Instruction Manual

For mor
e infor
mation visit our website at www
.polkaudio.com
13
LACKIEREN DER
WANDLAUTSPRECHERGRILLS
Lackieren der Wandlautsprechergrills
Der LCi-RTS105 wird mit zwei Lautsprechergrills aus-
geliefert, einem aus gelochtem Aluminium und einem
aus stoffbezogenem Kunststoff. Der Lautsprechergrill
aus gelochtem Aluminium kann lackiert werden,
während der Stoffgrill eingefärbt werden kann.
Erforderliche Werkzeuge:
1. Gewünschte Farbe (Grills müssen
spritzlackiert werden).
2. Eine Büroklammer oder ein Korkenzieher
(zur Entfernung des lackierbaren Grills).
3. Kreppband
4. Lackierschablone (liegt bei, deckt nicht
lackierbare Teile ab).
Vorbereitung:
1. Trennen Sie die Teile des Lautsprechers: Wenn der
Lautsprecher noch nicht installiert ist, kann man den
Grill einfach dadurch entfernen, indem man die
Klammerschrauben nach vorne drückt und den
Grill von innen vom Lautsprecher drückt.
2. Entfernen Sie den Stoffeinsatz im Innern
des Lautsprechergrills.
3. Verwenden Sie beim Lackieren des Lautsprecher-
rahmens die beiliegende Lackierschablone dazu, an
der Vorderseite Treiber und Schallwand sorgfältig
abzudecken. Sie können dies auch tun, wenn der
Lautsprecher bereits installiert ist (beispielsweise,
wenn Sie ein Zimmer neu streichen).
Wenn Sie keine Lackierschablonen haben, können
Sie die Lautsprecherkomponenten sorgfältig mit
Papier und Kreppband abdecken. Entfernen Sie
den Lautsprechergrill mit einer Büroklammer.
Lackieren des Aluminium-Gittergrills:
Der Lautsprechergrill der LCi-Serie verfügt über eine
gleichmäßige Schutzlackierung. Diese Lackierung ist
eine ideale Gr
undierung.
1. Lackieren Sie den Lautsprechergrill.
Hinweis: Die Lautsprechergrills müssen spritzlackiert
werden. Verwenden Sie keinen Pinsel. Dicke, mit
Pinsel aufgetragene Farbe kann die Löcher des Grills
verstopfen. Verwenden Sie dünne, aufgespritzte Lacks-
chichten. Wenn Sieeinen Kompressor und eine Spritz-
pistole verwen den, müssen Sie die feinste, am weit-
esten zerstreute Einstellung wählen. Passen Sie auf,
dass Sie die Löcher im Grill nicht mit Lack verstopfen.
2. Wenn der Lack ganz getrocknet ist, bauen Sie den Grill
vorsichtig wieder ein, indem Sie ihn in seine Öffnung
einführen, so dass er gerade auf dem Rahmen aufsitzt.
Gehen Sie dann von einer Ecke aus um den ganzen
Lautsprecher herum und drücken Sie den Grill allmäh-
lich ein. Seien Sie vorsichtig, da der Grill durch
übermäßige Kraft leicht verbogen werden kann.
Wenn der Lautsprechergrill richtig sitzt, hören Sie,
wie er einschnappt.
Lackieren des Rahmens:
1. Lackieren Sie die frei liegenden (nicht abgedeckten)
Teile. Tragen Sie mindestens zwei dünne
Lackschichten auf.
2. Wenn der Lack ganz trocken ist, entfernen
Sie die Abdeckungen.
Schließen Sie die Lautsprecherdrähte an.