User Manual

Einsatzzwecke sicher. Eine weitere Reduzierung der
RF-Strahlenbelastung kann dadurch erreicht werden,
dass das Produkt möglichst weit vom Körper des
Benutzers aufgestellt wird, oder dass ggf. am Gerät
eine niedrigere Leistung eingestellt wird.
Kanada, Industry Canada (IC) Hinweise
Das digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle
Anforderungen der kanadischen ICES-003 Dieses
Digitalgerät der Klasse B entspricht der kanadischen
Norm ICES-003. Um mögliche Funkstörungen
bei anderen Benutzern zu vermeiden, sollten der
Antennentyp und die Verstärkung so gewählt
werden, dass die äquivalente isotrope Sendeleistung
(Equivalent Isotropically Radiated Power, EIRP) den
erlaubten Wert für eine erfolgreiche Übertragung nicht
überschreitet.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen
verursachen und
(2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen
Interferenzen aufnehmen können, einschließlich
Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können.
Informationen über Belastung durch
Hochfrequenzstrahlung
Die von dem drahtlosen Gerät abgestrahlte Leistung
liegt unterhalb der durch Industry Canada (IC)
festgelegten Hochfrequenzstrahlungsgrenzwerte.
Das drahtlose Gerät sollte so verwendet werden,
dass im Normalbetrieb der Kontakt mit Personen
minimiert wird.
Dieses Gerät wurde getestet und hält die IC-HF-
Strahlenbelastungsgrenzen für den mobilen Einsatz
ein. (Antennen sind mehr als 20 cm vom Körper einer
Person entfernt).
5.15~5.25GHz Band
Dieses Gerät wird im Frequenzbereich 5,15-5,25 GHz
betrieben und ist auf den Inneneinsatz beschränkt.
Slave-gerät:
Dieses Gerät ist ein Slave-Gerät und bietet weder
Radarerkennung noch Ad-Hoc-Betrieb im DFS-Band.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anweisungen durch.
2. Behalten Sie diese Anweisungen.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Folgen Sie allen Anleitungen.
5. Verwenden Sie diese Geräte nicht in der Nähe
von Wasser.
6. Reinigen Sie sie nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen.
Installieren Sie die Geräte entsprechend
den Herstelleranweisungen.
8. Installieren Sie sie nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Warmlufteintrittsöffnungen, Öfen oder anderen
wäremerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern).
9. Sie dürfen die Sicherheitsfunktion polarisierter
oder geerdeter Stecker nicht außer Kraft setzen.
Ein polarisierter Stecker hat zwei Klinken, wobei
eine dicker ist als die andere. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Klinken und einen dritten
Erdungsstift. Die dickere Klinke oder der dritte
Stift dienen zu Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, sollten Sie die veraltete Steckdose durch
einen Elektriker ersetzen lassen.
10. Vermeiden Sie, dass das Netzkabel belastet
oder geknickt wird, vor allem bei Steckern,
Zusatzsteckdosen und beim Ausgang aus
dem Gerät.
11. Überlasten Sie Steckdosen und
Verlängerungskabel NICHT über ihre
Nennbelastbarkeit hinaus, da dies zu










