User manual
- DE -
6
Aufstellen und Anschließen
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen beim Betrieb dieses Gerätes in einem Schwimmteich.
Schutzmaßnahmen:
• Gerät nicht in einem Schwimmteich betreiben.
• Nationale und regionale Vorschriften einhalten.
2.
0.
So gehen Sie vor:
B
Die Durchflussmenge einstellen:
− Stutzen nach rechts drehen: Durchflussmenge erhöhen.
− Stutzen nach links drehen: Durchflussmenge verringern.
Den Schlauch auf den Ausgang stecken.
C
Die Pumpe vollständig getaucht aufstellen.
− Maximal zulässige Tauchtiefe von 1 m nicht überschreiten.
− Die Netzleitung mit einer Schlaufe von unten zur Steckdose führen.
Inbetriebnahme
Pumpe darf nicht trockenlaufen!
Mögliche Folge: Pumpe wird zerstört.
Schutzmaßnahmen:
• Die Pumpe muss immer vollständig unter Wasser liegen.
• Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren.
• Einschalten: Netzstecker in die Steckdose stecken.
− Das Gerät schaltet sich sofort ein.
• Ausschalten: Netzstecker ziehen.
Störungsbeseitigung
S
Störung Ursache
A
bhilfe
Das Gerät läuft nicht an Netzspannung fehlt Netzspannung überprüfen
Laufeinheit blockiert Reinigen
Fontänenhöhe ungenügend Regler zu weit gedreht Regler einstellen
Filtergehäuse oder Laufeinhei verschmutzt,
Schlauch verstopft
Reinigen
Schlauch defekt Ersetzen
Schlauch geknickt Schlauch gerade verlegen
Laufeinheit verschlissen Laufeinheit austauschen
Nur PondoCompact 1200i/1200:
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit ab
Filter verstopft, Gerät schaltet bei Überlastung
ab
Reinigen
Nach Abkühlung schaltet das Gerät automa-
tisch wieder ein
Wassertemperatur zu hoch, Gerät schaltet bei
Überlastung ab
Maximal erlaubte Wassertemperatur einhalten
(→ Technische Daten)
Nach Abkühlung schaltet das Gerät automa-
tisch wieder ein
37619-09-14_GA_PondoCompact 500i6 6 26.09.2014 10:22:16