operation manual
Bedienungsanleitung | PS600 Mobiles Speichersystem
18
11. Häug gestellte Fragen (FAQ)
Welche Art Batterie bendet sich im PS600?
Das PS600 enthält ein Akku, das aus einer Anordnung zylindrischer 18650 LG Lithium-Batteriezellen mit hoher
Energiedichte besteht.
Woher weiß ich, ob mein PS600 geladen ist?
Zur Überprüfung des Ladestands des PS600 siehe die LCD Batterieanzeige. Leuchtet diese, ist ein Batterieum-
riss mit 5 Segmenten zu erkennen, die den aktuellen Ladestand anzeigen. Durch Drücken des Anzeigeknopfes
kann die Batterieanzeige angeschaltet werden. Das PS600 kann auch verwendet werden, wenn es nicht kom-
plett geladen ist.
Kann ich das PS600 laden und gleichzeitig Strom liefern?
Das PS600 Stromversorgungssystem kann verwendet werden, um auch während des Ladevorgangs des Sys-
tems selbst Geräte mit Strom zu versorgen. Während des Ladevorgangs kann die Einheit gleichzeitig auch
elektrische Geräte mit Strom versorgen.
Kann ich mein PS600 mit an Bord eines Flugzeugs nehmen?
Nein, das ist nicht möglich. Das PS600 enthält eine große Anzahl Lithium-Ionen Batterien mit einer Kapazität,
die von Fluggesellschaften für gefährlich erachtet wird.
Wie kann ich die Laufzeiten für meine zu ladenden Geräte schätzen?
Die LCD Anzeige ist ein fortschrittliches Feature, das Ihnen ein besseres Verständnis für die Leistung sowie die
Möglichkeit zur Überwachung des Verbrauchs geben soll. Der Eingang spiegelt die Strommenge wider, die das
PS600 erhält, während es lädt. Der Ausgang gibt die Strommenge wider, die die eingesteckten Geräte vom
PS600 ziehen.
Die angezeigten Zahlen in Watt (W) können zur Schätzung der Laufzeiten verwendet werden. Wenn Sie bei-
spielsweise eine Lampe angeschlossen haben, die 100 W verbraucht, können Sie schätzen, dass die PS600
das Licht ungefähr 5,8 Stunden betreiben kann (PS600 Wh/ Gerät W = Laufzeit in Stunden; 578 / 100 = 5,8
Stunden).
Was ist ein reiner Sinusumformer?
Sie haben wahrscheinlich die Begriffe AC und DC schon gehört. Dabei steht DC für Gleichstrom, die einzige Art
Strom, die in einer Batterie gespeichert werden kann. AC steht für Wechselstrom. Dabei handelt es sich um die
Art Strom, die Geräte verwenden, die über eine Wandsteckdose betrieben werden. Ein Wechselrichter wandelt
eine DC Ausgabe mit einem recht hohen Wirkungsgrad in eine AC Ausgabe um. Dies ist zu erkennen, wenn
der AC Port angeschaltet und die Ausgabe in der LCD Anzeige betrachtet wird.
Ein reiner Sinusumformer, wie der im PS600, erzeugt ein Ausgangssignal, das exakt der Ausgabe in einer Wech-
selstromwandsteckdose zu Hause entspricht. Letztendlich ermöglicht der reine Sinusumformer dem PS600 die
sichere Versorgung beinahe aller Geräte unter 300 W im Haushalt, die normalerweise über eine Wandsteck-
dose betrieben werden. Letztendlich ermöglicht der reine Sinusumformer dem PS600 die sichere Versorgung
beinahe aller Geräte unter 300 W im Haushalt, die normalerweise über eine Wandsteckdose betrieben werden.
Woher weiß ich, ob mein Gerät mit dem PS600 funktioniert?
Zunächst müssen Sie den Strombedarf Ihres Geräts überprüfen. Dies erfordert eventuell einige Recherche. Eine
Online-Suche oder die Verwendung des Benutzerhandbuchs für das Gerät sollten dazu ausreichen. Benötigt
das Gerät weniger als 300 W, ist es mit dem PS600 kompatibel.
Zweitens müssen Sie die Kapazität der einzelnen Ausgangsports prüfen. Beispielweise wird der AC Port über
einen Umformer überwacht, der 300 W kontinuierliche Leistung zulässt. Das heißt, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum mehr als 300 W zieht, wird der Umformer des PS600 abgeschaltet.










