BENUTZERHANDBUCH Software 1.1.0 | April 2014 | 3725-67893-106/A Polycom® CX5500 Unified Conference Station für Microsoft® Lync™ Polycom, Inc.
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station Copyright ©2014, Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Polycom, Inc. darf kein Teil dieses Dokuments für irgendwelche Zwecke vervielfältigt, in eine andere Sprache übersetzt, in ein anderes Format umgewandelt oder übertragen werden, und zwar unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station Im Polycom-Support-Center finden Sie Lizenzverträge für Endbenutzer, Software-Downloads, Produktdokumentationen, Produktlizenzen, Tipps zur Fehlerbehebung und vieles mehr. Polycom, Inc.
Inhalt Über dieses Handbuch ................................................................................................. 7 Zielpublikum dieses Handbuchs ........................................................................................ 7 In diesem Handbuch verwendete Konventionen .............................................................. 7 Begriffe und Schreibkonventionen ......................................................................................................
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station Aktive Anrufe .................................................................................................................................... 36 Eingehende Anrufe ........................................................................................................................... 38 Umleiten von Anrufen anhand des Anrufers..................................................................................... 42 Mehrere Gespräche gleichzeitig ....
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station Sperren des Telefons .........................................................................................................82 Ändern des Benutzerkennworts ....................................................................................................... 83 Sperren und Entsperren Ihres Telefons ...........................................................................................
Über dieses Handbuch In diesem Handbuch werden verschiedene Konventionen verwendet, die Ihnen dabei helfen sollen, bestimmte Informationen oder Aufgaben durchzuführen. Zielpublikum dieses Handbuchs ® In diesem Handbuch finden Sie einen Überblick über die Polycom CX5500 Unified Conference Station ® ™ für Microsoft Lync , der Ihnen sowohl als Neueinsteiger als auch als erfahrener Anwender, der eine schnelle Auffrischung benötigt, hilfreich sein wird.
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station ● Blättern Dieser Begriff beschreibt, wie Sie Listen anzeigen können, die länger als ein Bildschirm sind. Um durch Verzeichnisse oder Listen zu blättern, berühren Sie den Bildschirm und bewegen Sie Ihren Finger nach oben, unten, rechts oder links. Wenn Sie den Finger nicht mehr bewegen, hört das Blättern auf. ● Wischen Wenn Sie schnell blättern möchten, wischen Sie mit Ihrem Finger nach oben, unten, links oder rechts.
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station In diesem Handbuch verwendete Symbole Name Symbol Beschreibung Hinweis Das Hinweissymbol hebt wesentliche oder wichtige Informationen hervor, die zum erfolgreichen Abschluss eines Vorgangs oder zum Verständnis eines Konzepts notwendig sind. Admin-Tipp Das Admin-Tipp-Symbol hebt Verfahrensweisen, Tastenkürzel oder Ratschläge, die die Produktivität erhöhen, hervor.
Handbuch für die Polycom CX5500 Conference Station Typographische Konventionen Konvention Beschreibung Fettdruck Hebt Elemente der Benutzeroberfläche (z. B. Menüs, Displaytasten, Dateinamen und Verzeichnisse) hervor. Wird auch verwendet, um auszuwählende Menüs und einzugebenden Text darzustellen. Kursivdruck Wird zur Hervorhebung von Text, für Beispielwerte und -eingaben und die Namen von Referenzdokumenten, die auf der Polycom-Support-Website und auf anderen Websites zur Verfügung stehen, verwendet.
Erste Schritte Mit dem Polycom CX5500-System können Sie verschiedene Arten von Anrufen vornehmen. In den nächsten Abschnitten finden Sie nähere Informationen zu diesen Anrufarten sowie eine Vorstellung der Hardware des CX5500-Systems. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das System anschließen und konfigurieren können und wie Sie sich anmelden. In diesem Abschnitt finden Sie außerdem Hinweise zur effektiven Kameraführung.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Die folgende Abbildung zeigt, wie die Panoramaansicht und die Mikrofone des CX5500-Systems während einer Telefonkonferenz funktionieren, wenn das System an einen Computer angeschlossen ist. Funktionsweise des CX5500-Systems während einer Telefonkonferenz Verwenden des CX5500-Systems als Konferenztelefon Sie können die CX5500 Unified Conference Station als vollwertiges Konferenztelefon nutzen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Aufbau des CX5500-Systemgeräts In der folgenden Abbildung und der Tabelle dazu sind die einzelnen Teile des Polycom CX5500-Systems wie z.B. die Kamera, die Mikrofone und die Lautsprecher dargestellt. Das CX5500-System von Polycom Funktion Beschreibung 1 Kameraabdeckung 2 Kameras 3 Anzeige „Video aktiv“ 4 Mikrofone 5 Lautsprecher 6 Stummschalttasten und Statusanzeigen für die Mikrofone 7 Computeranschluss, USB 3.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Leuchtanzeigen An den Leuchtanzeigen des Polycom CX5500-Systems können Sie ablesen, ob das System Audio- oder Videoanrufe empfängt, sendet oder hält. Die drei Mikrofonanzeigen befinden sich an den drei Enden des Systemfußes. Die Anzeige „Video aktiv“ befindet sich unter dem Kamerakopf. In der Abbildung Das CX5500-System von Polycom sind die Anzeigen für die Mikrofone und für „Video aktiv“ eingezeichnet.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Anschließen des CX5500-Systems an einen Computer Wenn das CX5500-System an einen Computer angeschlossen wurde, können Sie über Microsoft Lync Videokonferenzen mit dem System tätigen. Beachten Sie, dass die Leistung des CX5500-Systems in Abhängigkeit vom angeschlossenen Computer, der Netzwerkverbindung und der verwendeten LyncVersion variieren kann.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Hinweis: Verlängerungskabel von Drittanbietern Wenn Sie ein USB-Verlängerungskabel von Drittanbietern verwenden, um die Entfernung zwischen dem CX5500-System und dem Computer zu verlängern, kann die Datenübertragungsrate eingeschränkt sein oder es kann nur USB 2.0 verwendet werden, obwohl das Gerät an einen USB-3.0-Anschluss angeschlossen ist. Wenn Sie das CX5500-System über einen USB-2.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Anmelden auf dem CX5500-System mit Lync Nachdem Sie das CX5500-System eingerichtet haben, können Sie sich auf Ihrem Telefon bei Lync anmelden. Verwenden Sie dazu Ihre Anmeldeinformationen (Domäne, Benutzername und Kennwort) oder Ihre PIN-Authentifizierung. Diese Daten erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Hinweise zur effektiven Kameraführung Beachten Sie diese bewährten Vorgehensweisen, um sicherzustellen, dass das Polycom CX5500System aktive Sprecher und Teilnehmer bei Telefonkonferenzen effektiv verfolgen kann. ● Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände zwischen Ihrem Mund und den Mikrofonen befinden. Stellen Sie z. B. Ihr Notebook beiseite, damit es beim Sprechen nicht im Weg steht.
Verwenden des CX5500-Systems mit Microsoft Lync Für das Tätigen und Annehmen von Anrufen mit Microsoft Lync 2013, das auf einem an das CX5500System angeschlossenen Computer installiert ist, sind mehrere Schritte notwendig. Die folgenden Schritte beschreiben die Vorgehensweise für Lync 2013. Die Schritte für Lync 2010 sind jedoch ähnlich. Beachten Sie, dass Sie Anrufe, die mit dem Lync-Client vorgenommen werden, nicht auf dem CX5500System steuern können.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So lehnen Sie einen Anruf ab: » Wenn eine Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf angezeigt wird, haben Sie folgende Möglichkeiten: Klicken Sie auf Ablehnen. Klicken Sie auf Ignorieren, um den Anruf abzulehnen. Auflegen eines Anrufs Wenn Sie einen Anruf mit einer anderen Person beenden, wird die andere Person automatisch getrennt.
Verwenden des CX5500 als Konferenztelefon Sie können das CX5500-System als Konferenztelefon (nur Ton) verwenden, durch die Telefonbildschirme blättern und Aufgaben mit dem Touchscreen durchführen. Sie können den Touchscreen reinigen und Ihr Gerät per Fernzugriff mit dem Web-Konfigurations-Dienstprogramm von Polycom konfigurieren. Beachten Sie, dass Sie über den Touchscreen nur Audio-Anruffunktionen steuern können. Videofunktionen können nicht am System gesteuert werden.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wischen Sie auf dem Bildschirm nach links bzw. rechts, um zwischen den Bildschirmen „Anschlüsse“ und „Anrufe“ zu wechseln Wenn Sie während eines aktiven Anrufs die Bildschirme „Home“, „Anrufe“ oder „Anschlüsse“ anzeigen möchten, tippen Sie auf . Tippen Sie erneut auf Anruf“ von anderen Telefonbildschirmen aus anzuzeigen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync ● Halten Sie die Seitenanzeige erneut gedrückt, um zum ursprünglichen Home-Bildschirm zurückzukehren. Zusätzliche Home-Symbole Auf dem Home-Bildschirm werden folgende Symbole angezeigt: ● Neuer Anruf Zeigt den Wählbildschirm an, über den Sie einen Anruf tätigen können. ● Nachrichten Zugriff auf Ihre Voicemail. ● Kontakteinträge Bietet Zugriff auf das Kontaktpersonenverzeichnis und die Liste der letzten Anrufe.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Anschlüsse und Favoriten auf dem Home-Bildschirm So zeigen Sie zusätzliche Anschlüsse und Favoriten auf dem Home-Bildschirm an: » Tippen Sie den Anschluss an. Von diesem Bildschirm aus können Sie auch einen Anschluss antippen, um den Wählbildschirm zu öffnen, oder einen Favoriten antippen, um diesen Kontakt anzurufen. Tippen Sie auf Schließen, um wieder die Home-Symbole anzuzeigen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync ● Neuer Anruf antippen, um den Wählbildschirm aufzurufen. ● Umleiten antippen, um auf die Anrufumleitungseinstellungen zuzugreifen. ● DND antippen, um „Nicht stören“ zu aktivieren. Auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ können Sie außerdem den Status eines Anrufs und die Anzahl aktiver und gehaltener Anrufe für Ihren Anschluss anzeigen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Ein aktiver Anruf und die Displaytasten auf dem Bildschirm „Aktiver Anruf“ Bildschirm „Anrufe“ Sie können auf den Bildschirm „Anrufe“ zugreifen, wenn ein gehaltener Anruf vorliegt oder mindestens zwei Anrufe für den Anschluss aktiv sind. Die folgende Abbildung zeigt einen aktiven und markierten Anruf, einen eingehenden Anruf und einen gehaltenen Anruf auf dem Bildschirm „Anrufe“.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Folgende Farben geben den Status eines Anrufs an: ● Dunkelgrün Aktiver Anruf ● Dunkelblau Eingehende und gehaltene Anrufe ● Hellgrün Markierter aktiver Anruf ● Hellblau Markierter eingehender oder gehaltener Anruf Übersicht über die Telefonsymbole und Statusanzeigen Im oberen Bereich der einzelnen Bildschirme zeigt eine Statusleiste das Datum, die Uhrzeit und Ihren Anschluss an.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Aktiver Anruf mit Polycom HD Voice Ungültige Anmeldeinformationen Anruf wird gehalten Mehrfach genutzte Leitung Eingehender Anruf im Bildschirm „Anschlüsse“ Mehrfach genutzte Leitung mit einem gehaltenen Anruf Eingehender Anruf im Bildschirm „Anrufe“ Antippen, um auf Nachrichten zuzugreifen Aktive Konferenz Anwesenheitsstatus (Verfügbar) Getätigter Anruf Anwesenheitsstatus (Beschäftigt) Empfangener Anruf Anwesenheitss
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Aufgabe Aktion Rückkehr zum vorherigen Bildschirm Tippen Sie auf Wechseln zwischen den Telefonbildschirmen Tippen Sie während eines aktiven Anrufs auf , um zwischen dem Home-Bildschirm, dem Bildschirm „Anschlüsse“ und dem Bildschirm „Anrufe“ umzuschalten. . Wenn Sie sich nicht in einem aktiven Anruf befinden, tippen Sie auf , um zwischen dem HomeBildschirm und dem Bildschirm „Anschlüsse“ zu wechseln.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync ABC Der gesamte Text wird in Großbuchstaben eingegeben. abc Der gesamte Text wird in Kleinbuchstaben eingegeben. 123 Sie können nur Zahlen eingeben. ASCII Sie können normalen Text eingeben. Römisch Sie können Buchstaben mit Akzenten eingeben. Katakana Sie können japanische Zeichen eingeben. Unicode Zeichen werden als Doppelbyte-Zeichen eingegeben. Kyrillisch Sie können russische Buchstaben eingeben.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 2 Wenn Sie Daten auf eine bestimmte Art und Weise eingeben möchten - zum Beispiel nur als Großbuchstaben oder im ASCII-Format-, tippen Sie auf aus (siehe unten). und wählen Sie gewünschte Option 3 Berühren Sie das gewünschte Zeichen mit dem Finger. Das Zeichen wird vergrößert angezeigt (siehe Abbildung unten). Heben Sie den Finger vom Bildschirm, um das Zeichen einzugeben.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Beachten Sie die Tipps in der folgenden Tabelle zur Eingabe von Daten über die Bildschirmtastatur. Eingabe von Daten mit der Bildschirmtastatur Aufgabe Aktion Auswählen einer Kodierungsoption (nur erster Buchstabe groß, nur Großbuchstaben, nur Kleinbuchstaben, nur Zahlen, ASCII, Römisch, Katakana, Unicode, Kyrillisch) Tippen Sie auf und anschließend auf die gewünschte Kodierungsoption. Eingabe von Text Tippen Sie auf Zeichen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenden Sie die Lösung nicht direkt auf das Gerät an, damit es nicht beschädigt wird. Verwenden Sie zur Reinigung des Touchscreens keine beizenden Chemikalien. 3 Berühren Sie die Stummschalttaste, um den Touchscreen erneut zu aktivieren.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wählbildschirm mit einer Liste der letzten Anrufe So zeigen Sie den Wählbildschirm an: » Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Neuer Anruf. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ oder „Anrufe“ auf die Displaytaste Neuer Anruf. Die Displaytaste „Neuer Anruf“ wird nicht angezeigt, wenn ein Anruf aktiv ist.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So tätigen Sie einen Anruf aus der Liste der letzten Anrufe: 1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Liste der letzten Anrufe aufzurufen: Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Kontakteinträge und anschließend auf Letzte Anrufe. Tippen Sie vom Wählbildschirm aus auf Letzte. Tippen Sie im Bildschirm „Anschlüsse“, „Anrufe“ oder „Aktiver Anruf“ auf .
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wiederwahl von Nummern Wenn Sie die letzte Nummer, die Sie angerufen haben, wählen möchten, öffnen Sie den Wählbildschirm. Die erste Nummer in der Liste ist Ihr letzter getätigter Anruf. So wählen Sie eine Nummer erneut: 1 Tippen Sie im Wählbildschirm auf die erste Nummer in der Liste (siehe Abbildung unten). 2 Tippen Sie auf , um den Anruf zu tätigen. Beenden eines Anrufs Sie können nur aktive Anrufe beenden.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So setzen Sie einen gehaltenen Anruf fort: » Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Tippen Sie im Bildschirm „Anschlüsse“ auf Fortsetzen. Wenn mehrere gehaltene Anrufe für den Anschluss vorhanden sind, wird der letzte Anruf, den Sie gehalten haben, fortgesetzt. Wenn Sie mehrere Anschlüsse haben und auf Fortsetzen tippen, wird unabhängig vom Anschluss der letzte Anruf fortgesetzt, den Sie gehalten haben.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So stellen Sie ein Gespräch ohne Ankündigung durch: 1 Tippen Sie bei einem aktiven Anruf auf Durchstellen. Der aktive Anruf wird gehalten. 2 Tippen Sie auf dem Wählbildschirm auf Mehr > Ohne Rücksprache (siehe Abbildung unten). 3 Wählen Sie die Nummer eines Kontakts oder wählen Sie einen Kontakt aus der Liste der letzten Anrufe, aus dem Verzeichnis oder aus den Favoriten aus.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So beantworten Sie einen eingehenden Anruf auf dem Home- oder Anrufe-Bildschirm: » Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Anrufe oder tippen Sie auf dem Bildschirm „Anrufe“ auf den Listeneintrag für den eingehenden Anruf (siehe Abbildung unten).
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 2 Tippen Sie auf den Listeneintrag des eingehenden Anrufs und anschließend auf Beantworten. Der aktive Anruf wird gehalten und der neue Anruf wird zum aktiven Anruf.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenn Sie die Funktion „Automatisch beantworten“ aktivieren, beantwortet das Telefon eingehende Anrufe automatisch und stellt das Mikrofon stumm, wenn der Anruf beantwortet wird. Drücken Sie die Taste , um die Stummschaltung für das Mikrofon wieder aufzuheben, damit der Anrufer Sie hören kann. Wie Sie die Stummschaltung für das Mikrofon beim automatischen Beantworten von Anrufen deaktivieren oder aktivieren, erfahren Sie unten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So weisen Sie einen eingehenden Anruf ab: ● Tippen Sie im Fenster Eingehender Anruf auf Abweisen. Sie können einen Anruf auch über den Bildschirm „Anschlüsse“ oder „Anrufe“ abweisen. Der Anruf wird direkt an die Voicemail weitergeleitet. Umleiten von eingehenden Anrufen Wenn das Telefon klingelt, können Sie den Anruf an einen anderen Anschluss umleiten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So leiten Sie alle Anrufe an eine Kontaktperson um: 1 Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Umleiten. Sie können stattdessen auch auf Einstellung > Leistungsmerkmale > Umleiten oder auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ auf Umleiten tippen. 2 Wenn auf dem Telefon mehrere Anschlüsse eingerichtet sind, tippen Sie auf den Anschluss, für den die Umleitung aktiviert werden soll.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 3 Tippen Sie auf dem Bildschirm Umleitungstyp wählen auf den Umleitungstyp, den Sie deaktivieren möchten. Tippen Sie dann auf Abschalten. Abweisen von Anrufen von einer Kontaktperson Sie können eingehende Anrufe automatisch abweisen. Dabei werden eingehende Anrufe von einer bestimmten Kontaktperson automatisch an das Voicemail-System weitergeleitet.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenn Sie DND auf dem CX5500-System aktivieren, wird das DND-Symbol angezeigt (siehe Abbildung unten). in der Statusleiste Das DND-Symbol wird auch neben Ihrem Anschluss auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ angezeigt (siehe Abbildung unten). Wenn neue Nachrichten vorhanden sind oder die Anrufumleitung aktiviert wurde, wird stattdessen das Symbol für neue Nachrichten oder das Umleitungssymbol angezeigt.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So aktivieren oder deaktivieren Sie „Nicht stören“: » Tippen Sie im Bildschirm „Anschlüsse“ oder im Home-Bildschirm auf DND. Zeit sparen: DND deaktivieren Tippen Sie in der Statusleiste auf , um „Nicht stören“ zu deaktivieren. Aktivieren von „Nicht stören“ bei mehreren Anschlüssen In der Standardeinstellung wird die Funktion „Nicht stören“ auf alle Anschlüsse auf dem Telefon angewendet.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Mehrere Gespräche gleichzeitig Wenn Sie mehrere Gespräche führen, können Sie diese über die Bildschirme „Anschlüsse“ und „Anrufe“ verwalten. Auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ werden die einzelnen Anschlüsse des Telefons und die Anzahl der Anrufe auf jeder Leitung angezeigt.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenn Sie einen anderen Bildschirm aufrufen, können Sie den Bildschirm „Aktive Anrufe“ oder „Anrufe“ durch Antippen von in der Statusleiste (siehe Abbildung unten) wieder aufrufen. Einwählen in Telefonkonferenzen Das CX5500-System verfügt auf dem Bildschirm über eine Wähltastatur zur Eingabe von Konferenzcodes, mit denen Sie sich in Telefonkonferenzen einwählen können.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync stummschalten, halten oder ausschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Teilnehmer von Telefonkonferenzen. Tipp für Benutzer: Bewährte Vorgehensweisen für Telefonkonferenzen Mit folgenden Tipps können Sie die Qualität Ihrer Telefonkonferenzen verbessern: ● Schalten Sie das Mikrofon stumm, wenn Sie nicht sprechen, insbesondere wenn die Umgebung sehr laut ist.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So richten Sie eine Telefonkonferenz mit einem aktiven und einem gehaltenen Anruf ein: » Tippen Sie auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ oder „Anrufe“ auf Zusammenfügen. Die Konferenz findet auf dem Anschluss statt, auf dem der letzte Anruf aktiv war. Halten und Wiederaufnehmen von Telefonkonferenzen Wenn Sie eine Telefonkonferenz halten, werden alle Anrufteilnehmer gehalten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So heben Sie eine Telefonkonferenz auf: » Tippen Sie bei einer aktiven Telefonkonferenz auf Aufheben. Verwalten der Teilnehmer von Telefonkonferenzen Wenn Ihr Systemadministrator die Konferenzverwaltungsfunktion auf Ihrem Telefon aktiviert, können Sie die Teilnehmer von Telefonkonferenzen einzeln verwalten. Sie haben hierbei folgende Möglichkeiten: ● Teilnehmer stummschalten. ● Teilnehmer halten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Tippen Sie auf Information, um Informationen zum Teilnehmer und ihren Anrufstatus anzuzeigen. Wenn Sie Information antippen, wird ein Pop-up-Fenster mit den Daten der Person angezeigt (siehe Abbildung unten). 5 Mit Zurück verlassen Sie die Konferenzverwaltung.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync ● Kontaktdaten anzeigen. ● Kontakte suchen. ● Kontakte anrufen. ● Kontakte hinzufügen. ● Kontaktdaten aktualisieren. ● Kontakte löschen. So rufen Sie das Kontaktpersonenverzeichnis über den Home-Bildschirm auf: » Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Tippen Sie auf Kontakteinträge > Kontaktpersonenverzeichnis. Tippen Sie auf Neuer Anruf > Verzeichnis.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So fügen Sie einen Kontakt hinzu: 1 Tippen Sie im Kontaktpersonenverzeichnis auf . 2 Geben Sie die Daten des Kontakts im Bildschirm Kontakt hinzufügen ein: Tippen Sie auf Vorname und geben Sie den Vornamen des Kontakts ein. Tippen Sie auf Nachname und geben Sie den Nachnamen des Kontakts ein. Tippen Sie auf Nummer und geben Sie die Telefonnummer des Kontakts ein.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 3 Tippen Sie auf Speichern. Hinweis: Verzeichnisfelder werden vom Administrator festgelegt Ihr Telefon zeigt ein Pflichtfeld (das Feld „Nummer“ mit der Telefonnummer des Kontakts) an. Alle anderen Felder werden vom Administrator festgelegt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So machen Sie einen Kontakt zum Favoriten: 1 Wählen Sie im Kontaktpersonenverzeichnis einen Kontakt aus. 2 Tippen Sie im Kontakt-Informationsbildschirm auf . 3 Blättern Sie zur Favoritenliste und weisen Sie dem Kontakt eine Favoritennummer zu. Sie können Kontakten eine Favoritennummer von 1 aufwärts zuweisen. 4 Tippen Sie auf Speichern.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync In der folgenden Abbildung sind die Favoriten auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ unter den Telefonanschlüssen zu sehen. Favoriten auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ Die Favoriten werden auch auf dem Home-Bildschirm angezeigt (siehe Abbildung). Favoriten auf dem Home-Bildschirm So zeigen Sie die Favoritenliste an: » Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Neuer Anruf und anschließend auf Favoriten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So ordnen Sie die Favoriten neu: 1. Wählen Sie im Kontaktpersonenverzeichnis einen Kontakt aus. 2. Tippen Sie im Informationsbildschirm des Kontakts auf . 3. Tippen Sie auf dem Bildschirm Kontaktperson editieren auf Favoritenliste und geben Sie eine neue Favoritennummer ein. 4. Tippen Sie auf Speichern. So löschen Sie einen Favoriten: 1. Tippen Sie im Kontaktpersonenverzeichnis auf einen Kontakt. 2.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Sie können im Firmenverzeichnis eine einfache Suche oder eine erweiterte Suche durchführen. So führen Sie im Firmenverzeichnis eine einfache Suche durch: » Geben Sie die ersten Zeichen des Vor- oder Nachnamens des Kontakts ein (abhängig davon, wie das Verzeichnis geordnet ist) und tippen Sie auf Absenden. So führen Sie eine erweiterte Suche durch: 1 Tippen Sie auf Erweit. Suche.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Abhören von Voicemail Das Telefon zeigt auf verschiedene Arten an, dass Sie neue Voicemail-Nachrichten haben. Auf dem Home-Bildschirm zeigt ein Nachrichtenzähler auf dem Nachrichten-Symbol die Anzahl der Nachrichten an (siehe Abbildung unten). Außerdem wird ein Nachrichtenzähler auf dem Nachrichtensymbol in der Statusleiste angezeigt. Das Nachrichtensymbol wird auch auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ neben dem Anschluss angezeigt.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Die Nachrichtenanzeigen werden nach ein bis zwei Stunden erneut eingeblendet. Anzeigen der letzten Anrufe Das Telefon speichert ein Verzeichnis der letzten Anrufe mit verpassten, erhaltenen und getätigten Anrufen. Jede Liste kann bis zu 100 Einträge umfassen. Über die Liste der letzten Anrufe auf dem Telefon können Sie folgende Aufgaben ausführen: ● Anrufe mit dem Sortiersymbol sortieren.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So verwalten Sie einen Anrufeintrag: 1. Tippen Sie in der Liste der letzten Anrufe neben einem Anrufeintrag auf . 2. Über den Anrufdetails-Bildschirm können Sie folgende Aufgaben ausführen: Tippen Sie auf Wählen, um die Person anzurufen. Tippen Sie auf Speichern, um die Person zum Kontaktpersonenverzeichnis hinzuzufügen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Ändern der Lautstärke von Lautsprechern und Klingelton Wenn Sie die Lautstärke des Tons der Gegenseite während eines Anrufs ändern möchten, tippen Sie während des Telefonats auf die Lautstärketasten . Wenn Sie die Lautstärke des Klingeltons für eingehende Anrufe ändern möchten, tippen Sie auf die Lautstärketasten klingelt oder inaktiv ist.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 4 Tippen Sie auf dem Bildschirm Kontakt editieren auf Klingelzeichen. Der Bildschirm Klingelzeichen wird angezeigt. 5 Tippen Sie den gewünschten Klingelton an. Mit 6 Tippen Sie nach der Auswahl des Klingeltons auf können Sie den Klingelton anhören. . 7 Tippen Sie auf dem Bildschirm Kontakt editieren auf Speichern.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ werden bei mehrfach genutzten Leitungen folgende Symbole und Statusanzeigen für Inaktivität, aktive Anrufe oder gehaltene Anrufe angezeigt: Symbole und Statusanzeigenfür mehrfach genutzte Leitungen Anschlussstatus Symbol und Statusanzeige Statusanzeige Inaktiv (Keine Anzeige) Aktiver Anruf Leuchtet grün Anruf wird gehalten Blinkt rot Hinweis: Funktionen, die bei mehrfach genutzten Leitungen
Verwenden der erweiterten Funktionen Nachdem Sie nun die grundlegenden Funktionen des Telefons beherrschen, können Sie auch die anderen interessanten und leistungsstarken Funktionen Ihres Telefons kennenlernen. In den folgenden Abschnitten werden die erweiterten Funktionen des Telefons beschrieben, z.B. die Teilnahme an Microsoft Outlook-Besprechungen, die Verwendung von Maus und Tastatur des Computers zur Handhabung von Anrufen und die Anzeige von Lync-Kontakten auf dem Telefon.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync ● Abwesend ● Nicht stören Das Telefon aktualisiert auf den Telefonen Ihrer Kontakte und in Lync automatisch, wenn Sie gerade telefonieren oder wenn Sie nicht gestört werden möchten. Der Status wird beispielsweise automatisch auf „Am Telefon“ geändert, wenn Sie gerade telefonieren; wenn Sie die Funktion „Nicht stören“ auf dem Telefon aktivieren, wird der Status auf „Nicht stören“ geändert.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Anzeigen des Anwesenheitsstatus von Lync-Kontakten Sie können den Anwesenheitsstatus eines Kontakts auf Ihrem Telefon anzeigen. In der folgenden Tabelle sind die Anwesenheitssymbole und der dazugehörige Status für die Kontakte auf Ihrem Telefon dargestellt.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So zeigen Sie Kontakte auf dem Bildschirm „Anschlüsse“ an: » Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf oder wischen Sie über den Bildschirm. Die Kontakte, die Favoriten sind, werden zusammen mit ihrem jeweiligen Status angezeigt (siehe Abbildung unten). So zeigen Sie Kontakte auf dem Home-Bildschirm an: » Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf den Anschluss.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Integration in den Microsoft Lync Server Ihr Systemadministrator kann das Telefon so konfigurieren, dass Microsoft Lync Server verwendet wird und Sie über Microsoft Lync mit anderen Personen kommunizieren können. Auf Ihrem Telefon können Sie dann den Status Ihrer Microsoft Lync-Kontakte sehen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Senden und Empfangen von Paging-Rufen Sie müssen bestimmte Paging-Gruppen abonnieren, um Paging-Rufe senden und empfangen zu können. In der Standardeinstellung sind die Paging-Gruppen 1, 24 und 25 abonniert. Das bedeutet, dass Sie Paging-Rufe für die Paging-Gruppen 1, 24 und 25 senden und empfangen können. Senden von Paging-Rufen Wenn Sie einen Gruppen-Paging-Ruf senden, wird dieser automatisch an Gruppe 1 gesendet.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Empfangen von Paging-Rufen Um Paging-Rufe zu empfangen, die an eine bestimmte Paging-Gruppe gesendet werden, müssen Sie diese Gruppe abonnieren. Wie Sie eine Paging-Gruppe abonnieren, erfahren Sie unter Aktualisierung der Paging-Gruppen-Abonnements.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Ändern der Standard-Paging-Gruppe Wenn Sie Paging gedrückt halten, wird Ihr Paging-Ruf automatisch an die Standard-Paging-Gruppe (Gruppe 1) gesendet. Sie können die Standard-Paging-Gruppe ändern. So ändern Sie die Standard-Paging-Gruppe: 1 Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellung > Allgemein > Präferenzen > Paging/PTTKonfiguration > Gruppen-Paging.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Die Standardeinstellung ist Deaktiviert. Wenn die Einstellung aktiviert wird, nimmt das Telefon Paging-Rufe an und gibt sie wieder, auch wenn gerade ein Anruf aktiv ist. Wenn die Einstellung deaktiviert wird, gibt das Telefon Paging-Rufe nicht wieder, wenn Sie telefonieren, sondern hält sie stattdessen als „Ausstehend“.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Öffnen und Schließen des Kalenders Sie können vom Home-Bildschirm aus auf den Kalender zugreifen. So öffnen Sie den Kalender: » Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Kalender. Die Tagesansicht des Kalenders zeigt Ihre Besprechungen für den Tag (siehe Abbildung unten). Von der Tagesansicht aus können Sie auf weitere Kalenderansichten zugreifen: die Monatsansicht und die Besprechungsansicht.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Orientierung in der Monatsansicht Tippen Sie in der Ansicht „Heute“ auf , um die Monatsansicht anzuzeigen. Die Monatsansicht zeigt den gesamten Monat an. Neben Tagen, an denen Besprechungen geplant sind, werden gelbe Punkte angezeigt (siehe Abbildung unten). Der aktuelle Tag wird rot angezeigt. Von Ihnen ausgewählte Tage werden grau unterlegt.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync In der Tagesansicht haben Sie folgende Möglichkeiten: » Führen Sie die folgenden Schritte aus: Tippen Sie auf , um Besprechungen für den Vortag anzuzeigen. Tippen Sie auf , um Besprechungen für den nächsten Tag anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Besprechung, um die Details zu dieser Besprechung anzuzeigen. Blättern Sie nach oben bzw. unten, um alle Besprechungen des Tages zu sehen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Verwenden von Besprechungserinnerungen In der Standardeinstellung wird 15 Minuten vor dem Beginn einer Besprechung eine Besprechungserinnerung auf dem Telefon angezeigt (siehe Abbildung unten). Das Telefon gibt jede Minute vor dem Beginn einer Besprechung einen Warnton aus und aktualisiert den BesprechungsCountdown.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Beitreten zu Besprechungen über den Kalender Sie haben zwei Möglichkeiten, Besprechungen vom Kalender aus beizutreten: über eine Besprechungserinnerung oder über die Besprechungsansicht. So treten Sie einer Besprechung über eine Besprechungserinnerung bei: Tippen Sie in der Erinnerung auf die Besprechungsnummer, die links außen in der Erinnerung angezeigt wird (siehe Abbildung unten). Das Telefon wählt sich in die Besprechung ein.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So verwenden Sie eine andere Nummer, um einer Besprechung von der Besprechungsansicht aus beizutreten: 1 Tippen Sie auf Weitere Aktionen. Es wird eine Liste der Nummern angezeigt, die Sie wählen können. 2 Tippen Sie auf eine der Nummern, um der Besprechung beizutreten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenn Sie sich anmelden, haben Sie auf Ihre persönlichen Telefoneinstellungen und Ihr Kontaktpersonenverzeichnis vollen Zugriff. Wenn Sie sich abmelden, können Sie diese Daten nicht mehr auf dem Telefon anzeigen. Melden Sie sich von einem Telefon ab, damit andere Personen keinen Zugriff auf ihre persönlichen Einstellungen erhalten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenn die Benutzeranmeldung bei einem Telefon erforderlich ist, können Sie u.U. Anrufe an Notruf- und autorisierte Nummern tätigen, wenn sich das Telefon im Zustand „Abgemeldet“ befindet. Dies hängt vom Telefon ab. Wenn der Systemadministrator die Notrufnummern auf dem Telefon einrichtet, können Sie die Standardnotrufnummern (z.B. 112) und bis zu fünf weitere autorisierte Nummern anrufen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Ändern des Benutzerkennworts Mit dem Benutzerkennwort können Sie Anrufe auf Ihrem gesperrten Telefon beantworten und das Telefon entsperren. Das Standard-Benutzerkennwort lautet 123. Sie können das Benutzerkennwort jederzeit ändern. So ändern Sie Ihr Benutzerkennwort: 1 Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellung > Erweitert. 2 Geben Sie auf dem Passwort-Bildschirm Ihr Benutzerkennwort ein und tippen Sie auf Eingeben.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Tätigen und Annehmen von Anrufen bei einem gesperrten Telefon Bei einem gesperrten Telefon können beliebige Personen die Standardnotrufnummer (z.B. 112) und bis zu fünf weitere autorisierte Nummern, die der Systemadministrator einrichten kann, wählen. Von einem gesperrten Telefon können keine anderen Nummern angerufen werden.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So geben Sie Ihre Anmeldedaten (erneut) ein: 1 Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellung > Allgemein > Anmeldedaten. 2 Tippen Sie auf dem Bildschirm Anmeldedaten auf Absenden. Die Anmeldedaten werden erneut übertragen und Sie erhalten wieder Zugriff auf die Funktionen. Problembehebung: Ich kann auf bestimmte Funktionen nicht zugreifen.
Anpassen des Telefonbildschirms In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Touchscreen des Telefons an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Zu den grundlegenden Anpassungen, die Sie vornehmen können, gehören die Änderung des Formats von Datum und Uhrzeit und die Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 2 Auf dem Bildschirm Datum/Uhrzeit einstellen können Sie das Datum und die Uhrzeit durch Antippen der einzelnen Optionen einstellen (siehe Abbildung unten). 3 Tippen Sie auf Zurück, nachdem Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync 3 Tippen Sie auf dem Bildschirm Intens. HG-Bel. an auf die gewünschte Intensität und anschließend auf Zurück. Die Standardeinstellung ist eine hohe Intensität. 4 Tippen Sie auf dem Bildschirm Intens. HG-Bel. auf HG-Bel. Standby-Intensität. 5 Tippen Sie auf dem Bildschirm HG-Bel. Standby-Intensität auf die gewünschte Intensität und anschließend auf Zurück. Der Standardwert ist „Ger“. 6 Tippen Sie auf dem Bildschirm Intens. HG-Bel.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Das Hintergrundbild wird auf dem Home-Bildschirm angezeigt (siehe Abbildung unten). So ändern Sie das Hintergrundbild mit dem Web-Konfigurations-Dienstprogramm: 1 Geben Sie die IP-Adresse des Telefons ein und melden Sie sich an. 2 Klicken Sie auf Präferenzen > Hintergrund. 3 Klicken Sie auf Neues Hintergrundbild hinzufügen, um ein Bild hochzuladen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync den Bildschirm tippen. Der Energiesparmodus wird auch dann aktiviert, wenn ein Bildschirmschoner auf dem Telefon aktiviert wurde. Sie können folgende Einstellungen für den Energiesparmodus ändern: ● Bürozeiten Wann Sie auf Arbeit kommen und wie lang Sie jeden Tag im Büro sind. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bürozeiten.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync So ändern Sie die Timeouts: 1 Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellung > Allgemein > Energiesparmodus > Timeouts. 2 Tippen Sie auf Timeout für Leerlauf während Bürozeiten und geben Sie die Anzahl der Minuten an, die das Telefon während der Bürozeiten bis zur Aktivierung des Energiesparmodus warten soll. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 600 ein. Standardmäßig sind 10 Minuten festgelegt.
Verwaltungsaufgaben Wenn das Telefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie u.U. Fehlerursachen aufklären und Probleme beheben. Die Fehlerbehebung macht u.U. den Neustart des Telefons, die Aktualisierung der Telefonkonfiguration oder einen Test der Telefonhardware notwendig. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese Aufgaben durchführen.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Vorsicht: Neustart des Telefons Kontaktieren Sie Ihren Administrator, bevor Sie das Telefon neu starten. Wenn das Telefon nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie dies u.U. auch ohne Neustart beheben. Außerdem muss der Administrator ggf. eine Fehlerdiagnose durchführen, bevor Sie das Telefon neu starten. Starten Sie das Telefon nicht neu, wenn Sie die Konfiguration des Telefons aktualisieren müssen.
Fehlerbehebung Die folgenden Lösungen können als Anleitung für die Behebung von Problemen oder häufig auftretenden Schwierigkeiten bei der Verwendung der Polycom CX5500 Unified Conference Station dienen. Testen von Lautsprecher, Mikrofonen und Kamera Durch das Testen der Lautsprecher, der Mikrofone und der Kamera können Sie überprüfen, ob das CX5500-System ordnungsgemäß konfiguriert wurde und funktioniert.
Hilfe In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste der Polycom-Dokumente, auf die in diesem Handbuch verwiesen wird, sowie die Partner-Ressourcen, die Sie verwenden können. Weitere Informationen zum Polycom CX5500 finden Sie in folgenden Dokumenten: ● Dokumente zur Einrichtung und Wartung: Setting Up the Polycom CX5100 and CX5500 Systems (Einrichtung der Polycom-Systeme CX5100 und CX5500) In dieser Anleitung wird beschrieben, wie das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wird.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Die Polycom-Community In der Polycom-Community haben Sie Zugriff auf die letzten Entwickler- und Support-Informationen. Sie können in Foren mit Kollegen diskutieren, dort Ideen teilen und Probleme lösen. Erstellen Sie zur Registrierung bei der Polycom-Community einfach ein Polycom-Online-Konto.
Urheberrechtliche und rechtliche Hinweise, Sicherheit Serviceverträge Informieren Sie sich bei einem von Polycom autorisierten Händler über Serviceverträge, die für Ihr Produkt verfügbar sind. Geltendes Recht Diese eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung unterliegt den Gesetzen des Staates Kalifornien, USA, sowie den Gesetzen der USA, wobei die Konflikte der rechtlichen Prinzipien ausgeschlossen werden.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Beschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung von Polycom EINGESCHRÄNKTE GARANTIE: Polycom gewährleistet dem Endbenutzer („Kunde“) für die Dauer eines Jahres ab Kaufdatum, dass dieses von Polycom oder einem autorisierten Händler erworbene Produkt bei ordnungsgemäßer Handhabung frei von Mängeln (Material- bzw. Herstellerfehler) ist.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Gewährleistungsbeschränkung WENN EIN POLYCOM-PRODUKT NICHT WIE OBEN GEWÄHRLEISTET FUNKTIONIERT, IST DAS AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL, DAS DEM KUNDEN IM FALLE EINER GARANTIEVERLETZUNG ZUR VERFÜGUNG STEHT, DER ERSATZ ODER DIE REPARATUR DES PRODUKTS ODER DIE RÜCKERSTATTUNG DES BEZAHLTEN KAUFPREISES NACH ERMESSEN VON POLYCOM.
Handbuch für die PolycomCX5500 Unified Conference Station für Microsoft Lync Wenden Sie sich zur Hilfestellung an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker oder Händler. Stecker als Trennvorrichtung Die Steckdose, an die diese Vorrichtung angeschlossen wird, muss in der Nähe der Geräte installiert und jederzeit problemlos zugänglich sein. La prise électrique à laquelle l’appareil est branché doit être installée près de l’équipement et doit toujours être facilement accessible.