Operation Manual

WARNHINWEISE:
Anleitung für spätere Bezugnahme aufbewahren
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch. Befolgen Sie genau die Anweisungen, um
den Garantieanspruch nicht zu verlieren. Treffen sie alle Vorsichtsmassnahmen, um Feuer und/oder Stromschlag
zu verhindern. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden, um Stromschlag zu vermeiden.
Vor der Inbetriebnahme einen Fachmann um Rat
fragen.
Gehörschäden:
Power Dynamics Lautsprecher können hohe
Schalldruckpegel (SPL) erreichen, die das Gehör
der Benutzer, des Personals und des Publikums
beschädigen können.
Die Boxen nicht überlasten, um die Lautsprecher
nicht zu beschädigen.
Das Gerät enthält unter Spannung stehende
Teile. Niemals das Gehäuse öffnen.
Beim Abziehen des Steckers immer am Stecker
ziehen, niemals an der Netzschnur.
Stecker niemals mit nassen Händen anfassen.
Sollten Stecker und/oder Netzschnur, sowie der
Kabeleingang zum Gerät beschädigt sein,
müssen diese durch einen Fachmann ersetzt
werden.
Wenn das Gerät sichtbare Schäden aufweist, darf
es NICHT an eine Steckdose angeschlossen und
NICHT eingeschaltet werden. Benachrichtigen sie
in diesem Fall Ihren Fachhändler.
Das Gerät nur an eine geerdete 230V AC/50Hz
Netzsteckdose mit 10-16A Leistung anschließen.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen.
Vor Erschütterungen schützen.
Bei Unwetter sowie Nichtgebrauch das Netzgerät
aus der Steckdose ziehen.
Nach längerem Nichtgebrauch kann sich
Kondenswasser im Gehäuse gebildet haben.
Lassen Sie das Gerät erst auf Raumtemperatur
kommen.
Um Unfälle in öffentlichen Gebäuden zu
vermieden, müssen die geltenden Richtlinien
befolgt werden.
Die Boxen auf eine stabile Oberfläche stellen.
Das Stativ auf eine ebene, stabile Fläche stellen.
Darauf achten, dass die Füße nicht im Weg
stehen.
Nur Stative benutzen, die für das Gewicht der
Boxen geeignet sind und niemals mehr Boxen auf
ein Stativ montieren als zugelassen sind.
Ein angemessenes Transportmittel für die Box
benutzen – ACHTEN SIE AUF IHREN RÜCKEN!!
Vor Kindern schützen
Alle Lautstärkeregler müssen vor dem
Einschalten ganz heruntergefahren werden.
Keine Reinigungssprays für die Schieberegler
verwenden. Die Rückstände verursachen
Schmier- und Staubansammlungen in den
Reglern. Im Problemfall einen Fachmann fragen.
Gerät nur mit sauberen Händen handhaben.
Die Regler und Knöpfe nicht mit Gewalt bedienen
Niemals das Gerät mit chemischen
Reinigungsmitteln säubern, die den Lack
beschädigen. Das Gerät nur mit einem trockenen
Tuch abwischen.
Das Gerät nicht in der Nähe von elektronischen
Geräten aufstellen, die Störungen verursachen
können.
Für Reparaturen nur Originalersatzteile
verwenden, um Schäden und/oder gefährliche
Strahlung zu vermeiden
Vor Abziehen oder Einstecken des Netzsteckers,
sowie vor Umstellen des Geräts, das Gerät
ausschalten.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht
beschädigt werden kann, wenn jemand darauf
tritt.
Wenn Sie das Gerät auf Reisen mitnehmen,
achten Sie darauf, dass die Netzspannung für das
Gerät geeignet ist.
Die Verpackung aufbewahren, damit das Gerät
jederzeit sicher transportiert werden kann.
Dieses Zeichen lenkt die Aufmerksamkeit des Benutzers auf lebensgefährliche Spannungen
innerhalb des Gehäuses.
Dieses Zeichen lenkt die Aufmerksamkeit des Benutzers auf wichtige Sicherheitshinweise in der
Anleitung oder auf dem Gerät.
LIEFERUMFANG:
Subwoofer mit eingebautem Stereo-
Verstärker
2x Top (Satelliten) Lautsprecher
Netzkabel
Features und Funktionen:
Power Sub eingebaut
High-Power 2.1 Verstärker
2x XLR Line Eingang
2x XLR Hochpass Line Ausgang
Transportrollen
2x XLR Loop THRU Ausgang
Sub Pegelregler
Topspeaker Pegelregler
Temperaturgesteuerter Lüfter