Operation Manual

14. HINWEISE ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG
Sollten die aufgetretenen Probleme andauern, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Polti Kundendienstcenter (auf
www.polti.com finden Sie die aktuelle Liste) oder an den Kundendienst.
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Das Gerät schaltet sich nicht ein. Fehlende Spannung.
Kesselschalter ausgeschaltet.
Kontrollieren, dass das Gerät wie in Abschnitt 1
beschrieben an das Stromnetz angeschlossen ist.
Den Kesselschalter einschalten, wie in Kapitel 1
beschrieben.
Das Gerät steht unter Druck, es tritt je-
doch wenig Dampf aus.
Es ist kein Wasser im Dampfkessel
vorhanden.
Der Dampf-Drehschalter ist auf
Minimum eingestellt.
Dampfsperre ist aktiviert.
Den Kessel wie im Kapitel 1 angegeben füllen.
Den Dampf-Drehschalter auf die gewünschte
Position einstellen.
Die Dampfsperre am Griff des Dampfrohres
lösen.
Der Dampffluss ist mit Wassertropfen
gemischt.
Die Dampfrohre sind kalt. Dampfstrahl auf ein Tuch richten, um die
Rohre zu erwärmen.
Dampfaustritt am Sicherheitsverschluss.
Beschädigte oder fehlende Dichtung.
Sicherheitsverschluss nicht bis zum
Anschlag festgedreht.
Wenden Sie sich an ein zugelassenes
Kundendienstcenter.
Das Gerät ausschalten, das Versorgungskabel
vom Netz trennen und das Abkühlen des Geräts
abwarten, bevor der Verschluss wieder
aufgeschraubt wird.
Es tritt kein Dampf aus und der Verschluss
lässt sich nicht abschrauben.
Dampftaste defekt.
Gerät ausgeschaltet.
Das Gerät in ein zugelassenes
Kundendienstzentrum bringen.
Das Gerät einschalten und überprüfen, dass
Dampf austritt.
Der Sicherheitsverschluss dreht durch. Es ist Druck im Dampfkessel. Niemals den Verschluss mit Gewalt öffnen,
weder wenn das Gerät in Betrieb, noch wenn
der Dampfkessel ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist. Immer warten, bis der
Dampfkessel abgekühlt ist, um den Verschluss
ohne Gewalt zu öffnen.
Dampf- oder Tropfenaustritt am
Zubehöreinsatz.
Die Dichtungen sind beschädigt. Die Dichtungen austauschen, wie wie in Kapitel
11 beschrieben.
Die Zubehörteile sind schwer zu
befestigen.
Die Dichtungen verursachen
Reibung.
Die Arretiertaste befindet sich nicht
in der richtigen Stellung.
Die Dichtungen mit Silikonfett, Vaseline oder
auch mit wenig Pflanzenöl schmieren.
Die Arretiertaste in die richtige Stellung stellen,
wie in Kapitel 2 beschrieben.
| 60 |
DEUTSCH
VT PRO70 - M0S11239 - 1P07:UNICO 06/08/2015 15.48 Pagina 60