Bedienungsanleitung PS600 Ihre mobile Steckdose Mobiles Speichersystem Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des PS600 von Polaroid entschieden haben. Zum sicheren Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren sie (zusammen mit der Garantiekarte) sicher auf. Wenn Sie das mobile Speichersystem an einen anderen Benutzer weitergeben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie auch diese Bedienungsanleitung und die Garantiekarte übergeben.
Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 6.1. 6.2. 6.3. 6.4. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Bedienungsanleitung PS600 Mobiles Speichersystem
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 1. Inhalt des Sets Nr.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 2. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Polaroid PS600 Mobilen Speichersystems, einer Plug-and-Play Stromversorgung für Strom im Außenbereich. Mit 578 Wattstunden gespeicherter Energie laufen Ihre Geräte oder Elektronikgeräte stundenlang. Das Polaroid PS600 Mobile Speichergerät wurde entwickelt, um Ihre Stromversorgung im Außenbereich zu gewährleisten.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 3. Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten. Erklärung der Symbole Dieses Symbol trägt verbunden mit dem Wort GEFAHR folgende Bedeutung Eine Nichteinhaltung kann sehr wahrscheinlich zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Dieses Symbol trägt verbunden mit dem Wort WARNUNG folgende Bedeutung Eine Nichteinhaltung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem Gefahr Das System oder die Batterie NICHT demontieren, reparieren oder modifizieren. Dies kann zu Stromschlägen, Bränden usw. führen. Das System nicht in der Nähe oder in einem Feuer positionieren bzw. keiner Hitze aussetzen. Aus dem direkten Sonnenlicht heraushalten. Dies kann zu Stromschlägen, Bränden usw. führen. Nicht im Badezimmer bzw. im Regen oder in feuchten Bereichen laden, verwenden oder aufbewahren. Dies kann zu Stromschlägen, Bränden usw.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem Warnung Das System nur in einer sauberen und trockenen Umgebung verwenden. Nicht in staubiger und feuchter Umgebung verwenden oder lagern. Eine Nichteinhaltung dieser Bestimmungen kann zu einem Kurzschluss, Rauchbildung oder Bränden führen, wenn Metallstaub oder kleine Metallteile in Kontakt mit den Anschlüssen kommen. Das System vor jedem Gebrauch überprüfen. Bei einer Beschädigung oder einem Defekt das System nicht verwenden.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem Vorsicht Werden Rost, eigentümliche Gerüche, Überhitzung oder sonstige anormale Umstände festgestellt, ist die Verwendung des Systems sofort zu beenden und Verbindung mit dem Händler oder unserem Kundendienstzentrum aufzunehmen. Das System erfüllt alle rechtlichen Anforderungen an den Transport von Gefahrstoffen. Die Kapazität des Lithium-Akkus im System übersteigt 100 Wh.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 4. Anheben und Transport 1. Den Griff zum Tragen des Systems verwenden. ACHTUNG ACHTUNG Das System beim Bewegen von anderen Gegenständen fernhalten. Den Griff vor dem Anheben und Tragen fest in der Hand halten. 2. Das System auf einer stabilen Oberfläche absetzen. ACHTUNG Das System auf einer stabilen Oberfläche absetzen. Damit ist es einfacher, die Anzeige abzulesen und die LED Leuchten zu erkennen. 3. Das Gerät transportieren.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 5. Einführung zum PS600 Ausgang: Steckdose für Wechselstromgeräte (variert je nach Region) 220 V AC, 50 Hz (Europa) | 110 V AC 60 Hz (USA, Kanada, etc.) 300 W kontinuierlich, 500 W Spitze Eingang: 8-mm-Gleichstromport AC-Adapter: 25,2 V 3,5 A Solarpaneel: SP100 Ausgang: 6-mm-Gleichstromports und Port für Autozigarettenanzünder: 12 V/10 A (120 W max. kombiniert für alle drei Ports) 2 x USB Ports: 5 V / 2,1 A (21 W max.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 6. Laden Vor dem Gebrauch oder der Lagerung das PS600 an die Wandeinheit anschließen, bis das System vollständig geladen ist. Sofern zu jeglichem Zeitpunkt das Batteriesymbol an der LCD Anzeige aufleuchtet, das System sobald wie möglich an eine Stromquelle, wie eine AC-Steckdose oder ein Solarpaneel anschließen. ACHTUNG Das System darf nur geladen werden, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und +40 °C (32-104 °F) liegt. 6.1.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 6.3. Laden über das Solarpaneel Der 8-mm-Eingangsport ist mit dem Polaroid SP100 Solarpaneel kompatibel. 1. Das Solarpaneel so positionieren, dass es so viel direktes Sonnenlicht wie möglich erhält. Siehe die Grafik im Abschnitt Solar für weitere Informationen. 2. Die Solarladezeiten hängen von den Witterungsbedingungen ab. 578 Wh Mobiles Speichersystem 100-W-Solarpaneel Laptop (Optional) 6.4.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 7. Verwendung des PS600 Geräte, die mit PS600 mit Strom versorgt werden können • USB: Smartphones, Digitalkameras, E-Readers, Tablets, Konsolen usw. • 12V: Lampen, DC-Geräte usw. • AC: Laptops, Anzeigemonitor, Geräte, Fernseher usw. Gebrauch des PS600 1. Drücken Sie die Netztaste neben jedem Port, den Sie verwenden werden. 2. Sie erkennen, dass der Port angeschaltet ist, wenn die rote Leuchte neben dem/den Port/s leuchtet.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem LCD-Anzeige Das PS600 ist mit einer hoch entwickelten LCD-Anzeige ausgestattet, die wichtige Informationen zum Stromverbrauch anzeigt. 1. Der Eingangsbereich im oberen Abschnitt der Anzeige gibt die Eingangsleistung der PS600 aus der Ladequelle (Stromversorgungsnetz oder Solarpaneel) an. Beim Laden vom Solarpaneel verändert sich die Ladeleistung, wenn die Ausrichtung des Solarpaneels zur Sonne verändert wird.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 8. Technische Spezifikationen Ladezeiten Ladegerät (100 W) 6-7 h Solarpaneel (100 W) 6-7 h (Volle Sonneneinstrahlung) Batterie Zellentyp LG Lithium-Ionen Akkukapazität 578Wh Lebensdauer >300 Steuersystem Temperatursteuerung, Überspannungsschutz, reine Sinuskurve, Kurzschlussschutz Ports 8-mm-Port DC7909 (Eingang) 25.2V, 3.5A USB Ports (Ausgang) 5V, up to 2.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 9. Solarpaneele Die PS600 macht es einfach, Geräte mit Solarstrom aufzuladen – dabei haben wir den Solarstrom gar nicht erfunden – nur perfektioniert. Im Folgenden werden einige Aspekte erläutert, die beim Aufladen eines Geräts mit Solarstrom zu beachten sind: 1. Solarpaneele speichern Sonnenenergie nicht, sondern sammeln sie.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 11. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Welche Art Batterie befindet sich im PS600? Das PS600 enthält ein Akku, das aus einer Anordnung zylindrischer 18650 LG Lithium-Batteriezellen mit hoher Energiedichte besteht. Woher weiß ich, ob mein PS600 geladen ist? Zur Überprüfung des Ladestands des PS600 siehe die LCD Batterieanzeige. Leuchtet diese, ist ein Batterieumriss mit 5 Segmenten zu erkennen, die den aktuellen Ladestand anzeigen.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem Wie lange versorgt das PS600 mein Gerät mit Strom? Im Folgenden werden einige übliche Geräte und deren Strombedarf (Wh) aufgeführt.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 12. Lagerung 1. Aufladen auf maximale Kapazität Vor einer langfristigen Einlagerung ist die Stromversorgungseinheit voll aufzuladen. Die Stromversorgungseinheit ist mindestens einmal alle drei Monate aufzuladen. 2. Abschalten aller Taster Sobald die PS600 Stromversorgungseinheit vollständig geladen ist, werden der Hauptschalter sowie die anderen AN/AUS Schalter ausgeschaltet und das Stromkabel von der Wechselstromnetzversorgung getrennt. 3.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 14. Entsorgung und Recycling Lithium-Ionen-Batterie Sobald das Ende der Lebensdauer der Batterie erreicht ist, kann die gesamte Lithium-Ionen-Batterie recycelt werden. Das System nicht öffnen oder demontieren. Elektrogeräte Dieses System enthält Lithium-Ionen-Batterien. Dabei handelt es sich um Gefahrstoffe, die besonderen Transport- und Handhabungsvorschriften unterliegen.
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem 15. Garantie und Kundendienst Für technische Unterstützung/Kundendienst ist Verbindung mit dem Händler aufzunehmen. USA/Canada [Delta Millenium Inc.] 216 Route 206 Suite 1 Hillsborough, NJ 08844 USA Toll-Free: 888-765-5428 E-Mail: polaroidenergy@digitalsupportdesk.com EUROPA [GBT GmbH] An Gut Nazareth 18A 52353 Düren Deutschland Telefon: +49 (0) 2421 / 20 85 60 E-Mail: info@gbt-international.
REPARATURBEDINGUNGEN UND KONDITIONEN 1. Bei einem Geräteausfall, der auf eine mangelhafte Ausführung zurückzuführen ist, bringen Sie bitte das Original der Kaufquittung mit dem Kaufdatum (Rechnung usw.) zum Einzelhändler mit. Bei normalem Gebrauch wird die Stromversorgungseinheit innerhalb der einjährigen Garantiefrist kostenlos repariert oder ersetzt. Darüber hinaus muss der Kunde jegliche Versandkosten tragen, die unter Umständen anfallen: 2.
This product is manufactured, distributed and sold by GBT GmbH. Polaroid, Polaroid & Pixel, Polaroid Classic Border Logo, and Polaroid Colour Spectrum are trademarks of PLR IP Holdings, LLC, used under licence. G BT GmbH provides a manufacturers warranty and support for this product. PLR IP Holding, LLC does not manufacture this product or provides a m anufacturers warranty or support. www.polaroid.