation an. 6) Warten Sie, bis der Spieler sich wieder im Empfangsbereich der Basisstation befindet. Der Sender verfügt über einen Pufferspeicher, sodass kurze Unterbrechungen während des Online-Trainings korrigiert werden können.
Polar Team²-Hilfe Modus Außerhalb der Saison. und PC. 7) Der Sender befindet sich im nicht 4) Schließen Sie das Netzkabel an gesicherten Modus. die Basisstation an. 5) Ordnen Sie dem Sender in den Teameigenschaften einen Spieler zu (Optionen > Teameigenschaften > Register Spieler). 6) Ändern Sie den Modus des Senders in den Voreinstellungen auf Online, gemäß den Anweisungen in den SoftwareVoreinstellungen.
Polar Team²-Hilfe SportZonen Im Folgenden werden einige verbreitete Probleme mit SportZonen und SportZonen-Einstellungen beschrieben. Problem Ursache Lösung Neue SportZone kann nicht Der Wert Niedrig der untersten Ändern Sie den Wert Niedrig der hinzugefügt werden. bestehenden SportZone ist 0. untersten bestehenden SportZone, so dass er größer ist als 0. Es gibt keine Schaltfläche Die fragliche SportZone ist die Original-SportZonen können nicht Entfernen hinter der SportZone.
Polar Team²-Hilfe Modells. Auf dem Display des 1) Es wurde keine Sendernummer 1) Siehe die Anweisungen in So Trainingscomputers wird keine auf den Trainingscomputer übertragen Sie Daten zwischen PC Sendernummer angezeigt. übertragen. und Trainingscomputer. 2) Die Sendernummer wurde nicht 2) Halten Sie in der Uhrzeitanzeige zur Anzeige auf dem die Taste rechts oben lange Trainingscomputer ausgewählt. gedrückt. Übertragung Im Folgenden finden Sie Hilfe zu Problemen, die evtl.
Polar Team²-Hilfe Übertragungsmodus. eingesteckt ist und dass die Treiber installiert sind. Öffnen Sie die 6) Ihr Polar Trainingscomputer Team2-Software erneut. unterstützt keine InfrarotDatenübertragung. 5) Hilfe zum Umschalten des Trainingscomputers in den Übertragungsmodus finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Polar Modells. 6) Folgende Polar Trainingscomputer sind z. B. kompatibel mit der InfrarotDatenübertragung: RS800CX, RS800, RS400, CS600/X und CS400.
Polar Team²-Hilfe Trainingsdaten können nicht von Der Sender ist im nicht gesicherten Ändern Sie den Modus des den Sendern auf den PC übertragen Modus, weil er innerhalb von 3 Senders, indem Sie ihn aus dem werden. Sekunden aus dem Ladegerät Ladegerät herausnehmen und ihn genommen und wieder dann frühestens nach 3 Sekunden zurückgesteckt wurde. wieder einschieben. Nur ein Ton sollte zu hören sein.
Polar Team²-Hilfe und Ladegerät. 1) Schieben Sie den Sender so in das Ladegerät ein, dass das P des 3) Problem mit dem Assistenten. Polar Logos nicht mehr sichtbar ist. Die LED befindet sich neben dem Buchstaben R des Polar Logos. 2) Entnehmen Sie die nicht gefundenen Sender aus dem Ladegerät und schieben Sie sie wieder ein. Sie können auch versuchen, die Sender in einen anderen Steckplatz im Ladegerät einzuschieben.
Polar Team²-Hilfe Ladegerät ein. • Fügen Sie den Sender dem System hinzu, er wird automatisch mit 11 nummeriert. • Schieben Sie nur den zweiten Sender (z. B. den mit Nummer 12) in das Ladegerät ein. • Fügen Sie den Sender dem System hinzu, er wird automatisch mit 12 nummeriert. • Wiederholen Sie dies, bis Sie alle Sender mit Aufklebern dem System hinzugefügt haben.
Polar Team²-Hilfe USB-Dongle Im Folgenden finden Sie Hilfe zu Problemen, die evtl. mit dem USB-Dongle auftreten könnten. Problem Ursache Lösung Team erkennt den USB-Dongle 1) Der USB-Dongle ist nicht in den 1) Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht. Computer eingesteckt. den USB-Dongle richtig in den 2 USB-Anschluss des Computers 2) Der USB-Dongle wurde dem eingesteckt haben. System nicht hinzugefügt.
Polar Team²-Hilfe Toshiba aus der Liste aus. 4. Klicken Sie auf Entfernen. 5. An einem bestimmten Punkt werden Sie nach einer Bestätigung gefragt: "Sind Sie sicher..." > Klicken Sie auf Ja. Wenn die Team2-Software den USB-Dongle nach Deinstallation der Treiber nicht erkennt, starten Sie den PC neu. Sie können auch versuchen, den USB-Dongle in einen anderen USB-Anschluss des PCs zu stecken.
Polar Team²-Hilfe Hardware HF HFmax HFR Intervall kontinuierlich Periode Phase S/min Schwelle Software SportZone Trainingsaktivität Trainingsbelastung Trainingseinheit VO2max Erholung benötigt, individuelle Berechnungen Ausrüstung, Geräte. In diesem Fall die Ausstattung, die zum Polar Team2-Set gehört.
Polar Team²-Hilfe • Haben Sie während der letzten 5 Jahre nicht regelmäßig Sport betrieben und/oder hatten Sie eine vorwiegend sitzende Lebensweise? • Haben Sie einen hohen Blutdruck oder einen hohen Cholesterinspiegel? • Haben Sie irgendwelche Anzeichen oder Symptome einer Krankheit? • Nehmen Sie blutdruckregulierende Medikamente oder Herzmittel ein? • Haben Sie in der Vergangenheit unter Atembeschwerden gelitten? • Sind Sie nach einer schweren Erkrankung oder medizinischen Behandlung, etwa eine
Polar Team²-Hilfe 2. Bewegen Sie den Armbandempfänger, bis Sie einen Bereich finden, in dem keine Störsignale angezeigt werden oder das Herzsymbol nicht blinkt. Interferenzen sind häufig direkt vor dem Anzeigefeld des Trainingsgerätes am stärksten, während der Bereich links oder rechts davon frei von Störungen ist. 3. Legen Sie den Sender wieder an und befestigen Sie den Empfänger während des Trainings am Trainingsgerät im interferenzfreien Raum.
Polar Team²-Hilfe • Während des Ladevorgangs müssen die Beine der Basisstation benutzt werden, da sich die Unterseite erwärmt. Die Unterseite der Basisstation erwärmt sich auf bis zu 60°C. • Während des Ladens beträgt die Betriebstemperatur 45°C. Geräte mit Wechselstrom Diese Vorsichtsmaßnahmen gelten für alle Geräte, die über eine normale Steckdose betrieben werden.
Polar Team²-Hilfe • Halten Sie Kinder und Haustiere von Stromkabeln fern. Ermöglichen Sie es ihnen nicht, auf sie zu beißen oder auf ihnen zu kauen. • Ziehen Sie beim Abtrennen des Kabels von der Steckdose am Stecker - nicht am Kabel. Wenn ein Stromkabel oder ein Netzteil auf irgendeine Weise beschädigt ist, nehmen Sie es unverzüglich außer Betrieb. Trennen Sie das Gerät bei Gewittern oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird vom Stromnetz ab.
Polar Team²-Hilfe Versuchen Sie nicht, die Hardware des Gerätes oder die Stromversorgung auseinander zu nehmen, zu öffnen, zu warten oder zu verändern. Dies birgt das Risiko von Stromschlägen und andere Gefahren. Jedes Anzeichen eines Versuchs, das Gerät zu öffnen und/oder zu ändern, einschließlich Abkratzen, Durchstechen und Entfernen von Etiketten, lässt die Garantie erlöschen. Erstickungsgefahr Dieses Gerät kann Kleinteile enthalten, die für Kinder unter 3 Jahren eine Erstickungsgefahr darstellen.
Polar Team²-Hilfe 3) Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreislauf als dem des Empfängers gehört. 4) Fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe. Vorsicht! Alle Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für das Prüfzeichen zuständigen Partei genehmigt wurden, können die Befugnis des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen.
Polar Team²-Hilfe Singapur Sender Behördliche Informationen zu FCC-Normen Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Normen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen annehmen, einschließlich solcher, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Hinweis: Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Normen.
Polar Team²-Hilfe Vorsicht! Alle Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für das Prüfzeichen zuständigen Partei genehmigt wurden, können die Befugnis des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen. Behördliche Informationen zu IC-Normen (Industry Canada) Dieses Gerät entspricht den Industry Canada-Normen RSS-210.
Polar Team²-Hilfe Südafrika Singapur Ladegerät Behördliche Informationen zu FCC-Normen Dieses Gerät entspricht Teil 18 der FCC-Normen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss empfangene Interferenzen annehmen, einschließlich solcher, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Hinweis: Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten für verschiedenartige ISM-Geräte gemäß Teil 18 der FCC-Normen.
Polar Team²-Hilfe 4) Fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe. Vorsicht! Alle Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für das Prüfzeichen zuständigen Partei genehmigt wurden, können die Befugnis des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen. Behördliche Informationen zu IC-Normen (Industry Canada) Dieses Gerät entspricht den Industry Canada-Normen ICES-001.
Polar Team²-Hilfe Singapur Technische Daten Sender Material der Sendergurte: • 35 % Polyester, 35 % Polyamid, 30 % Polyurethan Material der Sendeeinheiten: • Rückseitige Abdeckung: PA - GF • Rückseitige Druckknöpfe: Edelstahl (AISI316) • Vordere Abdeckung: ABS - GF • Linse auf vorderer Abdeckung: PMMA Technische Daten zur Hochfrequenz Ladegerät Frequenz: 13.56 MHz, Industrial-Scientific-Medical-Band (ISM).
Polar Team²-Hilfe HF-Ausgangsleistung: erfüllt Bluetooth®-Anforderungen. Frequenz: 2400 MHz bis 2483,5 MHz, max. 100 mW. Bluetooth QD ID B011340. Sender HF-Ausgangsleistung: erfüllt Bluetooth®-Anforderungen. Frequenz: 2400 MHz bis 2483,5 MHz, max. 20 mW. Bluetooth QD ID B011340. 2,4 GHz-Geräte (Wie Basisstation und Sender) Unspezifisches Gerät mit kurzer Reichweite. HF-Ausgangsleistung: erfüllt alle SRD-Anforderungen. Frequenz: im Bereich von 2400 MHz bis 2483,5 MHz.
Polar Team²-Hilfe © 2008 Polar Electro Oy, FIN-90440 KEMPELE, Finnland. Polar Electro Oy, FIN-90440 KEMPELE, Finnland. Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2000 zertifiziertes Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Polar Electro Oy dürfen Teile dieser Gebrauchsanleitung in keinster Form verwendet oder vervielfältigt werden.