operation manual
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem
17
9. Solarpaneele
Die PS600 macht es einfach, Geräte mit Solarstrom aufzuladen – dabei haben wir den Solarstrom gar nicht
erfunden – nur perfektioniert. Im Folgenden werden einige Aspekte erläutert, die beim Auaden eines Geräts
mit Solarstrom zu beachten sind:
1. Solarpaneele speichern Sonnenenergie nicht, sondern sammeln sie.
Das Solarpaneel wird zum Auaden des PS600 verwendet, so dass das System bei Tag und Nacht zum Betrieb
Ihrer Geräte verwendet werden kann.
2. Bei Solarenergie sind nicht alle Ladezeiten gleich.
Die meisten Hersteller von Solarpaneelen berechnen die Ladezeiten mit Hilfe der folgenden Gleichung:
Wattstunden des Geräts/Watt des Solarpaneels = Ladezeit des Solarpaneels
Somit würde theoretisch ein 13-Watt-Solarpaneel ein 50-Wattstunden-Akku in 3,84 Stunden (50/13 = 3,84)
auaden – und diese Angabe könnten Sie dann im Marketingmaterial für das Solarpaneel nden. Um allerdings
die Ergebnisse über alle Hersteller zu standardisieren, werden diese Tests unter Laborbedingungen durchge-
führt. Die Wahrheit ist, dass man an einem guten, sonnigen Tag ungefähr 50 bis 75 % der Nennleistung des
Solarpaneels erhält.
3. Solarpaneele erzeugen selbst bei Bewölkung Strom.
Solarpaneele nutzen IR-, UV- und sichtbare Sonnenstrahlen, die auch Wolken durchdringen können. Auch
wenn der Wirkungsgrad des Solarpaneels bei Bewölkung sinkt, erhält man trotzdem noch wertvolle Sonnen-
energie.
4. Das Solarpaneel ist nicht in schattigen Bereichen oder hinter Fenstern aufzustellen.
Auch wenn Sie an sonnigen Tagen den Schatten aufsuchen sollten, sammeln Ihre Solarpaneele mehr Energie,
wenn sie dem Sonnenlicht voll ausgesetzt sind. Auch Fenster senken tendenziell den Wirkungsgrad. Daher
sollten die Paneele außen und im hellen Sonnenlicht bleiben.
5. Die richtige Ausrichtung wirkt Wunder.
Die kontinuierliche Ausrichtung des Solarpaneels auf die Sonne kann den solaren Wirkungsgrad dramatisch
erhöhen. Dazu muss das Paneel nur richtig ausgerichtet werden und Mutter Natur erledigt den Rest.
10. Problemlösung
Wenn die Geräte mit dem PS600 nicht wie vorgesehen aufgeladen werden, sind die folgenden
Schritte einzuhalten:
1. Sicherstellen, dass der Ausgangsport angeschaltet ist. Die rote LED neben der Netztaste sollte leuchten.
2. Die Batterieanzeige überprüfen. Liegt sie bei 20 % oder darunter, muss die PS600 aufgeladen werden.
3. Überprüfen, dass sich das Gerät für die Verwendung mit dem PS600 eignet.
a. Alle Ausgangsports des PS600 haben ihre eigene maximale Leistung. Ziehen Sie die technischen Spezi-
kationen des PS600 heran, um sicherzugehen, dass das Gerät kompatibel ist.
Was sollte ich tun, wenn das System nass wird?
Das System abschalten und warten, um sicherzugehen, dass das System vollkommen trocken ist bevor es wie-
der angeschaltet wird. Wenn Sie unsicher sind, ob das Wiederanschalten des Systems sicher ist, nehmen Sie
bitte Verbindung mit dem After-Sales Service auf.










