Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt - gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite
1/6
Druckdatum: 29.10.2015 überarbeitet am: 29.10.2015
Nr SDB: 491 10 001 (fljc)
Název souboru: SDS Power Scent Breeze DE
1.
B
EZEICHNUNG DES
S
TOFFES
/
DER
Z
UBEREITUNG UND DES
U
NTERNEHMENS
1.1 Handelsname: Power Scent Duftdose Breeze
1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung:
Lufterfrischer
1.3 Hersteller/Lieferant:
MTS MarkenTechnikService GmbH & Co. KG
Benzstraße 1
76185 Karlsruhe
Tel.: +49 721/625 28 -0
Fax: +49 721/625 28 -33
1.4 Notfallauskunft: +49 30 30 68 67 90 (Giftnotruf Berlin, Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen)
2.
M
ÖGLICHE
G
EFAHREN
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS07
Skin Irrit. 2 H315 Verursacht Hautreizungen.
Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Aquatic Chronic. 3 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Achtung
· Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG
Xi; Sensibilisierend
R 38: Reizt die Haut.
R52/53: Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme
GHS07
· Signalwort: Achtung
· Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
· Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501: Inhalt/Behälter nach örtlichen Vorschriften entsorgen.
2.3 Klassifizierungssystem: Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus
der Fachliteratur und durch Firmenangaben.

Summary of content (6 pages)