Digitalkamera L104 / L106 Bedienungsanleitung Let's Get Started ‧‧‧‧‧
WARNUNG Bitte schützen Sie die Batterien und alle weiteren Zubehörteile vor Feuchtigkeit oder Regen, um Feuer oder elektronischen Schock zu vermeiden. Polaroid L104 / L106 Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektrogeräten aller Art abzugeben (z.B. ein Wertstoffhof).
Polaroid L104 / L106 SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Kamera: • Setzen Sie Batterien / Akkus keinerlei Feuchtigkeit aus; achten Sie besonders darauf, dass die Kontakte trocken bleiben. • Erhitzen Sie Batterien / Akkus nicht, werfen Sie Batterien / Akkus nicht ins Feuer. • Versuchen Sie nicht, Batterien / Akkus zu verformen, auseinander zu nehmen oder zu verändern. Halten Sie Batterien / Akkus von Säuglingen und Kleinkindern fern.
BEVOR SIE BEGINNEN Einleitung Polaroid L104 / L106 Hinweise zu Ihrer Sicherheit Vielen Dank für Ihren Kauf dieser Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darin nachlesen können. Bitte lesen Sie die folgenden wichtigen Informationen aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Copyright • Lassen Sie die Kamera nicht fallen, setzen Sie die Kamera keinen Erschütterungen aus.
Polaroid L104 / L106 Über diese Anleitung • Bitte setzen Sie die Kamera nicht extremer Umgebung aus, wie z.B. Feuchtigkeit oder extreme Temperatur, da dies das Leben Ihrer Kamera oder Batterien verkürzen bzw. sogar eine Beschädigung darstellen kann. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Digitalkamera richtig benutzen. Größte Mühen wurden darauf verwendet, um Fehler in dieser Anleitung zu vermeiden. plawa-feinwerktechnik GmbH & Co.
INHALT Polaroid L104 / L106 WARNUNG................................................. i Datum/Zeit und Sprache einstellen.................... 14 SICHERHEITSHINWEISE.......................... ii Sprache einstellen....................................... 14 Datum und Uhrzeit einstellen...................... 15 BEVOR SIE BEGINNEN.............................1 Über den LCD-Bildschirm................................... 16 Einleitung............................................................. 1 Copyright.
Polaroid L104 / L106 MODI VERWENDEN...............................24 Feuerwerk.................................................... 32 Nachtlandschaft........................................... 32 LCD-Anzeigen.................................................... 24 Nachtportrait................................................ 32 Anzeigen bei der Fotoaufnahme.................. 24 Menschenansammlung............................... 32 Anzeigen bei der Videoaufnahme................ 26 Kinder..............
Polaroid L104 / L106 Gesicht-AF.......................................................... 35 Langzeitbelichtung....................................... 45 Zwinkern erkennen............................................ 35 Vorschau...................................................... 46 Zeitstempel.................................................. 46 WIEDERGABE.........................................36 Film-Menü.......................................................... 47 Fotos und Videos anschauen...
Polaroid L104 / L106 Hintergrundeinstellung................................ 57 USB-Modus einstellen................................. 66 Menü-Bildschirmhintergrund....................... 57 Dateien zum PC übertragen......................... 66 Willkommensbildschirm.............................. 58 Standardwerte zurücksetzen....................... 58 ANHÄNGE...............................................68 Einstellungen-Menü........................................... 59 Technische Daten...............
ERSTE SCHRITTE Polaroid L104 / L106 Auspacken Im Lieferumfang sollten das jeweilige Kameramodell und die nachstehend aufgeführten Zubehörteile enthalten sein. Falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Polaroid L104 / L106 Kamera-Ansichten Vorderansicht Rückansicht 1 2 3 5 6 7 8 9 4 Ansicht von rechts 10 15 11 14 12 13
Polaroid Aufsicht L104 / L106 Ansicht von unten 18 Ansicht von links 16 17 19 21 20 22 23 1 Blitz 13 Löschen-/Selbstauslöser-/Unten-Taste 2 AF-Hilfsleuchte/Zeit Indikator 14 Nahaufnahme-/Links-Taste 3 Objektiv 15 Funktion/OK-Taste 4 Mikrofon 16 USB/AV-Buchse 5 LCD-Bildschirm 17 Trageriemen 6 Zoomtaste 18 Ein-/Austaste 7 Statusindikator 19 Aufnahmetaste 8 Moduswähltaste 20 Auslöser 9 Wiedergabetaste 21 Kartenschacht/Batteriefach 10 Menütaste 22 Stativgewinde
Polaroid L104 / L106 Legen Sie Batterie und SD/SDHC-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 2. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien in das Batteriefach ein und achten dabei auf die richtige Polarität.
Polaroid 3. Stecken Sie eine SD/SDHC-Speicherkarte (nicht im Lieferfumfang enthalten) wie abgebildet in den Kartenschacht. 4. Schließen Sie das Batteriefach.
Polaroid L104 / L106 Ein- und Ausschalten SD-/SDHC-Karten sind nicht im Lieferumfang inbegriffen. Wir empfehlen, zur zuverlässigen Datenspeicherung 64 MB bis 32 GB große Speicherkarten von renommierten Herstellern wie SanDisk, Panasonic oder Toshiba zu verwenden. Mit der Ein-/Austaste schalten Sie die Kamera ein. Zum Abschalten drücken Sie erneut die Ein-/Austaste.
Polaroid L104 / L106 Modustaste verwenden Die Kamera verfügt über eine praktische Modustaste, mit der Sie mühelos zwischen den jeweiligen Modi wechseln können. Alle verfügbaren Modi sind nachstehend aufgeführt. Modusname Auto-Modus Symbol AUTO Beschreibung Für Fotoaufnahmen im Automatik-Modus. Manueller Modus Diesen Modus nutzen Sie, wenn Sie auf die Automatik verzichten und Einstellungen manuell vornehmen möchten.
Polaroid L104 / L106 Datum/Zeit und Sprache einstellen Die Einstellungen für Datum/Zeit und Sprache erscheinen nach dem ersten Einschalten der Kamera automatisch. Um die Anzeigesprache sowie Datum/Uhrzeit einzustellen, müssen Sie die folgenden Einstellungswerte im Menü Allgemeine Einstellungen anpassen. • Language (Sprache) • Datum/Zeit So rufen Sie das Menü Allgemeine Einstellungen auf: 1. Schalten Sie die Kamera mit der Ein-/Austaste ein. 2.
Polaroid Datum und Uhrzeit einstellen 1. Wählen Sie Datum/Uhrzeit mit der Oben-/Unten-Taste oder RechtsTaste und drücken Sie die Taste, um die Einstellung zu öffnen. 2. Wählen Sie Datum und Uhrzeit mit der Links-/ Rechts-Taste aus; drücken Sie anschließend die Oben-/Unten-Taste, um die Werte anzupassen. 3. Zum Bestätigen der Einstellung drücken Sie die -Taste.
Polaroid L104 / L106 Über den LCD-Bildschirm Beim Einschalten der Kamera werden verschiedene Symbole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, die Sie über die aktuellen Kameraeinstellungen und den Status informieren. Weitere Informationen über die angezeigten Symbole finden Sie unter LCD-Anzeigen auf Seite 24. Falls der LCD-Bildschirm beschädigt werden sollte, achten Sie ganz besonders auf die Flüssigkeit (Flüssigkristalle), die im Bildschirm enthalten ist.
GRUNDBEDIENUNG Aufnahmen im Auto-Modus Polaroid L104 / L106 Zoomfunktion verwenden AUTO Im Auto-Modus können Sie auf einfachste Weise Fotos aufnehmen. In diesem Modus wählt die Kamera automatisch optimale Einstellungen für bestmögliche Bilder. Ihre Kamera verfügt über zwei Zoom-Typen: den optischen und den digitalen Zoom. Drücken Sie die Zoom-Taste der Kamera, um das Bild heran- oder wegzuzoomen. Zum Aufnehmen führen Sie die folgenden Schritte aus: 1.
Polaroid L104 / L106 Selbstauslöser Blitz Zur Aktivierung der Funktion des Selbstauslösers drücken Sie die Unten-/Selbstauslöser-Taste, um das Auswahlmenü für den Selbstauslöser zu öffnen; mit der Links-/Rechts-Taste können Sie zwischen drei Selbstauslöser-Modi umschalten: Drücken Sie die Rechts-/Blitztaste, um das Menü für den Blitz zu öffnen; mit der Links-/Rechts-Taste können Sie zwischen sechs unterschiedlichen Blitzmodi umschalten: • Blitz: Kein Blitz Der Blitz ist grundsätzlich abgeschaltet.
Polaroid Makromodus Schnellzugriff für Videoaufnahme Drücken Sie im Aufnahmemodus die AufnahmeSchnelltaste , um den Video-Aufnahmemodus direkt zu aktivieren und das Video aufzunehmen. Drücken Sie die Links-/Nahaufnahme-Taste, um das Auswahlmenü für die Nahaufnahme zu öffnen; mit der Links-/Rechts-Taste können Sie zwischen zwei Nahaufnahme-Modi umschalten: • • L104 / L106 Makro : Ein Diesen Modus wählen Sie für Aufnahmen, bei denen sich das Motiv etwa 5 cm vom Objektiv entfernt befindet.
Polaroid L104 / L106 Erweitertes Funktions-Menü 3. Drücken Sie die Oben-Taste, um das Einstellungsmenü der erweiterten Funktionen zu öffnen. Zum erweiterten Funktionsmenü der Kamera zählen Bildgröße, Bildqualität, Weißabgleich, Bildfarbe, ISO und Belichtungsausgleich (EV). Durch geeignete Funktionseinstellungen können Sie bessere Ergebnisse bei der Aufnahme von Fotos und Videos erzielen. Sie können die Einstellung der Spezialfunktionen wie folgt anpassen: 1.
Polaroid L104 / L106 Größe Qualität Die Größe-Einstellung bezieht sich auf die Bildauflösung in Pixeln. Eine höhere Bildauflösung ermöglicht Ihnen das Ausdrucken von größeren Bildern ohne Qualitätseinbußen. Die Qualität-Einstellung wirkt sich auf die Komprimierung der Bilder aus. Höhere Qualitätseinstellungen liefern bessere Fotos, benötigen aber auch mehr Speicherplatz. Je höher die Pixelanzahl, desto besser die Bildqualität.
Polaroid L104 / L106 WA (Weißabgleich) Farbe Der Weißabgleich ermöglicht Ihnen eine Anpassung der Farbtemperatur an verschiedene Lichtquellen, um eine möglichst originalgetreue Farbwiedergabe zu erzielen. (Der Weißabgleich kann nur im Manuellen Modus der Kamera angepasst werden.) So stellen Sie den Weißabgleich ein: Die Farbe-Einstellung ermöglicht Ihnen das Hinzufügen künstlerischer Effekte gleich bei der Aufnahme.
Polaroid L104 / L106 ISO Belichtungskorrektur Die ISO-Funktion ermöglicht Ihnen eine Einstellung der Kameraempfindlichkeit entsprechend der Helligkeit der Szene. Um in dunkler Umgebung bessere Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einen höheren ISO-Wert wählen. In sehr heller Umgebung ist dagegen ein geringerer ISO-Wert die bessere Wahl. (Die ISO-Einstellung kann Manuellen Modus der Kamera angepasst nur im werden).
Polaroid MODI VERWENDEN L104 / L106 LCD-Anzeigen Anzeigen bei der Fotoaufnahme Modus: 1 AUTO 1 2 3 4 5 6 7 8 Aufnahmemodus-Symbole Auto-Modus Manueller Modus ASCN-Modus Panorama Szenenmodus Anti-Wackeln 8 16 9 15 10 Porträt 2 14 11 AF-Modus Einzel-AF Multi-AF 13 17 18 19 20 3 12 Messung Punkt-AB 21 Mittenbetont 8 AiAE 24 4 Bildgröße 5 Bildqualität 6 Verbleibende Anzahl von Bildern 7 Speicherkarte/Interner Speicher
Polaroid 8 Batteriestatus 9 Zoomeinstellung (nur bei aktiviertem Zoom) L104 / L106 21 Blitzmodus Blitz: Kein Blitz 10 Zoom 11 Belichtung (einstellbar nur im Modus) 12 ISO-Wert (einstellbar nur im Blitz: Verstärkter Blitz manuellen Blitz: Langzeit Synchronisation + Rote- manuellen Modus) Augen-Reduktion 13 Histogramm Blitz: Langzeit Synchronisation 14 Fokusrahmen 15 Aufnahmereihe Blitz: Rote-Augen Reduktion 16 Lächelerkennung 17 Bildfarbe (einstellbar nur im 18 Weißabgleich (einstellbar nur
Polaroid L104 / L106 Anzeigen bei der Videoaufnahme 5 Makromodus 6 Selbstauslöser Modus: Selbstauslöser: 10 Sek. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 7 Verbleibende Zeit für Filmaufnahmen 8 Speicherkarte/Interner Speicher 13 10 9 Batteriestatus 11 10 Zoomeinstellung (nur bei aktiviertem Zoom) 11 Zoom 12 Belichtung 12 13 Aufnahmestatus-Symbol Zur Aufnahme bereit Aufnahme 1 Aufnahmemodus-Symbole 2 Dauer AF Um Filme optimal aufnehmen zu können, empfehlen wir den Einsatz einer SD-Speicherkarte.
Polaroid Anzeigen im Wiedergabemodus L104 / L106 1 Wiedergabemodus-Symbol 2 DPOF-Datei-Symbol Modus: 3 Schreibschutz-Symbol 4 Bildnummer 1 2 3 4 5 5 Speicherkarte/Interner Speicher 6 6 Batteriestatus 7 Bild-Zoom 13 7 8 Derzeit angezeigter Bereich 9 Auswählbarer Gesamtbereich 10 Speicherplatz (diese Aufnahme/Gesamtanzahl von Aufnahmen) 8 9 12 11 Aufnahmedatum und -zeit 12 OK: WIEDERGABE (Bedienerhinweis für Filmdatei) 13 HDR 11 10 27
Polaroid L104 / L106 ASCN-Modus Im „ASCN“-Modus werden Umgebungsbedingungen intelligent erkannt und der passende Szenenmodus automatisch gewählt. Mit „ASCN“ können Sie immer und einfach gute Bilder machen. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Der optimale Szenenmodus wird automatisch ausgewählt. Um „ASCN“ zu verwenden 4. Anschließend drücken Sie den Auslöser zum Aufnehmen des Bildes ganz hinab. 3. Drücken Sie den Auslöser halb hinab - die Kamera stellt auf das Motiv scharf. 1.
Polaroid Nachtportrait Wenn Sie Portraitfotos bei Nacht oder generell bei schlechten Lichtbedingungen aufnehmen, optimiert ASCN die Belichtung von Personen- und Nachtszenen automatisch. Gegenlicht-Portrait Falls Sie gegen das Licht fotografieren, gleicht ASCN die Belichtung zur optimalen Darstellung des Vordergrundes an. Nachtlandschaft Bei Nachtszenen kompensiert ASCN schwaches Umgebungslicht mit einem höheren ISO-Wert. Makro Wenn Sie Objekte aus nächster Nähe aufnehmen, sorgt ASCN für den richtigen Fokus.
Polaroid L104 / L106 Panorama Mit dem Panoramamodus können Sie breite Panoramafotos erstellen. Die Kamera setzt aus einzelnen von Ihnen gemachten Aufnahmen automatisch ein Panoramabild zusammen. So erstellen Sie ein Panoramabild: 1. Drücken Sie die Modustaste und wählen Sie "Panorama" mit der Links-/Rechts-Taste aus; drücken Sie anschließend die Taste , um den Panoramamodus für die Aufnahme zu öffnen.
Polaroid L104 / L106 Szenenmodus Im Szenenmodus können Sie unter insgesamt 20 Szenenarten für verschiedene Aufnahmesituationen auswählen. Dazu brauchen Sie lediglich den zur Situation passenden Szenenmodus auszuwählen - die Kamera nimmt nun automatisch die optimalen Einstellungen für Sie vor. Wählen Sie eine Szene mithilfe der Tasten Aufwärts-/ Abwärts-/Links-/Rechts und drücken Sie die Taste .
Polaroid L104 / L106 Landschaft Menschenansammlung Für Landschaftsaufnahmen. Gibt Grün- und Blautöne lebendig wieder. Sport Zur Aufnahme von mehreren im Haus versammelten Personen; damit können natürlich wirkende Fotos bei schwierigen Lichtverhältnissen erstellt werden. Für schnelle Motive. Sorgt für scharfe, nicht verschwommene Aufnahmen. Kinder Sorgt für scharfe, nicht verschwommene Aufnahmen. Strand Für Aufnahmen von optimalen Bildern bei Motiven mit starker Sonneneinstrahlung.
Polaroid L104 / L106 Reiseaufnahme Für scharfe Aufnahmen von schnell beweglichen Objekten; mit klar definiertem Hauptmotiv und fließendem Hintergrund. Text Zum Abfotografieren von gedruckten Texten und Texten auf Tafeln. Blätter 1. Nachdem Sie den Szenentyp ausgewählt haben, drücken Sie den Knopf , um ihn auszuwählen. Für Pflanzenaufnahmen. Sorgt für brillante Aufnahmen von Grünpflanzen und Blüten. 2.
Polaroid L104 / L106 Anti-Wackeln Dieser Modus reduziert Bewegungsunschärfe durch Verwackeln, zu wenig Licht oder eine lange Verschlusszeit. Drücken Sie die Modustaste und wählen Sie den Stabilisierungsmodus mit der Links-/Rechts-Taste; drücken Sie anschließend die Taste , um den Stabilisierungsmodus zu öffnen. Wählen Sie den Stabilisierungsmodus, wenn Sie in dunkler Umgebung oder mit langer Verschlusszeit fotografieren. Die Aufnahme von Bildern bei besonders wackeligen Bedingungen (z.B.
Polaroid L104 / L106 Zwinkern erkennen Gesicht-AF Die Funktion der Gesichtserkennung ist im normalen Status aktiviert. Im Aufnahmemodus (mit Ausnahme des Panoramamodus/Filmmodus) ist die Gesichtserkennung im normalen Status aktiviert, um Gesichter von Personen zu erkennen und diese automatisch scharfzustellen, damit diese besser belichtet erscheinen. Die Funktion Zwinkern erkennen ist im normalen Status aktiviert.
Polaroid L104 / L106 WIEDERGABE Fotos und Videos anschauen So zeigen Sie aufgenommene Fotos und Videoclips auf dem LCD-Bildschirm an: Taste, um in den Wiedergabe1. Drücken Sie die modus zu gelangen. Die zuletzt gemachte Foto- oder Filmaufnahme wird angezeigt. 2. Mit den Links-/Rechtstasten blättern Sie durch die Fotos oder Videoclips im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. 3. Zum Abspielen eines ausgewählten Videoclips wechseln Sie mit der -Taste in den FilmWiedergabemodus.
Polaroid Die Bedienungssymbole sind wie folgt: 1 Erstes Bild 4 Zurück 2 Wiedergabe 5 Rücklauf 3 Schneller Vorlauf 6 Pause Drücken Sie bei der Wiedergabe eines Films die Oben-/ einzustellen; Unten- Taste, um die Lautstärke wenn Sie den Ton stummschalten, wird angezeigt.
Polaroid L104 / L106 Miniaturansicht Drücken Sie im Wiedergabemodus auf die eine Seite der Zoom- Taste ( ), um auf dem Bildschirm Miniaturansichten der Fotos und Videos anzeigen zu lassen. 1. Mit der Zoom-Taste können Sie zwischen der Anzeige von 3 x 3 oder 4 x 4 Miniaturbildern bzw. der Miniaturbilder im Datumsordner wechseln. 4. Wählen Sie ein Bild oder einen Videoclip mit der Oben-/ Unten-/Links-/Rechts-Taste; mit der Taste können Sie die ursprüngliche Bildgröße wiederherstellen. 2.
Polaroid L104 / L106 Zoomen während der Wiedergabe (nur für Fotos) Die Zoomtasten können auch während der Wiedergabe verwendet werden. So können Sie Fotos bis zu 2~8 fach vergrößern. 5. Mit den Navigationstasten können Sie den Bildausschnitt verschieben. 6. Um das Bild wieder in Originalgröße anzuzeigen, drücken Sie die -Taste. 1. Drücken Sie die Taste, um in den Wiedergabemodus zu gelangen. 2. Wählen Sie ein Foto, das Sie vergrößert anzeigen möchten, mit den Links-/Rechtstasten aus.
Polaroid L104 / L106 Löschtaste verwenden Im Wiedergabemodus können Sie die Taste Unten/ Löschen drücken, um Foto- oder Filmaufnahmen zu löschen. 4. Wählen Sie Ja oder Zurück mithilfe der Tasten Taste zur Oben/Unten und drücken Sie die Bestätigung. Zum Löschen von Fotos oder Filmen: Gelöschte Fotos/Videoclips können nicht wiederhergestellt werden. 1. Drücken Sie die Taste, um in den Wiedergabemodus zu gelangen. Auf Seite 51 finden Sie weitere Informationen zu den Optionen im Löschen-Menü. 2.
MENÜS VERWENDEN Polaroid L104 / L106 Foto-Menü Modus: AUTO Drücken Sie die Taste in jedem der o.g. Fotomodi, um in das Fotomenü zu gelangen. Zur Justierung der Einstellungen: 1. Im Fotomenü können Sie mithilfe der Tasten Links/ Rechts zwischen den einzelnen Seiten von Fotooder Kameraeinstellungen wechseln. Drücken Sie Taste Unten, wenn Sie die gewünschte Seite erreicht haben. 4. Den Schalter nach oben/unten drücken, um eine Option zu wählen.
Polaroid L104 / L106 AF-Modus (Autofokus-Modus) AF-Hilfsleuchte Mit dieser Einstellung steuern Sie den Autofokus bei der Aufnahme. Über diese Option kann die AF-Hilfslampe aktiviert und deaktiviert werden. Die AF-Hilfslampe unterstützt die Fokussierung bei Dunkelheit. Zwei Optionen stehen zur Auswahl: • Einzel-AF: In der Mitte des LCD-Bildschirms wird ein Fokusrahmen angezeigt; die Kamera stellt auf das Motiv innerhalb dieses Rahmens scharf.
Polaroid L104 / L106 Messung (Belichtungsmessung) Aufnahmereihe Mit dieser Einstellung legen Sie einen Bereich fest, in dem die Kamera die zur Belichtungsmessung erforderlichen Daten ermitteln soll. Mit dieser Einstellung können Sie eine Aufnahmereihe durchführen. In diesem Modus müssen Sie den Auslöser gedrückt halten, um mehrere Bilder hintereinander aufzunehmen. Fünf Optionen stehen zur Auswahl: • AUS: Serienaufnahme-Funktion deaktivieren.
Polaroid L104 / L106 Dauer-AF Nachdem Dauer-AF aktiviert wurde, stellt die Kamera den Fokus fortlaufend automatisch bei jeder Bewegung der Kamera oder des Motivs ein. 1. Aktivieren Sie die Funktion der Lächeln erkennenAutomatik, das Symbol ( ) wird auf dem LCDBildschirm angezeigt. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv; wenn die Kamera das Gesicht einer Person erkennt, wird ein weißer Fokusrahmen um das Gesicht herum auf dem Bildschirm dargestellt.
Polaroid L104 / L106 Digitalzoom Langzeitbelichtung Mit dieser Einstellung aktivieren Sie den Digitalzoom. Wenn deaktiviert, können Sie nur das optische Zoom verwenden. Sie können die Langzeitbelichtung frei bestimmen. (Die Langzeitbelichtung kann nur im manuellen Modus ausgewählt werden.) • Manuell: Zum Festlegen einer langen Belichtungszeit zwischen 2 und 30 Sekunden. Bei längeren Belichtungszeiten ist ein Stativ oft unerlässlich.
Polaroid L104 / L106 Vorschau Zeitstempel Mit dieser Einstellung können Sie sich ein Foto gleich nach der Aufnahme anzeigen lassen. Das Bild wird eine bestimmte Zeit lang auf dem Bildschirm angezeigt; diesen Zeitraum können Sie selbst vorgeben. Blendet einen Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) in das Foto ein. • Aus • Datum Vier Optionen stehen zur Verfügung: • Datum/Zeit • Aus • 1 Sek. • 2 Sek. • 3 Sek.
Polaroid L104 / L106 Film-Menü Modus: Drücken Sie die Taste, um in die Einstellung Film Menü zu gelangen. Zur Justierung der Einstellungen: 1. Im Filmmenü können Sie mithilfe der Tasten Links/ Rechts zwischen den einzelnen Seiten von Filmoder Kameraeinstellungen wechseln. Drücken Sie Taste Unten, wenn Sie die gewünschte Seite erreicht haben. 3. Den Schalter nach oben/unten drücken, um eine Option zu wählen. Oder den Schalter nach links drücken, um wieder zum Menü zu gelangen. 4.
Polaroid L104 / L106 Dauer-AF Messung (Belichtungsmessung) Nachdem Dauer-AF aktiviert wurde, stellt die Kamera den Fokus fortlaufend automatisch bei jeder Bewegung der Kamera oder des Motivs ein. Mit dieser Funktion können Sie beim Aufnehmen von Fotos den Bereich des Motivs auswählen, in dem die Kamera die Lichtverhältnisse messen soll.
Polaroid Digitale Bildstabilisierung Bei Videoaufnahmen kann mit dieser Funktion die Stabilität der Aufnahme maximiert werden.
Polaroid L104 / L106 Wiedergabemenü Modus: Schützen Rufen Sie im Wiedergabemodus das Wiedergabemenü mit der -Taste auf. Um Foto- oder Filmaufnahmen vor ungewolltem Löschen zu schützen, verwenden Sie diese Funktion zum Schützen einer oder aller Dateien. In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Hinweise zu den verschiedenen Menüoptionen. So schützen Sie Bilder oder Videos und geben diese wieder frei: 1.
Polaroid L104 / L106 Löschen 2. Wählen Sie ein einzelnes Bild mit der Oben-/Unten-Taste aus, um das gewählte Foto oder Video zu sperren; oder wählen Sie "Alle", um sämtliche Fotos und Videos im integrierten Speicher oder auf der Speicherkarte zu schützen. Mit der Taste bestätigen Sie die Einstellung und öffnen das Menü für den Foto-/Video-Schutz. Es gibt zwei Methoden, um Dateien zu löschen: (Bitte beachten Sie, dass eine gelöschte Datei nicht wiederhergestellt werden kann.) 3.
Polaroid • L104 / L106 DPOF (Digitales Druckspeicherformat) Alle löschen: 1. Wählen Sie unter der Option Löschen den Punkt Alle und drücken Sie anschließend die Taste . Mit DPOF können Sie eine Reihe von Bildern auswählen, die Sie ausdrucken möchten. Ihre Auswahl wird auf der Speicherkarte abgelegt. Dadurch können Sie einfach Ihre Speicherkarte im Fotogeschäft abgeben, ohne dass Sie gesondert angeben müssen, von welchen Fotos Sie Abzüge haben möchten. 2.
Polaroid L104 / L106 Größe ändern Drehen Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Größenänderung eines Bildes und das Abspeichern als neues Bild. Mit dieser Einstellung können Sie die Ausrichtung eines Bildes ändern. 1. Wählen Sie die Größe ändern-Einstellung aus dem Wiedergabemenü (wie zuvor beschrieben). 1. Wählen Sie die Drehen-Einstellung aus dem Wiedergabemenü (wie zuvor beschrieben). 2. Wählen Sie das zu drehende Bild mit den Links-/ Rechtstasten aus. 2.
Polaroid L104 / L106 Rote-Augen-Korrektur Anpassen Verwenden Sie die Einstellung, um rote Augen in Ihren Aufnahmen zu beseitigen. Beim Zuschneiden wählen Sie den Bereich eines Fotos, der beibehalten werden soll, anschließend speichern Sie diesen Bereich als neues Foto. So schneiden Sie ein Bild zu: 1. Wählen Sie die Anpassen-Einstellung aus dem Wiedergabemenü (wie zuvor beschrieben). 2. Zum Auswählen und Anzeigen des zuzuschneidenden Fotos benutzen Sie die Links-/Rechtstasten. 3.
Polaroid HDR-Funktion Mit der HDR-Funktion können Sie die Belichtung aufgenommener Bilder homogenisieren. Durch diese Funktion können Details von helleren und dunkleren Partien auf Teilen des Bildes, welche evtl. überbzw. unterbelichtet oder auch einen hohen Kontrast aufweisen, verfeinert und klarer dargestellt werden. 1. Wählen Sie die HDR-Einstellungen im WiedergabeMenü mit der bisherigen beschriebenen Methode. 2.
Polaroid L104 / L106 Einstellung Diaschau Modus: Drücken Sie im Wiedergabemodus die Taste das Menü Einstellung aufzurufen. Mit dieser Einstellung können Sie sich sämtliche gespeicherten Bilder in einer Diaschau anzeigen lassen. , um 1. Wählen Sie das Menü "Diaschau" und drücken - oder Rechts-Taste, um das Sie auf die Einstellungsmenü der Diaschau zu öffnen. 2.
Polaroid L104 / L106 Hintergrundeinstellung Menü-Bildschirmhintergrund: Über diese Option können Sie festlegen, welches Bild als Hintergrund des LCD-Bildschirms verwendet werden soll. Wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die zur Option Menü-Bildschirmhintergrund; drücken Sie Bestätigung oder die Linkstaste, um zur vorigen Seite zum Verlassen zurückzukehren, und drücken Sie des Menüs. 1. Drücken Sie die Abwärtstaste zum Öffnen der Bildschirm- hintergrundeinstellungen. 2.
Polaroid L104 / L106 Willkommensbildschirm: Standardwerte zurücksetzen: Wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die Option zur Bestätigung oder Willkommensbild; drücken Sie die Linkstaste, um zur vorigen Seite zurückzukehren, zum Verlassen des Menüs. und drücken Sie Wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten „ zur Standardwerte zurücksetzen“; drücken Sie Bestätigung oder die Linkstaste, um zur vorigen Seite zum Verlassen zurückzukehren, und drücken Sie des Menüs.
Polaroid L104 / L106 Einstellungen-Menü Modus: Nachdem Sie eine Funktion gewählt haben, drücken Sie die Taste oben, um zum Menü für andere Kameraeinstellungsseiten zurückzukehren. Oder drücken Sie die Taste Unten mehrere Male, um zur nächsten Menüseite zu gelangen. AUTO Das Einstellungsmenü der Kamera ist in allen Modi verfügbar. Wählen Sie die jeweilige Menüseite mithilfe der Taste und wechseln Sie zwischen den Menüseiten mithilfe der Tasten Rechts/Links.
Polaroid L104 / L106 Tonsignal LCD-Helligkeit Mit dieser Einstellung können Sie die Lautstärke von Signaltönen anpassen, die beim Drücken von Tasten ausgegeben werden. Zusätzlich können Sie die Tonsignale für Auslöser, Tasten, Selbstauslöser und Ein-/Ausschalten ändern. Mit dieser Einstellung passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an. So ändern Sie diese Einstellung: 2.
Polaroid Energiesparen L104 / L106 3. Drücken Sie die Tasten Oben/Unten, um die gewählte Einstellung zu ändern. Beide Einstellungen haben die folgenden Optionen: Diese Einstellung ermöglicht Ihnen das Einsparen von Energie; so können Sie die maximale Akkulaufzeit erreichen. Mit den folgenden Schritten können Sie LCD-Bildschirm und Kamera nach einer bestimmten Inaktivitätszeit automatisch ausschalten lassen. • LCD ausschalten: 30 Sek., 1 Min., 2 Min. und Ein. • Kamera ausschalten: 3 Min., 5 Min., 10 Min.
Polaroid L104 / L106 Datei und Software 3. Wählen Sie mit den Links-/Rechtstasten eine Stadt, die sich möglichst nahe des gewünschten Ortes -Taste zur befindet. Drücken Sie anschließend die Bestätigung. Formatieren Bitte beachten Sie: Beim Formatieren können Sie sämtliche Inhalte der Speicherkarte und des internen Speichers löschen - einschließlich geschützter Foto- und Filmdateien. So verwenden Sie diese Einstellung: 1. Wählen Sie Formatieren im Menü Datei und Software aus. 2.
Polaroid Kopieren (internen Speicherinhalt zur Speicherkarte kopieren) Dateiname Nachdem Sie eine Foto- oder Filmaufnahme gemacht haben, speichert die Kamera diese als Datei, dessen Name mit einer Seriennummer endet. Mit dieser Einstellung können Sie wählen, ob die Datei durchnummeriert wird oder mit 1 beginnt und in einem anderen Verzeichnis der Speicherkarte gespeichert wird. Wenn die Anzahl der Bilder auf der Speicherkarte mehr als 999 beträgt, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Polaroid L104 / L106 Rücksetzen Firmware-Version Mit dieser Einstellung können Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Mit dieser Einstellung können Sie sich die aktuelle Firmware-Version Ihrer Kamera anzeigen lassen. 1. Wählen Sie im Menü Datei und Software die Option Rücksetzen. 1. Wählen Sie im Menü Datei und Software die Option Firmware-Version. 2. Wählen Sie Ja oder Nein mit den Aufwärts-/ Abwärtstasten, drücken Sie anschließend die Taste zur Bestätigung. 2.
Übertragung Polaroid L104 / L106 Videosystem Mit dieser Einstellung richten Sie die Kamera auf das Videosystem (die Fernsehnorm) an Ihrem Aufenthaltsort ein. Der Videoausgang kann auf NTSC oder PAL umgeschaltet werden, um mit unterschiedlichen regionalen Normen arbeiten zu können. Die richtige Einstellung hängt von der jeweiligen Region ab. 1. Wählen Sie im Menü Übertragung die Option Videosystem. NTSC: Taiwan, Japan, Kanada, USA, usw. 2. Wählen Sie NTSC oder PAL mit den Aufwärts-/ Abwärtstasten.
Polaroid L104 / L106 Anschluss an einen PC Dateien zum PC übertragen Sie können Bilder und Videos auf Ihren Computer mit Hilfe eines USB-Kabels übertragen. Der Computer erkennt die Kamera automatisch als Wechsellaufwerk. Doppelklicken Sie auf das Symbol Mein Computer auf dem Desktop. Der in der Kamera enthaltene interne Speicher und die Speicherkarten werden am Arbeitsplatz als Wechseldatenträger angezeigt. Über das USB-Kabel können Sie aufgenommene Fotos und Videos zum PC übertragen.
Polaroid L104 / L106 Windows-Betriebssystem (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7). Klicken Sie auf das [die Hardware sicher entfernen] Symbol und entfernen Sie den USB-Anschluss nach der erscheinenden Meldung. 4. Trennen Sie die Kamera, nachdem die Datenübertragung abgeschlossen ist. Macintosh Ziehen Sie das unbenannte Symbol in den Papierkorb. (Unbenannt) Wenn die USB-Option auf PC eingestellt ist: Schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie das USBKabel.
Polaroid L104 / L106 ANHÄNGE Technische Daten "Design und technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.
Polaroid L104 Modellname Anzahl aufgenommener Pixel L106 Foto 12MP: 4000×3000, (3:2)10MP: 4000×2672, (16:9)9MP: 4000×2248, 10MP: 3648×2736, 8MP: 3264×2448, 5MP: 2592×1944, 3MP: 2048×1536, 0.3MP: 640×480 14M: 4320x3240, (3:2)12MP: 4320×2880, (16:9)10MP: 4320×2432, 8MP: 3264×2448, 5MP: 2592×1944, 3MP: 2048×1536, 0.3MP: 640×480 Film VGA, QVGA 720p30, 720p15, VGA, QVGA Bildkomprimierung Beste, Fein, Normal DCF-, DPOF- (Ver 1.
Polaroid L104 / L106 L104 Modellname L106 LCD -Display 2,7 Zoll (230.
Polaroid L104 Modellname L104 / L106 L106 Blitzlicht-Modi Auto/Anti-Rote-Augen/Erzwungener Blitz/Blitz aus/Langzeitbelichtung/ Rote-Augen-Reduktion + Langzeitbelichtung Reichweite Weitwinkel: Ca. 0,6 m bis 4,0 m (ISO 800) Tele: Ca. 0,8 m bis 2,6m (ISO 800) Blitzlicht Aufnahmemedium Interner Speicher: Ca. 50 MB SD-Karte/SDHC-Karte (bis 32 GB) [MMC-Karten nicht unterstützt] Sonstige Funktionen ExifPrint-Unterstützung, mehrsprachige Benutzerführung (28 Sprachen) Anschlüsse AV-OUT/USB 2.
Polaroid L104 / L106 Fehlermeldungen Meldungen Erklärung Kartenfehler • Die Speicherkarte ist nicht formatiert. Karte voll • Die Speicherkarte ist voll und kann keine weiteren Bilder aufnehmen. Bildfehler • Das Bild wurde nicht richtig aufgenommen. • Das Bild ist beschädigt Kein Bild • Keine Bilder auf der Speicherkarte oder im internen Speicher. Objektivfehler • Das Objektiv ist eventuell blockiert; die Kamera schaltet sich automatisch ab. Systemfehler • Unerwarteter Fehler aufgetreten.
Polaroid Meldungen L104 / L106 Erklärung Karte ist nicht formatiert. Formatiert? • Bestätigen Sie, ob die Speicherkarte formatiert werden soll. Dieses Bild kann nicht gelöscht werden. • Das zu löschende Bild oder Video ist geschützt. Warnung!! Aufnahme läuft, bitte warten. • Bei der Video-/Audioaufnahme dürfen keine weiteren Aktionen ausgeführt werden. Warnung!! Energiestand niedrig. • Der Akku/die Batterie ist entladen. Die Datei kann nicht wiedergegeben werden.
Polaroid L104 / L106 Problemlösung Problem Mögliche Ursachen Lösung Kamera lässt sich nicht einschalten. • Der Akku/die Batterie ist erschöpft. • Der Akku/die Batterie wurden nicht richtig eingelegt. Kamera schaltet sich mitten im Betrieb ab. Das Bild ist verschwommen. • Der Akku/die Batterie ist erschöpft. • Das Objektiv ist verschmutzt. • erscheint bei der Aufnahme. • Die Speicherkarte ist voll. Bild- und Videodateien können nicht gespeichert werden.
Polaroid Problem Langsam auf Speicherkarte schreiben Kann nicht auf Speicherkarte schreiben Zu viele Bilder zur Verarbeitung. Maximale Ordneranzahl auf der Speicherkarte überschritten Mögliche Ursachen L104 / L106 Lösung • Wenn ein Film über HD-Auflösung auf einer Speicherkarte unter Klasse 4 aufgenommen wird, ist die Speicherkarte eventuell zu langsam, um die Aufnahme fortzusetzen. • Die Speicherkarte befindet sich im Schreibschutz-Status.
Polaroid L104 / L106 Kunden-Service Fragen? Benötigen Sie Unterstützung? Bitte überprüfen Sie mit örtlichen Behörden (z.B. ein Werkstoffhof) oder an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt an einen Ort, wo Sie das Produkt in geeigneter Weise entsorgen können.