User manual

- DE -
7
Reinigung und Wartung
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen:
Elektrische Geräte und Installationen mit Bemessungsspannung U > 12 V AC oder U >30 V DC, die im
Wasser liegen: Geräte und Installationen spannungsfrei schalten, bevor Sie ins Wasser greifen.
Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit klarem Wasser und mit einer weichen Bürste.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Bei hartnäckigen Verkalkungen kann zur Reinigung der Pumpe auch ein essig- und chlorfreier haushaltsüblicher
Reiniger verwendet werden. Pumpe danach gründlich mit klarem Wasser reinigen.
Laufeinheit ersetzen
5.
0.
So gehen Sie vor:
D
1. Das Pumpengehäuse abziehen.
2. Die Laufeinheit aus dem Motorgehäuse ziehen.
3. Die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Leuchtmittel ersetzen
PondoCompact 300iL ist mit einer integrierten Beleuchtung ausgestattet.
4.
0.
So gehen Sie vor:
E
1. Den Glaskolben vorsichtig vom Lampensockel abziehen.
2. Das defekte Leuchtmittel aus der Fassung ziehen und neues Leuchtmittel einsetzen.
Nur erlaubte Leuchtmittel verwenden: Technische Daten
Das Leuchtmittel nicht mit Fingern berühren, Tuch benutzen.
3. Den Glaskolben auf den Lampensockel stecken.
Die O-Ringe am Lampensockel müssen sauber sein und dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
Lagerung
Bei Frost muss das Gerät deinstalliert werden. Führen Sie eine gründliche Reinigung durch und prüfen Sie das Gerät
auf Beschädigungen.
Bewahren Sie das Gerät in Wasser getaucht oder mit Wasser befüllt und frostfrei auf. Den Stecker nicht
überfluten!
Verschleißteile
Folgende Komponenten sind Verschleißteile und unterliegen nicht der Gewährleistung:
Laufeinheit
Leuchtmittel
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahmesystem.
Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
Garantiebedingungen
PfG gewährt 2 Jahre Garantie ab Verkaufsdatum auf nachweisbare Material- und Fabrikationsfehler. Voraussetzung
für die Garantieleistung ist die Vorlage des Kaufbeleges. Der Garantieanspruch erlischt bei unsachgemäßer Handha-
bung, elektrischer oder mechanischer Beschädigung durch missbräuchliche Anwendung sowie bei unsachgemäßer
Reparatur durch nicht autorisierte Werkstätten. Reparaturen dürfen nur von PfG oder von PfG autorisierten Werkstät-
ten durchgeführt werden. Bei der Anmeldung von Garantieansprüchen senden Sie das beanstandete Gerät oder das
defekte Teil mit Fehlerbeschreibung und Kaufbeleg frei Haus an PfG. PfG behält sich vor Montagekosten in Rechnung
zu stellen. Für Transportschäden haftet PfG nicht. Diese müssen umgehend gegen den Transporteur geltend gemacht
werden. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere für Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Diese
Garantie berührt nicht die Ansprüche des Endkunden gegen den Händler.
37616-02-14_GA_PondoCompact_300_7 7 12.02.2014 14:14:07