Operation Manual

66
Polaroid Q40
Videos über ein HDMI-Fernsehgerät anschauen
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine
komplett digitale Schnittstelle zur Übertragung von
Video- und Audiodaten, über die nicht komprimierte
Audio- und Videosignale übertragen werden können.
Die Direktübertragung von digitalen Videosignalen
beseitigt die Verluste, die bei Umwandlungen auftreten
und führt damit zu einer deutlichen Verbesserung der
Bildqualität.
Kamera an ein HDMI-Fernsehgerät anschließen
1. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den HDMI Out
Anschluss der Kamera an. Schließen Sie das HDMI-
Kabel an den HDMI IN Anschluss des TV Gerätes an.
2. Die Kamera ermittelt automatisch, ob das verbundene
Fernsehgerät die Auflösung 1080i unterstützt. Wenn das
Display die Auflösung unterstzt, kann die genschte
Aufsung auf dem Bildschirm ausgehlt werden.
Die Bilder werden in der ausgewählten Aufsung
dargestellt. Wenn die Auflösung nicht unterstützt
wird, wird automatisch die chst mögliche Auflösung
dargestellt.
3. Nachdem Sie das passende Ausgangsformat
gewählt haben, schaltet sich der LCD-Bildschirm der
Kamera ab (die Kamera bleibt jedoch eingeschaltet),
mtliche Anzeigen erfolgen nun über den Bildschirm
des Fernsehgerätes.
Bitte beachten Sie, dass die Kamera und der
Fernsehapparat vor der Verbindung ausgeschaltet
sind.
Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
Ihres Fernsehgerätes nach, welche Auflösungen
unterstützt werden. Nicht unterstützte
Auflösungen und Ausgabeformate werden im
Bildschirm der Kamera ausgegraut (nicht wählbar)
dargestellt.